Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Film werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

April 07, 2025

Neil Young Coastal
In einem Interview mit der amerikanischen Online-Ausgabe des Rolling Stone sprach Daryl Hannah jetzt ausführlich über ihren neuen Film "Coastal". Der Film dokumentiert Neil Youngs Solo-Tournee entlang der US-Westküste im Sommer 2023. Hannah erklärte, dass sie ursprü­nglich nur Ar­chiv­mate­rial für Young erstellen wollte, nicht zwangsläufig einen ganzen Doku­mentar­film. „Normalerweise filme ich die Touren, damit Neil Archivmaterial hat", sagte sie. „Ich mache nicht immer Doku­mentar­filme daraus." Ähnlich sei sie bereits bei der Doku­menta­tion über die Entstehung des Albums "Barn" vorgegangen.

Die Entscheidung, aus dem Material der Solo-Tournee doch einen Film zu machen, traf Hannah, weil sie bestimmte Aspekte von Neil Youngs Tourneealltag beleuchten wollte. Ihr sei aufgefallen, dass viele Menschen falsche Vorstellungen vom Tourleben hätten. Deshalb wollte sie zeigen, wie normal und oft auch einsam dieser Alltag sein kann. "Sogar Freunde fragten mich: ‚Oh, kann ich nach der Show zur Party kommen?‘", erzählte Hannah. "Ich antwortete dann: ‚Party? Wir steigen in den Bus und fahren zur nächsten Stadt.‘" Sie war selbst überrascht, wie erschöpft Neil Young nach den Auftritten war. "Besonders erstaunte mich, dass er nach einer Show kaum sprechen kann. Er ist völlig ausgelaugt. Er muss einfach nur dasitzen, eine Weile aus dem Fenster starren, um wieder zu sich zu kommen", so Hannah. Diese menschliche Seite wollte sie zeigen, um mit dem Klischee exzessiver After-Show-Partys aufzuräumen.

Um Neil Young während der Dreharbeiten möglichst wenig zu stören, filmte Hannah nicht mit einer großen Kamera, sondern mit ihrem iPhone. "Es ist nicht einmal das neueste Modell", erklärte sie. "Aber ich wollte keine große Kamera dabei haben, um Neil nicht zu verunsichern." Ihren Ansatz beschrieb sie als den einer "Fliege an der Wand". [Weiter:  Probleme mit der Setlist ...]

April 03, 2025

 
Neil Young hat einen neuen Teaser für seinen Film "Neil Young - Coastal" veröffentlicht, der am 17. April weltweit für einen Abend in vielen Kinos zu sehen sein wird. Der kurze Ausschnitt zeigt den Musiker bei den Vorbereitungen zu "When I Hold You In My Arms", seinem einzigen Song, bei dem er live Klavier und E-Gitarre spielt.  Auf der Website coastalthemovie.com kann man nachschauen, in welchen Kinos der Dokumentarfilm über die Coastal-Solotour 2023 gezeigt wird.
 
Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young-Filmdoku "Coastal" kommt am 17. April ins Kino
  2. 2. Livealbum der Coastal-Tour kommt am 18. April
  3. Neil Youngs 'Coastal'-Tour kommt in die Kinos

März 02, 2025

Neil Young Coastal Film
Einen Tag vor der Veröffentlichung des Soundtrack-Albums "Coastal" am 18. April kommt der dazugehörige Film weltweit in die Kinos. Die Verleihfirma Trafalgar Releasing kündigte jetzt einen "One Night Ony"-Start für Donnerstag, den 17. April an. Auch zahlreiche deutsche Kinos und Programmkinos haben den Film an diesem Tag bereits im Programm. Weitere werden folgen. 

