April 29, 2020

Heute, am 29. April, ist der internationale Tag des Tanzes. Er wurde 1982 erst­mals ausgerufen, um den Tanz als universelle Sprache in der Welt zu wür­digen. Der 29. April ist der Geburtstag des französischen Tänzers und Choreo­grafen Jean-Georges Noverre (1727–1810), dem Gründer des modernen Ballets.

Zur Feier des Tages - und natürlich zum Abtanzen in der häuslichen Quarantäne - hier der offizielle Dance Remix von "Mr. Soul" von 1982 - dem Geburtsjahr des Welttanztages. Den mixte kein geringerer als Neil Youngs langjähriger Produzent David Briggs zusammen mit Toningenieur Richard Kaplan. Grundlage war die Vocoder-Version des Buffalo Springfield-Songs auf Youngs Album "Trans". Der Remix wurde von Geffen-Records auf der B-Seite einer 12-Zoll Maxisingle veröffentlicht. Die A-Seite enthielt einen Dance Remix von "Sample And Hold". [Weiter: Neil Youngs Tanzlieder und Lieder über Tanzen ...]

April 24, 2020

Neil Young Album Releases 2020
Die Covid-19-Pandemie sorgt für weitere Verschiebungen bei den Archivalben. Neil Young hat deshalb den Zeitplan für die kommenden Veröffentlichungen jetzt erneut geändert. So soll "Homegrown" nun am 19. Juni erscheinen. Das zurückgehaltene Studioalbum von 1975 war ursprünglich für den 18. April angekündigt und dann auf den 29. Mai verschoben worden.

Auch die beiden nachfolgenden Veröffentlichungen rutschen etwa einen Monat nach hinten: So soll "Return to Greendale", ein Live-Album inklusive Film von der Greendale-Tour mit "Crazy Horse" aus dem Jahr 2003, jetzt am 17. Juli erscheinen. Das Boxset "Neil Young Archives Vol. 2" mit voraussichtlich zehn CDs und einem Buch ist auf den 21. August verschoben worden. Die beiden Archivalben "Rust Bucket" mit "Crazy Horse" und "Young Shakespeare" (solo von 1971) stehen dagegen weiterhin mit ihren ursprünglichen Terminen für Oktober und November in der Liste.

Für 2021 kündigte Neil Young zudem ein weiteres Projekt an, an dem er gerade mit Produzent Niko Biolas arbeite: Das Archivalbum "Road of Plenty" wird verschiedene Aufnahmen enthalten, die Ende der 1980er Jahre im Vorfeld von "Freedom" entstanden. Darunter Live-Takes mit "Crazy Horse" und Studioaufnahmen mit den "Bluenotes" sowie der Formation vom "Saturday Night Live"-TV-Auftritt 1989. 

Ähnliche Artikel:
  1. 'Homegrown' erste Albumveröffentlichung im Jahr 2020
  2. Archivalbum 'Homegrown' erscheint jetzt am 29. Mai
  3. Neil Young 2020: Von 'Homegrown' bis 'Shakespeare'

April 19, 2020


Klick ins Bild und bewege mit der Maus - Öffne Modell auf  Sketchfab - Zeige alle Rusted Moon 3D-Modelle

Leider nur ein pandemischer Traum: Neil Youngs berühmte Gitarren zu einem einzigen Multifunktionsinstrument zu­sam­men­gemischt: Korpus von der Martin D-28 Akustik, die einst Hank Williams gehörte. Hals und Regler von der Gretsch White Falcon, Schlagbrett, Pickup, Brücke und Bigsby-Vibrato von der Gibson Les Paul "Old Black". Wie das wohl klingen würde?

Ähnliche Artikel:
  1. Video: Neil Young's Old Black - Six Steps to Heaven
  2. Video: Neil Youngs Gretsch White Falcons Gitarren
  3. Video: Die Glorreichen 4 - Neil Youngs Martin-Akustikgitarren

April 16, 2020

Neil Young - Homegrown
Das Archivalbum "Homegrown", dessen Erscheinen ursprünglich für den 18. April geplant war, ist jetzt auf den 29. Mai verschoben worden. Nachdem zunächst die Zeitung USA Today diesen Termin genannt hatte, listet nun auch Neil Youngs Archivseite das Album für diesen Tag. Die Veröffentlichung war durch die coronabedingten Ladenschließungen und unterbrochenen Liefer­ketten ins Wanken geraten.

Auch eine rein digitale Erstveröffentlichung zum ursprünglichen Termin wird es nicht geben. Eine entsprechende Nachfrage in einem Leserbrief beantwortete Neil Young jetzt mit einem klaren Nein. Man wolle warten, bis das Plattenlabel Reprise das Album auch als CD und Vinyl ausliefern kann. Die Zeit bis dahin will er mit "anderen aufregenden Premieren und weiteren Dingen" auf der Archivseite überbrücken. 

