Posts mit dem Label Fireside Sessions werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fireside Sessions werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dezember 29, 2024

Neil Young - Firesside Session 2 - Pardon My Heart
Neil Young nutzt seine neuen "Fireside Sessions", die er live vor dem heimischen Kamin aufzeichnet, um kommende Archivalben zu promoten. In der ersten Folge hatte er mit "Silver & Gold" einen seit fast 20 Jahren nicht mehr gespielten Song ausgegraben, der auf dem kommenden Country-Album "Tennessee" erscheinen wird.

In Episode 2, die jetzt auf seiner NYA-Website gestreamt (Link zu NYA) wird, greift er noch tiefer in seine Schatzkiste: Vor flackerndem Feuer und schlafendem Hund erklingt "Pardon My Heart" zum ersten Mal seit 50 Jahren wieder live. Neil Young präsentierte den Song - einer von vielen über seine Trennung von der Schauspielerin Carrie Snodgress - erstmals im Mai 1974 beim legendären Ad-hoc-Konzert im New Yorker Club "The Bottom Line". Eine Aufnahme davon erschien 2022 als Album Nummer 5 der "Official Bootleg"-Reihe. Danach spielte er den Song nur noch einmal live bei einem Konzert mit CSNY im August 1974, bevor er dann 1975 auf dem Album "Zuma" erschien.

Die "Zuma"-Version war eine durch Overdubs mit Backing Vocals erweiterte Version der Originalaufnahme vom Juni 1974 mit Neil Young an der Gitarre und Tim Drummond am Bass. Sie sollte zusammen mit anderen Songs, die während der damligen Session auf Youngs Ranch aufgenommen wurden, als Album mit dem Titel "Homefires" erscheinen, eines von vielen Projekten Youngs in den 1970er Jahren, die nie realisiert wurden. Die Songs der Session sind Teil der CD "The Old Homestead" im Boxset "Neil Young Archives Vol. II". Das ursprünglich geplante Album soll 2025 als eigenständiges Archiv-Album nachgereicht werden - mit dem jetzt erstmals wieder live gespielten "Pardon My Heart".

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Youngs Texte: "Mehr als in den meisten Eheromanen"
  2. Vor 40 Jahren: Neil Youngs Highlight im "Bottom Line"
  3. Homefires - Der fehlende Song im Boxset 'CSNY 1974'

Juli 01, 2020

Neil Young Fireside Session 6
Neil Young hat sein sechstes Kaminkonzert online gestellt (Link zu NY Archives). Fünf Wochen nach dem letzten Konzert, das der Musiker vor dem Hühnerstall seines Hauses in den Rocky Mountains aufgenommen hatte, spielte er diesmal ein Set mit sieben Songs in der Abendsonne auf der Veranda. Die "Fireside Session - Porch Episode" - die diesmal ganz ohne Kaminfeuer auskommt - filmte erneut seine Ehefrau Daryl Hannah. Statt des obligatorischen Werbespot für den Sponsor Wasser riefen die beiden Aktivisten zur Unterstützung eines Wasserprojekts zugunsten der Navajo -India­ner auf. 

Die Songauswahl der sechsten Session war ganz der aktuellen politischen Situation in den USA geschuldet. Während Neil Young mit "Alabama" und "Southern Man" musikalische Statements zur "Black Lives Matter"-Bewegung abgab, zielten "Campaigner" und "Looking' For A Leader" - mit neuem Text - klar auf die US-Präsidentschaftswahlen. Mit seinem eigenen "Ohio" und Boby Dylans "Times They Are A-Changin'" gab es zudem noch zwei echte Urgesteine des politischen Protestsongs zu hören. Als versöhnlichen Abschluss spielte es das verträumte "Little Wing" vom aktuellen Album "Homegrown". Den Song hatte er bereits bei der ersten "Fireside Session" aus der Schatzkiste gekramt (vollständige Setlist rechts im Radar).

Neil Young kündigte auf der seiner Webseite an, weitere Fireside Sessions in  Arbeit zu haben. Auch Outtakes der bisherigen Produktionen würden veröffentlicht. Außerdem soll es demnächst ein bislang nicht näher beschriebenes spezielles Konzert exklusiv für Abonnenten der Archivseite geben. 

