Posts mit dem Label Jonathan Demme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jonathan Demme werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

April 26, 2017

Jonathan Demme und Neil Young
Neil Young und Jonathan Demme✝ 2012
Jonathan Demme ist tot. Der Oskar-prämierte Regisseur (für "Schweigen der Lämmer") starb heute im Alter von 73 Jahren in Manhattan an Krebs. Demme war über viele Jahre eng mit Neil Young verbunden. Er drehte vier Konzertfilme mit Neil Young und verwendete dessen Musik in vielen seiner anderen Werke.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Demme und Young begann 1994 mit der auf VHS erschienen Dokumentation "The Complex Session", die Live-Performances von Neil Young mit „Crazy Horse“ von vier Songs des Albums “Sleeps With Angels” zeigen. 2006 folgte der im Ryman-Audi­torium in Nashville gedrehte Konzertfilm "Heart of Gold". Mit "Trunk Show" dokumentierte Demme eine Tour, die Neil Young mit Rick Rosas, Ben Keith, Anthony Crawford und Ralph Molina 2008 absolvierte. Als vierter Film erschien 2012 "Neil Young Journeys". In dem Streifen kombinierte Demme Aufnahmen eines Solo-Konzerts in Youngs Geburtsstadt Toronto mit Szenen an Orten von Neil Youngs Kindheit in Ontario. [Weiter: Neil Young & Jonathan Demme ...]

Januar 13, 2016

"Ricki - Wie Familie so ist"
Am 14. Januar erscheint in Deutschland Jonathan Demmes Kommödie "Ricki - Wie Familie so ist" (Originaltitel "Ricki and the Flash") als DVD, Blu-Ray und Stream. Wer den Kinostart im letzten September verpasst hat, kann sich damit eineinhalb Stunden nette Unterhaltung mit mehrfachem Neil Young-Bezug ins Hause holen. Der Film handelt von einer in die Jahre gekommenen Rockmusikerin, die nach Scheidung und Lebenskrise wieder Kontakt zu ihrer Familie aufnimmt - Rockbusiness trifft auf Spießer-Idylle. 

Die Hauptrolle spielt Oscar-Preisträgerin Meryl Streep, der Neil Young Gitarrenunterricht und ein paar praktische Tipps für die Rolle gab. In der Filmband, die übrigens alle Songs für den Film selber eingespielt hat, ist auch Rick Rosas zu sehen. Neil Youngs langjähriger Bassist starb 2014 kurz nach den Dreharbeiten. Die Regie führte Jonathan Demme, der zuvor auch mehere Filmprojekte mit Neil Young realisiert hatte, zuletzt erschien 2011 der Konzert- und Dokumentarfilm "Neil Young Journeys".

Ähnliche Artikel:
  1. Video zeigt Neil Young und Meryl Streep beim Unterricht
  2. Video: Wie Neil Young Meryl Streep Gitarrenunterricht gab
  3. Neil Young, Jonathan Demme und die 7 Filme

August 04, 2015

Meryl Streep, Hauptdarstellerin in Jonathan Demmes neuem Film "Ricki and the Flash" war am Montag zu Gast in Jimmy Fallons Tonight Show im amerikanischen TV. Streep erzählte, wie sie für ihre Rolle als Rockmusikerin den ersten Gitarrenunterricht ihres Lebens bekam - 45 Minuten mit Neil Young.

Hintergrund: Regisseur Jonathan Demme, der auch schon mehrere Filme mit Young drehte, habe sie ins Jacob Burns Film Center (JBFC) nach Pleasantville eingeladen, wo Neil Young zufällig gerade etwas für sein Pono-Soundssystem aufnahm. Young zu Streep: "Nett, dich zu treffen. Ich gebe Dir Gitarrenunterricht." Er habe ihr dann auch praktische Ratschläge gegeben, erzählte Meryl Streep weiter. "Du siehst all die Verstärker und die vielen Kabel auf der Bühne", habe ihr Young gesagt und demonstriert, was sie damit tun soll: Einfach alles mit dem Fuß von der Bühne treten: "Was soll der ganze Mist!" Weiterer Tipp: "Dreh den Regler auf bis elf!"

