Neil Young State Theatre Minneapolis
Neil Young hat bei seinem dritten Solokonzert in Minneapolis ganz tief in die Schatzkiste gegriffen und ein paar seltene Pretiosen hervorgekramt. In der per Livestream übertragenen Show ragte vor allem das Live-Debut von "Running Dry (Requiem For The Rockets)" heraus. Der Song war als Abgesang auf die "Rockets", Vorläuferband der "Crazy Horse"-Mitglieder, auf Neil Youngs erstem Album mit "Crazy Horse" von 1969 enthalten. 50 Jahre nach Veröffentlichung erklang er gestern im "State Theatre" erstmals live.

Zn den weiteren Highlights der 22 Songs umfassenden Setlist gehörten ein verkürztes "Stupid Girl" vom Album "Zuma", das vor 22 Jahre zuletzt im Programm war und erstmals solo gespielt wurde. Eine Soloversion des ohnehin sehr selten gespielten "White Line" vom Album "Ragged Glory" liegt 20 Jahre zurück. Bei der gestrigen akustischen Soloversion von "F*!#in' Up", 1992 zum letzten Mal in der Setlist, bezog Neil Young sogar das Publikum ein und animierte zum Mitsingen des Refrains. Die bislang völlig unübliche Interaktion mit dem Publikum überraschte bereits vorgestern im "Orpheum Theatre", als Neil Young das Publikum in seinen neuen Song "Ethernity" mit einbezog und Eisenbahngeräusche singen ließ.

Morgen steht im "Northrop Auditorium" die vierte und letzte Show in Minneapolis an, bevor es am 3. Februar für zwei Konzerte mit "Crazy Horse"nach Winnipeg geht. Alle Tourtermine in der Übersicht hier im Neil Young-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:
  1. Quattro Stazioni in Minneapolis - 1. Halt mit 'Ambulance Blues'
  2. Tourstart in Milwaukee mit 2 neuen Songs
  3. Neil Young & Crazy Horse spielen im Februar in Winnipeg

Neil Young Livestream Minneapolis
Neil Young streamt heute Nacht auch sein drittes Solokonzert in Minneapolis für Abonennten seiner Archivseite. Die Übertragung aus dem "State Theatre" ab 3.30 Uhr am frühen Dienstagmorgen wird allerdings als Test angekündigt. Es könne zu Bildaussetzern und Verzögerungen kommen. Der Livestream soll zudem nur auf PCs, nicht aber per App auf Mobilgeräten funktionieren.

Beim Streaming des Konzertes gestern aus dem "Orpheum Theatre" gab es Berichten von Fans zufolge einige technische Probleme, denen Neil Youngs Crew wohl auf den Grund gehen will. Live-Übertragungen sollen ein fester Bestandteil der kostenpflichtigen Archivseite werden. Auch eins der kommenden Konzerte mit "Crazy Horse" in Winnipeg soll als Livestream auf der Archivseite zu sehen sein.


Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young & Crazy Horse spielen im Februar in Winnipeg
  2. Neil Young spielt 6 Solo-Konzerte in den USA
  3. Neil Young kommt im Juni und Juli nach Deutschland

Neil Young überträgt heute sein Solokonzert im "Orpheum Theatre" in Minneapolis per Livestream auf seiner Archivseite im Internet. Die Übertragung startet laut Ankündigung um 20.30 Uhr Ortszeit, nach deutscher Zeit um 03.30 Uhr in der Nacht von Montag auf Dienstag.

Es handelt sich um das zweite von insgesamt vier Konzerten, die Neil Young hintereinander in vier verschiedenen historischen Theatern von Minneapolis gibt. 


Link zur Übertragung: NYA Hearse-Theatre



Ähnliche Artikel:
  1. Quattro Stazioni in Minneapolis - 1. Halt mit 'Ambulance Blues'
  2. Tourstart in Milwaukee mit 2 neuen Songs
  3. Neil Young spielt 6 Solo-Konzerte in den USA

Neil Young 1973
Neil Youngs nächstes Archivalbum heißt "Tuscaloosa" und ist ein Live-Album eines Konzerts von 1973. Das kündigte der Musiker jetzt in einem Interview mit Andy Greene für den amerikanischen "Rolling Stone" an. Er bestätigt damit einen Hinweis, den er bereits vor ein paar Wochen auf der Nachrichtenseite seines Online-Archivs gab. Neil Young: "Es ist ein Konzert aus der Zeit rund um 'Harvest' und 'Tonight's the Night'. Für mich ist es ziemlich ausgefallen." Er habe die Aufnahmen gefunden und gleich sehr gemocht. "Ich liebte einfach diesen ganzen Abend, also habe ich ihn gemeinsam mit John Hanlon rekonstruiert. Das wird unser nächstes Album sein."

