März 31, 2013

Neil Young Shirt
Damen-Shirt mit Neil Young Werbung
"Schrei vor Glück!" Ob der Slogan des Schuh- und Bekleidungsversandhändlers ZALANDO auch Neil Young vor Glück schreien lässt, darf wohl bezweifelt werden. Wird der Musiker doch derzeit als Werbung für eine Bekleidungsserie benutzt, die über den Händler zu kaufen ist. Ob authorisiert oder nicht, ist unklar. "Rusted Moon" hatte in der letzten Woche schon das schwarze Jersey-Sommerkleid vorgestellt, das mit den Symbolen von Neil Youngs berühmten Gitarrengurt geschmückt ist.

Neil Young Dress
Neil Young Kleid
Jetzt gib es auch noch ein magentafarbenes Damen-Shirt, das ebenfalls das Peace-Zeichen und die Friedenstaube zeigt. Die Webseite der Marke "Worn By" - der Name suggeriert, dass der Musiker die Sachen selber trägt - wirbt sogar offen mit Neil Young. Auf der Produktseite ist ein Foto Neil Youngs von Michael Ochs/Getty Image und eine kurze Künstlerbiographie zu sehen. Beides ist auch auf einem Anhänger abgedruckt, der der gelieferten Kleidung beiliegt.

Foto (c) Roel van Dijk
Anhänger mit Foto und Biographie
Neil Young hat bekanntlich eine starke Abneigung, für Werbezwecke eingespannt zu werden (Sein Motto lautet "sponsored by nobody"). Man darf also gespannt sein, wie lange "Worn By" und ZALANDO die Kleidung auf diese Weise noch vermarkten dürfen.

Wer sich noch mit den Produkten eindecken will, um die Teile entweder selber zu tragen oder nur aus Sammlerleidenschaft, sollte sich also besser beeilen, bevor Neil Youngs Anwälte zuschlagen.

Das schwarze Jerseykleid ist auf dieser Seite beschrieben. Das magentafarbene Tank-Top-Shirt auf dieser Seite. Hier ist eine vollständige Übersicht aller Neil-Young-Produkte der Serie. Die Kleidungsstücke sind auch auf der deutschen und englischen ZALANDO-Seite zu haben.

Ähnliche Artikel:
  1. Das 'kleine Schwarze" für die kommende Sommer-Tour
  2. Homegrown - Skurriles aus dem Bastelkeller
  3. "Old Black" als Modell für den Schreibtisch

März 30, 2013

Built To Spill - Live
Noch ein Grund, am diesjährigen "Record Store Day" (Samstag, 20. April) einen Plattenladen zu besuchen: Die Doppel-LP "LIVE" der amerikanischen Indie-Rockband "Built To Spill" wird als limitierte "Record Store Exclusive Release" wieder veröffentlicht. Das Album enthält eine über 20-minütige Coverversion von Neil Youngs Klassiker "Cortez The Killer". Es war 1999 bei Warner erschienen, ist aber seit Jahren nicht mehr erhältlich.

Die 1992 gegründete Band aus Boise, Idaho um den Sänger und Gitarristen Doug Martsch haben sieben Studioalben veröffentlicht und bezeichnen unter anderem Neil Young und "Dinosaur Jr." als ihre Einflüsse.

Ebenfalls zum "Record Store Day" wird die belgische Band "Triggerfinger", eine 12-minütige Version von Neil Youngs "Drive By" veröffentlichen (Rusted Moon berichtete). Offenbar greifen jetzt auch die Coverversionen den Hang von Neil Young zu immer längeren Songs auf. [Weiter zum Video ...]

März 29, 2013

Der Neil-Young-Blog "Rusted Moon" hat ab sofort ein eigenes Haustier und Maskottchen: "Rusted Hoon".

Das rostige Federvieh stammt eigentlich von der Mosel, wo es im Garten von Liza Piontek mit den Füßen scharrt, nach Körnern pickt und rostige Eier legt. Dabei hat es ganz offensichtlich eine Vorliebe für Neil Young entwickelt. Kein Wunder in der Umgebung und bei dem vielen Rost.