"Ricki and The Flash" ist ein Familienfilm über eine alternde Rockmusikerin, die nach vielen Jahren wieder Kontakt zum Ex-Ehemann (Kevin Kline) und ihren Kindern aufnimmt, die sie einst der Karriere wegen verlassen hatte. Er kommt in den USA am 7. August in die Kinos. Zur Band, die Meryl Streep im Film begleitet, gehört auch Neil Youngs langjähriger Bassist Rick Rosas. Er starb nur zwei Wochen nach den Filmaufnahmen im November 2014. In Deutschland wird der Film unter dem Titel "Ricki - Wie Familie so ist" am 3. September in die Kinos kommen. 
Meryl Streep - Neil Young

Ähnliche Artikel:
  1. Bassist Rick Rosas im Alter von 65 Jahren gestorben
  2. The Landlord Disaster - Neil Youngs Film-Flop von 1969
  3. Neil Young, Jonathan Demme und die 7 Filme

April 24, 2014

Jacob Burns Film Center (JBFC)
Zur Abwechslung mal wieder Film (als ob bei Neil Young ansonsten nichts passiert): Am 14. Juni werden Neil Young und Meryl Streep den Regisseur Jonathan Demme mit einer Gala ehren. Die Veranstaltung findet im Jacob Burns Film Center (JBFC) in Pleasantville statt. Meryl Streep wird den "JBFC Vision Award" an Demme in Anerkennung seiner herausragenden Karriere als Regisseur, Produzent und Drehbuchautor sowie seiner Unterstützung für die JBFC verleihen.

Neil Young nimmt neben weiteren prominenten Gästen an der Ehrung teil. Den Musiker verbindet eine lange Freundschaft mit Demme. Die beiden haben bei vier Konzertfilmen zusammen gearbeitet. Zuletzt war der Film "Neil Young Journerys" erschienen. Ein Release des Films "Neil Young Trunk Show" steht aber immer noch aus.

Ähnliche Artikel:
  1. "Ich war gut, aber am falschen Ort" - Toronto feiert Premiere von "Neil Young Journeys"
  2. Neil Young, Jonathan Demme und die 7 Filme
  3. Jonathan Demme: Es geht immer weiter

August 12, 2013

Heart of Gold Film
Trotz Konzertabsage, wird Neil Young dam Mittwoch am Elbufer in Dresden doch zu sehen sein. Die Veranstalter der "Filmnächte am Elbufer" zeigen als Ersatz den Konzertfilm "Heart Of Gold" von Regisseur Jonathan Demme aus dem Jahr 2006. Zuvor wird "Pink Floyd - The Wall" gezeigt. Wer noch eine Konzertkarte für Neil Young hat, kann beide Filme mit 4 Euro Rabatt sehen.

Neil-Young-Fans, die von der unfallbedingten Absage des Konzerts mit "Crazy Horse" schwer getroffen wurden, hätten sicher ein "Demme-Young-Doppelpack" bevorzugt. Demmes Konzertfilm "Neil Young Journeys" von 2010 wurde in Deutschland nämlich noch nie im Kino gezeigt. Er ist seit Januar nur auf Blu-Ray/DVD erhältlich. Die beiden Filme von insgesamt vier Neil-Young-Produktionen Jonathan Demmes wären - chronologisch hintereinander gezeigt - als Konzertersatz angemessener gewesen. Gar ein Denkmal hätte sich Dresden setzen können, würde am Mittwoch auch noch der bislang nur ganz selten auf Festivals gezeigte - und auf DVD weiterhin unveröffentlichte - Konzertfilm "Neil Young Trunk Show" laufen.

Ähnliche Artikel:
  1. Europatour abgebrochen - Alle Termine gecancelt
  2. Neil Young Journeys - Reise endet in Deutschland
  3. Wie bei Neil Young: Film über Folk-Szene der 60er Jahre

Januar 09, 2013

Am Donnerstag, 10. Januar 2013, bringt Sony Jonathan Demmes Konzertfilm "Neil Young Journeys" endlich auch in Deutschland in den Handel. Der 84-Minuten Film kombiniert Live-Aufnahmen eines Konzerts in Toronto am Ende der 2010 "Twisted Road"-Solotour mit der Dokumentation einer Reise an Orte aus Neil Youngs kanadischer Kinder- und Jugendzeit.

