März 30, 2020

Neil Young hat Bob Dylans neuen Song "Murder Most Foul" kommen­tiert. Auf seiner Webseite schreibt er: "Dieser Song ist ein Meisterwerk. Es ist Ge­schich­te, erzählt durch einen Radiosender - man ist hier, man ist dort. Bobs Stimme ist so trans­zendent, wie er unsere Geschich­te auf eine Weise erzählt, wie nur er es kann. Dies ist ein absolutes Muss für jeden Fan von großer Musik und Kunst."

Bob Dylan hatte "Murder Most Foul" am Freitag online veröffentlicht. Es ist sein erster neuer Song seit acht Jahren. In Form eines vertonten Gedichts assoziiert der 79-Jährige, ausgehend vom Attentat auf US-President John F. Kennedy, über die Rock- und Pop-Kultur der 1960er Jahre.

Mit knapp 17 Minuten ist es der längste Song in Bob Dylans langer Karriere. Den bisherigen Rekord hielt mit sechzehneinhalb Minuten "Highlands" vom 1997er Album "Time Out Of Mind". Interessant: In dessen Text erwähnte Dylan auch Neil Young.

Ähnliche Artikel:
  1. 40 Jahre SNACK: Neil Young und Bob Dylan in einer Band
  2. Neil Young über Literaturnobelpreisträger Bob Dylan
  3. Video: Neil Young und Bob Dylan gemeinam auf der Bühne

März 25, 2020

Neil Young - Fireside Session #2
Neil Young hat am Donnerstag sein zweites Kaminkonzert online gestellt. Die wieder knapp halbstündige "Fireside Session" aus Daryl Hannahs Haus in Rocky Mountains ist im Hearse Theatre auf der Archivseite abrufbar.

Wie beim ersten Mal startet die Session im Freien, diesmal mit "Four Strong Winds" und im heftigen Schneetreiben. Die weiße Pracht nutzt Daryl Hannah, um den Abdruck eines Schneeengels zu hinterlassen, während ihr Ehemann ein Cover von "Angel Baby" anstimmt. Unter den fünf weiteren Songs drinnen am Kamin ragen "Words" und "Love And Only Love" heraus - beide erstmals überhaupt als solo-akustische Versionen gespielt (vollständige Setlist rechts im Radar).

Auch Neil Youngs Sponsor Wasser wurde wieder prominent in Szene gesetzt: Mittels Werbeaufnäher an Youngs Jacke und Werbespot. Die besondere Bedeutung von Wasser in Zeiten der Pandemie machte der Musiker deutlich, indem er sich beim Händewaschen filmen lässt. Für seine Fans in häuslicher Isolation hatte er zudem eine Überraschung parat: Währen der "verrückten Zeiten" der Corona-Krise ist die Neil Young Archives-Webseite ab sofort für alle kostenlos.

Ähnliche Artikel:
  1. Kaminkonzert bricht Zuschauerrekord - Nächstes in Arbeit
  2. Nach 43 Jahren: 'Little Wing' bei erstem Kaminkonzert
  3. Wegen Corona: Archivalben erscheinen zuerst digital

März 23, 2020

Neil Young
Neil Youngs erstes Kaminkonzert hat gleich Zuschauerrekorde gebrochen. Wie der Musiker jetzt bekannt gab, war das am Samstag in Daryl Hannahs Haus in den Rocky Mountains gefilmte halbstündige Konzert das meistgesehene Video seit Start der "Neil Young Archives". 

"Wir haben bereits mit den Aufnahmen für das zweite begonnen", verriet Young, der eine ganze Serie weiterer Kaminkonzerte ankündigte. Versuche, die Konzerte live zu streamen hätten allerdings nicht funk­tio­niert. Die Qualität der Internetanbindung an ihrem abgelegenen Rück­zugsort in Colorado sei zu schwankend. Die Konzerte würden daher weiterhin von Daryl Hannah gefilmt, geschnitten und für eine unterbrechungsfreie Übertragung hochgeladen. Ein Termin für das nächste Kaminkonzert steht noch nicht fest.

