Auch "Southern Man" und "Love To Burn" blieben nach ihrem Tourdebüt in Berlin in Mönchengladbach in der Setlist (vollständige Setlist rechts im Radar). Interessant: Neil Young trug ein schwarzes EARTH-Shirt mit großem Loch am linken Ärmel. Damit war er schon einmal vor neun Jahren bei Farm Aid 2016 mit "Promise of the Real" aufgetreten. Offenbar landen auch zerrissene Shirts in Youngs Fundus für spätere Tourneen.
Für die nächste Station der Tour geht es jetzt in die Schweiz, wo Neil Young mit den "Chrome Hearts" am Sonntag beim traditionellen Montreux Jazz-Festival auftreten wird. Danach steht am 8. Juli in Stuttgart das dritte Konzert auf deutschem Boden an. Der Auftritt bei den Cannstatter Wasen wird ein Jubiläum: Es ist Neil Youngs 75. Auftritt in Deutschland.
Ähnliche Artikel:
Hallo, Crazy horse sind nicht die Begleitband auf der Chrome Heart Tour, sondern die Chrome Heart band 😊
AntwortenLöschenDanke. Aber kurios, was die Autokorrektur von Android für einen Musikgeschmack hat. ;-)
LöschenNeil Young und Band waren grandios. Es gab diesmal keine technischen Störungen wie in Berlin und Groningen. Was mich gestört hat war die Organisation. Einlass sollte um 16:00 Uhr sein, war dann erst um 16:20 Uhr (hierzu gab es immerhin noch eine Info). Die geplante Vorband ist nicht gekommen (hierzu gab es keine Info, trotz Videoleinwänden etc.). Lediglich Einzelne haben die Info über die Absage von den Security erhalten. Laut offizieller Info wäre Beginn für Neil Young um 19:30 Uhr gewesen. Laut einem Security war von vornherein geplant, dass Neil Young erst um 20:00 Uhr auftritt und so war es dann auch. Bis dahin wurden die Besucher zigfach mit den gleichen Bluessongs in Dauerschleife beschallt.
AntwortenLöschenHabe gelesen, dass die Vorband rausgeschmissen wurde, angeblich wegen unmöglichem Verhalten. Weiß jemand mehr?
LöschenD.L.
Dass die Vorband rausgeschmissen wurde hat ein anonymer Nutzer auf TW geschrieben. Fraglich ob das stimmt. Ich wundere mich aber, dass es noch keine offizielle Info gibt. Sie hätten ja noch einige Shows supporten sollen.
LöschenHatte einen tollen Platz fast ganz vorne und habe es sehr genossen. Und Neils Gesichtsausdruck nach er auch. Die hatten echt ihren Spaß! Sound empfand ich als perfekt.
AntwortenLöschenWas aber inder Tat richt nervt, sind die Seit Jahren immergleichen Bluse Songs vorab. In Dauerschleife.
Ach ja, und der "Shuttlebus" nach dem Konzert war ein Witz.
Freu mich jetzt auf Stuttgart
mic
Die Bluessongs laufen ja immer vor Neil Young Konzerten. Das Problem war, dass wegen Ausfall der Band die immer gleichen Songs 3,5 h (!) in Schleife gelaufen sind.
LöschenWenn ich mich richtig erinnere, sind mir die Jimmy-Reed-Songs vor Neil-Young-Konzerten zum ersten Mal im Hamburger Stadtpark 2001 aufgefallen. Als Reedfan ist das für mich natürlich eine dankbare Sache.
LöschenZwei der Stücke, die in Berlin ja auch dreimal durchgelaufen sind, hat Neil ja auch gecovert.
Falls der nette Herr mitliest, der mich vom Hotel mitgenommen hat: Danke nochmal
AntwortenLöschenDas war ich. Hat Spaß gemacht obwohl mir heute noch die Ohren klingeln. Viel Spaß in Stuttgart
LöschenDanke!