Der Film war 2012 in ausgewählten Kinos in den USA und Kanada zu sehen. Dort ist er auch schon seit Oktober als Blu-ray/DVD im Handel. In deutschen Kinos lief "Journeys" dagegen nicht. Für Zuhause hat man jetzt die Wahl zwischen der DVD-Fassung und der Blu-ray-Version. Letztere liefert ein HD-Bild in 1920x1080p mit Hi-Res-Sound in DTS-HD Master Audio 5.1. Sound - entsprechendes Equipment vorausgesetzt.

Als Bonusmaterial enthalten beide Fassungen ein Interview mit Neil Young und Jonathan Demme beim Slamdance-Filmfestival sowie ein Gespräch mit den beiden in New York.

Ähnliche Artikel:
  1. "Ich war gut, aber am falschen Ort" - Toronto feiert Premiere von "Neil Young Journeys"
  2. Legends of the Canyon - Neu als "Director's Cut"
  3. Neil Young, Jonathan Demme und die 7 Filme

Oktober 18, 2012

Seit zwei Tagen ist die DVD/Blu-Ray von Jonathan Demmes Konzertfilm "Neil Young Journeys" in den USA und Kanada im Handel. Leider ist diese im NTSC-Format vorliegende Fassung mit Regionalcode 1 (Nordamerika) in Europa als Import nur auf abgeänderten Abspielgeräten oder Computern lauffähig.

Für die auf PAL gewandelte und mit Regionalcode 2 (Europa) versehene Fassung hat Sony Pictures jetzt den 7 UPDATE: 10. Januar 2013 als Veröffentlichungstermin vorgesehen. AMAZON.DE und andere Onlinehändler listen diese Fassung bereits. 

Wer also noch ein Geschenk zum Dreikönigstag oder dem russisch-orthodoxen Weihnachtsfest am 6./7. Januar sucht, liegt hier richtig ...

Ähnliche Artikel:
  1. "Neil Young Journeys": DVD vorerst nicht in Deutschland
  2. Sommerkino: Sugar Mountain
  3. Film "Neil Young Journeys" - Reisen auf alten Wegen

September 19, 2012

Bis vor Kurzem sah der Oktober 2012 auch für deutsche Fans noch wie der perfekte Neil-Young-Monat aus. Dann zog der Verlag das Erscheinen der Memoiren "Ein Hippie-Traum" auf den 25. September vor. Der Tourstart mit "Crazy Horse" in Kanada und den USA im Oktober sowie das jährliche Bridge School Benefit sind aus deutscher Sicht ohnehin außer Reichweite.

Das gilt nun leider auch für das DVD/Blu-Ray Release von Jonathan Demmes Konzertfilm "Neil Young Journeys". Während "Sony Home Entertainment" (SHE) den Film in den USA und Kanada am 16. Oktober in die Läden bringt, schauen deutsche Fans erstmal in die Röhre. 

Wie SHE Deutschland auf Anfrage von "Rusted Moon" jetzt mitteilte, erscheint die DVD/Blu-Ray Fassung von "Neil Young Journeys" hier - und wohl auch in allen anderen europäischen Märkten - erst Anfang 2013. Ein konkreter Termin für das nächste Jahr stehe zudem noch nicht fest. Ein Import der US-Fassung kommt wegen deren Ländercodierung mit dem US-Regionalcode für die meisten Kunden außerhalb Nordamerikas auch nicht in Frage.

Deutschland muss sich also weiter in Geduld üben. Bereits die Kinofassung von "Neil Young Journeys" war nur in ausgewählten Kinos oder auf Festivals gezeigt worden - aber nie in Deutschland.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young Journeys ab 16. Oktober als DVD und Blu-Ray
  2. Family Business - Die vielen Bücher der Familie Young
  3. BREAKING NEWS: Neil Youngs Memoiren kommen früher!