Ähnliche Artikel:
  1. Nach 43 Jahren: 'Little Wing' bei erstem Kaminkonzert
  2. Wegen Corona: Archivalben erscheinen zuerst digital
  3. Coronavirus: Tour mit Crazy Horse in der Warteschleife

März 20, 2020

Neil Young - Fireside Session 1
Neil Young hat sein erstes Kaminkonzert gestreamt. Wegen technischer Probleme mit der Internetverbindung ging die erste "Fireside Session" allerdings später als geplant auf der Archivseite online - und ist dort aber noch im "Hearse Theatre" abrufbar. Das mit simplen technischen Mitteln in Daryl Hannahs Haus in Colorado aufgenommene halbstündige Konzert verströmte den Charme eines unperfekten, aber liebenswerten Homevideos.

Neil Young, in Gummistiefeln, startete mit "Sugar Mountain" auf der Terrasse des Hauses. Dazu passend der Ausblick auf eine noch mit  Schnee bedeckte Landschaft in den Rockys. Drinnen. am flackkernden Kamin, folgen dann "Vampire Blues", "Love/Art Blues", "Tell Me Why" und "Razor Love" mit Gitarre und Mundharmonika. Den Abschluss der Session bildete das sehr selten gespielte "Little Wing" in einer Pianofassung. Der Song vom Album "Hawks & Doves" (1980), der demnächst auf "Homegrown" in seiner ursprünglichen Fassung von 1975 erscheinen wird, war zuletzt vor 43 Jahren live zu hören.

Zwischen zwei Songs hatte Daryl Hannah einen Werbespot für den Sponsor Wasser hinein geschnitten. In einer weiteren Pause erklärt Neil Young seinen hölzernen Mundharmonikaständer, an dem Hufeisen als Halterung und Ablage für die Instrumente montiert sind. Passend zum sehr rustikalen Gesamtambiente benutze der Musiker anstelle seiner alten und teuren Martin-Gitarren eine schwarze Ibanez Concorde F360 und eine Gibson B-25. Zwei Billiggitarren, die bei regulären Konzerten noch nie zu sehen waren.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young kündigt Kaminkonzerte im Internet an
  2. Video: Neil Youngs akustische 12-String Gitarre von 1965
  3. Video: Die Glorreichen 4 - Neil Youngs Martin-Akustikgitarren

März 19, 2020

Neil Young - Fireside Sessions
Neil Young wird heute sein erstes Kaminkonzert aus dem heimischen Wohnzimmer in Colorado senden. Der Stream auf der "Neil Young Archives"-Webseite soll am späten Nachmittag oder Abend amerikanischer Zeit starten. In Deutschland also am späten Abend oder sogar nachts. Die genau Uhrzeit soll in Kürze auf der Archivseite bekanntgegeben werden.

Die erste "Fireside Session" wird eine halbe Stunde dauern. Die Songs, so Neil Young in einer Mitteilung, habe er bereits gestern eingespielt - gefilmt von seiner Frau Daryl Hannah, die dann die Aufnahmen bis in die frühen Morgenstunden geschnitten habe. Die Session sei die erste von vielen, verspricht der Musiker: "Wir sind froh, euch das anbieten zu können. Ihr habt uns über die Jahre so viel gegeben."

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young kündigt Kaminkonzerte im Internet an
  2. Kaminkonzert an Karfreitag: Gitarre, Klavier und zwei Hunde
  3. Zweites Kaminkonzert und Archiv wegen Virus kostenlos

Neil Young Alben 2020
Alle für dieses Jahr geplanten Veröffentlichungen werden wie vorgesehen erscheinen. Das kündigte Neil Young jetzt auf seiner Webseite an. Er wolle nicht abwarten, bis der weltweit durch den Coronavirus beeinträchtigte Handel und die unterbrochenen Lieferketten wieder funktionieren.

