März 21, 2025

Neil Young & Chrome Hearts - Ukraine
Neil Young wird seine Europatournee mit den "Chrome Hearts" im Sommer nun doch nicht in der Ukraine starten. Das geplante kostenlose Auftaktkonzert in dem kriegsgebeutelten Land wird nicht stattfinden. In einer Mitteilung auf seiner Website begründet der 79-Jährige den Rückzieher:

"Unser Konzert in der Ukraine ist abgesagt. Wir hatten einen guten Veranstaltungsort in der Nähe eines Schutzraums, aber die sich ständig verändernde Situation vor Ort war zu viel. Ich konnte meine Crew und meine Instrumente nicht guten Gewissens in dieses Gebiet mitnehmen. Dafür möchte ich mich bei allen entschuldigen. Die Ukraine ist ein großartiges Land mit einem guten Anführer. Slava Ukraini".

Es bleibt damit beim Tourauftakt am 18. Juni im schwedischen Dallhalla. Allerdings wird die "Love Earth"-Tour um ein Konzert verlängert. Wie Neil Young jetzt in einer Antwort auf einen Leserbrief auf seiner Website mitteilte, wird das letzte Konzert in Europa in Paris stattfinden. Ursprünglich sollte der europäische Teil der Tour mit dem Auftritt beim Hyde Park Festival in London enden. Die Show in Paris wird zudem - im Gegensatz zu allen anderen Terminen - indoor in einer Halle stattfinden. Datum und Ort des Zusatzkonzerts in Frankreich stehen noch nicht fest.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young plant Tourstart in der Ukraine
  2. Neil Youngs Europatour 2025: Termine stehen fest
  3. Neil Young: Starte mit den 'Chrome Hearts' eine neue Ära

März 14, 2025

Ateroid Neilyoung (Montage)
Neil Young braucht im Schnitt 1,18 Jahre für die Veröffentlichung eines neues Studioalbums. Für die Produktion seiner seit 2006 herausgebrachten Archivalben benötigt er durchschnittlich nur 0,61 Jahre. Für die Umkreisung der Sonne nimmt sich Neilyoung dagegen stolze 3,7 Jahre Zeit. Bei letzterem handelt es sich allerdings nicht um den Musiker, sondern um eine Asteroiden, der seit Anfang 2025 offiziell nach Neil Young benannt ist. 

Entdeckt wurde der Himmelskörper von dem deutschen Amateurastronomen Maik Meyer. Allerdings nicht beim Blick durch ein Teleskop, sondern vor mehr als 23 Jahren bei der Durchsicht von Archivdaten des Near Earth Asteroid Tracking (NEAT)-Projekts des kalifornischen Palomar-Observatoriums. Meyer, dem als Amateur zu dieser Zeit noch das Entdeckungsrecht aus Archivdaten zustand, sicherte sich somit auch das Recht zur Namensgebung. Zuvor hatte der Kleinplanet mit "2002 NM57" eine vorläufige Nummer erhalten, nachdem durch weitere Beobachtungen die Bahn des Objekts mit großer Sicherheit bestimmt werden konnte.

Nach den Richtlinien der Internationalen Astronomischen Union (IAU) hat der Entdecker das Recht, innerhalb von zehn Jahren nach der Nummerierung einen Namen vorzuschlagen. Maik Meyer reichte Ende 2024 seinen Vorschlag für die endgültige Namensgebung ein. Als langjähriger Fan von Neil Young war dem gebürtigen Sachsen die Benennung nach dem Musiker eine Herzensangelegenheit. "Neils Musik begleitet mich seit meiner Jugend bis heute - ich werde bald 55 Jahre alt - und so lag die Entscheidung nahe", erklärt Meyer gegenüber Rusted-Moon.

Asteroid Neilyoung
Animation von Neilyoung- Click zum Vergrößern
Mit der Bekanntgabe im WGSBN Bulletin Volume 5, #1 vom 13. Januar 2025 heißt der Kleinplanet nun offiziell "(366487) Neilyoung" - 23 Jahre nach seiner Entdeckung. Doch auch Neil Young selber ist nicht viel schneller, wenn es darum geht, Songperlen aus seinem riesigen Archiv zu veröffentlichen. 

