Februar 28, 2016

Scott Young, Neil Young 1969
Der amerikanische Musikjournalist, Autor und Regisseur Cameron Crowe verriet in einem Gespräch mit Mike Ragogna in der "Huffington Post" einige interesante Anekdoten über Neil Young. Crowe hat für den Rolling Stone einige legeändere Interviwes mit Young geführt und mit "Almost Famous" einen Oskar-prämierten Spielfilm über die Tourneeerlebnisse mit einer Rockband in den frühen 1970er Jahren gedreht. Am 29. Februar wird der im Anschluss der Übertragung von zwei Neil Young-Filmem in 200 US-Kinos eine ebenfalls live übertragene Interviewsession mit Neil Young und der Darstellern aus "Human highway" führen.

In dem sehr lesenswerten Gespräch in der "Huffungton Post" geht Cameron Crowe auch auf seinen Film "Almost Famous" ein und enthüllt, dass auch Neil Young für eine Filmrolle vorgesehen war. Er sollte den Vater des Gitaristen der fiktiven, aber nach dem Vorbild von der "Allman Brothers" gestalteten Rockband spielen. In der im Drehbuch vorgesehenen Szene besucht der wiederverheiratete Vater seinen Sohn nach einem Konzert hinter der Bühne zusammen mit seiner neuen Frau, die sich sofort in den Sohn verknallt. Crowe: "Es war so eine große, schmerzhafte Szene zwischen Vater, Sohn und neuer Frau und es sollte Neil Young als Vater sein." Es habe sogar schon die Filmgardarobe für Youngs Rolle bereit gelegen, als der eigensinnige Musiker dann kurz vor Drehbeginn aus unbekannten Gründen doch abgesagte. [Weiter: wie in Neil Youngs echtem Leben ...]

Februar 26, 2016

Lucinda Williams
Lucinda Williams eröffnet für Neil Young
Langsam nimmt auch die US-Südstaatentour von Neil Young + Promise of the Real im Frühjahr Gestalt an. Mit dem "Whitewater Amphitheatre" in Braunfels, Texas steht nun bereits die dritte Station fest. Dort gibt die Band am 26. April ein Open-Air-Konzert.

Überraschend wird die Show von Lucinda Williams eröffnet. Die Singer-Songwriterin, die gerade ihr großartiges neues Album "Ghosts of Highway 20" veröffentlichte, spielt bereits am 22. und 23. April zwei Konzerte ihrer eigenen Tour in Braunfels. Für Neil Young klettert sie dort aber drei Tage später noch einmal auf die Bühne. Williams hat auf ihrer aktuellen Tour Youngs "Rockin' In The Free World" als Zugabe im Programm. Fans können sich also höchstwahrscheinlich auf die Premiere einer Duettversion des Klassikers mit den beiden Musikern freuen. Alle Tourtermine von Neil Young in der Übersicht im  hier Rusted Moon-Tourkalender sowie in der Tourneelandkarte.

Ähnliche Artikel:
  1. Auftritt in Memphis - US-Frühjahrstour nimmt Gestalt an
  2. Neil Young + POTR: Jetzt auch neuer Termin in den USA
  3. Rusted Moon-Tourkalender: Alle Neil Young Tourtermine in der Übersicht

Februar 25, 2016

Neil Young - Earth
Neil Young will anscheinend auch in diesem Jahr ein neues Album veröffentlichen. Das sagte der Musiker der amerikanischen Nachrichtenagentur "The Associated Press" (AP). Young sei im Studio gewesen und habe seine Arbeit an einem neuen Album mit dem Titel "Earth" beendet. Es soll in einigen Monaten veröffentlicht werden, so AP. Das telefonische Interview fand in dieser Woche im Rahmen der Promotion für das USA-weite Kino-Event "An Evening With Neil Young" am 29. Februar statt und erscheint derzeit in verschiedenen US-Medien.

Neil Young hatte als letztes Studioalbum im Juni 2015 "The Monsanto Years" veröffentlicht und während der umjubelten Rebel Content Tour mit "Promise Of The Real" in den USA beworben. Seit dem war immer wieder über ein weiteres Album mit der Band um Lukas und Micah Nelson spekuliert worden. Zuletzt tauchten Neil Young und die Nelsons Im Januar in einem Tonstudio in Paris auf, wo sie einen Tag später ein umstrittenes Privatkonzert gaben. Unklar blieb, ob das Studio für Proben oder auch für Aufnahmen diente. 