Wie Fotos belegen, hat Liza das "Rusted Hoon" schon oft auf frischer Tat in ihrer Neil-Young-Sammlung ertappt - und musste den Rost von Platten, Büchern und CD-Hüllen fegen. Jetzt kommt "Rusted Hoon in artgerechte Haltung "Under the Rusted Moon", wo es in Zukunft Bilder in Artikeln und Kolumnenfotos ziert.

Passend zu den Feiertagen stellt sich das "Rusted Huhn" auf ein paar Fotos vor. "Rusted Hoon" wünscht Frohe Ostern!  [Weiter ...]

März 28, 2013

"Old Ways" nannte Neil Young gleich zwei Alben: Das erste wurde 1983 vom Geffen Label abgelehnt. Die meisten Song blieben unveröffentlicht, "Depression Blues" erschien später auf der Kompilation "Lucky 13". "Old Ways II" kam dann 1985 heraus und war noch mehr, "Country pur", als das unveröffentlichte "Old Ways I"

Nach "Country pur" sieht auch der kleine Geschenkwarenladen "Old Ways - New Ideas" in Harmony, Minesota aus. Der Laden in der Main Street verkauft lokales Kunsthandwerk und Keramik. Echte "New Ideas" wird man im Angebot aber wohl ebenso wenig finden, wie musikalisch neue Ideen auf Neil Youngs Album "Old Ways" von 1985. [Weiter ...]

März 25, 2013

Pegi Young wird war Dienstagabend mit ihrer Band bei David Letterman in dessen Late Night Show auftreten (Video unten). Dort war zuletzt Ehemann Neil Young zu Gast, der im Oktober in Lettermans Show den Prototypen seines PONO-Players vorstellte.

Der Auftritt sollte ursprünglich am 30. Januar stattfinden, wurde aber abgesagt, nachdem die Tournee als Vorgruppe der "10.000 Maniacs" ausgefallen ist. Derzeit sind "Pegi Young & The Survivors" alleine und ab April mit Willie Nelson auf Tournee.


Ähnliche Artikel:
  1. Pegi Young - "Bracing For Impact"
  2. Pegi Young singt Danny Whitten und hilft ihrem Mann beim Buchstabieren
  3. Neil Young als Inder - Die elektrische "Coral Sitar"

März 24, 2013

Triggerfinger "Drive By"
Auch in diesem Jahr hat der "Record Store Day" am 20. April einen Neil-Young-Bezug. Nachdem 2012 eine Single mit einem alten Titel der "Mynah Birds" erschien, gibt es in diesem Jahr ein Neil-Young-Cover der belgischen Band "Triggerfinger".

Die Belgier sind die offiziellen Botschafter der Benelux-Länder für den ""Record Store Day" und Fans von Neil Young. Für die A-Seite ihrer 10"-Vinyl-Scheibe haben sie eine 12 Minuten und 28 Sekunden lange Version von Neil Youngs "Drive By" vom Album "Sleeps with Angels" eingespielt.

Wie alle Sonderveröffentlichungen zum "Record Store Day" wird die Platte exklusiv nur in den weltweit 2.000 Geschäften zu haben sein, die am 20. April am Festtag zu Ehren der unabhängigen Plattenläden teilnehmen. Eine Liste der deutschen Läden ist hier abrufbar. Weitere Informationen zum "Record Store Day" auf der offiziellen deutschen Webseite. [Weiter ...]

März 23, 2013

Neil Young: Softi vs. Rocker
Neil Young & Crazy Horse haben ihre Australien/Neuseeland-Tour 2013 beendet: Zehn teils legendäre Konzerte und viele überraschend gespielte Songs. In etwa zehn Wochen wird die Band auf Europa-Tour gehen. Das erste Konzert ist am 2. Juni in Berlin. In Deutschland stehen insgesamt fünf Termine auf dem Programm.