"Aufgrund der ungewöhnlichen Umstände und der älteren Semester in unserer Zielgruppe warten wir nicht mehr auf irgendetwas", so Young.  Die Album­ver­öffent­lichungen sowie Previews würden daher wie im Zeitplan vorgesehen zunächst digital auf der NYA-Webseite herauskommen. "Auch wenn die Platten nicht in den Plattenläden erscheinen werden, die alle geschlossen sind", stellt der 74- Jährige klar. NYA-Abonnenten würden in diesem Jahr alle Neuerscheinungen - neben den Archivalben sich auch mehrere Konzertfilme geplant - hören und sehen können. Physische Varianten als CD und Vinyl werde seine Plattenfirma 'Reprise Records' dann später veröffentlichen, wenn sich die Dinge wieder normalisieren, so Young weiter.

Am Beispiel der Vinyl-Versionen verdeutlicht der Musiker die aktuellen Probleme: Auslieferungen verzögerten sich, weil die LPs in den Niederlanden gepresst werden und jetzt per Schiff transportiert werden müssen. Neil Young: "Das Vinyl von 'Return To Greendale"' ist ein großartiges Erlebnis! Das Warten wird sich lohnen, aber Ihr könnt die Musik termingerecht direkt hier bei NYA digital erhalten. Wir werden alles dafür tun, dass die Musik pünktlich und in voller hochauflösender Qualität zu Euch kommt."

Aus der kürzlich aktualisierten Timeline der Archivseite ergeben für 2020 folgende Veröffentlichungstermine für die Archivalben: "Homegrown" am 18. April, "Return To Greendale" am 19. Juni, "Neil Young Archives Vol. 2" am 24. Juli , "Crazy Horse Rust Bucket" am 16. Oktober, "Young Shakespeare" am 27. November. Für die Konzertfilme, die teilweise auch ins Kino kommen sollten, gibt es noch keine festen Termine. Ein erster Teil des Film zu "Return To Greendale" wird aber schon ab heute auf der Archivseite Premiere haben.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young kündigt 4 Alben und ein Boxset für 2020 an
  2. Neil Youngs Science Fiction-Roman erscheint Ende des Jahres
  3. Homegrown' erste Albumveröffentlichung im Jahr 2020

März 17, 2020

Neil Young - Fireside Sessions
Solange die angekündigte "Barn Tour" mit "Crazy Horse" vom Coronavirus ausgebremst wird, will Neil Young seine Fans mit Livestreams aus dem heimischen Kaminzimmer heraus beglücken. In seiner Internetzeitung kündigte er jetzt eine Serie von "Fireside Sessions" an. Dazu will er am Kamin im Haus von Ehefrau Daryl Hannah in den Rocky Mountains jeweils ein paar Songs spielen, während seine Frau ihn filmt. "Es wird eine richtige Heimarbeit sein - ein paar Songs, ein bisschen Zeit zusammen ...", so der Musiker.

Das erste Kaminkonzert soll schon bald über die Archivseite und die sozialen Medien - außer dem von Neil Young boykottierten Facebook - angekündigt werden. Einen ersten Vorgeschmack gab es am Montagabend während einer digitalen Wahlkampfveranstaltung des US-Präsidentschaftsbewerbers Bernie Sanders. Dort streamte der 74-Jährige - mit japanischer Billig-Gitarre, Mundharmonika und zwei Hunden vor dem brennenden Kamin sitzend - seine Klassiker "Heart Of Gold" (Link zum Video)  und warb anschließenden mit Daryl Hannah für die Wahl von Sanders.

Ähnliche Artikel:
  1. Coronavirus: Tour mit Crazy Horse in der Warteschleife
  2. Livestream: Neil Young macht Wahlkampf für Bernie Sanders
  3. Neil Young ist jetzt Amerikaner

März 16, 2020

Neil Young - Bernie Sanders - Digital Rally
Neil Young und Ehefrau Daryl Hannah werden am heutigen Montagabend auf einer "digitalen Wahlkampfveranstaltung" von Bernie Sanders auftreten. Das kündige der Bewerber um die Kandidatur der demokratischen Partei für kommende US-Präsidentschaftswahlen an. Der Musiker hatte kürzlich seine offizielle Untersützung von Sanders verkündet, nachdem er die US-Staatsbürgerschaft und damit das Wahlrecht in den USA erhalten hatte.  

