Posts mit dem Label Rückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rückblick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dezember 21, 2024

Neil Young - Jahresrückblick 2024
Auch im abgelaufenen Jahr 2024 war wieder viel los im Neil-Young-Universum. Im Frühjahr wurde eine Tournee mit seiner alten Band "Crazy Horse" nach vor der Halbzeit aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen, 21 Konzerte ersatzlos gestrichen. Im Herbst spielte Neil Young dann wieder Konzerte mit seiner neuen Backingband "Chrome Hearts". Diese wiederum besteht aus dem Kern seiner nicht ganz so alten Band "Promise of the Real", die sich 2024 aufgelöst hatte.

Das gleiche Wechselspiel gab es auch bei den Alben: Im April erschien mit "Fu##in' Up" noch ein Live-Album mit "Crazy Horse", im November stand Neil Young dann mit den "Chrome Hearts" im Studio, um ein neues Album aufzunehmen. Dazwischen: Mit "Early Daze" und "CSNY -Live At Fillmore East" zwei Archiv-Alben aus dem Jahr 1969 sowie die lang erwartete dritte Ausgabe des "Neil Young Archives Boxsets". Dieses deckt mit 17 CDs und fünf Blu-Ray-Discs die Jahre 1976 bis 1987 ab.

Daneben blieb dem heute 79-Jährigen noch Zeit, sich im US-Präsidentschaftswahlkampf auf Seiten der Demokraten zu engagieren, sich mit Festivalsponsoren aus der Ölindustrie anzulegen und in gleich zwei Video-Konferenzen mit seinen Fans zu plaudern. Alles über das ereignisreiche Neil-Young-2024 hier noch einmal zum Nachlesen. [Weiter: Neil Young-Jahresrückblick 2024 ...]

Dezember 27, 2023

Neil Young Rückblick 2023
2023 war das Neil-Young-Jahr des Live-Comebacks und der großen Albenflut. Nach fast vier Jahren ohne Live-Auftritte (die gestreamten Kaminkonzerte während der Pandemie nicht mitgerechnet) stand der mittlerweile 78-Jährige in diesem Jahr endlich wieder auf der Bühne und ging sogar wieder auf Tour.

Und mit dem regulären Album "Before And After" sowie den Archiv-Alben "Under The Rainbow 1973", "High Flyin' (Ducks)", "Chrome Dreams", der ORS-Box mit dem erweiterten "Ragged Glory", der Vinyl-Version von "Odeon-Budokan" und der 50th Anniversary Edition von "Harvest Moon" stellte der Musiker einen neuen Rekord an physischen Veröffentlichungen in einem Jahr auf. Dazu kamen die üblichen Aktivitäten rund um seine Archivseite, die 2023 weiter ausgebaut, aber auch verteuert wurde. Immerhin zeigte sich Neil Young mit weiteren Live-Chats mit seinen Abonnenten in Plauderlaune.

Die mittlerweile obligatorische Medienschlacht zettelte der streitbare Rocker natürlich auch 2023 an. Nach Spotify im vergangenen Jahr traf es in diesem Jahr Elon Musk und seinen Twitter-Nachfolger "X", von dem sich der Musiker aus Protest verabschiedete. Nach der langen Corona-Pause also wieder ein typisches Jahr für Neil Young, das Rusted Moon hier hier noch einmal zum Nachlesen präsentiert. [Weiter: Der Neil Young-Jahresrückblick 2023]
 

Dezember 26, 2022

Neil Young Rückblick 2022
Das Jahr 2022 war das inzwischen dritte Jahr ohne Live-Auftritt Neil Youngs. Nach dem Corona-Risiko sind es jetzt vor allem ökologische Gründe, die aus Sicht des Musikers gegen eine Tournee sprechen. Immerhin, für das nächste Jahr stellt er eine nachhaltig organisierte Tour in Aussicht. Dafür war 2022 ein Jahr mit einer regelrechten "Albumschwemme". Außer dem Studioalbum "World Record" und dem Livealbum "Noise & Flowers" erschienen noch das Archivalbum "Toast", die Jubiläumsausgabe von "Harvest" sowie drei Alben aus der offiziellen Bootleg-Serie.