Die Australien-Tour hat aber auch wieder einmal gezeigt: Konzerte von Neil Young & Crazy Horse sind eine Geschichte voller Missverständnisse. Jeder hat nun einmal seine eigenen Vorstellungen vom vielschichtigen Musiker Neil Young - und manche davon haben sich seit den 1970er Jahren offenbar nicht verändert. Andere wiederum glauben, dass fast 70-jährige Musiker immer nur einen Potpourri ihrer größten Hits zu Halb-Playback auf die Bühne bringen. Wer mit solchen Einstellungen eine Karte für die kommende Europa-Tour kauft, wird sich genauso wundern, wie jene Australier, die nach Konzerten wütende oder enttäuschte Kommentare und Kritiken veröffentlicht haben.

"Rusted Moon" gibt auf diesem Blog in zahlreichen Artikeln einen Überblick über den aktuellen Schaffensstand von Neil Young. Über seine Reunion mit "Crazy Horse" und sein aktuelles Album "Psychedelic Pill" sind hier unter dem Label "Crazy Horse" sowie unter dem Label " Psychedelic Pill" ausführliche Informationen nachzulesen. Das Label "Tour 2013 Aus/NZ" liefert Informationen über die abgeschlossene Tour. Die Europa-Tour, soviel steht fest, wird nämlich nicht viel anders sein. [Weiter ...]

März 22, 2013

Neil Young Kleid
Am 2. Juni starten Neil Young & Crazy Horse in Berlin die "Alchemy Tour Europe 2013". Es folgen - nach derzeitigem Stand - insgesamt 30 Konzerte in 13 europäischen Ländern. Darunter sind auch zahlreiche Open-Air-Shows. So kann man in Deutschland Neil Young in Berlin und Dresden unter freiem Himmel erleben. Einmalige Sommerabende unter Sternenhimmel versprechen auch die Shows in Frankreich und Italien.

Weibliche Fans fragen sich nun: Habe ich denn ein passendes Kleid? Hier ein Tipp: Das "Dove and Peace" Jerseykleid der Marke "Worn By". Das Kleid im Stil von Neil Youngs berühmten Gitarrengurt ist für 60 Euro beim Online-Händler ZALANDO erhältlich - und damit billiger als die meisten Konzerttickets. Mit dem sommerlichen Kleid macht frau bei allen Shows der Tour immer eine gute Figur.


Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young & Crazy Horse Europa-Tour 2013 - 5 Konzerte in Deutschland
  2. Rust Never Sleeps - mit 5% Alkohol
  3. Everbyody Knows This Is Playmobil

März 21, 2013

Goodbye Australia, goodbye New Zealand. Hello Europe! Heute ist in Auckland, Neuseeland der erste Teil von Neil Youngs "Alchemy Tour with Crazy Horse 2013" zu Ende gegangen.

Die Setlist dieser 10. Show auf 5. Kontinent steht  rechts im "Radar". Eine schöne Gesamtübersicht aller gespielten Songs der Tour gibt es hier bei sugarmtn.org.

Neil Young & Crazy Horse starten den Europa-Teil ihrer "Alchemy Tour 2013" am 2. Juni in Berlin. Alle Informationen zur kommenden Europa-Tour wie immer hier auf "Rusted-Moon".

Für Berlin-Besucher hier schon einmal Tipps & Hinweise für die Reiseplanung.

März 20, 2013

(Click Photo to enlarge)
Wer noch nicht weiß, was er in 17 Jahren zu Weihnachten verschenken soll, hier ein Tipp: AMAZON nimmt weiterhin Vorbestellungen für das Taschenbuch "The Neil Young Journal (1945-1972)" entgegen. Verlag: Simon & Schuster.

Die kostenlose Lieferung von Neil Youngs Tagebücher ("beautifully packaged in full color") erfolgt dann am 1. Dezember 2030. Sicherheitshalber sollte man sich aber einen besonders festen Knoten in ein besonders langlebiges Taschentuch machen, sonst gibt es möglicherweise eine unangenehme Weihnachtsüberraschung.

Hier der Link zur AMAZON-Seite. Derzeitiger Amazon-Bestseller-Rang:  Platz 1,5 Millionen.

