Posts mit dem Label 1984 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1984 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dezember 19, 2014

Neil Young, Scott Young
Neil Young hat seine Memoiren 2012 und 2014 in zwei Bänden veröffentlicht. Zusammen mit "Being Young", dem 2008 erschienenen Buch seiner Halbschwester Astrid, gibt es jetzt vier Veröffentlichungen aus der Feder der Familie, die sich mit dem Leben und der Karriere von Neil Young befassen. Den Anfang machte Neil Youngs Vater Scott Young. Der Schriftsteller und Sportjournalist (1918-2005) veröffentlichte vor 30 Jahren, in der Weihnachtszeit 1984, sein Buch "Neil And Me".

Das Projekt stand zunächst unter keinem guten Stern. Scott Young beklagte in einem Zeitungsinterview, dass sein kanadischer Verlag McClelland & Stewart die Hardcover-Erstausgabe in viel zu geringer Auflage herausgebracht hatte. Selbst im größten Buchladen Torontos, Wohnort des landesweit bekannten Journalisten und Geburtsstadt von Neil Young, habe er vor den Feiertagen 1984 gerade einmal drei kümmerliche Exemplare vorgefunden. Erst die im Frühjahr 1985 nachgeschobene Paperback-Ausgabe verkaufte sich dann besser. [Weiter: Alles zu "Neil And Me" ...]

Februar 07, 2014

Vor 30 Jahren, am 6. und 7. Februar 1984, spielten Neil Young & Crazy Horse überraschend vier Konzerte an zwei Tagen im kleinen Club "The Catalyst" im kalifornischen Santa Cruz (die vollständige 4. Show links im Video).

Die Band hatte seit den Aufnahmen zu RE*AC*TOR 1981 nicht mehr zusammen gespielt. Neil Young war damals nach seinem Wechsel zum Geffen-Label und dem Streit mit Label-Boss David Geffen in eine künstlerische Krise geraten. 1983 veröffentlichte er mit "Everybody's Rockin'" eine seiner obskursten Alben, stritt sich deswegen mit Geffen sogar vor Gericht.

Im Januar 1984 begann Neil Young dann auf seiner Ranch wieder mit "Crazy Horse" aufzunehmen. Die Sessions mit neuem Songmaterial kamen aber nicht richtig in die Gänge: Der angeheuerte Elliot Mazer, Produzent von "Harvest", fand keinen rechten Draht zu "Crazy Horse, Neil Young experimentierte mit Click-Tracks über Kopfhörer und stritt sich mit Drummer Ralph Molina. Nachher verlegte Produzent David Briggs die Aufnahmen in die "Power Station" nach New York - ebenfalls erfolglos. Die Sessions wurde abgebrochen, ein "Crazy Horse"-Studioalbum während der Geffen-Periode erschien nie. [Weiter mit Infos und Setlist der Show ...]