Der Asteroid (366487) Neilyoung befindet sich im inneren Hauptgürtel zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter. Er gehört zu den Hauptgürtel-Asteroiden mit einem Durchmesser von weniger als 50 Kilometern und hat eine geringe Helligkeit. Seine Umlaufzeit um die Sonne beträgt 3,7 Jahre. Dabei bewegt er sich mi einer mittleren Orbital­geschwin­digkeit von 19,51 Kilometer pro Sekunde durch das All. Weitere Daten hier.

Neil Young-Fan Maik Meyer hat übrigens insgesamt 16 Kleinplaneten benannt. Neben (366487) Neilyoung trägt auch der Asteroid 270553 einen von ihm vergebenen Musikernamen: Loureed. Nach Meyer selbst ist die Kometenfamilie Meyer-Gruppe benannt.

Ähnliche Artikel:

  1. Wissenschaftler bestätigen: Der Mond rostet
  2. Ach du Scheiße! Neil Youngs Roman ist fast fertig
  3. Shakey Daniel Düsentrieb - Neil Young und seine 77 Patente

März 10, 2025

BTO - Neil Young - 60 Years Ago

Neil Young ist als Gastmusiker auf der neuen Single der kanadischen Rockband Bachman-Turner-Overdrive zu hören, die am 28. März veröffentlicht wird. Der Song heißt "60 Years Ago" und ist eine Hommage an die kanadische Stadt Winnipeg - die musikalische Heimat sowohl von Bandgründer Randy Bachman als auch von Neil Young. Der Erlös des Songs geht an eine Wohltätigkeitsinitiative für Obdachlose.

In einer Ankündigung in den sozialen Medien beschreibt Bachman den Song als ein „Dankeschön an Winnipeg, die Stadt, die uns geformt hat“. Und weiter: „Tal Bachman, KoKo Bachman und ich sind dabei, Fred Turner singt und Neil Young steuert ein unglaubliches Gitarrensolo bei“. Bachman erinnert sich an die lebendige Musikszene der 1960er Jahre: „Damals war Winnipeg das Liverpool Nordamerikas - ein Schmelztiegel unglaublicher Talente.“

Tatsächlich verliefen die frühen Karrieren von Neil Young und Randy Bachman dort parallel und kreuzten sich immer wieder. Beide waren Teil der aufstrebenden Rock’n’Roll-Szene der Stadt und verband eine enge Freundschaft. Bachman war Gründungsmitglied von "The Guess Who", einer der bekanntesten kanadischen Bands jener Zeit. Young spielte damals in verschiedenen Formationen, unter anderem bei "The Squires". Immer wieder trafen sich die beiden Musiker bei Auftritten und Jam-Sessions in Winnipeg. Zeitweise spielte Neil Young sogar mit Chad Allan, dem ursprünglichen Sänger von "The Guess Who", bevor Burton Cummings zur Band stieß. Während Bachman mit "The Guess Who" in Kanada große Erfolge feierte, zog Young 1966 nach Kalifornien, um mit "Buffalo Springfield" durchzustarten. Trotz ihrer unterschiedlichen Wege blieben beide der Musikszene Winnipegs eng verbunden.

Bereits 1992 veröffentlichte Bachman mit "Prairie Town" auf seinem Album "Any Road" eine musikalische Liebeserklärung an Winnipeg - ebenfalls mit Young an Gesang und Gitarre. 1996 nahmen sie gemeinsam eine Coverversion des Instrumentalstücks "Spring Is Nearly Here" auf, ursprünglich von "The Shadows", deren Gitarrist Hank B. Marvin für beide ein großes Vorbild war. Auch auf Bachmans Album "Heavy Blues" (2015) ist Young als Gitarrist auf dem Titel "Little Girl Lost" zu hören.