Neil Young ist im Jahr 2030 übrigens 85 Jahre alt. Bis dahin wird er Buch sicher vollendet haben. Übrigens hatte seine Tante Virginia Ragland Ridgway, Schwester seiner Mutter Rassy, im hohen Alter von 85 Jahren ebenfalls noch einen Roman veröffentlicht.

Ähnliche Artikel:
  1. Family Business - Die vielen Bücher der Familie Young
  2. "Please Take My Advice" - Tipps von Tante Toots
  3. Lies mal wieder! Ein ganzer Stapel rostiger Bücher

März 18, 2013

Die "Alchemy Tour 2013 Europe" nimmt immer größere Dimensionen an. Heute hat das Pukkelpop 2013 Festival im belgischen Hasselt den Auftritt von Neil Young & Crazy Horse am 16. August bestätigt. Damit erhalten auch deutsche Fans im Westen einen zusätzlichen Termin. Hasselt ist nur wenige Kilometer von der deutsch-belgischen Grenze entfernt. Weitere Infos auf der Internetseite von Pukkelpop 2013

Zuvor wird die Band am 5. August in der finnischen Hauptstadt Helsinki beim "Helsinki Cassic Festival" im Kaisaniemi Park auftreten. Hier beginnt der Vorkauf laut finnischer Presse am 25. März. 

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young in Dresden - 5. Konzert in Deutschland
  2. Flaggenparade - Vorschau-Video Alchemy Tour 2013 Europa
  3. Neil Young & Crazy Horse Europa-Tour 2013 - 5 Konzerte in Deutschland

März 17, 2013

Sound City als DVD/Blu-Ray
Sound City DVD/Blu-Ray
Dave Grohl, Ex-"Nirvana"-Drummer, Frontmann der "Foo Fighters" und guter Kumpel von Neil Young, hat mit dem Film „Sound City“ eine aufwändige Dokumentation über das legendäre Sound City Studio in Los Angeles gedreht.

Der Anfang des Jahres vorgestellte Film läuft in den USA noch in ausgewählten Kinos. In Deutschland erscheint er ohne Kinostart gleich auf DVD und Blu-Ray. Erscheinungsdatum ist der 22. März. Bei Amazon sind beide Fassungen für 17,99 € (Blu-Ray) bzw. 16,99 € (DVD) vorbestellbar.

Regiedebütant Grohl hat für die Dokumentation auch seinen Kumpel Neil Young gewinnen können, der 1970, als einer der ersten Musiker, in den Sound City Studios "Birds" für sein Album "After The Gold Rush" aufgenommen hatte. Neil Young erzahlt in einer Interviewsequenz über seine Erinnerung an das Studio und bringt bei der Gelegenheit auch wieder seine bekannte MP3/Pono-Botschaft unter.

Ähnliche Artikel:
  1. Sound City - Neil Young in Dave Grohls Dokumentarfil (mit Trailer)
  2. Neil Young Journeys - Reise endet in Deutschland
  3. Sommerkino: Sugar Mountain

März 16, 2013

Regen beim letzten Crazy Horse Konzert in Australien
Land unter Down Under - (c) Karen Webb
Sturm und heftiger Regen beim letzten Konzert der Australien-Tour 2013. In Geelong, beim "Day on the Green", setzte der Sturm passend zu "Like A Hurricane" ein, wie australische Rusties in sozialen Netzwerken posteten (Video unten). Die nass gewordene "Old Black" musste sogar gegen die Gold Top Les Paul ausgewechselt werden.

Die Setlist wurde wegen des schlechten Wetters offenbar etwas angepasst. So fehlte unter anderem "Singer Without A Song". Entweder, weil das Klavier nicht einsatzbereit war oder, weil man dem "Guitar Girl" das Umherwandeln auf der nassen Bühne ersparen wollte. Neu in der Setlist war dagegen "Rockin' In The Free World". (Komplette Setlist rechts im Radar).

Nach dieser letzten Australien-Show geht es jetzt für zwei Shows hinüber nach Neuseeland, wo die Tour am 21. März endet. Dann geht es am 2. Juni in Berlin mit der "Alchemy Tour 2013 Europe" weiter. [Weiter ...]

