Dezember 26, 2018

Neil Young 2018
Das Neil Youmg-Jahr 2018 war von Höhen und Tiefen, Überraschungen und Verzögerungen geprägt. Eigentlich als Jahr des Rückzugs und der Konzentration auf die Fertigstellung der Archiv-Seite samt Streaming-Service geplant, überraschte der Musiker seine Fans damn doch wieder mit allerlei Nachrichten und Aktivitäten. So ging Neil Young schon früh Tour - und das gleich solo, mit "Promise of the Real" und "Crazy Horse", die er im Mai 2018 wieder aus dem Stall holte - allerdings überraschend ohne "Poncho" Sampedro, der durch Nils Lofgren ersetzt wurde.

Zu den weiteren Überraschungen des Jahres 2018 gehörten außerdem der von Daryl Hannah gedrehte Western sowie vor allem die Hochzeit von Neil Young und Hannah. Ein Schock dagegen war der Verlust seines Hauses in Kalifornien, das bei den verheerenden Waldbränden vollständig vernichtet wurde. Dagegen nehmen sich die Verzögerungen bei der Fertigstellung der Archiv-Seite geradezu unbedeutend aus. Dennoch schaffte es Neil Young 2018 mit dem Soundtrack zum Film, "Roxy Live" und "Songs for Judy" gleich drei Alben zu veröffentlichen.

Rusted Moon hat über Neil Youngs Jahr 2018 in über 130 Artikeln geschrieben. Hier ein Rückblick auf das turbulente Jahr mit den wichtigsten Ereignissen zum Nachlesen. [Weiter: Neil Young im Jahr 2018 ...]

Dezember 22, 2018

Neil Young holt "Crazy Horse" wieder aus dem Stall. Am 3. und 4. Februar 2019 spielt er mit seiner langjährigen Backingband zwei Konzerte in zwei verschiedenen Theatern seiner kanadischen Heimatstadt Winnipeg.

Beide Termine waren zuvor als Solo-Shows angekündigt und in den Vorverkauf über die Archivseite gegangen. Wie bei den seinerzeit ebenso überraschend angekündigten fünf "Crazy Horse"-Konzerten im Mai 2018 in Kalifornien wird Frank "Poncho" Sampedro durch Nils Lofgren ersetzt.

Neil Young beginnt damit das Jahr 2019 wie das Jahr zuvor mit einer Mischung aus Solo-Shows und Konzerten mit seinen Bands "Crazy Horse" und "Promise of the Real". Mit letzterer ist er im Juli für zwei Konzerte zusammen mit Bob Dylan in England und Irland gebucht. Auf weitere Termine der angekündigten Europatour warten Fans seit Wochen. Mit der Wiederbelebung von "Crazy Horse" kommt nun zu den Fragen "wo" und "wann" jetzt auch noch "mit wem?"

Ähnliche Artikel:
  1. 'Crazy Horse'-Reunion: 'Cortez The Killer' mit Neil & Nils
  2. Poncho Sampedro: Wir waren nicht länger 'Crazy Horse'
  3. Vor 45 Jahren: Not Everybody Knows This Is ... Robin Lane

Dezember 19, 2018

Neil Young Archive Apple App
Neil Youngs Arvchiv-Webseite gibt ab sofort auch als App für Mobiltelefone und Tablets. Eine Version für Apple-Geräte stehen seit heute kostenlos in Apples App-Store zum Download bereit. Eine Version für Android-Geräte wird wohl in Kürze folgen. Bislang lief die Archiv-Seite auf den meisten Mobilgeräten nur als Browser-Version mit stark reduziertem Funktionsumfang. Außer der Internetzeitung "NYA Times-Contrarian" war kein Feature nutzbar.

Mit den neuen Apps stehen zahlenden Abonnenten der "NY Archives"jetzt auch die Timeline, alle Alben sowie die Kinoseite "Hearse Theatre" zur Verfügung. Auch das Streaming von Musik im hochauflösendem Xstream-Format ist mit der App möglich. Die Songs stehen außerdem noch in CD und in 320-kbs-MP3-Qualität zur Verfügung. Auch die nutzbare Bandbreite der Mobilfunkverbindung kann angepasst werden, um Datenvolumen zu sparen.

Die App scheint vor allem als Ergänzung der Webseite gedacht, um Nutzern auch unterwegs den Zugriff auf die Musik und die wichtigsten Informationen zu bieten. Einschränkungen gegenüber der Version für Desktop-Computer gibt es hauptsächlich bei zusätzlichen Content wie Fotos, Dokumente oder Memorabilia. Die gibt es weiterhin nur auf dem PC. Auch die Timeline wurde abgespeckt und zeigt in der Mobilversion nur Alben, Bücher und Videos an. Zusatzinformation wie Tourneen, Aufnahmen oder historische Ereignisse sind ebenfalls der Webseite vorbehalten.