September 06, 2012

Neil Young Journey auf DVD und Blu-Ray
Neil Youngs Herbstoffensive geht weiter: Am 16. Oktober bringt Sony Home Entertainment Jonathan Demmes Konzertfilm "Neil Young Journeys" auf DVD und Blu-Ray in den Handel. Das meldet das Online Portal von Entertainment Weekly heute (2 Songs aus dem Films auf der Webseite).

Damit wird der Oktober vollends zum "Neil-Young-Monat". Zusätzlich zur DVD geht nämlich die Herbsttour 2012 mit "Crazy Horse" weiter und das Album "Psychedelic Pill" erscheint. Hier steht der konkrete Oktobertermin aber noch nicht fest. Auch das 26. Bridge-School-Benefit steht am 20. und 21. Oktober an. 

Immerhin wurde der Verkaufsstart für Neil Youngs Memoiren "Waging Heavy Peace" - deutscher Titel: "Ein Hippie-Traum" - erst diese Woche auf den 25. September vorgezogen. Das Buch sollte ursprünglich auch im Oktober erscheinen.

Der Film über Neil Youngs Konzert in der Massey Hall von Toronto im Rahmen der "Twisted Road" Solo-Tour 2010 und eine Reise an Orte seiner kanadischen Kindheit ist in den USA seit dem 29. Juni in ausgewählten  Kinos zu sehen. In Deutschland gab es erst gar keinen Kinostart. Link: "Neil Young Journeys" bei AMAZON.com.

Ähnliche Artikel:
  1. "Neil Young Journeys" - Kein Kinostart in Deutschland
  2. Neil Young Journeys - Webseite zum Film ist online
  3. Sommerkino: Sugar Mountain

Juli 03, 2012

Neil Young Journeys
Bad News Beat: Der am 29. Juni in den USA angelaufene Konzertfilm "Neil Young Journeys" von Regisseur Jonathan Demme wird wohl nicht in deutsche Kinos kommen.

Wie die Pressestelle von Sony Pictures Deutschland jetzt gegenüber Rusted Moon erklärte, sei "bisher kein Kinostart in Deutschland geplant. Wann der Film auf DVD erscheint, steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest."

Tracklist von "Neil Young Journeys":
01. Peaceful Valley Boulevard, 02. Ohio, 03. Down by the River, 04. Sign of Love, 05. Rumbling, 06. Love and War, 07. Leia, 08. After the Gold Rush, 09. I Believe in You, 10. My, My, Hey, Hey (Out of the Blue), 11. You Never Call, 12. Hitchhiker, 13. Walk With Me, 14. Helpless (über dem Abspann).

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young Journeys - Webseite zum Film ist online
  2. "Neil Young Journeys" - Reisen auf alten Wegen
  3. 'Neil Young Journeys' zum Nachreisen

Dezember 30, 2011

Was bringt das Neue Jahr 2012? Bei kaum einem Künstler ist der Blick in die Kristallkugel schwieriger, als bei Neil Young, dem Unberechenbaren. Pläne, Ankündigungen, Gerüchte und Spekulationen gibt es natürlich - wie immer - reichlich.

Zum Jahreswechsel nimmt "Under The Rusted Moon" einige davon unter die Lupe und bewertet den Grad der Wahrscheinlichkeit mit Hilfe von Mondphasen-Symbolen: von Neumond für "gleich Null" bis Vollmond für "hoch". Mal sehen, was 2012 unter dem rostigen Mond dann tatsächlich passiert. Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr und der Rechtsweg ist ausgeschlossen ...

Frühjahr: Buffalo Springfield Tournee

Als die drei alten Büffel Neil Young, Stephen Stills und Richie Furay – ergänzt um Rick Rosas und Joe Vitale - im Juni ihre Reunion-Tour mit sieben Konzerten absolvierten, war sogleich von einer Fortsetzung die Rede. Die geplante 30-Stationen US-Tour im Herbst wurde aber zunächst auf Anfang 2012 verlegt, später dann insgesamt in Frage gestellt. Stephen Stills schob die Schuld Neil Young und dessen Muse in die Schuhe, die ihn ein Buch schreiben lässt. Stills ging dann allein auf Tour - mit Pegi Young als Vorgruppe. Ob die "Buffalo Springfield" Reunion nur eine Randnotiz der Musikgeschichte bleiben wird, bleibt im Unklaren.


