Oktober 31, 2019

Passend zum neudeutschen Feiertag Halloween haben sich Johannes und Klaus Neil Youngs "Vampire Blues" vor­ge­nommen. Im Rahmen ihres Projekts "Neil Young auf Deutsch" spielten die beiden Musiker aus dem Ruhrgebiet Youngs ersten richtigen Öko-Song in einer übersetzten Fassung ein.

"Vampire Blues" erschien 1974 auf dem Album "On The Beach". Mit seiner Kritik an der gierigen und Ölindustrie ist der Song auch abseits von Halloween aktueller denn je.

Ähnliche Artikel:
  1. Video: Neil Youngs 'Tumbleweed' auf Deutsch
  2. Video: Cover von 'Human Highway' auf Deutsch
  3. 'Bewegte Bilder' - Neil Youngs 'Motion Pictures' auf Deutsch

Oktober 30, 2019

Neil Young Zitat Mir wurden gerade Millionen von Dollar für eine Tour zu 'Harvest' angeboten. Alle, die auf 'Harvest' gespielt haben, sind tot. Ich will das nicht machen. Wie wäre es mit Pflanzen statt Ernten? Wenn ich mich entschließe, auf Tour zu gehen, möchte ich nächstes Jahr eine Demokratie-Tournee mit verschiedenen Leuten machen, die ständig wechseln. Nicht rechts oder links. Demokratie bedeutet nicht du auf dieser Seite und ich auf jener Seite, um dann schaut man, wer gewinnt."

Neil Young in einem Interview mit dem Online Portal "AARP" auf die Frage, warum er noch keine Tour zum neuen Album "COLORADO" angekündigt habe.

Ähnliche Artikel:
  1. Tour 2020 mit 'Crazy Horse' hängt von Bruce Springsteen ab
  2. Neil Young: Nächste Tour erst 2020 - Vorrang für Filmprojekte
  3. Neil Young nimmt amerikanische Staatsbürgerschaft an

Oktober 28, 2019

Neil Young - Colorado - Deutsch übersetzt
Zehn Songs hat Neil Young auf "COLORADO", dem neue Album mit "Crazy Horse", veröffentlicht. Ein elfter kommt als Bonustrack auf der B-Seite der Single, die der Vinylversion des Albums beiliegt.

Die Texte dieser elf  Song drehen sich fast schon traditionell vor allem um die Themen Umwelt, Natur und Politik. Dazu kommen ein paar Balladen, in denen sich der Musiker mit sich selbst, seinem Alter und seiner neue Liebe beschäftigt. In gleich zwei Songs - "She Showed Me Love" und "Help Me Lose My Mind" - verliert Neil Young sogar den Verstand.

Für die Songtexte griff der 73-jährige Musiker beherzt in seinen bekannten Metaphernbaukasten und bedient sich wohlvertrauter Versatzstücke. Deshalb wird auch "COLORADO" von reichlich Tieren bevölkert: Rehwild, Wale, Vögel, Fische, Bienen, ziehende Gänse, deren Schwärme die Sonne verdunkeln, Eisbären auf treibenden Eisschollen - alles alte zoologische Bekannte aus vielen Alben und Songs. Auch die Erde wird wieder reichlich besungen. Diesmal lässt Young sie sogar von Mutter Natur in einem Kinderwagen umherschieben. Hängen bleibt auch das etwas schiefe Bild von der Meerjungfrau (gemeint ist Daryl Dannah), die in "Milky Way" mit ihrem Ozeandampfer durch die Milchstraße kreuzt und den schiffbrüchigen Neil Young aus seiner Lebenskrise rettet.

Für alle, die in den neuen Songs auf Entdeckungsreise gehen wollen, hat Rusted Moon die zehn Songs des neuen Albums sowie "Truth Kills" von der Bonus-Single ins Deutsche übersetzt. [Weiter: Alle Songs von Neil Youngs "COLORADO" in deutscher Übersetzung ...]

Oktober 27, 2019

Nils Lofgren, Bruce Springsteen, Neil Young
Lofgren, Springsteen, Young (Fotomontage)
Neil Young hat sich zu einer möglichen Tour mit "Crazy Horse" im kommenden Jahr geäußert. In einem Interview in der Dezemberausgabe des britischen Musikmagazins "Mojo" sagte Young, dass die Tourpläne letztlich von Bruce Springsteen abhängig sind. Der hatte ebenfalls für 2020 eine Tour mit seine "E Street-Band" angekündigt - und auch in der spielt Nils Lofgren Gitarre.

"Was immer Bruce tut, es wird Einfluss auf uns haben", so Neil Young gegenüber "Mojo" und fügt hinzu: "Aber wir machen erstmal weiter, wir suchen nach ein paar Gigs. Ich bin sicher, Anfang nächsten Jahres wird möglicherweise etwas geschehen."