Für den Konzertmitschnitt aus der von ihm lange ungeliebten "Time Fades Away"-Tour - Young verweigerte jahrzehntelang eine CD-Fassung des gleichnamige Live-Album von 1973 - wird das bereits fertige Album "Odeon/Budokan" verschoben. Dieses Live-Album mit Aufnahmen der "Crazy Horse-"Tour von 1976 in Japan und England sollte, so Young, eigentlich in sechs Wochen erscheinen. Ob "Tuscaloosa" im selben Zeitrahmen, also Ende Februar oder Anfang März 2019 erscheint, ließ Young offen. Mit "Roxy - Tonight's The Night Live" war bereits im letzten Jahr ein Archivalbum aus dem Jahr 1973 erschienen.

Das Konzert mit seiner damaligen Backing Band "The Stray Gators" - Ben Keith, Jack Nitzsche, Tim Drummond, Kenny Buttrey - fand am 5. Februar 1973 an der "University Of Alabama" in Tuscaloosa statt. Von ihm sind bislang weder die vollständige Setlist, noch irgendwelche Bootlegs bekannt. In den Shows davor und danach präsentierte Neil Young eind Mischung aus Songs seines damals aktuellen Hit-Albums "Harvest" und noch unveröffentlichte neue Songs, die erst später auf "Time Fades Away" erschienen.

Ähnliche Artikel:
  1. Großes Special: Alles über 'Roxy - Tonight's The Night Live'
  2. Video: Neil Youngs Time Fades Away Verstärker von 1973
  3. "Flying on the V was wrong" - Neil Youngs Fehlgriff von 1973

Neil Young - 4 Shows in Minneapolis
Neil Young spielte am Samstag die erste Show einer ungewöhnliche "Tour in der Tour". Erstmals in seiner langen Karriere gibt er gleich vier Konzerte in vier verschiedenen Konzerthallen in ein und derselben Stadt. Das "Pantages Theatre", "Orpheum Theatre", "State Theatre" und das "Northrop Auditorium" in Minneapolis liegen dabei nur einen Steinwurf von einander entfernt - das erleichtert seiner Crew zumindest den Umzug des Equipments. 

Beim ersten Halt an den "Quattro Stazioni in Minneapolis" verkürzte Neil Young die Setlist leicht gegenüber den ersten beiden Shows der Tour in Milwaukee und Madison. Dafür stand mit "Ambulance Blues" eine seltene Perle auf dem Programm. Den Song vom Album "On The Beach" von 1974 spielte er zu letzt vor zehn Jahren in einem regulären Konzert. Danach war er nur einmal während eines exklusiven Privatkonzertes Neil Youngs & POTR vor Investmentbankern in Paris zu hören.

Auch beide neuen Songs waren in Minneapolis wieder vertreten. In einem Post auf seiner Nachrichtenseiten bestätigte Neil Young inzwischen offiziell einen der Songtitel. "Green Is Blue" ist langsamer, nachdenklicher Umweltsong über die Folgen der Klimaveränderung (vollständige Setlist rechts im Radar).

Das nächste Konzert der "Minneapolis Vier-Stationen-Tour" findet am Montag im "Orpheum Theatre" statt. Möglicherweise wird es weltweit über die Archivseite übertragen. Neil Young hat auf seiner News-Seite einen Livestream aus Minneapolis angekündigt. Welche Show genau, soll in Kürze bekannt gegeben werden.