"Harvest Time", eine Doku über die Entstehung des Erfolgsalbums von 1972, brachte Neil Young Anfang Dezember sogar weltweit in die Kinos. Gleichzeitig bekam seine Frau Daryl Hannah für ihren Dokumentarfilm über die Sessions zum letztjährigen Album "Barm" eine Grammy-Nominierung. Trotz der Tourneepause war also viel los im abgekaufenen Neil-Young-Jahr 2022, das Rusted Moon wieder umfassend begleitet hat. Die wichtigsten Artikel hier noch einmal zum Nachlesen in der Rückschau. [Weiter: Neil Young-Jahresrückblick 2022 ...]

Dezember 20, 2021

Neil Young Rückblick 2021
Ein weiteres Neil Young-Jahr ohne Live-Auftritte geht zu Ende. Auch Kaminkonzerte als Webstreams, die Fans noch über die Lockdowns der ersten Pandemiewellen des letzten Jahres hinweg halfen, bleiben 2021 aus. Ein zunächst zugesagter Auftritt bei Farm Aid im September sagte der inzwischen 76-jährige Musiker wieder ab - die Lage sei ihm weiterhin zu unsicher.

So beschränkten sich Neil Youngs Aktivitäten im Jahr 2021 vorrangig auf die Arbeit an seinen Archiven und die Produktion eines neuen Albums mit "Crazy Horse". Kein schlechter Ersatz für die fehlenden Live-Shows. Immerhin erschienen mit "Way Down In The Rust Bucket", "Young Shakespeare", "Carnegie Hall 1970" und "Barn" gleich drei Archivalben und ein neues Studioalbum in nur einem einzigen Jahr. Und hätte die Pandemie nicht weltweit Lieferketten und Presswerke beeinträchtig, wären es es sogar noch ein paar mehr geworden.

Eine absolute Premiere in der langen Karriere des Musikers gab es 2021 ebanfalls: Neil Young sprach mit seinen Fans! In gleich zwei Zoom-Konferenzen mit Abonnenten seiner Archivseite beantwortete er Fragen und plauderte mit den Teilnehmern. Einen Paukenschlag gab auch es gleich zu Begin des Jahres: Der Musiker verkaufte einen 50-Prozent-Anteil an seinen Songrechten für eine unbekannte Millionensumme an einen Investmentfonds. Rusted Moon hat wie immer all diese Aktivitäten begleitet und berichtet. Zum Jahresabschluss vor den Feiertagen hier wieder der große Rückblick zum Nachlesen und sich erinnern. [Weiter: Der Neil Young-Jahresrückblick 2021 ...]

Dezember 26, 2020

Neil Young - Jahresrückblick 2020
Ein Jahr zum Vergessen. Die Corona-Pandemie hatte die Welt 2020 fest im Griff und schränkte das öffentliche und kulturelle Leben stark ein. Neil Young und Ehefrau Daryl Hannah haben sich weitgehend in die häusliche Isolation zurückgezogen - in ihr Haus in den Rocky Mountains. Geplante Tourneen mussten abgesagt werden, Filme und Alben wurden verschoben oder gecancelt.

Ein Jahr ohne einen einzigen Live-Auftritt hat es zuletzt 1979  gegeben. Trotzdem war Neil Young auch 2020 stets präsent. Durch sein Engagement im US-Präsident­schafts­wahlkampf,  in dem er sich aktiv für die Abwahl von Donald Trump einsetzte. Durch seine "Fireside Sessions", mit denen er es per Stream vom heimische Kamin auf die Bildschirme seiner Fans schaffte. Durch seine Archivveröffentlichungen mit dem "verschollenen" Album "Homegrown" und dem lange erwarteten Boxset "Archives Vol. II". Langweilig war das Jahr 2020 für Young-Fans durchaus nicht - wenn auch anders, als gewohnt. Rusted Moon hat die Aktivitäten des 75-jährigen Musikers wie immer begleitet. Im  Rückblick zum Jahresende hier noch einmal Alles aus 2020 mit Links zum Nachlesen. [Weiter: Der Neil Young-Jahresrückblick 2020 ...]