Wahrscheinlichkeit: Gleich Null


April: Konzertfilm „Neil Young Journeys“ erscheint bei Sony

Der Film über die beiden Abschlusskonzerte der Solotour in der Massey Hall in Toronto hatte im September 2011 eine gefeierte Premiere. Neben der intensiven und teileweise innovativen Optik, begeisterte auch die Soundqualität. Der Film enthält zudem Passagen einer Reise durch Orte aus Neil Youngs Kindheit in Ontario, Kanada.

Wie Demmes vorheriger Konzertfilm „Neil Young Trunk Show“, wurde „Journeys“ nur auf Festivals und in ausgewählten Kinos gezeigt. Anders als „Trunk Show“, wird der neue Film aber auf DVD/Blu-Ray erscheinen. Sony Pictures Classic hat die Veröffentlichung offiziell für April 2012 angekündigt.

Wahrscheinlichkeit: Hoch


Oktober 11, 2011

Sony Pictures Classics hat heute bestätigt, die Weltrechte (ausgenommen Südamerika) an Jonathan Demmes Konzertfilm "Neil Young Journeys" erworben zu haben. Vor einigen Tagen hatte bereits Neil Young selber auf seiner Internetseite angekündigt, den Film über sein Solo-Konzert in der "Massey Hall" und die Reise durch Orte aus der kanadischen Kinder- und Jugendzeit voraussichtlich im April 2012 bei Sony zu veröffentlichen.

"Neil Young Journeys" hatte im September auf dem Toronto Film Festival Premiere. Sony gab an, den Deal mit Neil Youngs langjährigem Manager Elliot Roberts verhandelt zu haben.

Jonathan Demme hatte zuvor schon seine Filme "Rachel Getting Married" und "Jimmy Carter, Man From Plains" bei Sony veröffentlicht. Sein Neil-Young-Konzertfilm "Heart Of Gold" war noch bei "Paramount " erschienen.

Mehr zum Film und seine Veröffentlichung:
  1. DVD "Neil Young Journeys" erscheint im April 2012
  2. Neil Young, Jonathan Demme und die 7 Filme
  3. "Ich war gut, aber am falschen Ort" - Toronto feiert Premiere von "Neil Young Journeys"

September 30, 2011

Neil Young hat auf seiner Internetseite die DVD von Jonathans Demmes Konzertfilm "Neil Young Journeys" für April 2012 angekündigt. Die DVD wird beim Label  "Sony Classics" erscheinen.

Demmes und Youngs letzte DVD-Veröffentlichung "Heart of Gold" war noch bei "Paramount Home Entertainment" erschienen. Ihr gemeinsamer Konzertfilm "Trunk Show" ist dagegen noch immer ohne Erscheinungstermin. Jonathan Demme hatte in Interviews das Warner Label für die Hängepartie verantwortlich gemacht. Ob der Wechsel zu Sony damit zu tun hat, ist bislang unklar.

Ohnehin verwundert die Wahl von Sony etwas. Der Konzern konkurriert im Musikbereich mit Neil Youngs Plattenlabel Warner, dass kürzlich vom russischen Investor Blavatnik gekauft wurde. Interessant ist auch der Umstand, dass die Songs von "Le Noise" dann sowohl bei Warner als auch bei Sony verfügbar wären.

Ähnliche Artikel:
  1. "Ich war gut, aber am falschen Ort" - Toronto feiert Premiere von "Neil Young Journeys"
  2. Neil Young, Jonathan Demme und die 7 Filme
  3. Russischer Milliardär kauft Warner Music

September 15, 2011

Neil Young und Jonathan Demme
Young und  Demme (Red Carped Diary)
„Neil Young Journeys“ ist vielleicht nicht der letzte Film, den Neil Young und Oskar-Preisträger Jonathan Demme gemeinsam gemacht haben. Das Online-Musikmagazin Spinner.com berichtet über angebliche Pläne Demmes.