Ähnliche Artikel:
  1. Tourstart in Milwaukee mit 2 neuen Songs
  2. Neil Young kommt im Juni und Juli nach Deutschland
  3. Neil Young & Crazy Horse spielen im Februar in Winnipeg

Neil Young Milwaukee 2019
Foto: Bob McHugh via Facebook
Neil Young hat die Konzertsaison 2019 mit gleich zwei neuen Songs eröffnet. Im Riverside Theatre in Milwaukee stand er am Mittwochabend beim ersten von sechs akustischen Soloshows in drei Städten des amerikanischen mittleren Westens auf der Bühne. Bühnenaufbau und Ablauf der Show knüpften an die Solokonzerte der Theatertour von 2018 an. Die Setlist in Milwaukee umfasste neben den noch namenlosen neuen Songs, beide am Piano begleitet, auch einige akustische Fassungen von elektrischen Klassikern. Darunter eine seltene Version von "Like A Hurricane" auf der Gitarre, sowie "Cortez The Killer" und "Mansion The Hill" .

Die intime Atmosphäre des rund 90-minütigen Solokonzert mit insgesamt 19 Songs wurde Presseberichten zufolge durch ein lautes Publikum und ständige Zwischenrufe beeinträchtigt. Wie schon bei der Solotour im letzten Jahr, als Neil Young sich über betrunkene Zuschauer in Detroit beklagte, wurde der Musiker immer wieder gestört. Offenbar geht der Plan Neil Youngs nicht auf, durch einen exklusiven Ticketverkauf an die zahlenden Abonnenten seiner Archivseite ein nur an seiner Musik interessiertes Publikum anzuziehen. Auch konnte der Tourauftakt in Milwaukee - anders als einige der anderen bevorstehenden Konzerte - über die Archivseite nicht ausverkauft werden. 

Das nächste der Konzert der kurzen Solotour steht heute in Madison, Wisconsin an. Alle Tourtermine in der Übersicht hier im Neil Young-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young spielt 6 Solo-Konzerte in den USA
  2. Neil Young kommt im Juni und Juli nach Deutschland
  3. Neil Young & Crazy Horse spielen im Februar in Winnipeg

Neil Young Deutschlandtour 2019
Neil Young will die Stationen der im Sommer geplanten Deutsch­landtour "bald" bekanntgeben. Das kündigte der Musiker jetzt in einer Antwort auf einen Leserbrief an seine Internetseite "NY Times-Contrarian" an.

Ein Neuseeländer hatte sich dort über die kurzfristige Ansetzung der Shows in den USA und Kanada beklagt. Internationale Fans hätten dadurch kaum Chancen, rechtzeitig Tickets und passende Flüge zu buchen. Young will die Konzerte in Deutschland daher früh genug ankündigen, damit auch Fans aus dem Ausland sie besuchen können.

In einem Kommentar zum Song des Tages auf seiner Archivseite hatte Neil Young kürzlich für Mai weitere Konzerte mit "Promise of the Real" im Nordwesten der USA angekündigt. Aller Tourtermine in der Übersicht hier im Neil Young-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young kommt im Juni und Juli nach Deutschland
  2. Neil Young & Crazy Horse spielen im Februar in Winnipeg
  3. Neil Young spielt 6 Solo-Konzerte in den USA

Rusted Moon Januar 2019
An einem Montagmorgen in aller Frühe aufstehen - das ist nicht jedermanns Sache. Am 21. Januar kann es sich aber lohnen. Dann gibt es mit einem "blauen Superblutmond" eine ganze Stunde lang ein seltenes Himmelsphänomen zu bestaunen. Dabei handelt es sich um eine totale Mondfinsternis, bei der der Mond vollständig in den Kernschatten der Erde eintaucht und blutrot erscheint.

Weil der Erdtrabant auf seiner eliptischen Umlaufbahn am Montag der Erde auch noch sehr nahe kommt, spricht man zusätzlich von einem "Supermond". Wegen der Erdnähe erscheint er größer als sonst. Außerdem ist es noch ein "blauer Mond". So bezeichnet man den zweiten Vollmond im selben Monat.

Der blaue, rostfarbende Supermond ist in Deutschland am westlichen Himmel zu beobachten. Dort tritt er am Montagmorgen gegen 5.40 Uhr in den Kernschatten der Erde ein. Gut eine Stunde später - gegen 6.43 Uhr - rückt er dann langsam wieder aus dem Schatten heraus. Gegen 7.50 Uhr ist das Spektakel vorbei. Die rote oder rostige Färbung des Mondes kommt zustande, weil die Sonnenstrahlen in der Atmosphäre der Erde gebrochen werden und nur die roten Lichtbestandteile zum Mond gelangen. Den letzten "Rusted Moon" konnte man letztes Jahr im Juli sehen. Auf den nächsten, der in voller Pracht am deutschen Himmel zu bewundern ist, muss man zehn Jahre warten.