"Crazy Horse"-Fans sollten aber vorsichtshalber nicht mit einer großen Tour rechnen. "Wir wollen uns nicht überanstrengen. Ich würde viel lieber nur ein wenig touren, dann ein neues Album machen oder so etwas", erklärt der 73-Jährige Musiker, dessen Band inzwischen ein Gesamtalter von 292 Jahren erreicht. Neil Young deutet gegen "Mojo" an, sich mehr auf die Arbeit im Studio konzentrieren zu wollen: "Die Sache, die bleibt, ist das Album. Deshalb, wenn man jemals darüber nachdenkst, wie viel Zeit einem bleibt und was man damit tun will ..." Kürzlich hatte er in einem Post auf seiner Archivseite bereits von einem möglichen weiteren Album mit "Crazy Horse" gesprochen: "Ich spüre es. Es ist eine neue Generation für 'The Horse'."

Ähnliche Artikel:
  1. Nach 'COLORADO' kommt weiteres Album mit 'Crazy Horse'
  2. Neil Young: Nächste Tour erst 2020 - Vorrang für Filmprojekte
  3. "Old Black" vs. "Blondie" - Zwei Legenden im Vergleich

Oktober 25, 2019

Neil Young & Crazy Horse - COLORADOAm 25. Oktober erscheint "COLORADO", das neue Album von Neil Youngs & Crazy Horse. Es ist Neil Youngs 39. Studioalbum und das 19. Album mit "Crazy Horse". Zuletzt hatte er 2012 mit "Americana" und "Psychedelic Pill" gleich zwei Alben mit seiner legendären Begleitband veröffentlicht.

Mit "COLORADO" feiern Neil Young & Crazy Horse ihre Goldhochzeit, denn vor 50 Jahren - im Jahr 1969 - erschien mit "Everybody Knows This Is Nowhere" das erste gemeinsame Werk. Damals noch mit Danny Whitten an der zweiten Gitarre. Nach dessen Tod übernahm 1975 Frank "Poncho" Sampedro diesen Part für mehr als 40 Jahre, bevor der sich im letzten Jahr zur Ruhe setzte. Auf "COLORADO" ersetzt Nils Lofgren Sampedro. Der Gitarrist von Springsteens E-Street-Band war aber bereits in den frühen 1970er Jahren Teil der Band und mehreren Alben zu hören.

"Rusted Moon" hat zum "COLORADO"-Release alle Daten, Fakten und Hintergründe zum neuen Archiv-Album von Neil Young zusammengestellt und aufbereitet. [Weiter zum großen "Hitchhiker"-Special ...]

Oktober 24, 2019

Neil Young USA
Neil Young gibt seine kanadische Staatsbürgerschaft auf. Wie die Zeitung "Los Angeles Times" jetzt berichtet, wird sich Neil Young nach seinem 74. Geburtstag in den USA einbürgern lassen. "Ich habe alle Tests bestanden; ich habe meinen Termin, und wenn alles wie geplant verläuft, werde ich den Eid der Staatsbürgerschaft ablegen, kurz nachdem ich am 12. November 74 Jahre alt werde", zitiert die Zeitung den Musiker, der 1945 in Toronto zur Welt kam und 1966 mit 20 Jahren in die USA ging, wo er seitdem lebt. 

Der Grund für den späten Wechsel ist politisch. "Ich werde wählen können", so Young. "Aber ich lebe hier unten; ich zahle hier unten Steuern; meine wunderbare Familie ist hier unten - sie sind alle Amerikaner." Er wolle seine Haltung zu dem Land deutlich machen und das könne er am besten an der Wahlurne. Neil Young: "Wir haben einen Klima-Notstand und die Regierungen handeln nicht." Im nächsten Jahr stehen in den USA Präsidentschaftswahlen an.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young jetzt in kanadischer Songwriter-Ruhmeshalle
  2. Video: Neil Youngs Kinderstube in Omemee, Ontario
  3. Reisepass verlängert: Neil Young bleibt weiterhin Kanadier

Oktober 22, 2019

Neil Young & Crazy Horse - ColoradoAbonnenten von Neil Youngs Archivseite können das komplette neue Album "COLORADO" am Mittwoch vorab hören. Das exklusive Preview des Studioalbums mit "Crazy Horse" wird in den USA heute ab 21 Uhr gestreamt. Nach deutscher Zeit ist es dann Mittwoch, 6 Uhr früh.

Der Verkaufsstart folgt am Freitag, 25. Oktober. "COLORADO" ist dann als CD, Doppel-Vinyl mit Bonus-Single und digital verfügbar.

