Dabei waren die Setlists der insgesamt 18 Shows der Nordamerikatour reich an Besonderheiten und durchliefen eine bemerkenswerte Entwicklung nach dem Übergang vom europäischen zum nordamerikanischen Teil der Tour. Während die europäischen Shows tendenziell mehr auf Hits setzten, zeigte sich die US-/Kanada-Tour mit einer bewussteren thematischen Gestaltung und gezielt eingestreuten Songs. Mit 44 verschiedenen Songs waren die 18 Shows in Nordamerika wesentlich variantenreicher als die 13 Shows in Europa mit nur 27 verschiedenen Songs. Diese 27 Songs kamen alle auch in Nordamerika zur Aufführung, sodass es dort insgesamt 17 Tourpremieren gab.
Beim Auftakt der US-Tour am 8. August im PNC Music Pavilion in Charlotte, North Carolina, feierten "One Of These Days" aus "Harvest Moon" und "New Mama" aus "Tonight's The Night" ihre Tour-Debüts. In der Folgezeit wurden die Setlists kontinuierlich angepasst und erweitert. In Toronto, Neil Youngs Geburtsstadt, sorgte die Wiederaufführung von "This Note’s For You" nach fast 28 Jahren für Aufsehen. Young, der die Budweiser Stage als "Freshwater Amphitheater" bezeichnete, nutzte den Song für ein klares Statement gegen Unternehmenssponsoring. Auch der Ukulele-Song "Tumbleweed" aus Youngs Album "Storytone" hatte in Toronto sein Tour-Debüt. Einige der US-Konzerte warteten ebenfalls mit gezielt eingesetzten Premieren auf: So gab "Ohio" in Clarkston, Michigan, sein Tourdebüt – nur wenige Kilometer entfernt vom Schauplatz des im Song thematisierten Kent-State-Massakers. In Cuyahoga Falls, Ohio, erlebte das Publikum mit "Silver Eagle" endlich auch einen Song vom aktuellen Album "Talkin’ to the Trees" live. [Weiter: Höhepunkte, besondere Ereignisse, Statistik ...]