Ähnliche Artikel:
  1. Rusted Moon leuchtet für zwei Stunden am Himmel
  2. Vollmond vor Herbstanfang: Heute Nacht ist 'Harvest Moon'
  3. Under The Harvest Moon

Neil Young - Deutschland-Tour Bingo 2019
Die genauen Termine und Auftrittsorte den von Neil Young vor Kurzem groß angekündigten Deutschlandtour im Sommer 2019 lassen weiter auf sich warten. Offenbar will der Musiker den laufenden Vorverkauf auf seiner Archiv-Seite für die bevorstehende US-Solotour und die Auftritte mit "Crazy Horse" in Winnipeg nicht stören.

Während die deutschen Fans also weiter aufs Christkind warten müssen, hier zum Zeitvertreib ein nicht ganz ernst gemeintes "Sommertour-Bingo". Einfach auf den Button unten klicken und von Konzerten in Deiner Nähe träumen. Und wer weiß, vielleicht werden Träume ja wahr ....




Neil Young Song Title Generator
(Achtung: Script läuft nicht auf Browsern im Mobil-Modus)

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young kommt im Juni und Juli nach Deutschland
  2. Neil Young & Crazy Horse spielen im Februar in Winnipeg
  3. Neil Young spielt 5 Solo-Konzerte in den USA

Manche der Gitarren von Neil Young wirken eher im Stillen. Dazu gehört eine preiswerte Epiphone Akustik­gitarre, die der Musiker Mitte der 1980er Jahre gebraucht in Neuseeland kaufte. Das einer teuren Martin D-28 nachempfundene Instrument mit der Modellbezeichnung FT-145 wurde um 1975 von Epiphone im damaligen Billiglohnland Japan gefertigt. Der nie­drige Verkaufspreis wurde auch durch die Verwendung von Sperrholz und einem nur geschraubten statt ein­ge­leimten Hals realisiert.

"Die Saitenlage ist wirklich schlecht und der Hals ist nicht so gut. Und sie verstimmt sich ständig. Aber Ich mag sie", sagte Neil 1992 in einem Interview über die Epiphone. "Die meisten Songs auf 'American Dream' wurden darauf geschrieben. Ich glaube, ich habe auch 'Fuckin 'Up' darauf geschrieben." Auf die Bühne hat es die Billiggitarre nie geschafft, dafür war sie 1993 im offiziellen Video zum Song "Unknown Legend" zu sehen.
Neil Young Epiphone FT-145 Gitarre

Neil Youngs Epiphone FT-145 Akustikgitarre als 3D-Modell




Ähnliche Artikel:
  1. Das Neil Young-Technikmuseum - Alle Instrumente und Amps
  2. Video: Neil Youngs Roxy-Gitarren von 1973
  3. Acoustic Barn: Neil Youngs Akustikgitarren in einem Video

Coverversionen von Neil Youngs "Heart Of Gold" gibt es wie Sand am Meer. Jetzt gibt es auch eine in der Sprache der Cree First Nation.

In der dieser Woche erschien ein Video der kanadischen Band "Midnight Shine" zu ihrer rockigen Version des Songs ihres 2018 veröffentlichten Albums "High Road". Die Band um Sänger und Gitarrist Adrian Sutherland aus der Cree Com­mu­nity von Attawapiskat in Neil Youngs kanadischer Heimat Ontario er­gänz­te das Arrangement um indigenen Gesang und übersetzte eine Strophe in Cree.

Ähnliche Artikel:
  1. Rätselhaftes Asien: "Heart Of Gold" aus der Militärdiktatur
  2. Cover von 1975: 'Heart Of Gold' auf Tschechisch
  3. "Heart Of Gold" als christlicher Bombast-Rock

Neil Young Deutschlandtour 2019
Jetzt steht es fest: Neil Young kommt 2019 wieder nach Deutschland. Der Musiker kündigte heute auf seiner Nachrichtenseite in den Archiven "mehrere Konzerte im Juni und Juli" mit seiner Backingband "Promise of the Real" an.

Neil Young: "Deutschland ist immer ein großartiger Ort für einen Besuch und wir hatten großartige Shows im Mutterland!! Wir freuen uns alle sehr, wieder nach Deutschland zu kommen! 'Promise of the Real' kehren zurück!"

