November 30, 2023

Neil Young Zoom November 2023
Neil Young hat erneut in einem neuen Zoom-Meeting Fragen seiner Fans beantwortet. Zur Online-Session am 30. November - die letzte fand im Juni statt - hatten sich mehr als 300 der eingeladenen Abonnenten von Youngs Archiv-Seite mit Patron-Status eingewählt.

Neben allerlei Informationen u.a. zum lang erwarteten Science-Fiction-Roman "Canary" (die letzten zehn Kapitel befinden sich derzeit in der Endredaktion) und dem Privatkonzert mit Crazy Horse in Toronto (Veröffentlichung des Films bzw. der Aufnahmen wird geprüft) gab es auch detaillierte Informationen zu den "Neil Young Archives Vol. 3". Diese sollen im ersten Halbjahr 2024 erscheinen und sind mit 17 Discs umfangreicher als die beiden bisher veröffentlichten Boxsets. Bei einigen Discs handelt es sich zudem um Doppel-CDs oder Blu-Rays. Den abgedeckten Zeitraum der gab Young mit 1976 bis 1987 an.

Überraschend präsentierte der 78-Jährige seine Zuhörern eine umfangreiche Übersicht über die 17 geplanten Discs der NYA Vol. 3 und verlas sogar mehr oder weniger vollständige Tracklisten. Sollte es nicht noch zu kurzfristigen Änderungen kommen - was bei Neil Young bekanntlich nie ganz auszuschließen ist - können sich die Fans in den nächsten Monaten auf folgende Inhalte freuen: [Weiter: Inhalt NYA Vol. 3 ...]

November 23, 2023



Neil Young hat zum amerikanischen Erntedankfest ein offizielles Musikvideo veröffentlicht. Es trägt den Titel "Stand For Peace" und zeigt den 78-Jährigen, wie er wie einst Jimi Hendrix auf seiner E-Gitarre die amerikanische Nationalhymne "The Star-Spangled Banner" intoniert. Das von Youngs Ehefrau Daryl Hannah gedrehte Video ist mit seiner düsteren, bedrohlichen Atmosphäre und dem Feedback-getränkten Sound ein klares Statement gegen Krieg und Gewalt.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young ist jetzt Amerikaner
  2. Video: Neil Young als singendes, klingendes Bäumchen
  3. Video zu 'Powderfinger' erschienen

November 19, 2023

Neil Young vs. X & Elon Musk
Neil Young verlässt X (ehemals Twitter). Wir stellen jede Nutzung von X ein, die wir kontrollieren können", kündigt der 78-Jährige in einer Mitteilung auf seiner Archivseite an. Und weiter heißt es dort: "Aus Gründen, die dem reichsten Mann der Welt klar sein sollten, ergreifen wir diese Maßnahme gegen sein Unternehmen."

Der Musiker folgt damit zahlreichen Unternehmen und Organisationen, die dem Social-Media-Dienst von Elon Musk den Rücken kehren. Zuletzt hatten IBM, Apple, Disney, Paramount und der Warner-Konzern ihre Werbung auf X gestoppt. Hintergrund sind Antisemitismus und Nazi-Inhalte bei Elon Musks Twitter-Nachfolger. X-Eigentümer Musk hatte die Kontroverse selbst angeheizt, indem er einen Beitrag über eine antisemitische Verschwörungstheorie unterstützte und dafür sogar von der US-Regierung scharf kritisiert wurde.

"Für unsere vielen palästinensischen Freunde und unsere vielen jüdischen Freunde gilt, dass wir in der Gegenwart neu anfangen und unsere schrecklichen Bindungen an die Vergangenheit loslassen müssen", schreibt Young weiter. Sie sollten überwunden werden, so schrecklich sie auch seien. Die Menschheit müsse sich darauf konzentrieren, den Planeten für künftige Generationen zu retten.