Unklar bleibt zunächst auch, was mit dem Release "in einigen Monaten" gemeint sein könnte. Eine Veröffentlichung zu Beginn der im Juni startenden Europatour mit inzwischen 24 Stationen würde wegen der damit verbundenen Werbung verkaufstechnisch am meisten Sinn machen. 

Ähnliche Artikel:
  1. Großes Special - Alles über 'The Monsanto Years'
  2. Micah Nelson: Mit Charango & Neil Young gegen Monsanto
  3. 3D-Animation: Neil Youngs Rebel Content Verstärker Setups

Februar 24, 2016

Beale Street Music Festival
Neil Young + Promise of The Real werden am 29. April beim Beale Street Music Festival in Memphis, Tennessee spielen. Das gaben heute die Veranstalter der traditionellen Veranstaltung bekannt. Der Auftritt in Memphis findet einen Tag vor der schon länger bekannt gegebenen Teilnahme am New Orleans Jazz & Heritage Festival statt. Damit konkretisieren sich Gerüchte über eine Frühjahrstour in den US-Südstaaten, bevor Neil Young und die Nelson-Brüder im Juni nach Europa aufbrechen.

Februar 23, 2016

DVD, "Human Highway", "Rust Never Sleeps"
Neil Young veröffentlicht am 22. April seine beiden Filme "Human Highway" und "Rust Never Sleeps" im Bundle auf DVD bei Warner/Reprise. In den USA sind ab dem 29. Februar Vorbestellungen bei Amazon.com und Neil Youngs eigenem Webstore möglich. Das über Neil Youngs Shop vertriebene Bundle enthält zusätzlich ein exklusives Poster.

Der Start für die Vorbestellungen fällt auf den Tag, an dem Neil Young die beiden Filme in einem USA-weiten Event in 300 ausgewählte Kinos bringt. Dabei bestreitet der Musiker und Filmemacher nach der Vorführung beider Filme eine live übertragene Interviewsession mit dem Musikjournalisten Cameron Crowe. Unklar bleibt bislang, ob neben der DVD-Fassung auch eine Blu-Ray-Version veröffentlicht wird. In Japan ist "Human Highway" bereits am 11. Februar in beiden Formaten erschienen. Die Filme und ihre Tonspur sind von Neil Young aufwändig digital remastert worden. Vor allem der Konzertfilm "Rust Never Sleeps" wäre als DVD nicht in der höchstmöglichen Tonqualität zu genießen. Denkbar wäre, dass Neil Young die Fassungen mit einer 24bit/192KHz Tonspur seinen seit langem erwarteten "Archives Vol. 2" oder einer PONO-Version vorbehält. Unklar ist bislang ebenfalls, ob die DVD-Fassung auch in auf Ländern außerhalb der USA erscheint. Von einer deutschen Veröffentlichung im PAL-Format mit passendem Ländercode ist noch nichts bekannt.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young am 29. Februar live in über 200 US-Kinos
  2. Human Highway: Neil Young wegen Messerstich vor Gericht
  3. Rust Never Sleeps: Rote Augen schreiben Bühnengeschichte

Februar 22, 2016

MÚSICA EN LA PLAYA
Ein ungewöhnliches Fan-Projekt haben spanische Rusties in Leben gerufen: Aus Anlass des 70. Geburtstages von Neil Young bringen sie eine eigene Vinyl-Tribute-LP heraus. Wie die Kollegen des spanischen Blogs "Neil Young Noticias" berichten, trägt die LP den Titel "MÚSICA EN LA PLAYA" ("On The Beach" lässt grüßen) und enthält 13 Tracks mit Coverversionen spanischer Bands. 

Die 140 Gramm Vinyl-Scheibe erscheint am 1. Juli - pünktlich zum Start des diesjährigen spanischen Rustfests. Die Auflage ist auf 300 Stück limitiert. Käufer erhalten auch einen Download als FLAC und MP3. Der Preis beträgt 18 Euro, wenn man sich die LP beim Rustfest persönlich abholt. Wer das nicht kann, bekommt sie für zusätzliche 5 Euro Versandkosten zugesandt. Bestellungen können hier über ein Formular auf der Seite von "Neil Young Noticias" aufgegeben werden.