Ähnliche Artikel:
  1. 5. Kaminkonzert mit Hühnern, Lamas und Ukulele
  2. Neil Youngs 4. Kaminkonzert mit Songdebüt nach 45 Jahren
  3. Kaminkonzert an Karfreitag: Gitarre, Klavier und zwei Hunde

Mai 20, 2020

Neil Young - Fireside Session #5 Barnyard Edition
Neil Young hat heute sein fünftes Kaminkonzert auf seiner Archivseite online gestellt. Die als "Fireside Session - Barnyard Edition" bezeichnete Folge wurde von Daryl Hannah auf dem Hof vor der Tierscheune des Anwesens in den Rocky Mountains gefilmt. Dabei rückte sie Lamas, Enten, ein Pony und eine Hühnerschar ins Bild, die Neil Youngs acht Songs munter kommentierten - fast wie auf seinem skurrilen Tierstimmenalbum "EARTH".

Passend zum bäuerlichen Ambiente - Neil Young trug eine löchrige Arbeitshose, Flanellhemd und Farmerkappe - hatte er "Homegrown" und zwei Songs vom Album "Harvest" herausgesucht, nachdem er die Session auf der Ukulele mit der Liebeserklärung "Tumbleweed" an seine Ehefrau begann. "Speakin' Out", zuletzt auf dem Archibalbum "Roxy Live" wiederveröffentlicht, gab es als verträumte Gitarren-Instrumentalversion. Ebenso wie "The Ways Of Love" vom Album "Freedom", von dem ein paar Takte über die obligatorische Werbeunterbrechung für den Sponsor Wasser gelegt wurden. Zum Abschluss folgten "Everybody Knows This Is Nowhere" und "War Of Man". Das naheliegende "Ride My Llama" blieb dagegen auch nach 42 Jahren in Schatzkiste.

Mit dem Konzert in mitten der Hühnerschar weckte Neil Young Erinnerungen an seine Kindheit in Kanada. Dort hatte sich der damals 11-Jährige eine Hühnerzucht im elterlichen garten aufgebaut und die Eier in der Nachbarschaft verkauft. Auch sein Sohn Ben betreibt auf der Broken Arrwo-Ranch in Kalifornien eine Hühnerfarm. [Weiter: 3D-Modell der Instrumente ...]

Mai 07, 2020

Neil Young Fireside Session #4
Neil Young hat jetzt sein viertes Kaminkonzert online gestellt. Fast vier Wochen nach dem letzten intimen Solokonzert präsentiert er wieder acht Songs in 30 Minuten an den beiden Feuerstellen seines Hauses in den Rocky Mountains. Mit "Through My Sails" gab es sogar eine echte Premiere: Den Song vom Album "Zuma" aus dem Jahr 1975 hatte Young noch nie live gespielt. 

Mit "Good To See You" vom Album "Silver And Gold" gab es noch einen weiteren selten und lange nicht mehr gespielten Song. Das Album aus dem Jahr 2000 war zudem mit "Daddy Went Walkin'" und "Distant Camera" noch zwei weitere Male in der Setlist vertreten.

Das wieder von Youngs Ehefrau Daryl Hannah gefilmte und geschnittene Video ist ab sofort hier auf Neil Youngs Archiv-Webseite frei verfügbar.

Ähnliche Artikel:
  1. Kaminkonzert an Karfreitag: Gitarre, Klavier und zwei Hunde
  2. Zweites Kaminkonzert und Archiv wegen Virus kostenlos
  3. Nach 43 Jahren: 'Little Wing' bei erstem Kaminkonzert

April 11, 2020

Neil Young & dogs - Fireside Session III
Des zweite Kaminkonzert vor zwei Wochen hatte Neil Young kurzerhand zu Seifenoper erklärt und sich vor laufender Kamera gründlich die Hände gewaschen. Bei der dritten "Fireside Session" am Karfreitag standen jetzt zwei Hunde im Rampenlicht. Mo und Bella, zwei Mischlinge aus dem Tierheim, die bei den vorherigen Konzert nur kurz zusehen waren.

Diesmal durfte die kurzharige Bella ausgiebig im Schnee tollen, während der zottelige Mo majestätisch das Klavierzimmer bewachte Fotos links). Auf seiner Leserbriefseite hatte der Musiker zuvor klargestellt, dass die Hunde nur im Bild auftauchen, wenn sie es auch selber wollen. Zugleich rief er dazu auf, Hunde aus dem Tierheim zu retten: "Wenn ihr in eurem Leben Zuneigung vermisst, rettet ein Tier. Ihr bekommt mehr Zuneigung, als jemals erhofft.".

Das dritte Kaminkonzert (Setlist rechts im Radar) aus den Rocky Mountains präsentierte neben den Hunden wieder sieben Songs mit Gitarre und Klavier, dazu ein angedeutetes "Tumbleweed" als Intro auf der Ukulele. Der halbstündige Stream ist auf Neil Youngs Webseite "NYA Archives" weiterhin kostenlos zu sehen. Heute Nacht folgt ein Einspieler bei Willie Nelsons virtuellem "Farm Aid at Home"-Konzert.