Dezember 25, 2019

Neil Young hat im zurückliegenden Jahr 2019 gleich zwei schmerzliche Verluste hinnehmen müssen: Am 1. Januar starb seine Ex-Frau Pegi Young. Mit der Mutter seiner Kinder Ben und Amber war er 36 Jahre verheiratet. Noch viel länger war seine Zusammenarbeit mit Manager Elliot Roberts, der ihm über 50 Jahre zur Seite stand. Roberts starb überraschend im Juni.

Trotz dieser Schicksalsschläge lieferte Neil Young auch 2019 ein enormes Arbeitspensum ab. Neben einem Sachbuch über Audiotechnik gab es gleich zwei Alben - das überraschend ausgegrabene Archivalbum "Tuscloosa" und das neue Studioalbum "COLORADO" mit "Crazy Horse". Auf dem Jahresprogramm standen außerdem Live-Shows in den USA und Kanada mit "Promise of the Real", "Crazy Horse" und solo sowie eine Europatour einschließlich vier Konzerten in Deutschland. Nur die für den Herbst geplante Tour mit "Crazy Horse" wurde wegen des Todes von Manager Roberts abgesagt.

Daneben bastelte Neil Young noch kräftig am Ausbau seines Archives im Internet. Dort tritt er mit Artikeln in seiner Online-Zeitung und durch Antworten auf Leserbriefe auch immer stärker mit seinen Fans in direkten Kontakt. Zahlreiche Album- und Filmprojekte, an denen Young und sein Archivteam 2019 gearbeitet haben, sollen im neuen Jahr online gehen oder als CD und Vinyl im Handel erscheinen.

Rusted Moon hat Neil Youngs Aktivitäten in 2019 wieder intensiv begleitet und darüber berichtet, Zum Nachlesen hier eine Rückschau auf das abgelaufene Jahr. [Weiter: Das Neil Young-Jahr 2019 im Rückblick ...]

Dezember 26, 2018

Neil Young 2018
Das Neil Youmg-Jahr 2018 war von Höhen und Tiefen, Überraschungen und Verzögerungen geprägt. Eigentlich als Jahr des Rückzugs und der Konzentration auf die Fertigstellung der Archiv-Seite samt Streaming-Service geplant, überraschte der Musiker seine Fans damn doch wieder mit allerlei Nachrichten und Aktivitäten. So ging Neil Young schon früh Tour - und das gleich solo, mit "Promise of the Real" und "Crazy Horse", die er im Mai 2018 wieder aus dem Stall holte - allerdings überraschend ohne "Poncho" Sampedro, der durch Nils Lofgren ersetzt wurde.

Zu den weiteren Überraschungen des Jahres 2018 gehörten außerdem der von Daryl Hannah gedrehte Western sowie vor allem die Hochzeit von Neil Young und Hannah. Ein Schock dagegen war der Verlust seines Hauses in Kalifornien, das bei den verheerenden Waldbränden vollständig vernichtet wurde. Dagegen nehmen sich die Verzögerungen bei der Fertigstellung der Archiv-Seite geradezu unbedeutend aus. Dennoch schaffte es Neil Young 2018 mit dem Soundtrack zum Film, "Roxy Live" und "Songs for Judy" gleich drei Alben zu veröffentlichen.

Rusted Moon hat über Neil Youngs Jahr 2018 in über 130 Artikeln geschrieben. Hier ein Rückblick auf das turbulente Jahr mit den wichtigsten Ereignissen zum Nachlesen. [Weiter: Neil Young im Jahr 2018 ...]

Dezember 28, 2017

Neil Young Rückblick 2017
2017 war ein besonderes Jahr in der Karriere Neil Youngs. Und das, obwohl der Musiker keine Tournee absolvierte, nur zwei Konzerte gab und sich so gut wie kaum in der Öffentlichkeit hat blicken lassen. Das selbstgewählte Sabbatjahr 2017 war für Neil Young ein Jahr konzentrierter  Arbeit hinter den Kulissen. 

Von den in den zuückliegenden 12 Monaten fertiggestellten Projekten dürften die Online-Archive die meiste Zeit in Anspruch genommen haben. Die Übertragung der alten DVDs und Blu-Rays der ersten Archivfolge und der übrigen Inhalte aus Youngs Karriere auf eine spezielle Webseite war ein Kraftakt für Neil Youngs Team, der Endspurt bis zur Fertigstellung im Dezember sicher mit reichlich Stress verbunden. Wozu auch Neil Youngs geschäftliche Entscheidung, PONO aufzugeben und statt dessen mit XStream einen eigenen Streaming-Service über die Archiv-Seite anzubieten, beigetragen haben dürfte. Umso erstaunlicher, dass mit dem verschollenen 1976er Album "Hitchhiker" und dem neuen Studioalbum "The Visitor" 2017 gleich zwei neue Scheiben erschienen.