Ähnliche Artikel:
  1. Die spanische Krawatte von Neil Young
  2. Barockin' In The Free World - Neil Young auf antiker Orgel
  3. Neil Young spielt am 20. Juni auch in Barcelona

Februar 20, 2016

Chad Cromwell
Schlagzeuger Chad Cromwell, der in verschiedenen Backingbands über 200 Konzerte mit Neil Young bestritt und auf sechs Alben zu hören ist, hat "Working Drummer" ein Interview gegeben. In dem jetzt als Podcast veröffentlichte Gespräch mit dem Fachmagazin für Schlagzeuger kommt Cromwell auch mehrmals auf seine Arbeit mit Neil Young zu sprechen. 

So erzählt er, wie es 1988 überhaupt zur Zusammenarbeit kam. Dabei spielte Niko Bolas, Neil Youngs langjähriger Produzent, Joe Walsh und dessen damalige Freundin eine Rolle. Studiomusiker Cromwell spielte 1986 in Memphis auf dem ersten Album, das Niko Bolas als unabhängiger Produzent aufnahm. Als Joe Walsh damals das Studio besuchte, stellte sich heraus, dass Cromwells Frau die beste Freundin von dessen damaliger Partnerin war. Cromwell und Walsh freundeten sich ebenfalls schnell an und ein Jahr später landete der Studiodrummer am Schlagzeug in der Tourband von Joe Walsh, in der auch Bassist Rick Rosas spielte. Neil Young rief dann später Cromwell und Rosas zu Hilfe, als sich die "Crazy Horse"-Rhythmusgruppe mit Ralph Molina und Billy Talbot für die Aufnahmen mit der Blues-Bigband "The Bluenotes" als ungeeignet erweisen. Cromwell spielte schließlich auf dem Album "This Note's For You" und auf der 1988er Tour mit den "Bluenotes".

Im selben Jahr saß Chad Cromwell auch bei den Aufnahmen zu Neil Youngs Album "Freedom" am Schlagzeug. Im Interview plaudert er aus, wie der Klassiker "Rockin' In The Free World" entstand. Cromwell: "Die Aufnahmen fanden in der Scheune auf seiner Ranch statt. Der mobile Aufnahmewagen war auch dort. In der Scheune standen die Mikrofone. Jeden Tag hatte er da diese Schreibtafel mit dicken Filzstiften. Und jeden Tag kamen wir rein und er ...  däng, däng, däng däng däng ... hatte dieses Riff. Er führte uns dieses Riff immer und immer und immer wieder vor. Und er war aufgeregt, weil er fühlte, dass es gut war. Und dann schrieb er und stoppte, stoppte und kritzelte Wörter auf diese Schreibtafel. Wenn wir zurück kamen, begann er zu singen, was er erarbeitet hatte. Er hatte so etwa zehn Strophen geschrieben." [Weiter: Youngs und Ponchos Versionen ...]

Februar 16, 2016

Nachdem das Grundgerüst der Europatour 2016 von Neil Young + Promise of the Real bis auf wenige Lücken weitgehend steht, kündigen die Veranstalter jetzt die ersten Opening Acts an. So werden die fünf Konzerte in Großbritannien und Irland von der britischen Singer-Songwriterin Laura Marling eröffnet.

Die 26-jährige hat seit 2008 fünf Alben veröffentlicht und trat bereits 2012 im Vorprogramm von Neil Young auf. 2012 spielte Marling eine von Jack White prodizierte Coverversion von Youngs Songklassiker "The Needle and The Damage Done" ein, zu dem auch ein aufwändiges Video in Trickfilmtechnik erschien (oben). Weitere Vorbands für die Rebel Content Tour sind derzeit noch nicht bekannt. In Deutschland trat Neil Young zuletzt 2014 mit der britischen Band "The Magic Numbers" im Vorprogramm auf. 2013 erledigte die deutsche Band "Octa Logue" den Job des Anheizers, 2012 waren es "Los Lobos".
Laura Marling - The Needle and the Damage Done"

Ähnliche Artikel:
  1. Dolly Parton & Neil Young - 1978 fast ein Traumpaar
  2. "Los Lobos" auch Vorgruppe in Berlin und Hamburg
  3. 'Shakey Disney' - 4 Trickfilme mit Neil Young

Februar 15, 2016

Neil Young Sessel und Teppich
Neil Young als Teppich und auf Sessel (Klick zum Vergrößern)
Erstaunlich: Auf dem unüberschaubaren Markt für Musikerdevotionalien tauchen doch immer noch Produkte auf, die es bislang noch nicht gab. Zum Beispiel Neil Young aus “teppichähnlichem Gewebe aus hochwertigen Polyamidfasern“.