Ähnliche Artikel:
  1. Digitales Farm Aid mit Willie Nelson und Neil Young
  2. Weihnachten mit Neil Young, Vol. 4: Weihnachtshund Elvis
  3. Everybody Knows This Dog Here

April 10, 2020

Neil Young wird heute, in der Nacht von Karfreitag auf Samstag, sein drittes Kaminkonzert auf der Archivseite streamen. Das Konzert auf der Veranda und im Kaminzimmer der häuslichen Quarantäne in den Rocky Mountains wird nach deutscher Zeit um 2 Uhr in der Nacht auf Samstag zu sehen sein. Wer nicht so lange aufbleiben will, wird den Stream wie bei den bisherigen Heimkonzerten auch später auf der Archivseite sehen können.

Die "Fireside Session III" kommt mit etwas Verspätung. In einem Post auf seiner Internetzeitung hatte Neil Young zuvor den Grund erklärt: Ehefrau Daryl Hannah, die die Sessions filmt und auf ihrem iPad schneidet, war erkrankt. Die Schauspielerin und Umweltaktivistin musste sich für ein paar Tage in Isolation innerhalb der ohnehin schon isolierten Hausgemeinschaft mit Neil Young begeben. Sie sei inzwischen aber wieder gesund, schreibt der Musiker. 

Ähnliche Artikel:
  1. Zweites Kaminkonzert und Archiv wegen Virus kostenlos
  2. Kaminkonzert bricht Zuschauerrekord - Nächstes in Arbeit
  3. Nach 43 Jahren: 'Little Wing' bei erstem Kaminkonzert

März 25, 2020

Neil Young - Fireside Session #2
Neil Young hat am Donnerstag sein zweites Kaminkonzert online gestellt. Die wieder knapp halbstündige "Fireside Session" aus Daryl Hannahs Haus in Rocky Mountains ist im Hearse Theatre auf der Archivseite abrufbar.

Wie beim ersten Mal startet die Session im Freien, diesmal mit "Four Strong Winds" und im heftigen Schneetreiben. Die weiße Pracht nutzt Daryl Hannah, um den Abdruck eines Schneeengels zu hinterlassen, während ihr Ehemann ein Cover von "Angel Baby" anstimmt. Unter den fünf weiteren Songs drinnen am Kamin ragen "Words" und "Love And Only Love" heraus - beide erstmals überhaupt als solo-akustische Versionen gespielt (vollständige Setlist rechts im Radar).

Auch Neil Youngs Sponsor Wasser wurde wieder prominent in Szene gesetzt: Mittels Werbeaufnäher an Youngs Jacke und Werbespot. Die besondere Bedeutung von Wasser in Zeiten der Pandemie machte der Musiker deutlich, indem er sich beim Händewaschen filmen lässt. Für seine Fans in häuslicher Isolation hatte er zudem eine Überraschung parat: Währen der "verrückten Zeiten" der Corona-Krise ist die Neil Young Archives-Webseite ab sofort für alle kostenlos.

Ähnliche Artikel:
  1. Kaminkonzert bricht Zuschauerrekord - Nächstes in Arbeit
  2. Nach 43 Jahren: 'Little Wing' bei erstem Kaminkonzert
  3. Wegen Corona: Archivalben erscheinen zuerst digital

März 23, 2020

Neil Young
Neil Youngs erstes Kaminkonzert hat gleich Zuschauerrekorde gebrochen. Wie der Musiker jetzt bekannt gab, war das am Samstag in Daryl Hannahs Haus in den Rocky Mountains gefilmte halbstündige Konzert das meistgesehene Video seit Start der "Neil Young Archives". 

"Wir haben bereits mit den Aufnahmen für das zweite begonnen", verriet Young, der eine ganze Serie weiterer Kaminkonzerte ankündigte. Versuche, die Konzerte live zu streamen hätten allerdings nicht funk­tio­niert. Die Qualität der Internetanbindung an ihrem abgelegenen Rück­zugsort in Colorado sei zu schwankend. Die Konzerte würden daher weiterhin von Daryl Hannah gefilmt, geschnitten und für eine unterbrechungsfreie Übertragung hochgeladen. Ein Termin für das nächste Kaminkonzert steht noch nicht fest.