Rusted Moon hat Neil Youngs Aktivitäten auch 2017 wieder in über 140 Artikeln begleitet. Für den Rückblick auf das abgelaufene Jahr hier die wichtigsten Ereignisse in der Übersicht. [Weiter: Neil Young im Jahr 2017 ...]

Dezember 26, 2016

Neil Young Rückblick auf 2016
"Can't Stop Workin'" - kann nicht aufhören zu arbeiten. Der Songtitel vom im Dezember erschienenen Album "Peace Trail" könnt auch als Motto für das gesamte Neil Young-Jahr 2016 herhalten. Wie immer reichten die 52 Wochen eines Jahres kaum aus für die vielen Aktivitäten des inzwischen 71-jährigen Musikers, der in diesem Jahr auch erstmals Großvater wurde.

46 Konzerte gab es insgesamt, davon 26 während der Europatour im Sommer. Zwei in Deutschland. Vier Shows spielten Neil Young & Promise of the Real beim Multi-Millionen-Dollar-Event "Desert Trip" in der kalifornischen Wüste. Insgesamt gab bei diesen Konzerten 91 verschiedene Songs zu hören, davon neun neue. Die Neuen landeten schließlich auf  "Peace Trail", dem zweiten in 2016 erschienen Album. Das erste im abgelaufenen Jahr war die Doppel-CD "EARTH", dessen Live-Aufnahmen mit allerlei Tierstimmen angereichert wurden. Das wohl skurrilste Album in Youngs Karriere. 

Über das alles - und was bei Neil Young sonst noch im Jahr 2016 geschah - hat Rusted Moon in 220 Artikeln ausführlich berichtet. Als Jahresrückblick zum Jahresende hier als Übersicht noch einmal das Wichtigste zum Nachlesen und sich Erinnern. [Weiter zum großen Neil Young-Jahresrückblick 2016 ...]

Dezember 27, 2015

Neil Young Jahresrückblick 2015
Wer nach dem ereignisreichen Jahr 2014 mit Pono, Buch, Tour, Album und Scheidung ein eher ruhiges Jahr 2015 erwartete, hatte die Rechnung ohne den hyperaktiven Neil Young gemacht. Auch in seinem 70. Lebensjahr absolvierte der Musiker ein Jahrespensum, das so manchen Nachwuchskünstler überfordern würde.

Im Januar 2015 schrieb er sich zunächst seinen Zorn über Konzerne und die Politik in den USA von der Seele. Die Songs nahm der dann im ersten Quartal des Jahres zusammen mit den Söhnen von Willie Nelson und deren Band "Promise of the Real" in einem alten Kino in Südkalifornien auf. Das Album "The Monsanto Years" erschien schließlich im Juni als 36. Studioalbum seiner Karriere. Ebenfalls im Januar ging der Pono-Webstore in Betrieb, über den Neil Young speziell remasterte Albem sowie seine dreieckigen PonoPlayer verkauft. Nach finanziellen und personellen Problemen gelang dann im November die Expansion des Stores nach Kanada.

Im Sommer und Herbst brach Neil Young zu einer viel umjumbelten Tour durch die USA und Kanada auf. Neil Young + Promise of the Real spielten die Songs des neuen Albums, Klassiker und einige schon seit Jahrzehnten nicht mehr präsentierte Perlen. Am 12. November feierte Neil Young dann seinen 70. Geburtstag, ehe er im Dezember eine ausgiebige Sommertour in Europa ankündigte. Alle Höhepunkte des Jahres zum Nachlesen hier im großen Rusted Moon Jahresrückblick 2015.