Ähnliche Artikel:
  1. Preview: Neil Young spielt Gitarre auf Randy Bachman-Song
  2. Frühlingsgrüße von Neil Young und Randy Bachmann
  3. Vor 50 Jahren: Neil Young kauft seinen Leichenwagen "Mort"

März 04, 2025

Kalender
Neil Youngs neues Studioalbum "Chrome Hearts" verzögert sich. Nachdem der Musiker zuletzt von einer Veröffentlichung im April gesprochen hatte, ist nun von Mai oder Juni die Rede. In einer Antwort auf einen Leserbrief auf seiner Website schreibt Young, er höre gerade das Master für die Vinylversion und hoffe auf eine gute Pressung. Das Album mit dem Arbeitstitel "Talkin' To The Trees" soll aber noch rechtzeitig vor Beginn der Tour mit den "Chrome Hearts" im Juni erscheinen.

Ob die Verzögerung mit den bei Vinyl üblichen Kapazitätsengpässen der Presswerke zusammenhängt oder andere Gründe hat, lässt Neil Young offen. Klar ist aber, dass eine Veröffentlichung des neuen Albums im April mit Youngs überraschend eingeschobenen Coastal-Projekt kollidieren würde. Damit will der 79-Jährige seine Solo-Tour von 2023 am 17. April als Film in die Kinos und am 18. April als Soundtrack-Album in die Plattenläden bringen.

Ähnliche Artikel:
  1. Album im April, Sommertour in USA, Kanada & Europa
  2. Neues Album: Neil Young spricht mit den Bäumen
  3. Neil Young-Filmdoku "Coastal" kommt am 17. April ins Kino

März 03, 2025

Neil Young Ukraine Tourstart
Neil Young will seine "Love Earth"-Tour mit den "Chrome Hearts" im Sommer in der Ukraine eröffnen! In einer aktuellen Mitteilung auf seiner Website kündigt er ein kostenloses Eröffnungskonzert in dem seit drei Jahren vom Krieg heimgesuchten Land an. "Wir sind in Gesprächen und werden die Ergebnisse hier auf der NYA Website bekannt geben", schreibt der Musiker. Die Ankündigung kommt nur zwei Tage, nachdem der US-Präsident den ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Oval Office vor den Augen der Weltöffentlichkeit gedemütigt und einen geplanten Unterstützungsvertrag platzen ließ. 

Eigentlich sollte die Love Earth Tour am 18. Juni im schwedischen Dallhalla beginnen. Die dortige Open-Air-Arena in einem alten Bergwerk mitten im Wald wäre ein spektakulärer Tourauftakt, der von einem Eröffnungskonzert in der Ukraine deutlich in den Schatten gestellt würde. Logistik und Sicherheit für ein solches Konzert stellen jedoch große Herausforderungen dar. Auch die Westukraine an der Grenze zu Polen war zuletzt immer wieder Ziel russischer Raketen- und Drohnenangriffe.

Ähnliche Artikel:

  1. "Neil Young and The Squires" - Die ukrainischen Wurzeln
  2. US-Außenminister rockt mit Neil Young-Song in Kiew
  3. Neil Young zu Trump: Sie sind eine Schande für mein Land

März 02, 2025

Neil Young Coastal Film
Einen Tag vor der Veröffentlichung des Soundtrack-Albums "Coastal" am 18. April kommt der dazugehörige Film weltweit in die Kinos. Die Verleihfirma Trafalgar Releasing kündigte jetzt einen "One Night Ony"-Start für Donnerstag, den 17. April an. Auch zahlreiche deutsche Kinos und Programmkinos haben den Film an diesem Tag bereits im Programm. Weitere werden folgen. 

In "Coastal" dokumentiert Neil Youngs Ehefrau Daryl Hannah die Solo-Tour ihres Mannes durch Freilufttheater an der amerikanischen Westküste im Sommer 2023. Es war die ertse Tour des Musikers nach einer mehrjährigen Pause durch die Corona-Pandemie. Der Pressetext der Verleihfirma beschreibt den Film, der im vergangenen Jahr beim Woodstock Film Festival Premiere feierte, so:

"Begib dich auf eine Reise mit dem unkonventionellen Musiker Neil Young in dieser persönlichen, intimen Dokumentation, während er an der Küste entlangfährt und seine jüngste Solo-Tournee begleitet. Unter der Regie der renommierten Filmemacherin und Youngs Ehefrau Daryl Hannah gewährt Coastal einen Blick hinter die Kulissen dieses ungeschminkten Individualisten, der nach der Covid-Pandemie auf die Bühne zurückkehrt – von seinen alltäglichen Beobachtungen im Tourbus bis hin zu seinem offenen, trockenen Wortwitz im Austausch mit dem Publikum. Der aufschlussreiche Film zeigt zudem selten oder nie zuvor live gespielte Songs, dargeboten in atemberaubend schönen Theatern."