Der Regisseur sieht „Neil Young Journeys“ offenbar nicht als letzten Teil einer Trilogie. „Das ist etwas, das für sich steht“, sagte Demme zum aktuellen Film und dem Begriff der Trilogie, „und ich hoffe, dass wir so schnell wie möglich eine Quadrilogie machen."

Auch einen Rollenwechsel kann sich Jonathan Demme vorstellen: "Ich würde gerne mit Neil bei einen Film zusammenarbeiten, der keinerlei Musik hat. Ich würde gerne einen Film produzieren, bei dem er Regie führt. Ich glaube, er ist ein so brillanter Kerl. Seine Kreativität schaltet er nie aus, und die Idee überall mit ihm und einigen Kameras zu sein, begeistert mich unheimlich."

Die Aussagen Demmes sind hier bei Spinner.com (englisch) nachzulesen.

September 13, 2011

Young und Demme vor der Premiere
(Clip aus canoe.tv, Toronto Sun)
Gefeierte Weltpremiere von „Neil Young Journeys“, dem dritten Konzertfilm und – zusammen mit „The Complex Session“ – insgesamt vierten Film von Regisseur Jonathan Demme über Neil Young. Das „Toronto International Film Festival“ (TIFF) zeigte den Streifen am Montag im „Princess of Wales Theatre“. Regisseur und Hauptdarsteller stellten sich im Anschluss den Fragen von TIFF-Programmdirector Thom Powers und dem Publikum.

Der Film dokumentiert die beiden Abschlusskonzerte von Neil Youngs „Twisted Road“ Solo-Tour von Mai 2011 in Torontos „Massey Hall“. Die Konzerte waren allerdings weit mehr als ein üblicher Tourneeabschluss. Sie spannen vielmehr einen Bogen zu Youngs berühmtem Konzert in der „Massey Hall“, dass er fast genau 40 Jahre vorher an gleicher Stelle gab. Das später auch auf CD erschienene Konzert vom Januar 1971 präsentierte erstmals viele der berühmten Songs, die Neil Young wenig später unter anderem für sein erfolgreiches Album „Harvest“ aufnahm.

Drei dieser Songs erklingen jetzt auch im Film über die beiden Konzerte, die zudem in Neil Youngs Geburtsstadt stattfanden. Auch Daniel Lanois, Produzent von Neil Youngs letztem Album „Le Noise“ und hauptverantwortlich für den außergewöhnlichen Sound von Solo-Tour und Album, stammt aus Toronto.

Die von Demme gefilmten Konzerte in der „Massey Hall“ 2011 dokumentieren also sowohl den Schritt in die soundtechnisch neuen Gefilde der „Le Noise“-Phase, bieten gleichzeitig Anklänge an die erfolgreiche Anfangsphase der Karriere in den frühen 70er Jahren und zeigen die Rückkehr in die Welt von Neil Youngs Kindheit und Jugend – sozusagen ein thematischer Dreiklang im dritten Film von Demmes Konzerttrilogie.

September 12, 2011



Alle Neil Young Cartoons

Jonathan Demmes Neil-Young-Quadrologie
Oscar-Preisträger Jonathan Demme stellt heute Abend in Toronto mit “Neil Young Journeys” seinen vierten Konzertfilm über Neil Young vor: Nach „The Complex Session“ (1994 – auf VHS erschienen), „Heart of Gold“ (2006 – auf DVD) und „Trunk Show“ (2009 – bislang unveröffentlicht).