Dieses reine Chemieerzeugnis passt zwar nicht so recht zum Umweltengagement des Musikers, der erst kürzlich alle Nicht-Bioprodukte aus seinem Merchandising-Shop geworfen hat. Die strapazierfähige Kunstfasern erfüllen aber durchaus ihren Zweck: Sie schützen den Künstler, wenn sich Fans auf ihm herumlümmeln oder auf ihm herumtreten wollen. Die Firma Colorista Moderna aus dem Schwäbischem Esslingen bietet nämlich eine ganze Kollektion mit Wohnaccessoires an, mit denen man oder frau Neil Young zum Mittelpunkt jeder Fan-Wohnung machen kann.

Neben Wandteppichen in verschiedenen Größen, textilen Wandbildern sowie einem Wohnzimmerteppich (Florhöhe 9 mm) hat die Firma auch einen gemütlichen Ohrensessel im Programm, dessen Rückenlehne Harvest-wohlige Kuschelbedürfnisse befriedigt. Preise für einzelne Stücke jeweils auf Anfrage. Wer will, kann in seiner Wohnung Neil Young auch zusammen mit einigen seiner musikalischen Weggefährten dekorieren. Colorista Moderna bietet die Produkte unter anderem auch mit Willie Nelson an - einem FarmAid-Wohnzimmer steht also nichts im Wege.


Ähnliche Artikel:
  1. Aus gutem Holz geschnitzt: Neil Young als 'Woody'
  2. Heißes aus dem Tonstudio: Neil Young als Nachttischlampe
  3. Haarschnitt & Würfelzucker - Neil Young als Verkaufshilfe

Februar 12, 2016


Trailer für Neil Youngs Kino-Event am 29. Februar, bei dem die beiden Filme "Human Highway" und
"Rust Never Sleeps" sowie ein Live-Interview mit dem Musiker in 300 ausgewählten US-Kinos laufen.
Trailer An Evening With Neil Young

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young am 29. Februar live in über 200 US-Kinos
  2. Jetzt auf DVD und Blu-Ray: Bassist Rick Rosas letzter Job
  3. The Big Room - Neil Youngs gescheitertes Filmprojekt

Februar 10, 2016

Der kanadische Fernsehsender CBC hat zehn Kindern Neil Youngs Songklassiker "After the Gold Rush" vom gleichnamigen Album aus dem Jahr  1970 vorgespielt und deren Kommentare gefilmt (englisch­spachiges Video rechts).

Die lustigen Reaktionen der Kids auf Neil Youngs über 45 Jahre alte Komposition und auf die vom Sender gestellten Fragen: "Das klingt wie ein Mädchen", "Es klingt wie Oper", "Ich dachte es wäre Neil Diamond", "Ist das Hip-Hop, ist das Salsa? Oder Michael Jackson?".
Kids Review - Neil Young

Ähnliche Artikel:
  1. Spielende Kinder: Neil Young, Joni Mitchell & die Stellas
  2. Little Shakey - Kinder singen Neil Young
  3. Testbild auf der Brust - Neil Youngs neues Alchemy-Shirt

Februar 06, 2016

Neil Young hatte seine Öko-Hymne "Who's Gonna Standup And Save The Earth" erstmals 2014 auf der Europatour mit "Crazy Horse" live auf der Bühne präsentiert und sie danach gleich in mehreren Versionen als Maxi-Single veröffentlicht: solo-akustisch, elektrisch mit "Crazy Horse" und einer Bigband sowie in einer Fassung mit einem Kinderchor. Auf seinem Album "Storytone" erschien der Song Ende 2014 außerdem in einer Version mit großem Symphonieorchester.

Eine interessante Coverversion des Umweltsongs legt jetzt die US-Band "The Last Internationale" um Sängerin Delila Paz für ihr Album "Bootleg, Vol. 1" vor. Die Band, die 2014 auch als Vorgruppe für Neil Young auftrat, hat den Text modifiziert, mit MC5-Gitarrist Wayne Kramer sowie einem Kinderchor zwei von Neil Youngs Varianten kombiniert und den Titel in ein selbstbewusstes "We're Gonna Stand Up" geändert. 