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Youngs 'Coastal'-Tour kommt in die Kinos
  2. Auftakt der Coastal-Tour mit 3 Live-Premieren
  3. Zweite Show der Coastal-Tour mit wenigen Änderungen

Februar 28, 2025

Während die Fans ungeduldig auf das neue Studioalbum mit den "Chrome Hearts" und die Sommertournee warten, schiebt Neil Young noch schnell ein weiteres Live-Album dazwischen. Am 18. April erscheint "Coastal: The Soundtrack" bei Reprise Records als Nummer 22 der "Neil Young Performance Serie" auf CD, Vinyl und als Download.

Das Album enthält elf Songs aus dem Dokumentarfilm "Coastal", den Youngs Frau Daryl Hannah über die gleichnamige Solo-Tournee an der Westküste der USA im Sommer 2023 gedreht hat. Der Film feierte im vergangenen Jahr auf dem Woodstock Film Festival Premiere und läuft seitdem in ausgewählten Kinos. Eine Veröffentlichung auf DVD/Blu-ray oder als Stream auf Youngs Website ist ebenfalls geplant.

Mit einer Solo-Elektro-Version von "Vampire Blues" hat Neil Young einen Song vorab online gestellt (Video links). Vier der elf Songs sind bereits auf dem 2024 erschienenen Album "Before + After" zu finden, das ebenfalls Live-Aufnahmen der damaligen Costal-Tour enthält. Dafür hatte Neil Young ausnahmslos akustische Songs ausgewählt, Publikumsgeräusche sowie Applaus aus den Aufnahmen herausgefiltert und die Stücke ohne Pause ineinander übergehen lassen. [Weiter: Tracklist "Neil Young - Coastal: The Soundtrack" ...]

Februar 25, 2025

Neil Young, Stephen Stills bei Light Up The Blues
Vor dem Start seiner Love Earth World Tour im Sommer gibt Neil Young noch zwei Benefizkonzerte. Neben einem bereits seit längerem angekündigten Solokonzert in Lakefield, Ontario am 23. Mai wird er am 26. April in Los Angeles gemeinsam mit Stephen Stills auf der Bühne stehen.

Während zum Auftritt in Lakefield noch Details fehlen, gibt es zum Konzert in Los Angeles eine offizielle Ankündigung. Es handelt sich um das siebte "Light Up The Blues"-Benefizkonzert zugunsten der Organisation Autism Speaks, die sich für Menschen mit Autismus und deren Familien einsetzt.

Veranstaltungsort ist das Greek Theatre in Los Angeles. Neben Stephen Stills und Neil Young treten Billy Idol, Linda Perry, Cat Power, Christina Applegate sowie Stephen Stills Söhne Chris Stills und Oliver Stills auf. Die Moderation des Abends übernehmen Stills und seine Frau Kristen. Neil Young hat bereits an früheren Konzerten von "Light Up The Blues" teilgenommen und das Projekt des Ehepaars Stills unterstützt.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young nach über 3 Jahren wieder live auf der Bühne
  2. Neuer Song und Gitarrenduelle mit Stephen Stills
  3. Neil Young spielt 'Thrasher' bei Stephen Stills Benefiz

Februar 24, 2025

Neil Young & The Chrome Hearts - Europa-Tour 2025
Jetzt steht es fest: Neil Young wird im Juni und Juli mit den "Chrome Hearts" auf Europatournee gehen. Im August und September wird die "Love Earth World Tour" dann in den USA und Kanada fortgesetzt. Auf seiner Internetseite hat der Musiker jetzt 24 Termine bekannt gegeben, darunter drei Konzerte in Deutschland. Hier wird er in Berlin, Mönchengladbach und Stuttgart auftreten. Wie bereits angekündigt, handelt es sich ausschließlich um Open-Air-Konzerte. Mit Glastonbury ist auch ein Festivalauftritt dabei. 