Die Wahlkampfveranstaltung vor den wichtigen Vorwahlen in Florida, Illinois, Ohio und Arizona am Dienstag findet wegen des Corona-Pandemie ohne Publikums statt und wird als Live-Stream im Internet übertragen. Unklar ist, ob Neil Young auch einen musikalischen Beitrag beisteuern wird. In der Vorankündigung werden er und Daryl Hannah als "Special Guests" genannt. Musikalische Darbietungen soll es von Jim James, Frontman der Band "My Morning Jacket" und die "Free Nationals" geben. Gut möglich, dass Neil Young sich hier mit einklinkt.

Der Livestream ist nach deutscher Zeit heute ab Mitternacht hier live.berniesanders.com zu sehen.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young zu Trump: Sie sind eine Schande für mein Land
  2. Essex Junction: 100.000 Dollar und 'Moonlight in Vermont'
  3. Coronavirus: Tour mit Crazy Horse in der Warteschleife

März 10, 2020

Neil Young Album Releases 2020
Neil Young will in diesem Jahr noch mindestens vier offizielle Archivalben sowie ein Boxset als CD und teilweise Vinyl auf dem Reprise Label veröffentlichen. Auf der "Timeline" seiner Archivseite hat er jetzt das jeweilige Erscheinungsdatum für fünf sowie die Covergrafik für drei der Alben veröffentlicht. Zusammen mit dem kürzlich für Ende des Jahres angekündigten Science Fiction-Roman muss also reichlich Platz in den Fan-Regalen freigeräumt werden.

Sollten die angekündigten Termine zutreffen - für kurzfristige Verschiebungen oder Absagen ist Neil Young schließlich berüchtigt - startet die Release-Flut am 18. April mit "Homegrown". Damit bestätigt sich der vorab bekannt gewordene Termin am diesjährigen "Record Store Day". Am 19. Juni folgt "Return To Greendale" - ein Live-Album, zu dem auch eine Filmfassung in die Kinos kommen soll. Es wurde im September 2003 auf der Greendale-Tour mit "Crazy Horse" aufgenommen.

Für den 24. Juli sind die "Neil Young Archives Vol. 2" vorgesehen. Das langerwartete Nachfolge-Boxset der "NYA Vol. 1" aus dem Jahr 2009  wird mit Buch und voraussichtlich zehn CDs erscheinen, wovon drei ("Songs Für Judy", "Tuscaloosa", "Homegrown") dann bereits separat erschienen sind. Am 16. Oktober folgt mit "Rust Bucket" ein Live-Album eines Auftritts mit "Crazy Horse" vom November 1990 im "Catalyst" in Santa Cruz. Den Schlusspunkt setzt "Young Shakespeare", die Aufnahme eines Solo-Auftritts im "Shakespeare Theatre" in Stratford, Connecticut von Januar 1971. Das Album soll am 27. November in den Handel kommen.

Ähnliche Artikel:
  1. 'Homegrown' erste Albumveröffentlichung im Jahr 2020
  2. 'Young Shakespeare' ist bestes Ereignis aller Zeiten
  3. Neil Young 2020: Von 'Homegrown' bis 'Shakespeare'

Neil Young Bücher
Neil Young hat seinen langerwarteten Roman "Canary" fertig. "Ich arbeite seit 2016 daran und habe ihn gerade bei meinem Agenten in New York City eingereicht", berichtet der Musiker auf seiner Archivseite.

