Auf der aktuellen Tour versuchte Young laut Nelson zunächst, eine feste Setlist für Europa zu erstellen, damit die gesamte Crew die passenden Gitarren und Harmonikas parat halten konnte. Dieses System zerfiel jedoch schnell. Young wurde flexibler, indem er zwar einen Gesamtplan hatte, aber in bestimmten Abschnitten eine Auswahl an Songs zuließ. Dabei berücksichtigte er auch praktische Aspekte wie die benötigte Gitarrenstimmung und Harmonika, um die Wechselzeit zu minimieren.
Micah Nelson verriet, dass diese ständige Veränderung ein Mittel Neil Youngs sei, um sich und andere "auf Trab zu halten". Bei einer dreimonatigen Tournee, bei der fast jede zweite Nacht gespielt wird, sei es laut ihm notwendig, die Dinge aufzufrischen, um die Inspiration und die geistige Gesundheit zu bewahren. Er merkte an, dass diese Unvorhersehbarkeit auch Fans anziehe, die jede Nacht dabei seien, da sie nie wüssten, was sie erwarten würde. [Weiter: Micah Nelson über Songauswahl und kommende Tourneen ...]
Auch andere seltene Titel fanden auf ungewöhnliche Weise den Weg in die Setlist. Manchmal schickte Young der Band laut Nelson E-Mails mit Songvorschlägen. So kam es auch zur Aufführung von "Sail Away" im Shoreline Amphitheatre am 12. September, nachdem Young den Song kurz zuvor in Bend, Oregon, erwähnt hatte. Darüber hinaus kehrte "Singer Without A Song", ein unveröffentlichter Titel, der seit zwölf Jahren nicht mehr gespielt worden war, in die Setlist zurück. Gelegentlich regen auch Fans Neil Young über Leserbriefe auf NYA (Neil Young Archives) dazu an, sich an solche älteren Titel zu erinnern.
Die Spontaneität gipfelte im Debüt des neuen Songs "Big Crime", einem Protest gegen den Einsatz der Nationalgarde in Washington, D.C. Young schrieb den Song kurz vor dem Soundcheck in Chicago am 27. August. Sie probten ihn und nur 15 Minuten nach Ende des Soundchecks hatte Young die Aufnahme des fünften Takes bereits veröffentlicht. Nelson beschreibt dies im Interview als ein perfektes Beispiel für „Rock-’n’-Roll-Energie, Spontaneität und Unvorhersehbarkeit“.
Auf Neil Youngs Pläne angesprochen, bestätigte Nelson, dass dieser mit den "Chrome Hearts" "eine großartige Zeit" habe und gerne weiterspielen möchte. Es habe Gespräche über mögliche Tourneen in Südamerika und Japan sowie über erneute Auftritte in Europa und den USA gegeben, um neue Orte zu besuchen. Nelson betonte jedoch, dass dies "eine Menge Engagement und Energie" erfordere, insbesondere die logistisch anspruchsvolleren Europatourneen. Die gute Nachricht sei jedoch, dass Young trotz seines Alters von fast 80 Jahren inspiriert und energiegeladen sei und weitermachen wolle.
Vollständiges Interview hier: UNCUT - Micah Nelson on touring with Neil Young: “rock‘n’roll energy!”
Ähnliche Artikel:
- Neil Young & Crazy Horse - Sommertour mit Micah Nelson?
- 'Spielen mit Neil Young ist wie eine Lehre beim Jedi-Meister'
- Micah Nelson: Mit Charango & Neil Young gegen Monsanto
0 comments :
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog Kommentare postest, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.rusted-moon.com/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.