 |
Neil Young mit Coral Sitar |
Das vielleicht kurioseste Instrument, das Neil Young je auf der Bühne gespielt hat, war eine elektrische Sitar. Den ungewöhnlichen 6-saitigen Exoten spielte der Kanadier vor fünf Jahren, im Sommer 2007, als Gastmusiker in der Band seiner Ehefrau Pegi Young. Das Sitar-Solo in deren Song "
Love Like Water" hatte Neil Young auch schon im Studio bei den Aufnahmen zu Pegis Youngs erstem eigenem Album beigesteuert.
Bei dem ungewöhnlichen und sehr seltenen Instrument - nur wenige Hundert wurden gebaut - handelt es sich um eine von 1967 bis 1969 von Danelectro hergestellte elektrische "
Coral Sitar". Coral war ein Markenname des Herstellers Danelectro, dessen Instrumente sonst überwiegend für den Versandhändler Sears unter dessen Markennamen "Silvertone" produziert wurden.
 |
Vincent Bell mit Coral Sitar |
Danelectro reagierte mit dem neuen Produkt auf den in der beginnenden Psychodelic-Welle populären Sitar-Sound. Der Studiogitarrist Vincent Bell (Foto rechts), der mit Instrumentals für Filme und Fernsehserien bekannt wurde, hatte dazu einen speziellen Steg entworfen.
Um diesen speziellen Steg herum entwickelte Danelectro dann ein für Gitarristen einfacher zu spielendes Instrument mit sechs Saiten und einem normalen Gitarrengriffbrett.
Die sechs Spielsaiten waren - wie bei einer normalen Gitarre - chromatisch gestimmt. Der typische, schnarrende Sitar-Sound mit seinen schwirrenden Obertönen wurde durch den auf Bells Idee basierenden und von Danelectro patentierten "Sitarmatic-Steg" sowie von 13 zusätzlichen Resonanzsaiten erzeugt. Diese mitschwingenden Saiten waren seitlich am Korpus angebracht und wurden mit einem eigenen Pickup verstärkt. [
Weiter: Neil Young Sitar als 3D-Modell ... ]