Dezember 28, 2014

Neil Young Review 2014
Das Jahr 2014 toppte das bereits ereignisreiche Vorjahr noch einmal deutlich. In musikalischer Hinsicht überraschte Neil Young seine Fans mit gleich zwei außergewöhnlichen Studioalben. Dazu kamen eine Solo-Tour in Nordamerika, eine Tour mit "Crazy Horse" durch Europa sowie Benefit-Shows mit den Nelson-Söhnen. Der zweite Band seiner Memoiren, seine erste Kunstausstellung, der Marktstart des PONO-Audiosystems, die überraschende Trennung von Pegi Young, die neue Beziehung zur Schauspielerin Daryl Hannah sowie reichlich Ärger mit der Ölindustrie und einer Kaffeehauskette bestimmten das weitere Geschehen des abgelaufenen Jahres.

Neil Young gönnte sich und den Fans 2014 nur wenige Atempausen. Mit rund 350 Posts hat "Rusted Moon" versucht, über das vielfältige Geschehen in diesem Jahr möglichst aktuell zu informieren - und hat sich damit zum fast täglich aktualisierten Nachrichtenmagazin entwickelt. Das große Interesse der Fans an den Aktivitäten Neil Youngs spiegelt sich auch an den Zugriffszahlen auf die Seite wider: Fast 330.000 Pageviews verzeichnete "Rusted Moon" 2014. Allein im Monat Juni, als "Crazy Horse" in Deutschland tourte, wurde knapp 40.000 Seitenzugriffe gezählt. Dafür vielen Dank!

Wie an jedem Jahresende, gibt es auf "Rusted Moon" auch diesmal wieder einen großen Jahresrückblick, der die wichtigsten Schlagzeilen von Januar bis Dezember 2014 noch einmal zusammenstellt. Hier ist das äußerst ereignisreiches Neil-Young-Jahr im Überblick: [Weiter zum großen Jahresrückblick 2014 ...]

Dezember 19, 2013

2013 - Was für ein Jahr! Nachdem 2012 mit der Veröffentlichung von gleich zwei Alben mit "Crazy Horse" schon Maßstäbe setzte, gönnte auch 2013 allen Fans von Neil Young wenig Atempausen: Die Alchemy-Tour in Australien und Europa mit grandiosen Konzerten, der plötzliche Tour-Abbruch wegen einer Handverletzung, die überraschende CSN&Y-Reunion, LincVolts-Wiederauferstehung und Neil Youngs Krieg mit der Öl-Lobby.

Fast 300 Posts auf "Rusted Moon" belegen, dass es 2013 beinahe jeden Tag etwas zu berichten gab. Wie an jedem Jahresende, gibt es auch diesmal wieder einen großen Jahresrückblick, der die wichtigsten Schlagzeilen von Januar bis Dezember 2013 noch einmal zusammenstellt. Ein ereignisreiches Neil-Young-Jahr in Zeitraffer.


Dezember 18, 2012

Was für ein Jahr! 2012 war eines der ereignisreichsten und produktivsten Jahre in der langen Karriere Neil Youngs: Zwei Studioalben, davon ein Doppelalbum, eine Tour mit 36 Stationen, ein neuer Konzertfilm im Kino und auf DVD, die Memoiren veröffentlicht und ein weiteres Buch fast fertig, Markenrechte für sein PONO-System erhalten und Prototyp des Players fertiggestellt, LincVolt wieder aufgebaut. Dazwischen noch Benefizauftritte, Konferenzen, Stummfilmproduktionen, Videoveröffentlichungen, und, und und ... 

Ein geradezu gigantisches Arbeitspensum für einen 67-jährigen Künstler, der eigentlich seit zwei Jahren die wohlverdiente Rente auf seiner Ranch genießen könnte - "Work Like A Giant"

Die Arbeitswut Neil Youngs hat auch "Rusted Moon" einiges abverlangt: Fast 300 Artikel erschienen 2012 auf diesem Blog, um das unermüdliche Schaffen des Musikers zu dokumentieren. An dieser Stelle ein weihnachtliches Dankeschön an alle Leser für ihre Treue und die inzwischen über 17.000 Seitenaufrufe im Monat.

Angesicht der vielen Ereignisse fällt diesmal auch der Rückblick auf das zurückliegende Jahr umfangreicher als sonst aus. Hier nun alle wesentlichen Ereignisse 2012 im Schnelldurchlauf mit Links zu den passenden Artikeln auf "Rusted Moon". Viel Spaß beim Nachlesen eines großen Jahres ...