Ähnliche Artikel:

  1. "Love and War" - Die wunderbare Reise des Tomer Cooper
  2. Konzert von Neil Young & Crazy Horse in Israel abgesagt
  3. SPOTIFY ade - Verzicht auf 60 Prozent Streaming-Umsätze

November 09, 2023

Trashers's Wheat Neil Young Gig Rivoli
Foto: Thrasher's Wheat
Neil & Crazy Horse haben am 4. November überraschend ein Privatkonzert in Toronto gegeben. Das berichtet das amerikanische Neil-Young-Blog "Thrasher's Wheat" unter Berufung auf einen Augenzeugen. Dieser war auf das Konzert in dem kleinen 200-Plätze-Musikclub und Restaurant "The Rivoli" in Neil Youngs kanadischer Heimatstadt aufmerksam gemacht worden.

Nachdem seine vorsorglich für das ganze Wochenende reservierten Tische mit dem Hinweis auf eine private Veranstaltung storniert worden waren, beobachtete er den Aufbau und die Vorbereitungen des Clubs für das Konzert. Das entpuppte sich als exklusive Geburtstagsparty für geladene Gäste des kanadischen Milliardärs und "Canada Goose"-Chefs Dani Reiss.

Die im Detail noch nicht bestätigte Setlist von Neil Young bestand laut "Ohrenzeugen" zu großen Teilen aus Songs des Albums "Ragged Glory" von 1991. Als zweiter Act nach Neil Young & Crazy Horse trat die kanadische Rockband "Arkells" auf.

Bereits im Januar 2016 hatte Neil Young, damals noch mit "Promise of the Real" als Backingband, ein ähnliches Privatkonzert in Paris gegeben. Im Théâtre Mogador trat er vor dem Chef und den Mitarbeitern einer großen Vermögensberatung auf.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young in Paris: Privatkonzert für Anlageberater
  2. UPDATE#8 Geheimkonzert: Neil Young und die Nelson Brüder
  3. Show vor 220 Leuten - Pausentee bei Willie Nelson

November 02, 2023

Neil Young Zitat


Ich freue mich darauf, im Sommer einige Konzerte zu spielen. Wir schauen uns mög­liche Orte für unsere "LOVE EARTH"-Tour an.
Farmaid hausgemachtes Essen, Veranstal­tungs­orte im Freien für die Sicherheit der Gesundheit, Erneuerbarer Treibstoff für unsere Busse und LKWs, Musik für die Seele."


Neil Young in einer Botschaft auf seiner Webseite über eine mögliche Sommertour im kommenden Jahr.

Ähnliche Artikel:
  1. Zitat der Woche: Neil Young prüft Europa-Tour
  2. Neil Young denkt über 'Öko-Diesel-Tournee' nach
  3. Rusted Moon-Tourkalender - Alle Tourtermine Neil Youngs in der Übersicht

Oktober 20, 2023

Neil Young - Before and After - 2023

Neil Young kündigt für den 8. Dezember 2023 ein neues Live-Album an. Das Album trägt den Titel "Before And After" und enthält 13 Songs, die im Juli dieses Jahres bei vier Konzerten der Coastal-Solo-Tour an der amerikanischen Westküste aufgenommen wurden.

Neil Young wäre aber nicht Neil Young, wenn das Album nicht mit einer verschrobenen Besonderheit aufwarten würde. Diese besteht diesmal darin, dass alle Songs ohne Pause nahtlos ineinander übergehen, Applaus und Publikumsgeräusche werden ausgeblendet. Als "musikalische Montage ohne Anfang und Ende" beschreibt der 77-jährige Musiker das Werk. "Das Gefühl wird nicht in Einzelteilen, sondern im Ganzen eingefangen." Diese Musikpräsentation widersetzt sich dem Mischen, dem digitalen Organisieren und dem Trennen. Sie sei nur zum Hören da, so Young weiter. 

Bei der Songauswahl handelt es sich um selten live gespielte Perlen wie "Burned" aus der Frühzeit von Buffalo Springfield bis hin zum aktuellen "Don't Forget Love" vom Album "BARN" aus dem Jahr 2021. Mit "If You Got Love" ist auch ein bisher unveröffentlichter Song dabei. "Before And After" kann ab sofort vorbestellt werden und kommt am 8. Dezember als CD, LP, Limited Edition-LP sowie als Blu-Ray in den Handel. Ein erster Teil mit den drei ineinander übergehenden Songs "I'm The Ocean / Homefires / Burned" wird vorab auf Youngs Archivseite und auf YouTube gestreamt. [Weiter: Tracklist und Video ...]

