Vier der neun Konzertorte lagen in Deutschland - und alle vier sind auch mit Aufnahmen auf dem Album vertreten. Die Berliner Waldbühne sogar mit gleich fünf Songs, womit insgesamt acht der 14 Songs in Deutschland aufgenommen wurden. Das Backcover mit einer Collage, die die Band vor der Berliner Mauer zeigt, macht das Album vollends zu einer Art inoffiziellem deutschen Live-Album Neil Youngs.
Bei der Songauswahl war der inzwischen 76-Jährige sichtlich bemüht, eine ausgewogene Mischung zu finden, die alle Schaffensperioden seiner über 50-jährigen Karriere abdeckt. Keine keine leichte Aufgabe bei den insgesamt 48 verschiedenen Songs, die auf der kurzen Tour gespielt wurden. Dabei fielen einige lange elektrische Klassiker, darunter auch das sehr selten gespielte "Over And Over" der Schere zum Opfer. Highlight des Albums ist das noch seltener gespielte "On The Beach", das 2019 in Antwerpen zum ersten Mal seit 1974 wieder in einer elektrischen Bandversion erklang.
Noise and Flowers" erscheint als CD und Doppel-LP, als Download sowie als Stream für Abonnenten von Neil Youngs Archivseite. Ein Deluxe-Boxset enthält zusätzlich eine Blu-Ray-Disk mit einem Konzertfilm, bei dem Neil Young und Ehefrau Daryl Hannah Regie führten und der alle Songs des Albums enthält. Der Film wird auch auf der Archivseite gestreamt und soll demnächst als separate Blu-Ray in den Handel kommen. [Weiter: Foto- und Albumkritiken ...]