Die Konzerte werden von einem besonderen Catering-Konzept begleitet. In Kooperation mit Homegrown Concessions, die das von Neil Young einst mitbegründete Benefizkonzert Farm Aid beliefern, werden bei den Shows nachhaltig produzierte Lebensmittel angeboten. Diese stammen von bäuerlichen Familienbetrieben, die dafür einen fairen Preis erhalten. Serviert wird auf kompostierbarem Geschirr.

Der allgemeine Vorverkauf für die Tour beginnt am Freitag, 28. Februar. Abonnenten der Neil Young-Archivseite können sich bereits ab Dienstag, 25. Februar im Rahmen eines exklusiven Pre-Sales mit Tickets eindecken. Der Vorverkauf auf der Webseite startet um 10 Uhr für 48 Stunden.

Die bevorstehende Europatournee ist Neil Youngs erste seit sechs Jahren. Zuletzt war er im Sommer 2019 mit "Promise of the Real" auf dem alten Kontinent unterwegs. Die Rhythmusgruppe der damaligen Band um Gitarrist Micah Nelson bildet auch den Kern der "Chrome Hearts", ergänzt durch Youngs alten Weggefährten Spooner Oldham an den Keyboards. Im November hat Neil Young ein neues Studioalbum mit der Band aufgenommen, das im Frühjahr erscheinen soll. [Weiter: Alle Tourtermine im Überblick ...]

Februar 19, 2025

Neil Young & The Chrome Hearts - Tour 2025
Neil Young will am Montag, 24. Februar, die Termine seiner Sommertournee bekannt geben. Das kündigte der Musiker jetzt auf seiner Website an. Bisher unbestätigten Gerüchten zufolge wird ihn die "Love Earth"-Tour mit seiner neuen Backingband "The Chrome Hearts" im Juni und Juli nach Europa führen. Mindestens drei der Open-Air-Konzerte sollen in Deutschland stattfinden. Im August und September soll die Tour dann in den USA und Kanada fortgesetzt werden. Es ist davon auszugehen, dass es für Abonnenten von Neil Youngs Archiv-Website einen exklusiven Vorverkauf von Tickets geben wird.

Nach der Wiederwahl von US-Präsident Trump will der 79-Jährige mit der Tour neben Umwelthemen offenbar auch politische Anliegen aufgreifen: Unter dem Motto "Summer Of Democracy" kündigt er "old songs and new songs, old words and new words, long jams" an. 

Neil Young & The Chrome Hearts hatten im vergangenen Herbst ein Studioalbum mit dem Arbeitstitel "Talkin' To The Trees" aufgenommen, das im April erscheinen soll. Für Mai hat der Musiker ein Benefiz-Konzert in Ontario, Kanada angekündigt, das er solo spielen wird. Alle Tourdaten wie immer hier im Neil Young Tourkalender.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Youngs Europatour 2025: Termine stehen fest
  2. Album im April, Sommertour in USA, Kanada & Europa
  3. Neues Album: 10 Songs in 3 Tagen eingespielt

Februar 09, 2025

Neil Young - Red Cross Los Angeles
Neil Young ist in einem Obdachlosenheim des Roten Kreuzes im kalifornischen Pasadena aufgetreten. Der 79-Jährige spielte Akustikgitarre und Mundharmonika vor Menschen, die durch die verheerenden Waldbrände rund um Los Angeles ihre Häuser und Wohnungen verloren haben und obdachlos geworden sind.

Fotos der Aktion teilte das Rote Kreuz der Region Los Angeles jetzt über die Sozialen Medien. Begleitet wurde der 79-jährige Musiker von seiner Frau Daryl Hannah, die ihre beiden Miniaturpferde Romeo und Ziggy mitgebracht hatte. Hannah setzt die Pferde als Thera­piepferde ein, mit denen sie zuletzt Seniorenheime und Pflege­ein­richtungen besuchte und deren Bewohner unterhielt. 

