Oktober 30, 2020
50 Jahre 'After The Gold Rush' Jubiläums-Editionen
Oktober 28, 2020
Neil Youngs älterer Bruder: Debütsong mit 78 Jahren
Es gibt einen neuen Young-Song - allerdings nicht von Neil Young. Sein vier Jahre älterer Bruder Bob Young hat jetzt im reifen Alter von 78 Jahren seinen allerersten Song herausgebracht. "Hey America" ist ein kritischer Kommentar zur aktuellen politische Lage in Kandas Nachbarland und ein Aufruf zu Abwahl von Trump - ein typischer Young-Song eben.
Neil Young stand seinem Bruder bei der Aufnahme von dessen späten Erstlingswerk hilfreich zur Seite. Er steuerte Harmoniegesang und Mundharmonika bei. Seine Frau Daryl Hannah und sein langjähriger Kameramann CK Vollick produzierten das Video in einem alten Gebäude in Youngs kanadischer Heimat in Ontario. Video und Song debütieren jetzt auf Neil Youngs Archivseite und seinen YouTube-Kanal. Die Begleitband "The Peterboroughs" besteht aus den örtlichen Musikern Ryan Weber am Bass und Melissa Pyne an der Geige sowie Schlagezuger Mike Belitsky und Banjospieler Travis Good von den "Sadies".
"Es dauerte eine Weile, bis ich das Lied von Anfang bis Ende spielen und singen konnte", erklärte Bob Young, der seinen Lebensunterhalt früher als Golfprofi verdiente. "Als ich das endlich schaffte, war es wie ein Sieg." Das Video entstand übrigens komplett im Covid-19-Modus. So wurde die Szene, in denen die Musiker ohne Maske zusammenstehen, aus mehren Einzelaufnahmen zusammengesetzt, scheibt Neil Young auf seiner Webseite.
Ähnliche Artikel:
- Family Business - Die vielen Bücher der Familie Young
- "Please Take My Advice" - Tipps von Tante Toots
- Vor 30 Jahren erschienen: Scott Young - Neil and Me
Oktober 26, 2020
Neues Feature: Neil Young streamt seine alten Konzerte
Auf der Timeline, die jetzt bereits alle Tourdaten anzeigt, werden die angefragten Konzerte mit einem speziellen Symbol markiert. Per Mausklick auf das Symbol können dann auch alle Abonnenten diese Konzerte anklicken, den Konzertmitschnitt als Stream hören und die eingestellten Erinnerungen der anderen Fans lesen. Bei den Mitschnitten soll es sich um "unbearbeitetes Originalmaterial" handeln.
Ein genaues Datum für die Umsetzung gibt Neil Young nicht an. Das neue Feature soll aber "bald" verfügbar sein. Neben der "Concert Perfomcane Timeline" sollen weitere neue Features auf der Archives-Webseite umgesetzt werden. Bereits länger sind Video-On-Demand und verschiedene neue Abo-Stufen im Gespräch.
Ähnliche Artikel:
Oktober 24, 2020
'Homefires' - Zweites offizielles Video der Archives Vol. II
- Homefires - Der fehlende Song im Boxset 'CSNY 1974'
- Solo-Sommertour startet in St. Louis
- Großes Special - Alles zum Album 'Homegrown'
Oktober 23, 2020
Rückzieher: Nun doch keine Second Edition des Boxsets
Grund für den Rückzieher ist offenbar die Haltung von Neil Young Labels Reprise. Dort habe man zwar die Nachfrage nach dem Boxset unterschätzt, so Young. "Mehr von einem Produkt anzubieten, das als limitierte Edition verkauft wurde, ist aber auch keine gute Sache", heiß es in der Mitteilung weiter.
Am 16. Oktober hatten mehrere Pannen dazu geführt, dass etliche Fans bei der Vorbestellung des lange erwarteten zweiten Archives-Boxsets leer ausgingen. In einer ersten Reaktion hatte sich Neil Young dafür entschuldigt und angekündigt, eine nur leicht geänderte zweite Edition des Sets herauszubringen. Damit konnte er sich bei seiner Plattenfirma aber offenbar nicht durchsetzen.
Ähnliche Artikel:
- Ausverkauftes Archives-Boxset kommt als 'Second Edition'
- Neil Young Archives Vol. II Boxset schon ausverkauft
- Neil Young entschuldigt sich für Vorbestell-Chaos
Oktober 22, 2020
Neil Young Rolls Royce 'Wembley' zu verkaufen
Wer zum kommenden Boxset "Neil Young Archives Vol. II (1972-1976)" noch ein zeitlich passendes Luxus-Accessoire sucht, sollte sich schnell an einen Londoner Gebrauchtwagenhändler wenden. Dort steht gerade Neil Youngs Rolls Royce - von ihm "Wembley" getauft - zum Verkauf (Video links). Den Wagen hatte sich der Musiker 1974 gekauft, um nach der CSNY-Tour mit ein paar Kumpel durch Europa ans Mittelmeer und in die Sarah-Wüste zu fahren.