Die eigentlich schon für den Herbst angekündigten Apps sind ein wichtiger Schritt, um den Nutzerkreis für Neil Youngs Streaming- und Informationsangebote rund um seinen gesamten Werkkatalog weiter auszuweiten. Der Musiker selbst geht davon aus, dass die Mehrheit der Nutzer über ihre Mobilgeräte auf die Archive zugreifen und Musik unterwegs hören wollen.

Ähnliche Artikel:
  1. 5 Tage zu früh: Neil Young Archiv wird kostenpflichtig
  2. Neil Young Fan-Archiv mit 8.000 Seiten online
  3. Das Neil Young Technikmuseum: Alle Gitarren und Verstärker

Dezember 15, 2018

Neil Young - Ragged Glory II
Neil Young will im nächsten Jahr seinen Albumklassiker "Ragged Glory" von 1991 unter dem Titel "Ragged Glory II" als Doppelalbum neu herausbringen. Das kündigte der Musiker jetzt auf seiner Archivseite an. Hintergrund: Sein Toningenieur John Hanlon habe Material der damaligen Sessions mit "Crazy Horse" entdeckt, das dem Material auf dem Album ebenbürtig sei - wenn nicht sogar besser. Offenbar habe man damals, so Young weiter, kein Doppelalbum veröffentlichen wollen und daher das Songmaterial der zweiten Hälfte der Aufnahmesessions nicht mehr berücksichtigt.

Das unveröffentlichte Material bestehe aus fünf Songs. Darunter ein Song in zwei Versionen und ein besonders langer. Neil Young: "38 Minuten 'Crazy Horse'-Klassiker, die größtenteils unentdeckt und bisher noch nicht zu hören waren." Young verrät auch Details der Sessions von 1990, die ein spezielles Konzept hatten: Die Band habe zwei Wochen lang zwei Mal täglich im Plywood Analog Studio auf Neil Youngs Ranch ein festes Set von Songs gespielt. Jeder Song wurde je Durchgang immer nur einmal gespielt und nie wiederholt. Die Band ging stets weiter zum nächsten Song des Sets. Nach den zwei Wochen habe man dann die besten Tracks aus den jeweiligen Durchgängen ausgewählt. "Durch diesen Ansatz wurde während der Sessions das Analysieren aus dem Spiel genommen", erklärt Neil Young. "The Horse konnten nicht denken. Denken ist tödlich für the Horse".

Neil Young: "'Ragged Glory II' wird als eigenständiges Doppelalbum auf Vinyl, CD und hochauflösend digital wahrscheinlich 2019 veröffentlicht und verzögert möglicherweise die Veröffentlichung anderer angekündigter Projekte."

Ähnliche Artikel:
  1. 5 Tage zu früh: Neil Young Archiv wird kostenpflichtig
  2. 'Crazy Horse'-Reunion: 'Cortez The Killer' mit Neil & Nils
  3. Rusted Streetviews Vol.11: Ragged Glory an der Ecke

Dezember 13, 2018

Neil Young, Bob Dylan, Kilkenny Irland 2019
Der zweite Termin der anstehenden Europa-Sommertour 2019 von Neil Young & Promise of the Real steht fest. Nach dem schon länger bekannten Auftritt im London wird die Band am 14. Juli im Nowlan Park in Kilkenny, Irland auftreten. Wie schon zwei Tage zuvor im Londoner Hyde Park wird es ein Doppelkonzert mit Bob Dylan. Karten für das Konzert gehen vom 14. bis zum 16. Dezember auf Neil Young Archiv-Webseite exklusiv für Abonnenten in den Vorverkauf.

"Der führende Dichter seiner Generation, Bob Dylan, der mit seiner Band spielt, wird im Konzert in Kilkenny von Neil Young + Promise of the Real begleitet und unterstützt", schreibt Neil Young auf seiner Webseite und redunziert sich damit selber zum reinen Supportact für Dylan.

Der Auftritt in Kilkenny war bereits vor zwei Wochen von einer irischen Zeitung gemeldet worden, die den Artikel aber am selben Tag wieder zurückzog. Der von Neil Young für Archiv-Abonnenten versprochene Vorabzugriff auf Tickets führt offenbar zu Koordinierungsproblemen mit lokalen Veranstaltern und der Presse. So hatte eine vorgezogene Ankündigung für das Konzert in London für Ärger gesorgt. 

In Deutschland hatte zuletzt die Zeitung Mannheimer Morgen von einem Auftritt Neil Youngs in der Mannheimer SAP Arena geschrieben. Ob sich auch diese Vorabmeldung am Ende bestätigt, bleibt abzuwarten. Alle Tourtermine in der Übersicht hier im Neil Young-Tourkalender
.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young drängt Sponsor raus - Konzert in London gerettet
  2. Europatour 2019: Neil Young am 12. Juli in London
  3. Neil Young verspricht Europa-Tour 2019

Dezember 12, 2018

Neil Young Solo Tour 2019
Während Europa weiter auf die Daten der angekündigten Sommertour 2019 wartet, setzt Neil Young seine Theater-Solotour in den USA fort: Im Januar wird er sechs Shows in drei Städten im amerikanischen mittleren Westen spielen.