Neil Young und Daryl Hannah selbst haben bei den Waldbränden im November 2018 ein Haus in Malibu verloren. Das Anwesen brannte damals bis auf die Grundmauern nieder. Neben einem Oldtimer verbrannten auch Erinnerungsstücke aus Youngs Musikkarriere. Bereits 1978 verlor Neil Young ein Haus in Malibu in der Nähe von Zuma Beach durch ein Feuer. Im Jahr 2010 löste ein technischer Defekt an seinem Elektroauto Linkvolt ein Feuer in einer Lagerhalle aus, bei dem das Auto und ein Großteil der dort gelagerten Bühnendekoration und Instrumente verbrannten.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young verliert sein Haus bei Waldbränden in Kalifornien
  2. Neil Young veröffentlicht Brandschäden und Brandrede
  3. Vor einem Jahr: Feuer zerstört Neil Youngs LincVolt

Februar 07, 2025

Mit "Heart of Gold: The Songs of Neil Young Vol. 1" erscheint am 25. April ein mit namhaften Musikern besetztes Tribute-Album. 14 Bands und Solokünstler covern Songs aus allen Epochen von Youngs langer Karriere. Mit dabei sind Fiona Apple, Eddie Vedder, die Doobie Brothers mit Allison Russell, Courtney Barnett, Sharon Van Etten, Brandi Carlile, Mumford & Sons, Stephen Marley, the Lumineers, Steve Earle, Rodney Crowell, Anders Osborne, Chris Pierce und Charlie Greene.

Das Album erscheint zunächst in einer limitierten weißen Vinyl-Edition bei Killphonic Records, für die der Vorverkauf bereits begonnen hat. Der Erlös kommt der Bridge School zugute, für die Neil Young jahrelang Benefizkonzerte organisierte. Im Laufe des Jahres soll mit Vol. 2 ein weiteres Tribute-Album erscheinen.

Die Beiträge von Courtney Barnett mit "Lotta Love" und Chris Pierce mit "Southern Man" wurden vorab als Video auf YouTube veröffentlicht. Barnetts Coverversion des Songs von Youngs Album "Comes A Time" von 1978 war im selben Jahr bereits von Nicolette Larson zu einem Charterfolg gemacht worden. Produziert wurde Courtney Barnetts Version von keinem Geringeren als Niko Bolas, der als Mitglied der "Volume Dealers" seit Jahren auch Neil Youngs Alben produziert. [Weiter: Tracklist des Neil Young-Tribute-Albums ...]

Februar 04, 2025

Neil Young
Neil Youngs neues Album mit dem Arbeitstitel "Talkin' To The Trees" soll im April erscheinen. Das gab der Musiker jetzt auf seiner Website bekannt. Er habe das Album gerade mit Produzent und Schwager Lou Adler und Toningenieur John Hanlon fertiggestellt. Es werde derzeit für die Vinyl-, CD- und Digitalversionen gemastert. Auch das Albumcover sei fertig. "Ich arbeite jetzt an den Songtexten und hoffe, dass ich sie rechtzeitig handschriftlich fertigstellen kann", so Neil Young weiter.

Neuigkeiten gibt es auch zur anstehenden Tournee mit "Chrome Hearts", wenngleich konkrete Termine weiter auf sich warten lassen. Neil Young: "Es wird nicht mehr lange dauern und es wird großartig sein, neue Songs zu haben, die wir diesen Sommer auf Tour in Europa, den USA und Kanada spielen können. Wir freuen uns darauf!"

Ähnliche Artikel:

  1. Neues Album: 10 Songs in 3 Tagen eingespielt
  2. Neues Album: Neil Young spricht mit den Bäumen
  3. Rückzieher: Neil Young spielt nun doch in Glastonbury

Januar 17, 2025

Neil Young hat mit "Big Change Is Coming" einen ersten Song aus seinem neuen Album mit den "Chrome Hearts" veröffentlicht. Der kraftvolle Elektro-Rocker mit wütendem Sprechgesang kündigt große Veränderungen an, lässt aber offen, ob diese gut oder schlecht sind und wer sie herbeiführt.