LöschenEine Durchsage wäre nett gewesen, dass es später wird, anstatt die etwas betagteren Fans zwei Stunden unnütz in der Sonne braten zu lassen. Eine Unverschämtheit und auch nicht ganz ungefährlich (Kreislauf). Auch Videoleinwände links und rechts neben der Bühne bis auf die nervige Reklame davor schwarz lassen, so dass auf der Haupttribüne faktisch wenig zu sehen war von der Band, ist bei Preisen von 165 € kaum nachzuvollziehen. Ansonsten fantastisches Konzert bei bestem Open-air Wetter um 27 Grad in hervorragender musikalischer wie akustischer Qualität mit gelungenem Line-up. Neil at his best - aber auch die Jungs von The Chrome Hearts waren top! Die können alles, nur der Veranstalter muss noch viel dazulernen. Service gehört auch dazu. Aber den gibt es wohl nicht mehr.
AntwortenLöschenDas Konzert war für mich der Hammer ! Neil Young hat es immer noch voll drauf und steht vergangenen Konzerten trotz des gewachsenen Alters in nichts nach, ich fand es fast noch besser als 2014. Auch die Chrome Hearts waren richtig gut, da stimmte alles, Sound und Bühnenaufbau waren klasse nur der arme Spooner mit dem lustigen Hut an der Orgel wirkte etwas verloren.
AntwortenLöschenDie Organisation war allerdings echt mies. Ich teile die bereits gemachten Aussagen voll. Verspäteter Einlass, dann steht man geschlagene 3 Stunden vor der Bühne ohne dass man etwas erfährt zur fehlenden Vorgruppe oder verspäteten Konzertbeginn, die nervige Bandschleife.
Mir hat es auch sehr gut gefallen,aber was wirklich auf der hinteren Tribüne bei den Treppenstufen gemacht werden muss, sind Handläufe mittig aufzustellen,damit Personen die unsicher od behindert sind sich sicherer fühlen.
AntwortenLöschenEs sieht ja so aus als ob die Stehplätze für Stuttgart in Sitzplätze umgewandelt wurden ?!
AntwortenLöschenAch nee Stehplatzbereich 1 ist zu Sitzplatzbereich C in Stuttgart geworden .
AntwortenLöschenWerden die Sitzplätze nach den ersten Songs zu Stehplätzen? Ich hoffe ja sehr.
LöschenIch habe mir ja Big Change gewünscht. Kam nicht. Egal. Grandioses Konzert. Super Sound. Einfach nur top.
AntwortenLöschenMein erstes Neil Young Konzert und ich bin begeistert. Kann mir nicht vorstellen, dass es besser geht. Die CH hatten Spaß. Spooners Sound war mir zu leise. Und vier Stunden vor der Bühne stehen ist in meinem Alter nicht mehr rückenfreundlich. Organisation, Vorband, alles richtig, aber mir egal. Freue mich auf Stuttgart (im Regen?) mit Sitzplatz. Gerd
AntwortenLöschenIch muss meinem Ärger mal Luft machen. Wie schon mehrfach bemerkt erst der verspätete Einlass,keine Vorband und dazu auch keine Info. Die Videoleinwände wurden auch nicht genutzt sodass man fast nichts sehen konnte und das für einen Kartenpreis von über 160 Euro.Auch bin ich der Meinung dass man seine Fans begrüßen sollte.Ich finde das eine Unverschämtheit da nützt es auch nichts dass Band, Musik und Sound Klasse waren.
AntwortenLöschenEinfach enttäuschend .
Für Stuttgart sieht es ja so aus als ob es das selbe Problem wie in Mönchengladbach geben könnte. Einlass 16.00 Uhr . 18.00 Uhr The Inspector Cluzo. (fällt wohl aus) Neil dann ca. 19.30 Uhr .(lt.KJ Konzertdirektion)
AntwortenLöschen