Ähnliche Artikel:
  1. "Mountaintop" am 22. Oktober und 18. November im Kino
  2. Nach 'COLORADO' kommt weiteres Album mit 'Crazy Horse'
  3. Neil Young & Crazy Horse COLORADO kommt am 25. Oktober

Oktober 19, 2019

Neil Young Zitat "Es gibt sehr viele Ähnlichkeiten zwischen Neil und Bruce. Die einzigen wirklichen Unterschiede sind der Ton ihrer Gitarren und ihrer Stimmen. Beide wollen, dass die Dinge unmittelbar und emotional sind, nicht überprobt. Sie verlieren sich nicht im Klein-Klein. Sie mögen beide schäbigen, emotionalen Rock'n' Roll. Ich schätze, wenn man Sachen wie 'Tonight's the Night' betrachtet, belässt Neil die Dinge noch ein wenig schäbiger. Aber in beiden Bands habe ich enormen Spielraum, um zu spielen, was ich fühle."

Nils Lofgren in einem Interview mit der Zeitung "Los Angeles Times" über das neue "Crazy Horse"-Album "COLORADO" und die Zusammenarbeit mit Neil Young und Bruce Springsteen.

Ähnliche Artikel:
  1. "Old Black" vs. "Blondie" - Zwei Legenden im Vergleich
  2. Crazy Horse spielten "Born in the USA" auf Springsteen-Gala
  3. Zitat der Woche: Bei jeder Platte ließ Neil den Joint kreisen

Oktober 11, 2019

"Montaintop"- Neil Young - Poster
"Montaintop", Neil Youngs Filmdokumentation über die Aufnahmesessions zum neuen "Crazy Horse"-Album "COLORADO", wird am 22. Oktober in die Kinos kommen - drei Tage vor dem Release des Albums. Auf einer eigenen Webseite zum Film werden über 100 Kinos in den USA und Kanada aufgelistet, in denen der Film laufen wird. Auch Kinokarten können über diese Seite bestellt werden. 

Kinos in Ländern außerhalb Nordamerikas fehlen allerdings in der Liste. Zuvor hatte der Musiker angekündigt, den Film in 100 Kinos weltweit zu zeigen. UPDATE: Wie die Verleihfirma Abramorama inzwischen mitteilte, soll der Film in Europa und Süd Amerika am 18. November in die Kinos kommen. 

Auf seiner Archivseite schreibt Neil Young unter seinem Regisseur-Pseydonym Bernhard B. Shakey augenzwinkernd über den Film: "Diese Dokumentation, die für Euch in lebendigen Farbe aufgenommen wurde, wird mit Sicherheit 92 Minuten dauern. Ihr werdet überrascht sein, einige der tiefgründigen Geheimnisse des [Aufnahme]Prozesses zu erfahren, wenn Ihr Euch in einem Theater in Eurer Nähe den Arsch weglacht. Nur eine Nacht und es gibt einen Grund dafür. Es wird zurückkommen. Merk Dir meine Worte."

Was genau der Grund dafür ist, dass der Film nur einen Tag lang im Kino zu sehen ist, bleibt im Dunklen. Neil Youngs Hinweis, er komme zurück, könnte aber auf eine weitere Verwertung in Video-Streaming-Diensten hindeuten. Seine Westernparodie "Paradox" war im vergangenen Jahr nach der Kinopremiere zu NETFLIX gewandert. 

Ähnliche Artikel:
  1. Erster Trailer zur Filmdoku "Mountaintop Sessions"
  2. Nach 'COLORADO' kommt weiteres Album mit 'Crazy Horse'
  3. Neil Young & Crazy Horse COLORADO kommt am 25. Oktober

Oktober 01, 2019

Neil Young: Art of Gold
Bücher über Neil Young gibt es reichlich. Von der Biographie über Werkanalysen, Bildbände, Songbücher bis hin zu Comics sind so ziemlich alle Genres vertreten, die der Buchmarkt hergibt. Jetzt kommt trotzdem noch etwas Neues hinzu: Der Belgier Herman Verbeke hat 200 Zeichnungen, Gemälde, Karikaturen, Cartoons und andere Kunstwerke über Neil Young gesammelt. Seine Zusammenstellung erscheint am 14. Oktober im belgischen Verlag Witsand Uitgevers als Hardcover mit 196 Seiten. Das Buch heißt "Neil Young: Art of Gold" und kostet 24,95 Euro.

Verbeke hat die jeweiligen Künstler auch dazu befragt, wann, warum und wo ihr Werk entstanden ist und warum sie sich ausgerechnet mit dem kanadischen Rockmusiker beschäftigt haben. Die abgedruckten Kunstwerke decken eine karrieübergreifende Zeitspanne von 1965 bis heute ab. Vorbestellungen sind ab sofort bei Witsand und bol.com möglich.

Herman Verbeke - Neil Young: Art of Gold
Verlag Witsand Uitgevers
ISBN 9789492934277
Hardcover, 196 Seiten, 24,99 Euro