Posts mit dem Label Peace Trail werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Peace Trail werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

März 29, 2018

Neil Young hat jetzt die Version von "Peace Trail" aus dem Film "Paradox" als offizielles Video ins Netz gestellt. Es ist der Titelsong des gleich­namigen Albums von 2016, das Young in einer re­du­zier­ten 3-Mann-Be­setzung auf­ge­­nommen hatte - auch für diese Ver­­sion gab es schon ein offi­ziel­les Video. Für die "Paradox"-Fassung wird Neil Young von seine Backing­band "Promise of the Real" begleitet - mit Micah Nelson an der Pumporgel.

Laut Regisseurin Daryl Hannah doku­mentiert die Aufnahme das erste Mal, dass Young und die Band um die Nelson-Brüder den Song zusammen spielten. Das im Film verwendete Zelt diente den Musikern als Probenraum für die kurze Minitour im Herbst 2016, die den Auftritten auf dem Mega-Festival "Desert Trip" vorausging. Videoschnipsel des Festivalauftritts sind in den Film hinein geschnitten.

Bei genauer Betrachtung fällt übrigens auf, dass die Sequenz aus mindestens zwei Durchläufen des Songs montiert wurde. Einmal spielt Neil Young seine Taylor 12-String-Gitarre, einmal seine Martin D-28 "Hank". Sein langjähriger Manager Elliot Roberts ist ebenfalls zu sehen: Als einer der Cowboys fesselt er sich mit Handschellen an eine Zeltstange, um von der Musik nicht hoch in die Luft getragen zu werden.
Peace Trail Paradox

Ähnliche Artikel:
  1. 'Paradox' feiert Weltpremiere bei Filmfestival in Austin
  2. Offizielles Video zu "Peace Trail" erschienen
  3. Alles über Neil Youngs neues Album 'Peace Trail'

März 17, 2017

Neil Young überbrückt die nachrich­ten­arme Zeit in seinem selbst­­ge­wähl­ten Sabbat­­jahr offen­bar mit Video­ver­öffent­lichungen. Nach "My Pledge" und "Peace Trail" erschien heute mit "Indian Givers" bereits sein drittes offizielles Video zu seinem neuen Album  in diesem Jahr.

Diesmal waren das Ehepaar Shane und Brad Strickmann aus Los Angeles mit ihrer Produ­ktions­firma "Black Balloon" für die opti­sche Gestal­tung des Clips verant­wortlich. Dabei legen sie die zentralen Text­bot­schaften des Protestsongs über Video­sequenzen, die den bro­deln­den Konf­likt zwischen den Inte­res­sen der Ölindus­trie und der india­nischen Urbe­völ­kerung auf ihrem angestammten Land mit düster wal­lenden Nebel­schwaden in Szene setzen. 
Neil Young -Indian Givers - Official Video

Ähnliche Artikel:
  1. Offizielles Video zu "Peace Trail" erschienen
  2. Neil Young veröffentlicht Video-Trickfilm zu "My Pledge"
  3. Alles über Neil Youngs neues Album 'Peace Trail'

März 06, 2017

Neil Young hat jetzt ein weiteres offizielles Video zu seinem Album "Peace Trail" veröffentlicht. Der von Darcy Prendergast und Mike Greaney erstellte Animationsfilm illustriert in Glasmalereitechnik den Titelsong des Albums.

Die beiden Künstler erklärten gegnüber "npr music" ihren Ansatz: Der reiche, organische Sound Neil Youngs sollte mit den gemalten Bildern amerikanischer Land­schaf­ten begleitet werden. Die traditionelle optische Umsetzung sei eine Art "Liebes­erklä­rung an die ältere Gene­ration, die eine sich verändernde Welt auf dem rechten Weg halten will. Neil Young hatte bereits vor einem Monat ein Video zum neuen Album veröffentlicht. Die Umsetzung von "My Pledge" war ebenfalls in Trickfilmtechnik realisiert worden.
Neil Young - Peace Trail - Video

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young veröffentlicht Video-Trickfilm zu "My Pledge"
  2. Alles über Neil Youngs neues Album 'Peace Trail'
  3. Neil Youngs neue Songs deutsch übersetzt, Teil 1

Februar 01, 2017


Neil Young hat auf seinem YouTube-Kanal ein offizielles Video zum Song "My Pledge" seines aktuellen Albums "Peace Trail" veröffentlicht, das der "Rolling Stone" jetzt vorstellte. Der vonDavid Braun in Stop-Motion-Technik gedrehte Animationsfilm bebildert den Songtext mit Hilfe von alten Briefen und Postkarten.
Neil Young My Pledge official video