Im offiziellen Video marschieren Neil Young und seine Bandmitglieder mit der US-Flagge durch eine winterliche Landschaft. Die Veröffentlichung wenige Tage vor der Amtseinführung von Donald Trump dürfte kein Zufall sein.

Das von Neil Young und Lou Adler produzierte Album "Talkin' To The Trees" soll im Frühjahr erscheinen. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum ist noch nicht bekannt, ebenso wenig wie die Termine der anstehenden USA- und Europa-Tournee von Neil Young & The Chrome Hearts, mit der das neue Album beworben werden soll.  

Ähnliche Artikel:

  1. Neues Album: 10 Songs in 3 Tagen eingespielt
  2. Neil Young & The Chrome Hearts: Sommertour in Europa
  3. Neues Album: Neil Young spricht mit den Bäumen

Januar 12, 2025

Neil Young Zitat

 

Ich liebe Bob Dylan und seine Musik. Das war schon immer so. Er ist ein großartiger Künstler. Einmal saß er in meinem Bus und ich erkannte ihn nicht und warf ihn raus, aber das ist eine andere Geschichte. Dieser Film ist eine großartige Hommage an sein Leben und seine Musik. Ich denke, wer Bobs Musik liebt, sollte diesen großartigen Film sehen. Ich fand ihn toll."

Neil Young auf seiner Webseite über den Spielfilm "A Complete Unknown" über Bob Dylan, der ab dem 27. Februar auch in deutschen Kinos anläuft.

Ähnliche Artikel:
  1. Ein Meisterwerk - Neil Young über Bob Dylans neuen Song
  2. Video: Neil Young und Bob Dylan gemeinam auf der Bühne
  3. Neil Young über Literaturnobelpreisträger Bob Dylan

Januar 07, 2025

Neil Young - Oceanside - Countryside - 2025
Neil Young steigert seinen Output weiter. Bevor der 79-Jährige in diesem Jahr die beiden Archiv-Alben "Tennessee" und "Homefires" sowie im Frühjahr sein neues Studioalbum "Talkin' To The Trees" auf den Markt bringt, startet er das Jahr 2025 mit einem weiteren so genannten "Lost Album". Für den Valentinstag am 14. Februar (UPDATE: Verschoben auf den 7. März) hat er die Vinyl-Veröffentlichung des schon lange angekündigten Albums "Oceanside - Countryside" geplant. Es ist zugleich das erste Album der neuen "Original Analog Serie" (AOS) mit analogen Originalaufnahmen und einem kompletten analogen Signalweg bis hin zur LP-Pressung.

"Oceanside - Countryside" war ursprünglich als Nachfolger von "American Stars 'N Bars" geplant. Zu diesem Zweck nahm Neil Young im September 1977 einige Songs, die für "Meerseite 1" vorgesehen waren, in den Triiad Studios in Fort Lauderdale, Florida, soloakustisch auf. Für die Songs der "Landseite 2" ging er in die Country-Musik-Metropole Nashville und versammelte im November 1977 einige Musiker um sich, die später die "International Harvesters" bilden sollten. Das bereits ein Jahr zuvor im Malibu aufgenommene "Captain Kennedy" ergänzte die "Oceanside"-Seite, das schon 1974 in Nashville aufgenommene "The Old Homestead" die "Countryside"-Seite. Das fertige Album landete damals im Archivkeller, auch weil Neil Youngs Label-Chefs ihrem Musiker rieten, die Solosongs doch lieber als Bandversionen aufzunehmen.

Ungewöhnlich für den eigensinnigen Neil Young, folgte dieser dem Rat und statt "Oceanside - Countryside" erschien 1978 sein aufwändig mit vielen Studiomusikern aufgenommenes Album "Comes A Time". Auf dem waren dann aber nur noch "Goin’ Back", "Human Highway" und  "Field Of Opportunity" enthalten . Einige der anderen Songs landeten 1979 auf "Rust Never Sleeps" ("Sail Away", "Pocahontas" und 1980 auf "Hawks & Doves" ("Lost In Space",  "Captain Kennedy", "The Old Homestead"). [Weiter: Tracklist von "Oceanside - Countryside" ...]