Sein inzwischen viertes Buch ist ein Science-Fiction-Roman, von dem Young hofft, dass er genauso gerne gelesen wird, wie er ihn geschrieben habe. "Canary" sei für ihn eine echte Herzensangelegenheit: "Mein Vater hat viele Romane geschrieben, und ich wollte einen für ihn schreiben. Also, Daddy, wenn du dich da oben langweilst, dann sieh dir das an!"

Neil Young geht davon aus, dass der Roman "irgendwann gegen Ende des Jahres" erscheinen wird. Ein konkretes Datum wird aber noch nicht genannt. Bereits vor zwei Jahren hatte der Autor erste Details zur Handlung von "Canary" berichtet. Es geht um einen Umweltskandal, korrupte Konzerne, Gentechnik, Fremdüberwachung und alternative Energien. Young bleibt seinen Lieblingsthemen also treu.

Ähnliche Artikel:
  1. Ach du Scheiße! Neil Youngs Roman ist fast fertig
  2. Von Pono zu Xstream - Neil Young mit neuem Buch
  3. Family Business - Die vielen Bücher der Familie Young

März 08, 2020

Neil Young & Crazy Horse - Barn Tour Coronavirus
Die "Barn Tour 2020" mit "Crazy Horse" steht wieder auf der Kippe. Nachdem Neil Young noch kürzlich den Start ankündigte und notfalls einzelne Shows nachholen wollte, die wegen des Coronavirus  abgesagt werden müssen,  deutet sich nun doch ein Rückzieher an.

"Wir schauen auf diese unsichere Welt mit unserer fertig gebuchten Crazy Horse Barn Tour, bereit, die erste Etappe anzukündigen", schreibt der 74-jährige Musiker auf seiner Webseite. Die Idee, die Tour anzukündigen und Tickets in den Verkauf zu geben, müsse nun aber in Frage gestellt und durchdacht werden.

"Das Letzte, was wir wollen, ist, Menschen zu gefährden, vor allem unser älteres Publikum. Niemand will in dieser Pandemie krank werden", schreibt Young weiter. "Wir warten also gemeinsam und beobachten, wie es weiter geht, wie lange es dauern wird und wie viele Menschen und Tiere unseres Planeten noch betroffen sein werden."

Ähnliche Artikel:
  1. "Können es kaum abwarten" - Barn Tour startet trotz Virus
  2. Coronavirus könnte Barn Tour mit Crazy Horse verzögern
  3. Neil Young kündigt 'Crazy Horse Barn Tour' an

März 05, 2020

Neil Young - Homegrown
Das Datum für die Veröffentlichung von Neil Youngs Archivalbum "Homegrown" scheint festzustehen. In Großbritannien und Kanada wird die Vinyl-Ausgabe des Albums seit heute offiziell als exklusives Release für den "Record Store Day" am 18. April gelistet.

Eine Ankündigung durch Youngs Label Reprise steht noch aus. Auch ein Datum für CD, Download und Stream ist noch nicht bekannt. Vor zwei Jahren war das Archivalbum "Roxy Live" ebenfalls als Vinyl zum "Record Store Day" erschienen. Damals folgten CD & Co. eine Woche später.

"Homegrown" erscheint damit 45 Jahre nach seiner ursprünglich geplanten Veröffentlichung 1975. Neil Young hatte in den mit Emmylou Harris, Levon Helm und anderen eingespielten Songs die Trennung von seiner damaligen Lebensgefährtin Carrie Snodgress behandelt. Das Ergebnis war ihm dann aber doch zu persönlich. Statt dessen brachte er das zwei Jahre zuvor eingespielte "Tonight's The Night" heraus. Das verspätete "Homegrown" wird insgesamt zwölf Songs enthalten, sieben davon bislang unveröffentlicht, die übrigen fünf zum Teil in unveröffentlichten Fassungen.

Ähnliche Artikel:
  1. 'Homegrown' erste Albumveröffentlichung im Jahr 2020
  2. Album 'Homegrown' kommt mit 44 Jahren Verspätung
  3. Der Herr der Kringel - Tom Wilkes und das Cover von Harvest