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Youngs neuer Song - Der Songtext mit Übersetzung
  2. Neue Maxi Single: Noch mehr Storytone
  3. Großes Special zu STORYTONE - Alle Fakten

Februar 04, 2016

Neil Young - Poble Espanyol Barcelona
Neil Young hat die 24. Station zu seiner Rebel Content Tour 2016 in Europa hinzugefügt: Am 20. Juni wird er zusammen mit "Promise of the Real" ein Freiluftkonzert im Poble Espanyol in Barcelona spielen. Das Poble Espanyol ist ein Museumsdorf, dass zur Weltausstellung 1929 mit über 100 nachgebildeten Bauwerken aus allen Epochen und Regionen Spaniens errichtet wurde. Das Konzert findet auf dem großen Platz in der Mitte des Freilichtmuseums statt. Wer seinen Sommerurlaub in Spanien mit einem Konzert verbinden will, sollte sich rechtzeitig Karten sichern. Der Vorverkauf beginnt am 5. Februar.

Nach dem Mad Cool Festival in Madrid ist Barcelona die zweite Tourstation in Spanien. Weitere Termine sind theoretisch noch in der Lücke zwischen dem 24. Juni und dem 3. Juli möglich. Vor allem deutsche Fans warten auf noch Shows zusätzlich zu den beiden in Berlin und Leipzig. Alle Tourtermine in der Übersicht im Rusted Moon Tourkalender und in der Tourneelandkarte.

Ähnliche Artikel:
  1. Micah Nelson: Mit Charango & Neil Young gegen Monsanto
  2. Infografik: Alles über die 'Rebel Content Tour, Teil 2'
  3. Rusted Moon-Tourkalender: Alle Neil Young Tourtermine in der Übersicht

Februar 03, 2016

Noch ein Video aus dem Rusted Moon-3D-Projekt. Diesmal aus historischem Anlass: Vor genau 55 Jahren, Anfang Februar 1961, spielte der damals 15-jährige Neil Young ein paar Gigs mit der Band "The Esquires" - lange vor der Gründung seiner eigenen Band "The Squires". Bei einem Auftritt in "Patterson's Ranch House" in Winnipeg spielte er eine wohl geliehene Gibson Les Paul Junior und einen Harmony H305 Gitarrenverstärker, der ebenfalls nicht ihm gehörte.
Neil Young - The Esquires - 1961

Ähnliche Artikel:
  1. Video: Neil Youngs erste Gitarre - Harmony Monterey
  2. Video: Neil Youngs erster eigener Verstärker von 1962
  3. The Electric Barn: Alle Gitarren Neil Youngs in einem Video

Februar 01, 2016

Nicolas Vadot - Cartoon für L'ECHO
(c) Nicolas Vadot - www.nicolasvadot.com
Der belgische Cartoonist Nicolas Vadot hat jetzt für die belgische Wirtschaftzeitung L'ECHO Neil Youngs Privatkonzert für die Anlageberatungsfirma des französischen Milliardärs Edouard Carmignac illustriert. Vadot, der sich auf Nachfrage von Rusted Moon als großer Neil Young-Fan outete, karikierte den umstrittenen Auftritt des Musikers am 25. Januar in Paris bissig mit einem "Maiskolben-Mikrofon" samt Monsanto-Schild.

Der dazugehörige Artikel des L'ECHO weist auf den Umstand hin, dass die von Carmignac verwalteten Aktienfonds auch Anteile der von Neil Young auf dem Album "The Monsanto Years" scharf kritisierten Konzerne halten. Es sei daher verwunderlich, dass Carmignac den Musiker trotzdem zu dem jährlich stattfindenden Konzertabend seiner Anlagefirma einlud - und dass Konzernkritiker Young diese Einladung zu dem Privatkonzert überhaupt annahm.

Das Pariser Konzert hatte auch innerhalb der verschiedenen Fan-Gruppen in den sozialen Netzwerken für heftige Diskussionen gesorgt. Dabei überwog die Kritik an Young, der Privatkonzerte und die Nutzung seiner Musik für kommerzielle Zwecke bislang stets ablehnte. Auch der Widerspruch zwischen seiner Kritik an der Macht von Konzernen und Banken und dem Privatkonzert vor Vertretern ausgerechnet dieses Wirtschafts- und Finanzsystems stieß bei vielen Fans auf Unverständnis.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young in Paris: Privatkonzert für Anlageberater
  2. Die Monsanto Years-Feindesliste, Folge 4: Monsanto
  3. Neil Young: Mache Musik für Menschen, nicht für Kandidaten