Diese vier Filme des Regisseurs aus dem US-Bundesstaat New York decken die wesentlichen Schaffensperioden Neil Youngs in den letzten beiden Jahrzehnten ab. „The Complex Session“ zeigt Neil Young mit „Crazy Horse“ mit vier Songs des Albums “Sleeps With Angels”. In „Heart of Gold“ ist Neil Young mit einer Vielzahl seiner musikalischen Begleiter aus dem Nashville-Umfeld zu sehen. „Trunk Show“ deckt die Phase ab, in der Neil Young mit Rick Rosas, Ben Keith, Anthony Crawford und Ralph Molina auf Tour war. Mit “Neil Young Journeys” schließlich endet Demmes "Quadrologie" mit einem gefilmten Solo-Konzert in Youngs Geburtsstadt Toronto sowie mit Szenen an Orten seiner Kindheit in und um Ontarios Hauptstadt.

Jonathan Demme, der nach eigenen Aussagen Neil Youngs Musik schon seit CSNY-Zeiten verehrt, hat neben diesen vier Konzertfilmen aber noch öfter auf die Musik des Kanadiers zurückgegriffen. Auch in diesen drei Filmen, die Demme als Regisseur gedreht hat, spielt Neil Young und seine Musik im Soundtrack eine Rolle:

September 11, 2011

Poster Neil Young Journeys

Mausklick ins Foto zum Umschauen. Klick hier für größere Kartenansicht

Am Montag hat Jonathan Demmes Konzertfilm "Neil Young Journeys" in Toronto Premiere. Der Film wird neben dem Konzert in der Massey Hall auch Bilder einer Reise durch Stationen von Neil Youngs Kindheit in Ontario enthalten. Wer sich am heimischen PC selber einen Eindruck machen will, kann das bequem durch Kartendienste tun. Hier die "Coronation Hall" in Omemee, die auch auf dem Filmplakat zu sehen ist. Mit der Maus kann man sich in Omemee umsehen und auch die King Street, die Hauptstraße des Ortes, entlang wandern.

August 23, 2011

Jonathan Demme - vier Filme über Neil Young
Jetzt steht es fest: Regisseur Jonathan Demmes Film über Neil Youngs Konzert in der "Massey Hall" wird während des "Toronto International Film Festivals" (TIFF) am 12. September Premiere haben.

Der Film trägt den Titel "Neil Young Journeys" (der Titel ursprünglich genannte Titel lautete 'Neil Young Life'') dokumentiert die beiden Abschluss-Shows von Neil Youngs "Twisted Road Tour" 10. und 11. Mai 2011 in Torontos "Massey Hall". Außer dem Konzert selber sind noch Szenen an Orten von Neil Youngs Kinder- und Jugendjahren in Ontario gedreht worden. Der Film hat eine Länge von 87 Minuten. Wie außerdem angekündigt wurde, wird Neil Young bei der Premiere im "Princess of Wales Theatre" seiner Geburtsstadt anwesend sein und im Anschluss - zusammen mit Jonathan Demme - an einer Gesprächsrunde teilnehmen. Auf der Webseite des TIFF sind weitere Einzelheiten zum Film veröffentlicht worden.

Das 36. "Toronto International Film Festival" findet vom 08. bis 18. September statt und wird mit der Weltpremiere des Dokumentarfilms "From The Sky Down" über die Band U2 eröffnet. Filme über Rockmusik bilden einen Schwerpunkt des diesjährigen Festivals.

April 13, 2011

Neil Young hat seine gerade anlaufende Spring Solo Tour 2011 um zwei Termine in Kanada verlängert. Am 10. und 11. Mai wird er in der Massey Hall in Toronto auftreten. Wie die Toronto Sun berichtet, werden die beiden Konzerte von Regisseur Jonathan Demme gefilmt. Der fertige Film soll dann Teil drei seiner Neil-Young-Konzertfilm-Trilogie werden. Demme hatte zuvor 2006 "Heart of Gold" und 2008 "Trunk Show" gedreht. "Trunk Show" wurde bislang aber nur in wenigen Kinos und auf Festivals gezeigt. Eine geplante Veröffentlichung auf DVD/Blu-Ray steht aus.

Die beiden Shows in Toronto finden 40 Jahre nach den beiden berühmten Massey-Hall-Konzerten im Jahr 1971 statt. Auch diese wurden seinerzeit mitgeschnitten und erschienen im Rahmen der NYA Performance Serie auf CD.