September 29, 2023

Während alle Welt auf die mehrfach verschobene dritte Folge der "Neil Young Archives" wartet, präsentiert Songwriter-Kollegin Joni Mitchell am 6. Oktober die dritte Ausgabe ihrer Archive. Mit fünf CDs bzw. vier LPs sind die "Joni Mitchell Archives Vol. 3: The Asylum Years" zwar nicht ganz so üppig wie das mit 13 BluRays angekündigte Riesen­konvolut von Neil Young - aber immerhin haben sie einen festen Veröffentlichungstermin. Youngs dritte Archivedition wurde inzwischen auf 2024 verschoben.

Als Vorgeschmack auf ihr Archivpaket hat Joni Mitchell jetzt eine frühe und bislang unveröffentlichte Aufnahme ihres ersten Top 40-Hits online gestellt (Video links). Der Song "You Turn Me On, I’m A Radio", der Ende 1972 auf ihrem fünften Studioalbum "For The Roses" und als Single erschien, wurde hier in einer frühen Phase der Albumaufnahmen mit Neil Young und den "Stray Gators" aufgenommen. Neil Young ist an der elektrischen Gitarre und mit seiner charakteristischen Mundharmonika zu hören. Bass und Schlagzeug spielten Tim Drummond und Kenny Buttrey. Die Aufnahme fand am 18. April 1972 in den Wally Haider Studios in Los Angeles statt. Zu dieser Zeit brachen Neil Youngs mit den Stray Gators aufgenommenes Album "Harvest" und seine erster Top-Hit "Heart of Gold" gerade alle Verkaufsrekorde. 

Joni Mitchell verwendete diese Aufnahme aber dann doch nicht für ihr Album. "Es passte einfach nicht", wird sie zitiert. Auf dem später mit Studiomusikern eingespielten Albumtrack ist immerhin Graham Nash auf der Mundharmonika zu hören.

Ähnliche Artikel:

  1. Spielende Kinder: Neil Young, Joni Mitchell & die Stellas
  2. Joni Mitchell mit 'Heart of Paper' in der Carnegie Hall
  3. Vor 50 Jahren: Joni Mitchell singt 'Sugar Mountain'

September 24, 2023

Neil Young, Bob Dylan bei Farm Aid 2023
Nur ein kurzes Solo-Set lieferte Neil Young bei seiner diesjährigen Rückkehr auf die Bühne des Farm Aid Festivals. Mit "Comes A Time", "Are There Any More Real Cowboys?", "Love Earth" und dem unvermeidlichen "Heart Of Gold" nutzte er seine Auftrittszeit in Noblesville, Indiana nur halb aus.

Der Grund für das kurze Set: Zwischen Neil Young und dem Finale mit Willie Nelson hatten die Farm Aid-Veranstalter Bob Dylan als Überraschungsgast eingebaut. Der spielte mit seiner Begleitband "The Heartbreakers" die Klassiker "Maggie's Farm", "Positively 4th Street" und "Ballad of a Thin Man". Die Überraschung neben dem Überraschungsauftritt selber: Bob Dylan griff nach vielen Jahren am Klavier erstmals wieder zur Gitarre.

Zuletzt standen Neil Young und Bob Dylan 2019 gemeinsam auf der Bühne, als Young mit "Promise of the Real" am selben Tag in London und im irischen Kilkenny auftrat. In Irland gab es sogar einen gemeinsamen gespielten Song.

Ähnliche Artikel:

  1. Video: Neil Young und Bob Dylan gemeinam auf der Bühne
  2. Neil Young ehrt Dylan mit speziellem 'Blowing in the Wind'
  3. 40 Jahre SNACK: Neil Young und Bob Dylan in einer Band

September 23, 2023

Farm Aid 2023
Neil Young tritt heute, 23. September, bei Farm Aid 2023 auf. Das 1985 von ihm, Willie Nelson, John Mellencamp und Dave Matthews ins Leben gerufene Benefizkonzert unterstützt landwirtschaftliche Familienbetriebe in den USA und setzt sich für eine nachhaltige Landwirtschaft ein. Inzwischen haben die Organisatoren mehr als 70 Millionen Dollar an Spenden gesammelt. Dieses Jahr findet Farm Aid im Ruoff Music Center in Noblesville, Indiana, statt.