Die meisten, möglicherweise sogar alle Konzerte seien NYA-Shows, deren Tickets den Abonnenten der Archivseite angeboten werden, schreibt Neil Young weiter. Konkrete Orte und Termin werden in der Mitteilung allerdings noch nicht genannt. Seit Wochen werden mit Köln und München aber schon zwei deutsche Konzert gehandelt. Zeitweise waren bereits Tickets und Termine in Buchungssystemen gelistet, dann aber wieder zurückgezogen worden. In der Lokalpresse wurde zudem die SAP-Arena in Mannheim genannt. Mit offiziellen Ankündigen dürfte aber in Kürze zu rechnen sein.

Zu den bislang veröffentlichten Station der Europatour gehören die beiden Auftritte mit Bob Dylan beim British Summer Time Festival in London sowie in Kilkenny, Irland. Neil Young & Promise of the Real waren zuletzt 2016 in Deutschland unterwegs. Damals standen Leipzig und Berlin auf dem Kalender der "Rebel Content Tour".
Neil Young kommt 2019 nach Deutschland

Ähnliche Artikel:
  1. Alle Neil Young-Tourtermine in der Übersicht im Rusted Moon-Tourkalender
  2. Neues Album 'Songs for Judy' erscheint am 30. November
  3. Neil Young deutet weltweite Fortsetzung der Theater-Tour an

Neil Young über Pegi Young
Pegi Young 1952-2019

"You are such a woman to me
And I love you
Our love will live
Until the end of all time.

No one else can kill me like you do
No one else can fill me like you do
And no one else can feel our pain.

Love is a healer
And I love you.

No one else can fill me like you do
No one else can kill me like you do
And I love you.

You are such a woman to me*

ny

Danke Pegi,
dass Du so eine wundervolle Mutter
für unsere Kinder warst.
Du lebst in ihnen weiter."
und in den Vielen, die Du berührt hast."**


Neil Young am 5. Januar 2019 auf seiner Archivseite zum Tod von Pegi Morton Young.
(*Songtext  von "Such A Woman" im Original. ** Danksagung übersetzt.)

Ähnliche Artikel:
  1. Zitat der Woche - Warum Pegi Young ihre Memoiren schreibt
  2. Ende einer Ära: Neil Young steigt bei Bridge School aus
  3. Pegi Young über ihr neues Album und die Scheidung

Pegi Young 1952-2019
Pegi Young ist tot. Neil Youngs Ex-Ehefrau erlag am 1. Januar im Alter von 66 Jahren einem Krebsleiden. Als Pegi Morton 1952 in San Mateo Kalifornien geboren, heiratete sie Neil Young im Jahre 1978. Die beiden lernten sich kennen, als sie in der Nähe von Neil Youngs Ranch als Kellnerin arbeitete. Ihre damalige Begegnung besang Young später im Song "Unknown Legend"

Aus der Ehe, die 2014 nach 36 Jahren geschieden wurde, gingen die gemeinsamen Kinder Ben und Amber hervor. Wegen der Behinderung von Sohn Ben, der mit zerebraler Lähmung zur Welt kam, gründete Pegi Young 1986 die Bridge School mit speziellen Förderprogrammen für körperlich und sprachlich eingeschränkte Kinder und Jugendliche. Die Schule wurde von dem Ehepaar durch ein jährliches Benefizkonzert finanziell unterstützt, das sich von 1986 bis 2016 zu einem festen Bestandteil der Musikszene entwickelte. 

Pegi Young machte auch selber Musik. Seit 2000 als Backgroundsangerin in der Band ihres Mannes, begann sie später auch selber Songs zu schreiben. 2007 erschien ihr Debutalbum "Pegi Young", dem mit "Foul Deeds" (2010), "Bracing for Impact"(2011) und Raw (2014) drei weitere Alben folgten. Mit ihrer Band "The Survivors", in der bis zur Scheidung Neil Young gelegentlich Gitarre spielte, ging sie auch auf Tour.

Ähnliche Artikel:
  1. Pegi Young: Ich koche, Neil spielt mit der Modelleisenbahn
  2. Pegi Young präsentiert Broken Arrow Ranch in neuem Video
  3. Pegi Young über ihr neues Album und die Scheidung
/* */