Ähnliche Artikel:
  1. Deutsch übersetzt: Die restlichen 3 Songs von 'Peace Trail'
  2. Alles über Neil Youngs neues Album 'Peace Trail'
  3. 'Shakey Disney' - 4 Trickfilme mit Neil Young

Dezember 22, 2016

Sieben der neuen Songs vom Album "Peace Trail" hatte Rusted Moon bereits im Oktober ins Deutsche übersetzt. Damals präsentierte sie Neil Young gerade live bei der Aufwärm-Tour für das Desert Trip-Festival. Die sieben Songs können hier in Folge 1 und hier in Folge 2 in der Übersetzung nachgelesen werden.

Die deutsche Übersetzung der restlichen drei Songs des Albums werden jetzt in dieser Folge 3 nachgeliefert. "Can't Stop Workin'", "My Pledge" sowie "My New Robot" spielte Neil Young bislang nicht live. Bei "My Pledge" und "My New Robot" wird das wohl an der starken Nachbearbeitung im Studio gelegen haben. In beiden Songs bringt Neil Young extensiv Overdubbs und Auto-Tune zum Einsatz. Bei "My New Robot" setzt er sogar den seit dem Album "Trans" nicht mehr verwendeten Vocoder ein. [Weiter: Songlyrics & Übersetzungen ...]

Dezember 11, 2016

Neil Young
Neil Young hat der linksliberalen amerikanischen Zeitschrift "Mother Jones" ein Interview gegeben. In einem Telefongespräch mit Autor Jacob Blickenstaff spricht der Musiker über sein neues Album 'Peace Trail', die Hintergründe seiner Entstehung und über die aktuelle politische Lage.

Dabei erklärt Neil Young auch, warum er das neue Album nicht mit Lukas und Micah Nelson und deren Band aufgenommen hat: "Ich fing an, 'Peace Trail' hier in Colorado zu schreiben, dann ging ich zurück nach Kalifornien. Da spukten noch ein paar andere Melodien in meinem Kopf herum, und so hatte ich ein paar von ihnen nach einigen Tagen fertig. Und dann wollte ich ins Studio gehen. Ich gehe gern sofort rein, sobald ich etwas habe. Ich rief die Jungs von 'Promise of the Real' an, mit denen ich gespielt habe, und sie waren alle unterwegs auf Tour."

Neil Young weiter: "Gleich nachdem ich das Telefon aufgelegt hatte, schrieb ich noch ein Lied und fing an, ein anderes zu schreiben, und ich so 'Hey, ich kann nicht warten, ich sollte das jetzt tun!' Meine Erfahrung sagt mir, wenn es da ist, ist es da, und man kann es nicht warten lassen. So nahm ich Jimmy Keltner und Paul Bushnell, zwei gute Jungs, und ging rein und machte diese Platte." [Weiter: Neues Album schon in Arbeit ...]

Dezember 08, 2016

Neil Young - Peace Trail
Ab Freitag, 9. Dezember bringt Neil Young sein neues Album "Peace Trail" in den Handel. Es ist  - je nach Zählweise - sein 37. Studioalbum oder das 38., wenn man das nachbearbeitete "EARTH" als Hybrid-Album dazu zählt. Zusammen mit jenem ist es zugleich Neil Youngs zweite reguläre Albumveröffentlichung in diesem Jahr. Das kam nicht allzu häufig vor in der 50-jährigen Karriere des inzwischen 71 Jahre alten Kanadiers

"Peace Trail" markiert auf gleich mehrfache Weise einen der für Neil Young typischen abrupten Kurswechsel: Mitten auf dem Höhepunkt seiner Zusammenarbeit mit "Promise of the Real" spielte er das neue Album in einer kargen Gitarre/Bass/Schlagzeug-Besetzung ein. Aus dem 6-köpfigen Ensemble mit drei Gitarren, Bass und doppelt besetzten Schlaginstrumenten wird auf "Peace Trail" eine intime 3-Mann-Combo. Für die griff er auf seinen alten Weggefährten Jim Keltner und den erstmals mit ihm spielenden Paul Bushnell zurück. Nach der gefeierten Europatour mit "Promise of the Real" und dem weltweit beachteten Auftritt beim Mega-Festival "Desert Trip", sowie eine bereits angekündigte Tour in Australien, Japan und Südamerika vor Augen, kam dieser Personalwechsel dann doch ziemlich überraschend.