In "Coastal" dokumentiert Neil Youngs Ehefrau Daryl Hannah die Solo-Tour ihres Mannes durch Freilufttheater an der amerikanischen Westküste im Sommer 2023. Es war die ertse Tour des Musikers nach einer mehrjährigen Pause durch die Corona-Pandemie. Der Pressetext der Verleihfirma beschreibt den Film, der im vergangenen Jahr beim Woodstock Film Festival Premiere feierte, so:

"Begib dich auf eine Reise mit dem unkonventionellen Musiker Neil Young in dieser persönlichen, intimen Dokumentation, während er an der Küste entlangfährt und seine jüngste Solo-Tournee begleitet. Unter der Regie der renommierten Filmemacherin und Youngs Ehefrau Daryl Hannah gewährt Coastal einen Blick hinter die Kulissen dieses ungeschminkten Individualisten, der nach der Covid-Pandemie auf die Bühne zurückkehrt – von seinen alltäglichen Beobachtungen im Tourbus bis hin zu seinem offenen, trockenen Wortwitz im Austausch mit dem Publikum. Der aufschlussreiche Film zeigt zudem selten oder nie zuvor live gespielte Songs, dargeboten in atemberaubend schönen Theatern."

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Youngs 'Coastal'-Tour kommt in die Kinos
  2. Auftakt der Coastal-Tour mit 3 Live-Premieren
  3. Zweite Show der Coastal-Tour mit wenigen Änderungen

Januar 12, 2025

Neil Young Zitat

 

Ich liebe Bob Dylan und seine Musik. Das war schon immer so. Er ist ein großartiger Künstler. Einmal saß er in meinem Bus und ich erkannte ihn nicht und warf ihn raus, aber das ist eine andere Geschichte. Dieser Film ist eine großartige Hommage an sein Leben und seine Musik. Ich denke, wer Bobs Musik liebt, sollte diesen großartigen Film sehen. Ich fand ihn toll."

Neil Young auf seiner Webseite über den Spielfilm "A Complete Unknown" über Bob Dylan, der ab dem 27. Februar auch in deutschen Kinos anläuft.

Ähnliche Artikel:
  1. Ein Meisterwerk - Neil Young über Bob Dylans neuen Song
  2. Video: Neil Young und Bob Dylan gemeinam auf der Bühne
  3. Neil Young über Literaturnobelpreisträger Bob Dylan

September 12, 2024

Neil Young - Coastal -Film
Neil Young bringt wieder einen Film in die Kinos: In einer Mitteilung auf seiner Website gab er jetzt die Fertigstellung von "COASTAL" bekannt. Die von seiner Frau Daryl Hannah gedrehte Dokumentation über die Coastal-Solotour im Sommer 2023 feiert ihre Premiere beim Woodstock Film Festival, das vom 15. bis 20. Oktober stattfindet.

"Ich liebe diesen Film über das Leben und die Musik auf der Straße", sagt Neil Young über den Streifen, der das Geschehen "on the road", im Tourbus, auf und hinter der Bühne zeigt. Im Herbst soll der Film dann in die Kinos kommen.

"COASTAL" ist bereits der vierte Film, den Daryl Hannah über die Arbeit ihres Mannes gedreht hat. Nach der Western-Parodie "Paradox" 2018, der Dokumentation "Mountaintop" über die Entstehung des Albums "Colorado" 2019 hatte Daryl Hannah 2021 auch die Sessions zum Album "Barn" verfilmt. Für den gleichnamigen Film wurde sie 2022 sogar für einen Grammy nominiert.

Ähnliche Artikel:

  1. Kein Grammy für den Scheunen-Film
  2. Neil Young-Film "Paradox" hat am 15. März Premiere
  3. Erster Trailer zur Filmdoku "Mountaintop Sessions"

Januar 08, 2022

Neil Young - Barn - Movie

Neil Young streamt ab heute die Filmdokumentation zum aktuellen Album "Barn" auf seiner Archivseite. Der eineinviertel Stunden lange Film - Regie führte Youngs Ehefrau Daryl Hannah - läuft für zunächst zwei Tage vom 8. bis 10. Januar als "Film des Tages" auf Leinwand zwei des "Hearse-Theatre". Der Start des Streams wird für 16 Uhr amerikanischer Zeit angegeben. In Deutschland wird der Film also ab Samstagabend bis Montagabend erstmals zu sehen sein.

"Barn - Der Film" zeigt die Bandmitglieder von "Crazy Horse" bei den Aufnahmesessions zu den zehn Songs des Album in der restaurierten alten Scheune in Colorado in der imposanten Berglandschaft der Rocky Mountains. Ausschnitte waren bereits als offizielle Videos zu den Songs des Albums zu sehen. Der komplette Film lag zudem der Deluxe-Edition des Albums bei und ist in Neil Youngs Webstore als Blu-Ray zu erhältlich.

