Posts mit dem Label Blu-Ray werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blu-Ray werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Januar 18, 2021

Neil Young & Crazy Horse - Rust Bucket - DVD
Neil Young will die Filmversionen seiner Archivveröffentlichungen jetzt doch auch separat auf DVD oder Blu-Ray anbieten. Das kündigte der Musiker in einer Mitteilung auf seiner Archivseite an. Damit reagiert er offenbar auf Kritik zahlreicher Fans. Die ärgerten sich darüber, dass die Konzert-DVDs zu "Return to Greendale" und zum demnächst erscheinenden "Way Down in the Rust Bucket" nur als Bestandteil der jeweils über 100 Euro teuren Deluxe Editionen und zusammen mit den LPs und CDs zu haben sind. Wer nur die DVD oder diese nur zusammen mit der CD-Fassung haben wollte, ging leer aus.

"Diese DVDs werden nun exklusiv für Euch hier bei NYA separat erhältlich sein", schreibt Neil Young über die in seinem "Greedy Hand Store" exklusiv vertriebene SHAKEY PICTURES NYA-Editionen.  Zum Zeitpunkt der Ankündigung waren diese allerdings dort noch nicht gelistet. Ein Datum soll aber in Kürze bekannt gegeben werden. Auch die DVDs der im weiteren Jahresverlauf folgenden Veröffentlichung "Young Shakespeare" sowie die DVD zur bereits erschienen EP "The Times" sollen demnächst verfügbar sein.

Einige Releases sollen jetzt doch auch als Blu-Ray erscheinen. Bei den bislang vorgelegten Titeln, erklärt Young, hätten Originale aber in einer Auflösung vorgelegen, die eine Blu-Ray-Fassung nicht rechtfertige. In Antworten auf Leserbriefe an seine Archivseite hatte der 75-Jährige Blu-Ray wegen der hohen Kosten zuletzt  wieder in Frage gestellt.

Ähnliche Artikel:

  1. Zurück in die Zukunft: Neil Young gräbt Blu-Ray aus
  2. 'Young Shakespeare' ist bestes Ereignis aller Zeiten
  3. Neil Youngs EP "The Times" erscheint

Mai 31, 2020

Neil Young & Crazy Horse - Way Down in the Rust Bucket
(Fotomontage)
Totgeglaubtes lebt bekanntlich länger. Trotz stark rückläufiger Verkaufszahlen für Blu-Ray-Audio- und Videoformate und dem Ausstieg von Herstellern wie Samsung aus dem Geschäft mit Blu-Ray-Playern setzt Neil Young weiter auf die Zukunft des blauen Strahls. So soll das für Oktober angekündigte Boxset "Way Down in the Rust Bucket" auf Blu-Ray, als 4-fach-Vinyl sowie HiRes-Download erscheinen. Für Abonnenten der Archivseite soll es außerdem als Video verfügbar sein sowie eine nicht näher beschriebene Sonderedition geben.

Vinyl und Blu-Ray seien der "absolut beste Weg", sich das 1990 aufgezeichnete Konzert anzusehen und anzuhören, schreibt Neil Young in seiner Ankündigung. "Way Down in the Rust Bucket" ist der Video- und Audiomitschnitt eines Konzerts mit "Crazy Horse" am 13. November 1990 im "The Catalyst" in Santa Cruz. Die Band spielte nach Release des Albums "Ragged Glory" und vor Beginn der "Smell The Horse"-Tour in vier Sets über fast drei Stunden die Songs des neuen Albums und einige Klassiker vor kleinem Publikum in Club-Atmosphäre.

Die plötzliche Wiederbelebung des fast schon für tot erklärten Mediums Blu-Ray überrascht. Zuletzt hatte Neil Young die Veröffentlichung der "Archives Vol. 2" in diesem Format noch abgelehnt und nur ein CD- Boxset angekündigt. Die letzten auf Blu-Ray veröffentlichten Alben waren "Le Noise" (2010) sowie "Americana" und "Psychedelic Pill" ( beide 2012). Auch einige von Neil Young's Filmen sind auf Blu-Ray erschienen.

UPDATE, 2.6.2020: In einer Antwort auf einen Leserbrief an seine Webseite kündigte Neil Young jetzt an, auch die Archivbalben "Odeon/Budokan" (1976) sowie "Young Shakepeare" (1971) in einer Blu-Ray-Fassung herauszubringen.

Ähnliche Artikel:
  1. 'Human Highway' und 'Rust Never Sleeps' auch auf Blu-Ray
  2. 'Human Highway' Director's Cut kommt auf DVD/Blu-Ray
  3. Jetzt auf DVD und Blu-Ray: Bassist Rick Rosas letzter Job

März 14, 2016

"Neil Young", "Blu-Ray", "Human Highway", "Rust Never Sleeps"
Neil Young bringt seine beiden restaurierten und neu abgemischten Filme "Human Highway" und "Rust Never Sleeps" nun auch in einer Blu-Ray-Fassung heraus. Bislang waren nur die Versionen auf DVD angekündigt. Auf Blu-Ray erwartet den Käufer neben einem hochauflösendem Bild auch ein besserer Ton in 24bit/192KHz Qualität, wovon vor allem der neue 5.1 Surroundmix des Konzertfilms "Rust Never Sleeps" profitiert.

Als neues Erscheinungsdatum wird in Neil Youngs amerikanischem Webstore nun der 6. Mai angegeben - sowohl für die DVD-, als auch die Blu-Ray-Fassung. Zunächst war für die DVD der 22. April vorgesehen. Für Neil Young-typische Verwirrung sorgt zudem ein Laufband auf Neil Youngs offizieller Webseite, das die DVD für den 22. März ankündigt. Unklar ist auch weiterhin, ob und wann es europäische Versionen im Bildformat PAL und mit europäischem Regionalcode geben wird.

Ähnliche Artikel:
  1. 'Human Highway' Director's Cut kommt auf DVD/Blu-Ray
  2. The Big Room - Neil Youngs gescheitertes Filmprojekt
  3. The Landlord Disaster - Neil Youngs Film-Flop von 1969

Januar 13, 2016

"Ricki - Wie Familie so ist"
Am 14. Januar erscheint in Deutschland Jonathan Demmes Kommödie "Ricki - Wie Familie so ist" (Originaltitel "Ricki and the Flash") als DVD, Blu-Ray und Stream. Wer den Kinostart im letzten September verpasst hat, kann sich damit eineinhalb Stunden nette Unterhaltung mit mehrfachem Neil Young-Bezug ins Hause holen. Der Film handelt von einer in die Jahre gekommenen Rockmusikerin, die nach Scheidung und Lebenskrise wieder Kontakt zu ihrer Familie aufnimmt - Rockbusiness trifft auf Spießer-Idylle. 

Die Hauptrolle spielt Oscar-Preisträgerin Meryl Streep, der Neil Young Gitarrenunterricht und ein paar praktische Tipps für die Rolle gab. In der Filmband, die übrigens alle Songs für den Film selber eingespielt hat, ist auch Rick Rosas zu sehen. Neil Youngs langjähriger Bassist starb 2014 kurz nach den Dreharbeiten. Die Regie führte Jonathan Demme, der zuvor auch mehere Filmprojekte mit Neil Young realisiert hatte, zuletzt erschien 2011 der Konzert- und Dokumentarfilm "Neil Young Journeys".

Ähnliche Artikel:
  1. Video zeigt Neil Young und Meryl Streep beim Unterricht
  2. Video: Wie Neil Young Meryl Streep Gitarrenunterricht gab
  3. Neil Young, Jonathan Demme und die 7 Filme