Eine Überraschung war auch, dass Neil Young mit dem Album einen Rückzieher bei der digitalen Vermarktung seiner Musik machte. Hatte er 2015 noch alle Alben aus den Katalogen der Streaming-Dienste entfernen lassen und "EARTH" sogar absichtlich als überlange 1-Track-Version produziert, so erscheint "Peace Trail" jetzt wieder auf allen digitalen Kanälen - von Apple Music bis zu Spotify und Tidal. Und das sogar in der von Young heftig kritisierten MP3-Qualität. Er selber hat sich dazu bislang nicht geäußert. Aus seinem Umfeld verlautetet aber, man wolle den Fans wieder alle Zugangsmöglichkeiten eröffnen und dann sehen, wie die Verkäufe sich verteilen.

Einen weiteren Kurswechsel gab es bei der Produktion des Albums. Waren bei Vorgänger "EARTH" Overdubs und Autotune noch im Einsatz, um die Konzertmitschnitte zu bearbeiten und zu ergänzen, wird die Technik bei "Peace Trail" nun auch bei einem reinen Studioalbum offensiv eingesetzt. Über Jahrzehnte hatte sich Neil Young einer solchen Produktionsweise - mit wenigen Ausnahmen - verweigert. Jetzt baut er wieder E-Gitarre, Gesang und Vocoder-Effekte nachträglich ein.  [Weiter mit allen Infos zum Album ...]

November 04, 2016

Neil Young - Peace Trail
Neil Youngs neues Album "Peace Trail" ist ab sofort bei AMAZON-Deutschland und im Webstore des Musikers vorbestellbar. Die Käufer des jetzt für den 9. Dezember angekündigten Albums mit zehn Songs können den Titelsong bereits jetzt downloaden. Amazon bietet ihn auch als separaten Download an.

In Neil Youngs Webstore bei Warner sind außerdem mehrere Bundles bestellbar: Die CD-Fassung von "Peace Trail" und die später verfügbare Vinyl-Version gibt es auch jeweils zusammen mit einer Schirmmütze. UPDATE: CD, Vinyl und die Bundles mit den Mützen sind inzwischen auch in Neil Youngs deutschem Webstore gelistet. Überraschend wird es das Album auch wieder bei Apples iTunes, Google Play Music, Amazon Prime und Spotify geben. Im Sommer 2015 hatte Neil Young seine Musik vollständig aus den Streaming-Diensten entfernt und sein letztes Album "EARTH" nur beim höher auflösenden Streaming-Dienst TIDAL angeboten.

Ebenso überraschend ist die Zusammenarbeit mit dem Hi-Res-Anbieter HDtracks, der neben dem neuen Album jetzt den kompletten Katalog Neil Youngs im Angebot hat. Youngs eigener Musikdienst PONO taucht dagegen nicht mehr auf. PONO war im Sommer wegen der Insolvenz des Vetriebspartners Omnifone vom Netz gegangen. Ob Neil Young künftig ganz auf HDtracks statt Pono bleibt unklar.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young: Neues Album "Peace Trail" am 9. Dezember
  2. Bassist Bushnell verrät Details zu Neil Youngs neuem Album
  3. Neil Youngs neue Songs deutsch übersetzt, Teil 1

Oktober 29, 2016

"Neil Young", "Paul Bushnell", "Jim Keltner"
Über Neil Youngs neues Album "Peace Trail", das am 2. 9. Dezember erscheint, sind neue Einzelheiten bekannt geworden: Bassist Paul Bushnell erzählte der Zeitung "The Irish Sun", wie ihn Neil Young im September überraschend um 10 Uhr morgens mit unterdrückter Nummer auf seinem Handy anrief. Erst am Tag zuvor hatte ihm Micah Nelson, auf dessen neuen Soloalbum Bushnell mitspielt, von Neil Youngs Begeisterung über dessen Bassspiel berichtet.

Bei seinem morgendlichen Anruf bat Young den Bassisten, am nächsten Tag in Rick Rubins Shangri-la Studios in Malibu zu kommen. Dort, so berichtet Bushnell der Zeitung weiter, hätten dann er, Schlagzeuger Jim Keltner und Neil Young die zehn Songs des Albums in nur vier Tagen aufgenommen. Die meisten Aufnahmen seien mit dem ersten oder zweiten Take im Kasten gewesen - für Neil Young das übliche Vorgehen. 

In einem Post auf seiner Facebook-Seite ging Bushnell sogar noch weiter ins Detail: Die Songs seien bei den Studioaufnahmen noch so neu und unfertig gewesen, dass Neil Young sie selber nur halbwegs kannte. "Wir nahmen sie auf, während er sie schrieb", so Bushnell, der von der Spontaneität und Energie der Aufnahmen begeistert war. Anschließend seien den fertigen Tracks nur noch wenige Overdubs hinzugefügt worden, darunter Mundharmonika und elektrische Gitarre. [Weiter mit Jim Keltner & Paul Bushnell ...]