Ähnliche Artikel:

  1. Deutsche Übersetzung: Alles 10 Songs von 'Barn'
  2. Großes Special: Alles zum neuen Album 'Barn'
  3. More Barn! Neil Youngs Scheune als 3D-Modell

Dezember 20, 2019

Neil Young & Crazy Horse - Mountaintop
"Mountaintop", die Filmdokumentation über die Aufnahmen zum Album "COLORADO" von Neil Young & Crazy Horse, kommt offenbar doch noch in deutsche Kinos. Als erstes Filmtheater hat jetzt das CINE-ROYAL im nordhessischen Fritzlar Vorführungen für den 23. und 26. Januar angekündigt. 

Neil Young hatte nach Vorführungen in 100 nordamerikanischen Kinos im Oktober einen Europastart für den 18. November angekündigt. Dieser Termin verstrich dann ohne Erklärung. Auch der für Dezember vorgesehene Videostream auf der Archivseite wurde gecancelt.

Eine offizielle Mitteilung zu weiteren Terminen im Januar steht bislang aus. Für die amerikanischen Filmvorführungen waren zudem exklusive Tickets über Neil Youngs Archivseite buchbar. Unklar bleibt daher zunächst, ob das Kino in Fritzlar zu früh über den Filmstart informierte oder sich dem Film selber über den Verleih besorgte.

Link: "Mountaintop" am 23. und 26. Januat im CINE-ROYAL, Fritzlar.

Ähnliche Artikel:
  1. Rästelraten um 'Mountaintop' - Filmstart in Europa gecancelt?
  2. "Mountaintop" am 22. Oktober und 18. November im Kino
  3. Erster Trailer zur Filmdoku "Mountaintop Sessions"

November 15, 2019

Neil Young - Mountaintop
Über den für den 18. November in Europa angekündigten Kinostart der Filmdokumentation 'Mountaintop" herrscht weiter Unklarheit. Der Film über die Arbeit von Neil Young und "Crazy Horse" am Album "COLORADO" sollte nach dem Einsatz in über 100 nordamerikanischen Kinos eigentlich am kommenden Montag im Rest der Welt gezeigt werden. Drei Tage vor dem angekündigten Termin sind allerdings immer noch keine Kinos bekannt, die den Streifen zeigen. Auf der offiziellen Webseite zu "Mountaintop", über die auch der Ticketverkauf kaufen soll, sind weiterhin nur die alten Nordamerika-Termine vom 22. Oktober gelistet.

Offizielle Erklärungen sind bislang weder von Neil Young noch von der Verleihfirma "Abramorama" zu bekommen. Es dürfte aber sehr unwahrscheinlich sein, dass "Mountaintop" tatsächlich noch wie vorgesehen am 18. November in europäischen Kinos auftaucht.

Neil Young hat offenbar seine Pläne wieder einmal geändert. In mehren Antworten auf Leserbriefe an seine Archivseite kündigte kürzlich einen zweiten Vorführtag in den USA an. Ab Dezember soll der Film dann auf der Archivseite als Stream zu sehen sein - anstelle einer ursprünglich geplanten DVD- und Bluray-Verkaufsversion. Da die europäischen Kinobetreiber laut Neil Young ein Streaming frühestens zwei Wochen nach einer Kinoauswertung zuließen, bliebe für einen Starttermin auch kaum noch Luft.

Ähnliche Artikel:

  1. "Mountaintop" am 22. Oktober und 18. November im Kino
  2. Alle 11 Songs von 'COLORADO" deutsch übersetzt
  3. Großes Special zu Neil Young & Crazy Horse 'COLORADO'

Oktober 11, 2019

"Montaintop"- Neil Young - Poster
"Montaintop", Neil Youngs Filmdokumentation über die Aufnahmesessions zum neuen "Crazy Horse"-Album "COLORADO", wird am 22. Oktober in die Kinos kommen - drei Tage vor dem Release des Albums. Auf einer eigenen Webseite zum Film werden über 100 Kinos in den USA und Kanada aufgelistet, in denen der Film laufen wird. Auch Kinokarten können über diese Seite bestellt werden. 