März 15, 2013

Die "Alchemy Tour 2013 Australien" entwickelt sich immer mehr zur Wundertüte. Nachdem Neil Young am Mittwoch in Melbourner "Plenary" ein grandioses Konzert mit "Crazy Horse" bei der zahlreiche Klassiker, darunter "Barstool Blues" gespielt wurden, gehen die Überraschungen weiter. (Setlist rechts im Radar)

Beim zweiten Konzert in Melbourne, diesmal in der "Rod Laver Arena", gab es gleich beim Opener Änderungen. Statt "Love and Only Love" starte die Band mit "Powderfinger" und hängte "Love To Burn" an, das 2003 zuletzt gespielt wurde. Neu in der Setlist war zudem "Welfare Mothers", das direkt vor "Sedan Delivery" kam. Danach wieder "Hey Hey, My My" - ein Block wie auf dem Album "Rust Never Sleeps" von 1979. Mit nunmehr vier Songs bildet das Album jetzt einen deutlichen Schwerpunkt in der Australien-Setlist.

Ähnliche Artikel:
  1. Melbourne: Grandioses Konzert mit "Crazy Horse"
  2. Neil Youngs neuer Song 'Hole in the Sky'
  3. Crazy Horse rocken Perth - Tourstart Australien

März 14, 2013

Riesen Harvest-Cover - Foto:Tony Maplestone
Riesen Harvest-Cover - Foto:Tony Maplestone
Beim gestrigen Jahrhundert-Konzert mit Crazy Horse im "The Plenary" in Melbourne (ausführliche Infos dazu in diesem Artikel) hat sich Neil Young einen netten Bühnenscherz auf Kosten seiner eher Folk-orientierten Fans erlaubt.

Hintergrund: Viele australische Pressekritiken und einige Fanreaktionen waren negativ, weil bis auf "Heart Of Gold" die Folk-Klassiker der Harvest-Ära in der Setlist fehlten.

Die humorvolle Antwort von Neil Young: Er ließ vor der Zugabe einen seiner Bühnentechniker im weißen Kittel mit einem übergroßen "Harvest"-Albumcover auf die Bühne kommen, der ihn um Songs vom Album bittet. Danach erklang dann aber ein überlanges "Like A Hurricane" als Abschluss der Show.


Ähnliche Artikel:
  1. Melbourne: Grandioses Konzert mit "Crazy Horse"
  2. Flaggenparade - Vorschau-Video Alchemy Tour 2013 Europa
  3. 40 Jahre HARVEST - 29 Tage Erntedankfest im Februar

März 13, 2013

Foto: Robert Sampimon
"The Planetary" vor der Show
Neil Young & Crazy Horse haben heute im "The Plenary" in Melbourne das nachträglich ins Tourprogramm genommene Zusatzkonzert gegeben. Das als "intimate show" bezeichnete Konzert in der mit gut 5.000 Zuschauern vergleichbar kleinen Halle war vom australischen Veranstalter "The Frontier Touring Company" als "einzigartige und intime Erfahrung" beworben worden.

Die Setlist des 3-Stunden-Konzerts mit 18 Songs unterschied sich tatsächlich von den vorangegangenen Shows in großen Hallen und Open-Air-Venues. So überraschte Neil Young die Fans unter anderem mit "Barstool Blues", das er mit Crazy Horse zuletzt 1996 live gespielt hatte. [Weiter ...]

März 12, 2013

Das heimische Wohnzimmer, das Gästeschlafzimmer und ein kleiner Tascam Mehrspurrekorder genügen dem Folkduo "Nash and Mary" als Aufnahmestudio. In Heimarbeit bastelt das Ehepaar derzeit an "n+m vol 3", ihrem dritten Album. Ihr Erstlingswerk "n+m vol 1" haben die beiden auf Soundcloud zum Download veröffentlicht. Darunter sind auch zwei Cover von Neil Young: "Burned" vom "Buffalo Springfield" Debütalbum und "Pocahontas" vom Album "Rust Never Sleeps".

Hier ihre charmante Version von "Burned". Mehrs Songs auf der Soundcloud-Seite von "nashandmarymusic". Weitere Information über die beiden auf ihrem Wordpress.Blog.