Oktober 26, 2016

"Neil Young", "Peace Trail"
Neil Young wird am 2. 9. Dezember ein Studioalbum mit dem Titel "Peace Trail" veröffentlichen - aufgenommen ohne seine aktuelle Band “Promise of the Real“. Das teilte Neil Young heute in einer Presseankündigung mit. Das Album mit zehn neuen Songs wird als CD, digitaler Download - und überraschend als Kassette erscheinen. Eine Vinylausgabe folgt im Januar. Vorbesteller erhalten den Titeltrack sofort als Download.

Laut Ankündigung bietet "Peace Trail" zehn neue Songs, die alle seit der Veröffentlichung des Albums EARTH geschrieben und in kurzer Zeit aufgenommen wurden. Sieben der Songs waren kürzlich während der Tour in den USA live präsentiert worden. Neil Young teilt weiter mit, dass sein neues Werk “in erster Linie akustisch“ sei. Es sei zudem “intim und sparsam“ in den Shangri-la Studios von Rick Rubin aufgenommen worden, mit Neil Young an der Gitarre, Jim Keltner am Schlagzeug und Paul Bushnell am Bass. Presseberichten zufolge soll bei einem Song Micah Nelson Backingvocals singen. Das Album hat Neil Young mit John Hanlon produziert, der es auch gemischt hat. [Weiter mit Tracklist und 2017-Tour ...]

Oktober 20, 2016

Neil Young neue Songs 2
Nach der ersten Folge mit vier der neuen Songs folgt heute Folge 2 mit "Indian Givers", "Glass Accident" und "John Oaks" mit Lyrics und deutscher Übersetzung. Diese drei Songs hat Neil Young Anfang Oktober in drei verschiedenen Shows mit "Promise of the Real" in den USA erstmals live präsentiert. "Indian Givers" war zuvor schon als Video im Internet erschienen.

Die drei Songs sollen angeblich - zusammen mit den in der letzten Folge vorgestellten vier neuen Songs - im Dezember auf einem neuen Studioalbum von Neil Young + Promise of the Real erscheinen. Nähere Information dazu sind derzeit noch nicht bekannt. [Weiter: Songlyrics, Übersetzung & Videos ...]

Oktober 18, 2016

"Neil Young", Songs, 2016
Neil Young hat auf der aktuellen Rebel Content Mini-Tour in den USA zur Vorbereitung auf seine beiden Auftritte beim "Desert Trip"-Festival insgesamt sieben neue Songs präsentiert. Dem Vernehmen nach sollen die Songs auf einem neuen Studioalbum mit seiner Band "Promise of the Real" erscheinen, das für Dezember erwartet wird. Anders als die meist rohen, elektrischen Kracher, die für "The Monsanto Years" aufgenommen wurden, soll das neue Album eher sanfteres, elektro-akustisches Material enthalten.

Thematisch bleibt sich Neil Young aber treu. Auch die meisten der neuen Songs kommentieren überwiegend das politische Zeitgeschehen. Neben der Zerstörung der Umwelt und der Missachtung der Rechte der amerikanischen Ureinwohner, die er in "Show Me" und "Indian Givers" thematisiert, geht es auch um Polizeigewalt und die Rolle der Medien wie in "Texas Rangers" und "John Oaks". Aber auch Persönliches verarbeitet der bald 71-jährige Musiker in den neuen Songs. "Peace Trail" ist die Ankündigung, die Hände noch nicht in den Schoß zu legen, sondern die Entwicklung von etwas Neuem, einer Gegenbewegung zu begleiten und zu bewachen. In "Glass Accident" schließlich verarbeitet Neil Young noch einmal die Trennung von seiner langjährigen Ehefrau und seine neue Beziehung, was klingt wie ein Überbleibsel aus der Produktion des Album "Storeytone".

"Rusted Moon" präsentiert in zwei Folgen Neil Youngs sieben neue Songs - einschließlich der deutschen Übersetzung. Hier Folge 1 mit den am 30. September während der ersten von zwei Shows in Telluride, Colorado als Premiere gespielten vier Songs "Show Me", "Peace Trail", "Neighborhood (Terrorist)" und "Texas Rangers". Und hier in Folge 2 drei weitere Songs mit Übersetzung. [Weiter: Songlyrics, Übersetzungen & Videos ...]