Ähnliche Artikel:
  1. Wegen Corona: Archivalben erscheinen zuerst digital
  2. 'Homegrown' auf Vinyl zum Record Store Day am 18. April
  3. 'Homegrown' erste Albumveröffentlichung im Jahr 2020

April 11, 2020

Neil Young & dogs - Fireside Session III
Des zweite Kaminkonzert vor zwei Wochen hatte Neil Young kurzerhand zu Seifenoper erklärt und sich vor laufender Kamera gründlich die Hände gewaschen. Bei der dritten "Fireside Session" am Karfreitag standen jetzt zwei Hunde im Rampenlicht. Mo und Bella, zwei Mischlinge aus dem Tierheim, die bei den vorherigen Konzert nur kurz zusehen waren.

Diesmal durfte die kurzharige Bella ausgiebig im Schnee tollen, während der zottelige Mo majestätisch das Klavierzimmer bewachte Fotos links). Auf seiner Leserbriefseite hatte der Musiker zuvor klargestellt, dass die Hunde nur im Bild auftauchen, wenn sie es auch selber wollen. Zugleich rief er dazu auf, Hunde aus dem Tierheim zu retten: "Wenn ihr in eurem Leben Zuneigung vermisst, rettet ein Tier. Ihr bekommt mehr Zuneigung, als jemals erhofft.".

Das dritte Kaminkonzert (Setlist rechts im Radar) aus den Rocky Mountains präsentierte neben den Hunden wieder sieben Songs mit Gitarre und Klavier, dazu ein angedeutetes "Tumbleweed" als Intro auf der Ukulele. Der halbstündige Stream ist auf Neil Youngs Webseite "NYA Archives" weiterhin kostenlos zu sehen. Heute Nacht folgt ein Einspieler bei Willie Nelsons virtuellem "Farm Aid at Home"-Konzert.

Ähnliche Artikel:
  1. Digitales Farm Aid mit Willie Nelson und Neil Young
  2. Weihnachten mit Neil Young, Vol. 4: Weihnachtshund Elvis
  3. Everybody Knows This Dog Here

April 10, 2020

Neil Young wird heute, in der Nacht von Karfreitag auf Samstag, sein drittes Kaminkonzert auf der Archivseite streamen. Das Konzert auf der Veranda und im Kaminzimmer der häuslichen Quarantäne in den Rocky Mountains wird nach deutscher Zeit um 2 Uhr in der Nacht auf Samstag zu sehen sein. Wer nicht so lange aufbleiben will, wird den Stream wie bei den bisherigen Heimkonzerten auch später auf der Archivseite sehen können.

Die "Fireside Session III" kommt mit etwas Verspätung. In einem Post auf seiner Internetzeitung hatte Neil Young zuvor den Grund erklärt: Ehefrau Daryl Hannah, die die Sessions filmt und auf ihrem iPad schneidet, war erkrankt. Die Schauspielerin und Umweltaktivistin musste sich für ein paar Tage in Isolation innerhalb der ohnehin schon isolierten Hausgemeinschaft mit Neil Young begeben. Sie sei inzwischen aber wieder gesund, schreibt der Musiker. 

Ähnliche Artikel:
  1. Zweites Kaminkonzert und Archiv wegen Virus kostenlos
  2. Kaminkonzert bricht Zuschauerrekord - Nächstes in Arbeit
  3. Nach 43 Jahren: 'Little Wing' bei erstem Kaminkonzert

Frohe Ostern - Happy Easter - Joyeuses Pâques
Bleibt zuhause, bleibt gesund!

Ähnliche Artikel:
  1. Frohe Ostern - Happy Easter - Joyeuses Pâques 2019
  2. Frohe Ostern - Happy Easter - Joyeuses Pâques 2018
  3. Happy Easter - Frohe Ostern - Joyeuses Pâques! 2016

April 09, 2020

Neil Young hat ein Video zu einer neuen Version seines Songs "Shut It Down" vom Album "Colorado" mit "Crazy Horse" veröffentlicht. Der Musiker wirbt damit für das Tragen von Masken und das Einhalten der Verhaltensregeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Auf seiner Webseite schreibt er:

"Nur das selbstlose Verhalten der Menschen kann die Ausbreitung des tödlichen Corona­virus zu diesem Zeitpunkt stoppen. Ignoriert das Handeln von Weltführern, die zu eitel sind, um Masken zu tragen. Sie führen nicht. Legt Eure eigene Eitelkeit zum Wohle Eurer Mitmenschen beiseite und tragt in der Öffentlichkeit eine Maske, um die Ausbreitung zu stoppen. 