Kinos in Ländern außerhalb Nordamerikas fehlen allerdings in der Liste. Zuvor hatte der Musiker angekündigt, den Film in 100 Kinos weltweit zu zeigen. UPDATE: Wie die Verleihfirma Abramorama inzwischen mitteilte, soll der Film in Europa und Süd Amerika am 18. November in die Kinos kommen. 

Auf seiner Archivseite schreibt Neil Young unter seinem Regisseur-Pseydonym Bernhard B. Shakey augenzwinkernd über den Film: "Diese Dokumentation, die für Euch in lebendigen Farbe aufgenommen wurde, wird mit Sicherheit 92 Minuten dauern. Ihr werdet überrascht sein, einige der tiefgründigen Geheimnisse des [Aufnahme]Prozesses zu erfahren, wenn Ihr Euch in einem Theater in Eurer Nähe den Arsch weglacht. Nur eine Nacht und es gibt einen Grund dafür. Es wird zurückkommen. Merk Dir meine Worte."

Was genau der Grund dafür ist, dass der Film nur einen Tag lang im Kino zu sehen ist, bleibt im Dunklen. Neil Youngs Hinweis, er komme zurück, könnte aber auf eine weitere Verwertung in Video-Streaming-Diensten hindeuten. Seine Westernparodie "Paradox" war im vergangenen Jahr nach der Kinopremiere zu NETFLIX gewandert. 

Ähnliche Artikel:
  1. Erster Trailer zur Filmdoku "Mountaintop Sessions"
  2. Nach 'COLORADO' kommt weiteres Album mit 'Crazy Horse'
  3. Neil Young & Crazy Horse COLORADO kommt am 25. Oktober

September 27, 2019

Neil Young hat auf seiner Archivseite einen Trailer für die Filmdokumentation "Mauntaintop Sessions" veröffentlicht. Der Film über die Entstehung des neuen Albums "COLORADO" mit "Crazy Horse" soll zeitgleich zum Album-Relaese in weltweit über 100 Kinos zu sehen sein. Für November ist außerdem ein Bundle aus Album und einer DVD/Blu-Ray-Version des Films geplant. Der gut zweiminütige Trailer zeigt Neil Young, die "Crazy Horse" und die Crew bei den Aufnahmen zum Song "I Do". Es ist einer von zwei Songs des Albums, die vorab noch nicht live zu hören waren.

Der von Youngs Filmfirma "Shakey Pictures" produzierte Film wird ausweislich eines Logos zu Beginn des Trailer von "Abramorama" vertrieben. Die Independent-Filmvertrieb ist auf Musikfilme spezialisiert und hatte unter anderem 2017 den Konzertfilm "Pearl Jam: Let’s Play Two Peal Jams" in die Kinos gebracht. "Abramoramas" Vertriebskonzept sieht vor, ausgewählte Kinos gezielt für eintätige Aufführungen zu buchen. Wer also "Mauntaintop Sessions" im Oktober im Kino sehen will, sollte beim Ticketkauf also nicht lange zögern. Firmengründer Richard Abramowitz hat über viele Jahre Regisseur Jonathan Demme zusammengearbeitet und ist darüber auch mit Neil Young eng verbunden. Für dessen "Shakey Pictures" war Abramowitz auch als Consultant tätig.

August 28, 2019

Neil Young & Crazy Horse - Colorado - Frontcover
Neil Young präsentiert morgen früh einen ersten Ausschnitt aus seinem Film "Mountaintop the making of COLORDO" und einen ersten Song des kommenden Albums. Auf Youngs Archivseite wird für einen Tag die Dokumentation der Aufnahmen zum Song "Milky Way" gestreamt.  Der Ausschnitt ist 14 Minuten lang. "Milky Way" selbst läuft Knapp sechs Minuten, die anderen neun Tracks laut Vorankündigung zwischen drei und 14 Minuten. Der ganze Film zeigt die Entstehung des neuen Albums "COLORADO". Neil Young & Crazy Horse wurden im April bei der Produktion im "Studio in the Clouds" in Telluride, Colorado gefilmt. 