Neil Young, der in den letzten beiden Jahren wegen Corona nicht dabei war, kehrt zu Farm Aid zurück und ist mit einem Solo-Set angekündigt. Einen weiteren Auftritt mit "Crazy Horse", wie noch vor zwei Tagen im "Roxy", hatte er bereits im Vorfeld ausgeschlossen. 

Farm Aid 2023 wird heute ab ca. 17.30 Uhr deutscher Zeit auch als Livestream in HD-Qualität auf dem Farm Aid YouTube-Kanal sowie auf der offiziellen Website farmaid.org zu sehen sein. Neil Youngs Set ist für 03.09 Uhr deutscher Zeit am frühen Sonntagmorgen angesetzt. Als den Wecker stellen nicht vergessen! [Weiter: Zeitplan, Line-Up und deutsche Uhrzeiten ...

September 21, 2023

Neil Young & Crazy Horse Roxy 2023
Neil Young hat am Mittwochabend mit den "Santa Monica Flyers" das erste von zwei Konzerten im legendären Musikclub "The Roxy" in Hollywood gegeben. Vor genau 50 Jahren hatte der heute 77-Jährige mit derselben Band den Club eröffnet. Bei den Jubiläumsfeier­lichkeiten standen ihm mit Billy Talbot, Ralph Molina und Nils Lofgren dieselben Musiker zur Seite. Lediglich der verstorbene Ben Keith wurde durch Micah Nelson ersetzt.

Wie im Vorfeld angekündigt, bestand das Set aus zwei kompletten Alben, deren Songs aus der Zeit vor der Roxy-Eröffnung 1973 stammten. Wie schon bei den sechs Konzerten vor 50 Jahren an gleicher Stelle spielten die Flyers" das Album "Tonights The Night" live. Mittschnitte dieser Shows waren 2018 als Achiv-Live-Album "Roxy live" erschienen. Mit "Borrwoed Tunes" und "Tired Eyes" kamen in diesem ersten Set des Abends zwei Songs erstmals seit 1973 überhaupt live zur Aufführung. 

Im zweiten Set mutierten die "Santa Monica Flyers" dann zu den ursprünglich angekündigten Neil Young & Crazy Horse" und spielten deren erstes Album "Everybody Knows This Is Nowhere" von 1969 vollständig vom ersten bis zum letzten Song. Dabei gab es mit "Round And Round (It Won't Be Long)" sogar ein Live-Debut. Den Song hatte Neil Young noch nie auf der Bühne gespielt.

Wie vor 50 Jahren waren beide Konzerte schnell ausverkauft. Für Karten, deren Erlöse an die Bridge School und die Painted Turtle Organisation gehen, wurden vierstellige Preise aufgerufen. Unter das 500-köpfige Publikum in dem kleinen Club hatte sich viele Prominente gemischt. Heute geht die zweite Show im "Roxy" über die Bühne, bevor Neil Young am Wochenende ohne Band bei Farm Aid 2023 auftritt. [Weiter: Video von "Tired Eyes" ...]

September 17, 2023

Neil Young & Crazy Horse Roxy 50th

Neil Young & Crazy Horse werden am 20. und 21. September als Quintett im kleinen Roxy Theater in Los Angeles auftreten. Neben Billy Talbot am Bass und Schlagzeuger Ralph Molina werden auch die beiden Gitarristen Nils Lofgren und Micah Nelson Neil Young bei seinem Benefizkonzert zum 50-jährigen Jubiläum des legendären Musikclubs unterstützen. Das bestätigte der 77-Jährige jetzt auf seiner Website.