Ähnliche Artikel:
  1. Nach 43 Jahren: 'Little Wing' bei erstem Kaminkonzert
  2. Wegen Corona: Archivalben erscheinen zuerst digital
  3. Coronavirus: Tour mit Crazy Horse in der Warteschleife

März 20, 2020

Neil Young - Fireside Session 1
Neil Young hat sein erstes Kaminkonzert gestreamt. Wegen technischer Probleme mit der Internetverbindung ging die erste "Fireside Session" allerdings später als geplant auf der Archivseite online - und ist dort aber noch im "Hearse Theatre" abrufbar. Das mit simplen technischen Mitteln in Daryl Hannahs Haus in Colorado aufgenommene halbstündige Konzert verströmte den Charme eines unperfekten, aber liebenswerten Homevideos.

Neil Young, in Gummistiefeln, startete mit "Sugar Mountain" auf der Terrasse des Hauses. Dazu passend der Ausblick auf eine noch mit  Schnee bedeckte Landschaft in den Rockys. Drinnen. am flackkernden Kamin, folgen dann "Vampire Blues", "Love/Art Blues", "Tell Me Why" und "Razor Love" mit Gitarre und Mundharmonika. Den Abschluss der Session bildete das sehr selten gespielte "Little Wing" in einer Pianofassung. Der Song vom Album "Hawks & Doves" (1980), der demnächst auf "Homegrown" in seiner ursprünglichen Fassung von 1975 erscheinen wird, war zuletzt vor 43 Jahren live zu hören.

Zwischen zwei Songs hatte Daryl Hannah einen Werbespot für den Sponsor Wasser hinein geschnitten. In einer weiteren Pause erklärt Neil Young seinen hölzernen Mundharmonikaständer, an dem Hufeisen als Halterung und Ablage für die Instrumente montiert sind. Passend zum sehr rustikalen Gesamtambiente benutze der Musiker anstelle seiner alten und teuren Martin-Gitarren eine schwarze Ibanez Concorde F360 und eine Gibson B-25. Zwei Billiggitarren, die bei regulären Konzerten noch nie zu sehen waren.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young kündigt Kaminkonzerte im Internet an
  2. Video: Neil Youngs akustische 12-String Gitarre von 1965
  3. Video: Die Glorreichen 4 - Neil Youngs Martin-Akustikgitarren

März 19, 2020

Neil Young - Fireside Sessions
Neil Young wird heute sein erstes Kaminkonzert aus dem heimischen Wohnzimmer in Colorado senden. Der Stream auf der "Neil Young Archives"-Webseite soll am späten Nachmittag oder Abend amerikanischer Zeit starten. In Deutschland also am späten Abend oder sogar nachts. Die genau Uhrzeit soll in Kürze auf der Archivseite bekanntgegeben werden.

Die erste "Fireside Session" wird eine halbe Stunde dauern. Die Songs, so Neil Young in einer Mitteilung, habe er bereits gestern eingespielt - gefilmt von seiner Frau Daryl Hannah, die dann die Aufnahmen bis in die frühen Morgenstunden geschnitten habe. Die Session sei die erste von vielen, verspricht der Musiker: "Wir sind froh, euch das anbieten zu können. Ihr habt uns über die Jahre so viel gegeben."

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young kündigt Kaminkonzerte im Internet an
  2. Kaminkonzert an Karfreitag: Gitarre, Klavier und zwei Hunde
  3. Zweites Kaminkonzert und Archiv wegen Virus kostenlos

März 17, 2020

Neil Young - Fireside Sessions
Solange die angekündigte "Barn Tour" mit "Crazy Horse" vom Coronavirus ausgebremst wird, will Neil Young seine Fans mit Livestreams aus dem heimischen Kaminzimmer heraus beglücken. In seiner Internetzeitung kündigte er jetzt eine Serie von "Fireside Sessions" an. Dazu will er am Kamin im Haus von Ehefrau Daryl Hannah in den Rocky Mountains jeweils ein paar Songs spielen, während seine Frau ihn filmt. "Es wird eine richtige Heimarbeit sein - ein paar Songs, ein bisschen Zeit zusammen ...", so der Musiker.

Das erste Kaminkonzert soll schon bald über die Archivseite und die sozialen Medien - außer dem von Neil Young boykottierten Facebook - angekündigt werden. Einen ersten Vorgeschmack gab es am Montagabend während einer digitalen Wahlkampfveranstaltung des US-Präsidentschaftsbewerbers Bernie Sanders. Dort streamte der 74-Jährige - mit japanischer Billig-Gitarre, Mundharmonika und zwei Hunden vor dem brennenden Kamin sitzend - seine Klassiker "Heart Of Gold" (Link zum Video)  und warb anschließenden mit Daryl Hannah für die Wahl von Sanders.

Ähnliche Artikel:
  1. Coronavirus: Tour mit Crazy Horse in der Warteschleife
  2. Livestream: Neil Young macht Wahlkampf für Bernie Sanders
  3. Neil Young ist jetzt Amerikaner