Das neue Album, dessen Covergrafik Neil Young jetzt ebenfalls enthüllte (links), wird im Oktober erscheinen. In der gleichen Woche soll der Dokumentarfilm weltweit in 100 Kinos gezeigt werden. Für Weihnachten wurde zudem eine zweite Edition als Bundle mit dem Film angekündigt.

UPDATED: Abonnenten der "NY Archives" können "Milky Way" ab sofort hier als exklusive Vorab-Single streamen. Die Song-Premiere als Ausschnitt aus der COLORADO-Filmdokumentation läuft, deutsche Zeitverschiebung eingerechnet, für Abonnenten ab Donnerstagmorgen 6 Uhr bis Freitag zur gleichen Zeit als Videostream auf der Archivseite.

Ähnliche Artikel:
  1. Tracklist des neuen 'Crazy Horse'-Albums veröffentlicht
  2. Entstehung des neuen Crazy Horse-Albums als Film im Kino
  3. Crazy Horse-Album 'Pink Moon' erscheint im September

August 17, 2019

Neil Young & Crazy Horse - Colorado Sessions
Neil Young wird noch im August den Song "Rainbow Of Colors" vom neuen Album "COLORADO" vorab als Single veröffentlichen. Das kündigte der Musiker jetzt in einer "Mitteilung von Neil" auf seiner Nachrichtenseite im Internet an. "COLORADO" erscheint als CD, Download und Stream. Der dreiseitigen Doppel-Vinyl wird als Bonus eine exklusive doppelseitige Single als Bonus beigelegt.

Weitere Neuigkeit: In der Woche, in der das neue Studioalbum mit "Crazy Horse" im Oktober in die Läden kommt, soll auch ein Dokumentarfilm namens "Mountaintop Sessions" weltweit in 100 Kinos anlaufen. Der Film dokumentiert die Entstehung des Albums. "Ein wilder, der Grenzen sprengt", so Neil Young über den Film. "Ich glaube nicht, dass ein Film aus diesem Bereich mit der Offenheit und Intensität, wie wir ihn aufgenommen haben, jemals gezeigt wurde." In welcher Oktoberwoche Film und Album genau erscheinen, bleibt ebenso noch offen wie die Kinos, in denen das Werk zu sehen sein wird.

Ähnliche Artikel:
  1. Tracklist des neuen 'Crazy Horse'-Albums veröffentlicht
  2. Crazy Horse-Album 'Colorado' kommt mit Filmdokumentation
  3. Neues Crazy Horse-Album: Neil Young klingt wie vor 50 Jahren

August 01, 2019

Neil Young keine Tour vor 2020
Jetzt ist es offiziell: Neil Young wird in diesem Jahr nicht mehr auf Tour gehen. In einer Mitteilung auf der Nachrichtenseite seiner Archive kündigte der Musiker weitere Touraktivitäten erst wieder für 2020 an. Eine zunächst für den Herbst angekündigte "Crazy Horse"-Tour zur Unterstützung des im Oktober erwarteten neuen Albums "COLORADO" wird es damit nicht geben.  

Als Grund gibt Young an, seinen diversen Filmprojekten Vorrang einzuräumen: "Wir werden für den Rest des Jahres 2019 in den Schneideräumen sein. Danke, dass ihr zu unseren Shows gekommen seid! Wir planen, im Jahr 2020 wieder zurück zu sein." 

Derzeit sei man dabei, das gesamte Material von Young Filmfirma "Shakey Pictures" zu durchkämmen und zu vervollständigen. Vieles davon soll im Laufe des Jahres über die Archisseite und darüber hinaus verfügbar gemacht werden. Neil Young führt in einer "unvollständigen Liste" folgende Projekte auf:

Mit Crazy Horse: "A Rusted out Garage", "GREENDALE LIVE", "ALCHEMIE", "COLORADO-SESSIONS", "CATALYST", "TOKIO BUDOKAN 76", "LONDON ODEON HAMMERSMITH 76". "Stray Gatotors Harvest Sessions 71". Solo: "TRANS 82", "GREENDALE - Live At Vicar Street". Solo: "The Boarding House 1978", "SILVER AND GOLD 90s", "Stamford Shakespearean Theater 1971", "BBC 1971". Sowie "TRANS 2020" (von Micah Nelson animierte Trans-Version).