Für dem Wagen in sogenannter "Shooting Brake"-Ausführung mit hölzernen Aufbau und mit 1934er Baujahr wird ein Preis von umgerechnet 55.000 Euro aufgerufen. Dafür gibt es neben roten Ledersitzen, einem Motor mit 6-Zylinder, Handschaltung und die geringe Laufleistung von angeblich nur 6.438 Kilometern.
![]() |
Neil Young im Rolls Royce |
Link zum Verkäufer: Neil Young Rollc Royce bei "Classic Cars London"
Ähnliche Artikel:
Oktober 20, 2020
Archiv-Video mit unveröffentlichtem Song und Fotomaterial
Oktober 19, 2020
Neil Young entschuldigt sich für Vorbestell-Chaos
Ähnliche Artikel:
- Ausverkauftes Archives-Boxset kommt als 'Second Edition'
- Neil Young Archives Vol. II Boxset schon ausverkauft
- Vorverkauf für Neil Young Archives Vol. II gestartet
Oktober 18, 2020
Ausverkauftes Archives-Boxset kommt als 'Second Edition'
"Wir waren überrascht, dass es so schnell ausverkauft war", scheibt Neil Young und kündigt baldige Infos über eine zweite Ausgabe an. Außerdem sei man schon gut dabei, NYA Volume III zu produzieren und überlege auch eine Neuauflage von Volume I. Neil Young: "Wir freuen uns, dass ihr dies auch im digitalen Zeitalter genießt, in dem materielle Güter immer seltener und kostspieliger werden."
Ähnliche Artikel:
Oktober 17, 2020
Neil Young Archives Vol. II Boxset schon ausverkauft
Vorausgegangen war ein Neil Young-typisches Chaos, an dessen Ende viele Interessenten mit leeren Händen dastanden. Grund: Bereits Freitagnachmittag deutscher Zeit gingen auf Neil Youngs Youtube-Kanal zwei Werbetrailer online, die einen Link zur Pre-Sale-Seite im US-Webstore enthielten. Zeitgleich berichteten auch zahleiche Online-Musikportale und Magazine wie UNCUT über den Start des Vorverkaufs - und veröffentlichten ebenfalls den Link zum US-Webstore. Auf Neil Youngs Archivseite, über die der Vorkauf eigentlich laufen sollte, war dagegen nichts zu sehen. Auch die angekündigten Webstores in Kanada und Großbritannien waren nicht online, obwohl sie eigentlich schon einen Tag vorher and Netz gehen sollten. [Weiter: Viele Fans kamen zu spät ...]
Oktober 16, 2020
UPDATE: Vorverkauf für Neil Young Archives Vol. II gestartet
Oktober 14, 2020
Neil Young baut seinen Webstore aus
Kunden hatten zuletzt über lange Lieferzeiten bei Bestellungen in Neil Young US-Webstore geklagt. Auch die Versandkosten und Zollgebühren hatten für Verärgerung gesorgt. Vor allem für Bestellungen aus Europa würde beides bei Belieferung aus Großbritannien künftig deutlich günstiger, so der Musiker. Neil Young kündigte an, die neuen Online-Läden ausreichend mit allen verfügbaren Produkten auszustatten. Einige davon sollen zudem umweltfreundlich in der jeweiligen Regionen produziert werden.
In einer zweiten Mitteilung kündigte Neil Young an, dass bei allen CD- und Vinyl-Bestellungen in seinem Webstore stets ein kostenloser Download der gekauften Musik in hochauflösendem Format über den NYA Xstream Store enthalten sein wird. Die Downloads seien für die Käufer über einen eigenen Account stets verfügbar, selbst bei Dateiverlust, Computer- oder Gerätewechsel.
Ähnliche Artikel:
Oktober 07, 2020
Bootleg-Serie mit "The Bottom Line' und 'Ducks' im April
Die ersten sechs Veröffentlichungen der "Official Bootleg"-Serie sollen "nach vorläufigen Plänen", so Young, im April 2021 auf einen Schlag auf der Archivseite erscheinen. Folgende Veröffentlichungen sind geplant:
1. Carnegie Hall, Solo-Konzert, Early Show vom 4. Dezember 1970
2. Royce Hall, Solo-Konzert vom 30. Januar 1971
3. Dorothy Chandler Pavillion, Solo-Konzert vom 1. Februar 1971
4. "Under The Rainbow", Neil Young & Santa Monica Flyers, vom 3. November 1973 in London
5. "The Bottom Line - Citizen Kane Jr. Blues", Solo-Konzert vom 16. Mai 1974 in New York
6. "Trick of Disaster", mit "The Ducks", Mitschnitte vom August 1977 in Santa Cruz
Oktober 02, 2020
Video: 'Falling From Above' aus 'Return To Greendale'-Film
- 'Return to Greendale' in 3 Versionen zur Vorbestellung
- Sun Green kämpft auf Deutsch - Greendale Comic übersetzt
- Neil Young 2020: Von 'Homegrown' bis 'Shakespeare'