 

Ähnliche Artikel:
  1. Whitehorse covern Winterlong auf Massey Hall Album
  2. Remix: "My My, Hey Hey" mit Hip Hop Haircut
  3. Neil Young Coverversionen: Die fetten Jahre sind vorbei

März 08, 2013

12 Länder stehen bislang für die Crazy Horse Europa-Tour 2013 im Sommer fest. Welche Länder kommen noch hinzu? Bleibt es bei der Eröffnungszermonie mit Flagge und Nationalhymne? Für die Wartezeit hier schon einmal eine kleine Vorausschau mit Flaggen- und Hymnenkunde als Video:


(Special director's cut with the Arkansas Girls final scene)

Alle Europatermine 2013 auf der großen "Rusted Moon"-Tourseite sowie der interaktiven Tour-Karte

März 06, 2013

Foto: Filmnächte am Elbufer in Dresden
Neil Young wird mit Crazy Horse am Mittwoch, den 14. August ein fünftes Konzert in Deutschland geben: Auf der Bühne der Filmnächte am Elbufer 2013 in Dresden vor der reizvollen Kulisse der Dresdner Altstadt. Das meldet der mit dem Ticketverkauf beauftragte Ticketservice der Sächsischen Zeitung auf seiner Facebook-Seite und inzwischen auch in der Online-Ausgabe der SZ. Der Pre-Sale beginnt am 8. März.

Auf der Open-Air-Bühne am Dresdner Elbufer werden seit einigen Jahren im Sommer neben Kinohits auch nationale und internationale Rock -und Popstars präsentiert.

Jeweils im Juni und Juli ist Neil Young in Deutschland bereits in Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart zu sehen. Damit haben Fans in diesem Jahr die Chance, den Musiker über einen Zeitraum von drei Monaten live in Deutschland zu erleben.

UPDATE: Das Konzert wurde, zusammen mit den verbliebenen Konzerten der Alchemy-Tour, im August abgesagt. Mehr dazu hier.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young & Crazy Horse Europa-Tour 2013 - mindestens 4 Konzerte in Deutschland
  2. Neil Young 2013 in Deutschland "Under A Rusted Moon"
  3. Übersicht Neil Young und Deutschland

Neil Young 2013 Bergen, Norway
Bergen Festning, Norwegen
Der August füllt sich weiter mit Terminen: Neil Young & Crazy Horse haben neue Stationen in Skandinavien bekanntgegeben: In Norwegen stehen am 7. August Oslo (Spektrum) und am 10. August Bergen (Bergenhus Festning/Koengen) auf dem Programm. Die Show am 12. August im Forum Kopenhagen steht nun auch offiziell fest. Für diese Termine können bereits Karten bei livenation.dk vorbestellt werden.

Am 8. oder 9. August soll auch noch Stopp in Göteborg, Schweden, beim Festival "Way Out Of West"eingelegt werden. Hier steht der genaue Auftrittstag noch nicht fest.


Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young & Crazy Horse Europa-Tour 2013 - mindestens 4 Konzerte in Deutschland
  2. Neil Young 2013 in Deutschland "Under A Rusted Moon"
  3. Neil Youngs neuer Song 'Hole in the Sky'

März 05, 2013

Neil Young und Crazy Horse Showbeginn in Australien
Keine große Überraschungen beim zweiten Abend der "2013 Alchemy Tour Australien und Neuseeland" im Entertainment Center von Adelaide. Die Setlist hatte Neil Young nur unwesentlich verändert. Wie schon 2012 variierte die Band die Zugabe. Diesmal gab es "Like a Hurricane" anstelle von "Roll Another Number".