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young Tourkalender - Alle Termine im Überblick 
  2. Crazy Horse-Album 'Colorado' kommt mit Filmdokumentation
  3. Human Highway: Neil Young wegen Messerstich vor Gericht

Mai 12, 2018

Neil Young - Muddy Track
Ab heute ist der Film "Muddy Track" im Rahmen der "Movie Nights" auf Neil Youngs Archivseite (Link zur Seite) zu sehen. Der Stream ist laut Ankündigung noch bis Sonntagmorgen 5 Uhr sehen.

In "Muddy Track" dokumentiert Neil Young die "Crazy Horse"-Europatour von 1987 in verwackelten und dunkel-verwaschenen Bildern (daher der Filmtitel) einer Super-8-Kamera. Der Film ermöglicht inte­res­sante Blicke hinter die Kulissen des Touralltags mit Szenen in Hotelzimmern, Gardaroben, Pro­ben­räumen und im Tourbus auf den Straßen Europas. Deutsche Fans können sich über Aufnahmen von Bundesstraßen und Ortsdurchfahrten in Bayern freuen. Eine Filmsequenz zeigt Neil Young und seine Entourage im Münchner Hofbräuhaus, wo sie mit einem Maß Bier anstoßen, der Blaskapelle zuhören und T-Shirts signieren. [Weiter: Sreenshots mit Neil Young im Hofbräuhaus ...]

Mai 08, 2018

Neil Young - Trans
Neil Young und Micah Nelson arbeiten an einem Trickfilm zum Album "Trans" von 1982. Das verriet der Musiker jetzt am Rande der "Crazy Horse"-Konzerte dem Internetportal Yahoo! Entertainment. Young hatte "Trans" nach der Geburt seines Sohns Ben aufgenommen und dabei mit Synthesizern und einem Vocoder experimentiert. Inspiration waren seine Versuche, mit Hilfe von elektronischem Equipment mit seinem Sohn zu kommunizieren, der mit zerebraler Lähmung zur Welt gekommen war. Musikalisch ließ er sich dabei von Bands wie "Kraftwerk" beeinflussen.

Bereits 1982 sollte das von vielen traditionellen Fans mit Befremden aufgenommene Album mit einem längeren Video herausgebracht werden. Darin wollte Young die Hintergründe der Musik und der Songs erklärt. "Es kam nicht heraus, weil Geffen Records die Finanzierung gestoppt hat, weil sie das Album nicht mochten", so Neil Young zu Yahoo. Ohne das Video sei das Album für ihn aber "wie ein halber Brief, in der Mitte gekürzt". Das Geffen Label verklagte später seinen eigenen Künstler auf Schadenersatz wegen "untypischer Musik".

Jetzt soll der 35-minütige "Trans"-Film doch noch entstehen und auf der Archiv-Webseite veröffentlicht werden. Neil Young: "Es wird eine sehr berührende und bewegende Geschichte über künstliche Intelligenz und Kommunikationsstörungen." Das von Musiker und Animationskünstler Micah Nelson gestaltete Video erzählt die ganze Geschichte von "Trans". Neil Young: "Jeder Song hat Charaktere; viele der Charaktere gehen von Song zu Song. Es gibt eine Fabrik, in der sie Menschen herstellen, sie machen Klone von Menschen und computerisierte Versionen. Wenn ich singe, bin ich es, aber nicht ich, sondern mein 'Neil 2', der 'Mr. Soul' und andere Lieder singt." Einen konkreten Zeitpunkt für die Veröffentlichung des "Trans"-Videos nennt Neil Young nicht. 

Ähnliche Artikel:
  1. Vor 30 Jahren: Vocoder-Album 'Trans' erschienen
  2. Micah Nelson: Mit Charango & Neil Young gegen Monsanto
  3. The Big Room - Neil Youngs gescheitertes Filmprojekt

Mai 05, 2018

Neil Young Archives Movie NightsWenige Wochen vor Ablauf der kostenlosen Testphase dreht Neil Young auf seiner Archivseite noch einmal kräftig auf. Nach der Live-Übertragung des "Crazy Horse"-Reunion-Konzerts am 1. Mai, dem exklusiven Vorverkauf für die fünf Konzerte der Mini-Tour und dem Streaming des neuen Albums "Roxy - Tonight's The Night Live" kommen jetzt auch bereits an­ge­kün­digten "Movie Nights". Ab nächster Woche, 12. Mai bis zum 16. Juni - also noch kostenlos - stehen zunächst vier Filmnächte auf dem Programm. Ursprünglich war der Start für den 5. Mai geplant, wurde dann aber offenbar wegen der in Bakersfield angesetzten "Crazy Horse"-Kon­zerte um eine Woche verschoben.