Zu den drei Tourstationen gehören Milwaukee am 23. Januar, Madison am 24. Januar und Minneapolis am 26., 28., 29. und 31. Januar. Für die dritte Station hat sich Young etwas Besonderes ausgedacht: In Minneapolis finden die vier Konzerte in vier verschiedenen Theatersälen statt. Presale-Tickets für die sechs Konzerte sind ab sofort exklusiv für Abonnenten über die "Neil Young Archives" im Vorverkauf erhältlich. 

Die Fortsetzung der Theater-Tour mit akustischen Solo-Konzerten in historischen Musiktheatern war schon im Sommer angedeutet worden. Damals sprach Young sogar von weltweiten Terminen. Die für den Sommer 2019 angekündigte Europa-Tour, deren erster bekannter Termin im Londoner Hyde-Park für Ärger gesorgt hat, wird er aber aller Voraussicht nach mit seiner Backingband "Promise of the Real" absolvieren. Weitere Termine für diese Tour, darunter auch mögliche Tourstationen in Deutschland, sind in Kürze zu erwarten. Alle Tourtermine in der Übersicht hier im Neil Young-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young drängt Sponsor raus - Konzert in London gerettet
  2. Neil Young deutet weltweite Fortsetzung der Theater-Tour an
  3. Neil Young verspricht Europa-Tour 2019

Dezember 11, 2018

Neil Youngs - Hyde Park 2019
Neil Young hat sich durchgesetzt. Sein Auftritt mit "Promise of the Real" am 12. Juli beim "British Summer Time Festival", bei dem Boby Dylan als zweiter Headliner spielt, geht nun doch über die Bühne - und das ohne den Sponsor Barclays Bank. Auf seiner Archiv-Webseite schreibt der Musiker heute: "NYA freut sich bekannt zu geben, dass die Hyde Park Show ohne Barclays als Sponsor stattfinden wird. Wir sind überglücklich und freuen uns, die Show zu spielen!" Ticktes aller Preiskategorien seien noch im Laufe des Tages über die "Neil Young Archives"-Webseite buchbar.

Das Konzert in London hatte es in den letzten Tage heftigen Wirbel verursacht. Neil Young sah sich wegen der verfrühten Terminbekanntgabe und des Starts des Ticketverkaufs getäuscht. Er und sein Manager Elliot Roberts hatten sich deshalb öffentlich entschuldigen müssen, nachdem Abonnenten der Archiv-Seite nicht über die Show und den Vorverkauf informiert worden waren, obwohl dieser Service zu den versprochenen Vorteilen des kostenpflichtigen Abos zählt.

Der Musiker kritisierte auch das Sponsoring des Festivals. Die Barclay Bank, die mit der Veranstaltung für ihre Kreditkarte wirbt, sei wegen der Finanzierung fossiler Energien und der Unterstützung von Fracking für seinen Auftritt nicht akzeptabel. Eine Auftritt mit diesem Sponsor komme für ihn in Frage. Offenbar ist es Young und seinem Management jetzt gelungen, den Veranstalter zum Einlenken zu bewegen. Einzelheiten zu gefundenen Lösung sind derzeit nicht bekannt. Die Überschrift seiner Mitteilung - "Boby Dylan & Neil Young: Hyde Park - Sponsored by Nobody" - legt aber nahe, dass Barclays sein Festival-Sponsoring am Tag des Auftritts von Young und Dylan ruhen lässt.

Ähnliche Artikel:
  1. Ärger um Tickets und Sponsor: Auftritt in London in Gefahr
  2. Europatour 2019: Neil Young am 12. Juli in London
  3. Neil Young Tourkalender - Alle Konzertterime in der Übersicht

Dezember 09, 2018

Neil Young - Protest gegen Barclay Bank
Neil Youngs Auftritt mit Bob Dylan beim British Summer Festival am 12. Juli im Londoner Hyde Park bereitet ernste Probleme und steht möglicherweise vor dem Aus. In einem Artikel auf seiner News-Seite in den "Neil Young Archives" machte der Musiker jetzt seinen Ärger über die Veranstalter Luft. Diese hätten den Termin vorzeitig und ohne Absprache bekanntgegeben. Er habe noch an der Fertigstellung des Posters und letzten vertraglichen Absprachen gearbeitet, schreibt Young. Dann sei jemand vorgeprescht, habe den Termin veröffentlicht und Tickets in den Verkauf gegeben - alles ohne sein Wissen.

Neil Young, der erst wenige Tage zuvor seine Archivseite auf ein kostenpflichtiges Abonnement umgestellte, hatte dadurch ein Glaubwürdigkeitsproblem: Die Abonnenten werden schließlich mit dem Versprechen angelockt, Konzerttickets für seine Auftritte exklusiv als erste über die Archivseite ordern zu können. Dort waren aber weder die Tickets, noch irgendwelche Nachrichten über die Show verfügbar. Neil Young: "Unsere Abonnenten waren frustriert und bestürzt." Er habe auch verärgerte Briefe bekommen. [Weiter: Auch Manager Elliot Roberts entschuldigt sich ...]