Posts mit dem Label Early Daze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Early Daze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mai 17, 2024

Neil Young with Crazy Horse - Early Daze
Neil Young veröffentlicht am 28. Juni das Album "Early Daze" mit zehn Studioaufnahmen aus den Anfängen seiner Zusammenarbeit mit "Crazy Horse". Das seit Jahren angekündigte Album erscheint damit kurz nach der Veröffentlichung von "Fu##in' Up", dem aktuellen Spätwerk der Band, und parallel zur laufenden "Love Earth"-Tour. Eine gute Gelegenheit, das Spiel der heute 80-jährigen Musiker mit den Aufnahmen zu vergleichen, die sie vor über 50 Jahren als Mittzwanziger gemacht haben.

Das Songmaterial auf "Early Daze" hält keine großen Überraschungen oder gar unveröffentlichte Songs bereit (Tracklist und Anmerkungen untern). Vielmehr handelt es sich um unveröffentlichte Versionen, alternative Abmischungen, Stereo- statt Mono-Mixe oder Änderungen im Gesang. "Crazy Horse" ist hier in der Originalbesetzung mit Danny Whitten zu hören. Bei einigen Songs sitz Jack Nitzsche am Piano. 

Mit "Everybody’s Alone" wurde bereits ein erster Track vorab als Preview veröffentlicht (Video unten). "Early Daze" erscheint am 28. Juni als Nummer 1 der "Neil Young Special Release Series" in den Formaten CD, LP, limitierte Clear-Vinyl-Edition mit Poster sowie als Download. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.  [Weiter: Tracklist "Early Daze" und Video ...]

März 17, 2019

Neil Youngs Gitarrensound ist un­ver­wechselbar. Die Komponenten, die dafür verantwortlich sind, stehen seit Jahr­zehnten nahezu un­ver­ändert auf der Bühne. Dabei sah sein Equip­ment in den Anfangstagen ganz an­ders aus. Und auch der Gitar­renton hatte damals noch längst noch nicht diese enorme Durch­schlags­kraft, für die Neil Young heute berühmt ist.

Auch mit seiner Weigerung, Werbung zu machen, war es seinerzeit nicht lange her. Schon mit seiner Band "Buffalo Springfield" warb er für Verstärker der Marken "Acoustic" und "Sunn". 1969, in den frühen Tagen mit "Crazy Horse", machte Neil Young Reklame für Equipment des US-Herstellers "Altec Lansing". Der hatte gleichzeitig auch "Crosby, Stills & Nash" unter Vertrag. In einer 1970 erschienenen Zeitungsanzeige (Foto unten rechts) wird der Aktivlautsprecher Modell 1205A und eine Mixerkonsole als Ausrüstung von Neil Young, CSN&Y, sowie des Country-Musikers Merle Haggard und von Jazz-Trompeter Don Ellis vorgestellt. Altec Lansing sprach damit gleich mehrere Musikgenres an. Neil Young & Crazy Horse sind in der Anzeige sogar mi Foto abgebildet, das man bei Altec Lansing als Poster anfordern konnte. [Weiter: Bühnentechnik für Kinosäle ...]