Als erstes wird am 12. Mai "Muddy Track" zu sehen sein. Die auf der Europatour mit "Crazy Horse" 1987 aufgenommene Dokumentation zeigt den Touralltag mit endlosen Busfahrten, Steitereien der Band hinter der Bühne und Auseinandersetzungen von Fans mit der Polizei vor der Konzertarena - aber auch Konzertausschnitte.

Neil Young selbst hatte alles mit seiner Super-8-Kamera namens "Otto" gefilmt und die verwackelten und unscharfen Bilder zu einem Film zusammengesetzt, der nie einen Verleih fand und nur als Raubkopie kursiert. Jim Jarmusch verwendete später einige Szenen für seinen Film "Year of the Horse". Die 2015 überarbeite Fassung lief im Rahmen eine Neil Young-Retrospektive in einigen US-Kinos. Für deutsche Fans ist "Muddy Tracks" vor allem wegen einiger Filmsequenzen auf deutschen Straßen interessant. [Weiter: die 3 anderen Filmnächte ...]

März 16, 2018

Neil Young - Paradox
Hauptdarsteller Neil Young und Regisseurin Daryl Hannah haben am Donnerstag ihr Western-Musical "Paradox" beim SXSW Film Festival uraufgeführt. Der Film läuft dort in der Kategorie "Headliner". Daryl Hannah ist zudem für den Gamechanger Award für herausragende weibliche Regisseure nominiert. Nach der Vorführung standen Young und Hannah dem Publikum für Fragen zur Verfügung.

Ersten Kritiken zufolge reiht sich "Paradox" nahtlos in die Liste der bizarren Werke ein, die Neil Young selbst - unter seinem Pseudonym Bernard Shakey - gedreht hat. Auch wenn seine Streifen wie "Journey Through The Past" oder "Human Highway" ein vielfaches an Zeit und Geld verschlangen, als die 125.000 Dollar und drei Tage Drehzeit, die Youngs Lebensgefährtin Daryl Hannah für "Paradox" benötigte.

Der lose improvisierte Handlungsfaden der dürren Geschichte von "Paradox" spielt in der Zukunft. Männer und Frauen leben getrennt, bis ein Vollmond sie dereinst wiedervereint. Die Männer sammeln als Goldsucher Überbleibsel alter Technik, um sie gegen Lebensmittel zu tauschen. Die werden von den Frauen jenseits der Grenze mittels Saatgut produziert. Das Ganze spielt in Sequenzen, die von musikalischen Zwischenspielen unterbrochen werden. Anführer der Männer ist Neil Young als der "Mann mit dem schwarzen Hut". Seine Outlaw-Bande besteht aus den Musikern von "Promise of  the Real". Auch Willie Nelson (als Gegenspieler Neil Youngs), Manager Elliot Roberts und Mitglieder von Neil Youngs Tourcrew spielen mit. [Weiter: Filmkritiker sind entsetzt ...]

März 07, 2018

Neil Young - Paradox
Netflix hat sich die Rechte an Neil Youngs Western-Musical "Paradox" gesichert. Der Streaming-Kanal wird den von Daryl Hannah gedrehten Film am 23. März weltweit senden - nur eine Woche nach seiner Premiere auf dem SXSW Filmfestival. Das berichtet der Branchendienst Deadline Hollywood.

"Paradox entstand spontan und unerwartet, wie ein besonderer Löwenzahn, der zwischen den Rissen im Straßenpflaster auftaucht. Wir hatten das Glück, dieses kurze Zeitfenster zu finden, in dem wir die Liebe zur Natur, zu einander und zu den kostbaren Samen der Kreativität und des Lebens teilen konnten. Wir sind alle begeistert, dass der Film bei SXSW Premiere haben wird und dass Netflix ihn mit der Welt teilen wird", zitiert Deadline die Regisseurin Daryl Hannah.