Die nächste Show ist übermorgen, 7. März, im Entertainment Centre Brisbane.
(Foto links: Flaggenzeremonie am 2. März in Perth)

Ähnliche Artikel:
  1. Crazy Horse rocken Perth - Tourstart Australien
  2. Australien-Neuseeland-Tour: Alle Orte, Daten & Zeiten
  3. Fünf Mal "Down Under" - Neil Young und Australien

März 03, 2013

Neil Young "A Hole in the Sky"
Neil Young hat in Perth zum Auftakt der 2013 Alchemy Tour Australien einen neuen Song präsentiert. "Hole in the Sky" handelt vom Ozon-Loch, Neil Youngs neue Liebe zur Sonnenenergie sowie von den zu Ende gehenden, alten, fossilen Energieträgern wie Öl und Kohle. (UPDATE: Song-Video unten)

Im Kern geht es darum, dass sein Hybridfahrzeug LincVolt mit Ethanol aus nachhaltig erzeugter Zellulose-Biomasse fährt. Und die braucht Sonne zum Wachsen (Make my engine run, be my destiny). Benzin als fossiler CO2-Verursacher, der das Loch Himmel mit verursacht, will er nicht mehr verwenden (I'll never burn again that dying energy). Interessant ist die Verbindung zu POET-Fuel, das LincVolt verwendet. Es scheint fast, als ob der Musiker und Poet Neil Young dem Biotreibstoff-Hersteller POET mit dem Song eine poetische Schützenhilfe leistet.

Auch seine für Ende März angekündigte Fahrt mit LincVolt nach Washington, um gegen die Keystone Öl-Pipeline zu demonstrieren, wird im Song thematisiert (Keep on working on the poisoned pipeline / I love the sun). "Hole in the Sky" ist also eine klassische "Öko-Hymne" in der Tradition von "Mother Earth" oder "Peaceful "Valley" und der Begleit-Song zur kommenden LincVolt-USA-Tour.

Roel van Dijk hat den Song als mp3-download auf RustRadio gestellt:
Link: https://www.rustradio.org/mp3/ny2013-03-02t05_HoleInTheSky.mp3

Robert Sampimon hat den Text transkribiert: [Weiter...]

März 02, 2013

Neil Young und Crazy Horse haben heute zum Auftakt der "2013 Alchemy Tour Australien/Neuseeland" die Perth Arena gerockt. Das Konzert begann gegen 20.40 Uhr westaustralischer Zeit und dauerte rund 2 Stunden.

Wie schon bei der 2012er Tour kamen die Riesenverstärker als Bühnendeko zum Einsatz. Die Bühnenshow selbst begann wieder mit dem bekannten Ritual: Hochheben der Verstärkerhüllen, Bühnenarbeiter mit weißen Kiiteln, Tonbandschnipsel mit "A Day in the Life" und Woodstock-Ansagen, dann die australische Nationalhymne. Passend zum Gastland trug Neil Young auch wieder sein bekanntes T-Shirt mit der offiziellen Flagge der australischen Ureinwohner.

Auch das Set, eine Mischung aus Songs des aktuellen Albums "Psychdelic Pill" und ein paar Klassikern, entsprach weitgehend dem Set vom letzten Jahr. Überraschung: Der neue Song "Hole In The Sky", der laut Rusties vor Ort das Ozon-Loch zum Thema hat. Auch "Heart Of Gold" im akustischen Teil war 2012 nicht im Set enthalten.

Setlist (Quelle: sugarmt.org):

1. Love And Only Love
2. Powderfinger
3. Born In Ontario
4. Walk Like A Giant
5. Hole In The Sky (NEU)
6. Heart Of Gold
7. Twisted Road
8. Singer Without A Song
9. Ramada Inn
10. F*!#in' Up
11. Cinnamon Girl
12. Mr. Soul
13. Hey Hey, My My (Into The Black)
---
14. Roll Another Number

März 01, 2013

Am morgigen Samstag, 2. März, startet Neil Young die "2013 Alchemy Tour with Crazy Horse - Australia & New Zealand". Hier ein Überblick über alle zehn Stationen der Tour, die bis zum 21. März dauern wird.

Alle zehn Hallen, Venues, Vorgruppen und Startzeiten in australischer und deutscher Zeit:


Australien 2. - 16. März

02. März
Perth Arena, Perth

18:30 Uhr: Doors Open
19:30 Uhr: Husky
20:40 Uhr: Neil Young & Crazy Horse
(=13:40 Uhr in Deutschland)