Vielleicht habt Ihr die Krankheit und wisst es nicht. In vielen Ländern gibt es immer noch keine aussagekräftigen Tests. Manchmal gibt es keine Symptome. Ihr müsst so tun, als ob Ihr das Virus hättet. Ihr könntet es haben. Stoppt die Ausbreitung. Unterbrecht die Kette. Bleibt gesund. ny"

Ähnliche Artikel:
  1. Alle 11 Songs von 'COLORADO" deutsch übersetzt
  2. Großes Special zu Neil Young & Crazy Horse 'COLORADO'
  3. Wegen Corona: Archivalben erscheinen zuerst digital

April 08, 2020

Farm Aid at Home 2020Neil Young wird sich am Samstag, 11. April an einem digitalen "At Home with Farm Aid"-Konzert beteiligen. Der Konzert-Stream wird außerdem Auftritte der übrigen Farm Aid-Organisatoren Willi Nelson, John Mellencamp und Dave Matthews umfassen, die jeweils aus der häuslichen Isolation der Musiker gesendet werden. Auch Willi Nelsons Söhne Lukas und Micah sind mit von der Partie.

Das etwa einstündige digitale Farm Aid soll auf die aktuellen Probleme der bäuerlichen Landwirtschaft aufmerksam machen, deren Lebensgrundlage durch die globale COVID-19-Pandemie bedroht sei, erklärt Willie Nelson in der Konzertankündigung.

Der Stream wird in Deutschland in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 02.00 Uhr auf der Webseite von FarmAid.org zu sehen sein.

Ähnliche Artikel:
  1. 8 Songs zum Jahresabschluss bei Farm Aid 2019
  2. Farm Aid 2018: Live-Premiere von "Children Of Destiny"
  3. Farm Aid 2017: Neil Young & POTR spielen Greatest Hits

April 04, 2020

Ein besonderer Leckerbissen aus Neil Youngs Archivkiste versüßt den Fans von "Crazy Horse" ab kommenden Sonntagnachmittag, 5. April, die häusliche Corona-Isolation. Dann geht für einen Tag lang der Videostream eines kompletten Konzerts der "Smell The Horse"-Tour von 1991 auf der NYA-Webseite (Link) online. 

Am 16. Februar 1991 spielte die Band im "War Memorial Auditorium" in Buffalo im US-Bundesstaat New York ein zweistündiges Set mit insgesamt 14 Songs. Zwei Aufnahmen davon - das elektrische Bob Dylan-Cover "Blowin' In The Wind" und die Zugabe "Like A Hurricane" landeten später auf dem Live-Album "WELD". Das furiose "Like A Hurricane" sowie das elektrisch gespielte "Campaigner" waren bereits als Einzelvideo vorab auf NYA zu sehen.

Anders als der "WELD"-Film von 1991 mit Zusammenschnitten aus mehreren Konzerten der Tour, dokumentiert "Crazy Horse Live At Buffalo War Memorial" eine komplette Show. "Es ist eins der Crazy Horse-Konzerte, die man nie vergessen kann", kündigt Neil Young den Film an." Der hat auch eine Überraschung für zahlende Abonnenten der Archive parat, die während der Pandemie für alle kostenlos sind: Nach Ende der Beschränkungen soll es für sie eine kostenlose DVD des Films geben.

Ähnliche Artikel:
  1. Muddy Track: Neil Young im Münchner Hofbräuhaus
  2. 20 Jahre Jim Jarmuschs Konzertfilm 'Year of the Horse'
  3. Rust Never Sleeps: Rote Augen schreiben Bühnengeschichte

April 01, 2020

Neil Young - Homegrown Bundles
Homegrown Bundles (Foto: Demeter)
Neil Youngs Archivalbum "Homegrown" wird nun doch am 18. April als reguläre Vinyl- und CD-Version erhältlich sein. Weil in vielen Ländern noch bis weit nach Ostern die Plattenläden geschlossen sind, sollte das lang erwartete Album zunächst nur digital als Stream oder Download erscheinen.

Jetzt hat Youngs Label "Reprise Records" in letzter Minute einen Weg gefunden, um "Homegrown" auch auf herkömmlichen Abspielmedien in den Handel zu bekommen. Dazu wurde eine Kooperation mit Biomärkten und bäuerlichen Direktvermarktern vereinbart. In den USA nutzte Neil Young seine Kontakte zu Betrieben und Ladenketten, die schon seit Jahren mit "Farm Aid" zusam­men­ar­beiten. In Deutschland werden die großen Bioverbände wie Demeter oder Bioland den Vertrieb übernehmen.

Hintergrund: Anders als Plattenläden und Elektromärkte zählen Bioläden zu den sogenannten Grundversorgern. Und die dürfen trotz der Corona-Pandemie öffnen. "Homegrown" - deutsch übersetzt "Selbstangebautes" - soll als Bundle mit Bioprodukten wie Gemüse oder Eiern in den Geschäften verkauft werden. "Reprise Records" und die deutschen Bioverbände haben sich dafür zur "Homegrown-Allianz" mit Sitz im nordrhein-westfälischen Borken zusammengeschlossen, über die der Vertrieb logistisch abgewickelt werden soll. Die Vinyl-Ausgaben des Albums werden dort direkt aus dem Presswerk in den benachbarten Niederlanden angeliefert. Das spart Transportwege und verringert den CO2-Ausstoß.

/* */