Der Film über eine Bande von Outlaws - gespielt von Neil Young, Lukas und Micah Nelson - enthält einen von Neil Young & Promise of the Real eingespielten Soundtrack, der am Tag der Netflix-Ausstrahlung als Download und Vinyl in den Handel kommt. Eine CD-Fassung soll im April folgen. Gestern war die Tracklist des Albums versehentlich im kanadischen Webstore von Warner aufgetaucht.
Neil Young - Paradox

Ähnliche Artikel:
  1. Soundtrack-Album 'Paradox' versehentlich geleakt
  2. Neil Young-Film "Paradox" hat am 15. März Premiere
  3. Neil Young kündigt Soundtrack-Album zum Film 'Paradox' an

Februar 12, 2018

Neil Young - Paradox
Das Western-Musical "Paradox", in dem Neil Young & Promise of the Real unter der Regie von Daryl Hannah spielen und singen, hat jetzt einen offiziellen Uraufführungstermin: Der Film wird am Donnerstag, den 15. März um 19 Uhr beim SXSW Film Festival in Austin, Texas erstmals gezeigt. Das gab Neil Young heute über die sozialen Netzwerke und seine Archivseite bekannt. "Kommt runter & und schließt Euch uns an", fordert er über Instagram auf.

Inzwischen hat sich Lukas Nelson zu "Paradox" geäußert. Im Interview mit der "St. Louis Post-Dispatch" bezeichnete der POTR-Frontmann den Film als "Avantgarde". Nelson: "Er ist so abseitig und spaßig, man weiß die ganze Zeit nicht, was vor sich geht. Aber genau das ist der Punkt. Man verliert sich einfach im Paradoxon des Lebens." Neil Youngs Filme seien nicht poliert - er aber auch nicht. Es gebe so vieles da draußen, was perfekt und poliert ist, da brauche man ein wenig mehr Menschlichkeit und Unvollkommenheit, so Nelson weiter. "Das ist die Philosophie von Neil - die Perfektion der Unvollkommenheit."

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young kündigt Soundtrack-Album zum Film 'Paradox' an
  2. Paradox: Neil Young spielt in Daryl Hannahs Western-Musical
  3. Soundtrack-Album 'Paradox' erscheint im Mai

Februar 10, 2018

Neil Young - The LincVolt Years
Neil Young überflutet seine Fans derzeit mit allerlei Ankündigungen. Jetzt taucht sogar ein alter Bekannter wieder aus der Versenkung auf: LincVolt. Um das zum Hybrid-Fahrzeug umgebaute 1959er Lincoln Continental Cabrio war es lange Zeit recht still geworden. Eigens eingerichtete Internetseiten über das LincVolt-Projekt wurden in­zwi­schen wieder eingestellt.

Jetzt kündigt Neil Young "The LincVolt Years" an. Dahinter verbirgt sich eine Serie von Dokumentarfilmen, die in Episoden die langwierige und mit Rückschlägen verbundene Umrüstung des alten Straßenkreuzers in ein umweltfreundliches Konzeptfahrzeug erzählt. Folge 1 soll kurz vor der Fertigstellung stehen.

Das Projekt, schreibt jetzt LincVolt-Dokumentarist "The Passenger" in einem Artikel auf der News-Seite der Neil Young-Archives, überspannt ein ganzes Jahrzehnt und startete 2007. Damals begannen Neil Young und der Anfang 2010 verstorbene Produzent Larry "LA" Johnson mit dem Dreharbeiten für einen Film. Seitdem seien hunderte Stunden Filmmaterial entstanden, das zwischen 2015 und 2016 gesichtet wurde. Aus dem geplanten Film sei dann gleich eine ganze Serie geworden. Wo und wann diese Serie zu sehen sei, werde man demnächst mitteilen. Bis dahin sollen Ausschnitte auf der Archivseite gestreamt werden.

Ähnliche Artikel:
  1. Video: Neil Young holt seinen LincVolt aus der Garage
  2. Video: Neil Young kritisiert die deutschen Autohersteller
  3. Neil Youngs Achterbahnfahrt mit LincVolt durch die USA