Mit dem zweiten Tourdebüt "Don’t Cry No Tears" übernahmen die "Chrome Hearts" zudem die Begleitung eines weiteren "Crazy Horse"-Klassikers. Mit 18 Songs und einer Dauer von 125 Minuten war das Konzert auf der Seebühne am Genfer See auch das bislang längste der laufenden Tour.
Am 8. Juli kommt die Love-Earth-Tour zurück nach Deutschland, wo auf den Cannstatter Wasen bei Stuttgart das insgesamt 75. Konzert seit Youngs Deutschlanddebüt 1976 in Eppelheim – damals noch mit "Crazy Horse" – über die Bühne geht. Damals spielte Neil Young übrigens auch zwei Songs, die erstmals auf der Tour zu hören waren. Stuttgart darf also auf Überraschungen hoffen.
Ähnliche Artikel:
War gestern in Montreux, mein drittes Mal dort nach ´01 und 2016, Daddy Went Walkin war natürlich eine grosse Überraschung, aber es war eine ganz schön konfuse Version :-)
AntwortenLöschenAuf dem YT-Video kann man gut sehen, wie er offensichtlich auch seine Band überrascht und auf dem falschen Fuß erwischt hat und seinen Spaß hatte.
LöschenIch glaube Neil hat sich sogar selbst auf dem falschen Fuss erwischt. Muss mir das nochmal anschauen, wenn man es bei Yt sehen kann. Es schien mir, als ob er zwei verschiedene Songs vermischt hat, Chords und Gesang liefen auseinander, erst ab der Hälfte hat dann auch sein Gesang gepasst. War in jedem Fall ein Höhepunkt des Abends. Genauso wie Don´t cry no tears!
AntwortenLöschenFür heute in Stuttgart kam soeben der Hinweis vom Veranstalter:
AntwortenLöschen„ wider Erwarten wird es bei der „Love Earth“-Show in Stuttgart keinen Support geben.
Neil Young & The Chrome Hearts werden gegen 19:30 Uhr auf die Bühne gehen. Bitte plant das bei eurer Anreise entsprechend ein.“
Hoffe, das ist korrekt.
Grüße
D.L.