Einen ungewöhnlichen Gitarrenverstärker testete das deutsche Magazin „Gitarre&Bass“ für seine aktuelle Ausgabe Mai/2011: Der „Twangtone Deluxe“ ist ein Klon des „Tweed Deluxe“ von Fender aus der 5e3-Baureihe, der auch der legendäre 1959er Deluxe von Neil Young entstammt. Solche Nachbauten dieses Klassikers gibt es unzählige, das besondere am Twangtone aber ist der Umstand, dass er in Handarbeit in einer Berliner Werkstatt für Behinderte gebaut wird. Es gibt jetzt also Neil Youngs Gitarrenverstärker aus einer der Bridge-School ähnlichen Einrichtung in Deutschland.
Die Werkstatt für Behinderte am Kaspar Hauser Therapeutikum in Berlin-Pankow beschäftigt Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen. Ihnen werden geschützte Arbeitsplätze im Handwerks- und Dienstleistungsbranchen geboten sowie die Möglichkeit der Integration auf den allgemeinen Arbeitsmarkt oder in weiterführenden Projekte. Bislang wurden dort vor allem Produkte wie Gebrauchsgeschirr, Schlosserei-Erzeugnisse, elektrische Kabel oder Kerzen hergestellt. Auf die ungewöhnliche Idee, auch einen Nachbau des Fender Tweed Deluxe 5E3 ins Programm zu nehmen, kam Werkstattleiter Manfred Rossek, selber Gitarrist und Liebhaber alter Röhrengeräte.