Ursprünglich sollte Willie Nelsons Sohn Micah für Nils Lofgren einspringen, da dieser mit Bruce Springsteens E-Street Band auf Welttournee ist. Nachdem Springsteen jedoch wegen der Behandlung eines Magengeschwürs alle Konzerttermine im September absagen musste, war der Weg nun doch frei. Damit entspricht die als "Neil Young With Crazy" angekündigte Besetzung fast exakt der Formation, die vor genau 50 Jahren als "Santa Monica Flyers" das Roxy mit sechs Shows in drei Tagen eröffnet hatte. Es fehlt nur der inzwischen verstorbene Ben Keith, dessen damaliger Part an Pedal Steel und Piano vom Multi-Instrumentalisten Micah Nelsons perfekt übernommen wird. Einen Aufritt mit dieser Formation bei "Farm Aid" wenige Tage später am 23. September hatte Neil Young aber bereits ausgeschlossen. 

Ähnliche Artikel:  
  1. Neues Album, keine Tour & neuer Mann bei 'Crazy Horse'
  2. Neil Young tritt nach 50 Jahren wieder im 'Roxy' auf
  3. Neil Young zurück bei Farm Aid im September

August 25, 2023

Neil Young & Crazy Horse & Micah Nelson
Rusted Moon meldet sich aus der Sommerpause zurück mit einem Blick auf die letzten drei Wochen, die einiges an Neuigkeiten brachten. Die wohl wichtigste: Ein neues Album wird Ende des Jahres erscheinen. Neil Young will, wie aus mehreren Mitteilungen auf seiner Website hervorgeht, ein Live-Album seiner Coastal-Solotour vom Juli veröffentlichen. Am neuen Album wird gerade gearbeitet und es soll im Dezember herauskommen.

Die kurze Sommertour mit selten oder noch nie live gespielten Songs soll dabei auf eher ungewöhnliche Weise dokumentiert werden. In einer inzwischen wieder gelöschten Nachricht kündigte Neil Young an, die Songs "ohne Anfang und Ende" aneinanderzureihen, um die besondere Atmosphäre der Shows zu vermitteln. Bereits 2016 erschien mit "Earth" einmal ein ungewöhnliches Live-Album. Damals vermischte Young die Aufnahmen einer Tour mit "Promise of the Real" mit Tierstimmen und Naturgeräuschen.

In der Sommerpause wurde auch die Frage geklärt, in welcher Besetzung Neil Young & Crazy Horse" ihre beiden Konzerte anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Musikclubs "Roxy" spielen werden. Da Rhythmusgitarrist Nils Lofgren wegen der laufenden Welttournee mit Bruce Springsteen nicht zur Verfügung steht, gab es Spekulationen über einen möglichen Ersatz. Diese beendete Neil Young nun in einer Antwort auf einen Leserbrief: "Micah Nelson hat den Job bekommen". Der Sohn von Willie Nelson, der schon mehrfach mit Neil Young und "Promise of the Real" auf Tour war, hatte bereits im Frühjahr von einem Engagement bei "Crazy Horse" gesprochen. Die damals angedachte Sommertour hatte Young dann aber zugunsten der Coastal-Solotour verworfen.

Diese Tour wird in diesem Jahr wohl nicht fortgesetzt. Hatte Neil Young noch vor wenigen Wochen seinen Fans Hoffnung gemacht, vielleicht sogar noch nach Europa zu kommen, scheint der als wankelmütig bekannte Künstler seine Pläne nun wieder geändert zu haben. "Vielleicht Outdoor im nächsten Jahr", schrieb er jetzt auf die Anfrage eines Fans. Immerhin stehen in diesem Jahr mit den beiden Roxy-Konzerten und Farm Aid noch mindestens drei Auftritte in Neil Youngs Tourkalender.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young & Crazy Horse - Sommertour mit Micah Nelson?
  2. Neil Young tritt nach 50 Jahren wieder im 'Roxy' auf
  3. Neil Young zurück bei Farm Aid im September

Juli 21, 2023

Neil Young - Odeon Budokan - 2023
Die Verzögerungen durch den Stau in den wenigen Vinyl-Presswerken führen zu einer weiteren Albumveröffentlichung in diesem Jahr: Am 1. September erscheint "Odeon Budokan" als Einzel-Release. Das 1976 mit "Crazy Horse" aufgenommene Live-Album war vor drei Jahren bereits als CD Bestandteil des Boxsets "Neil Young Archives Vol. 2". Jetzt folgt mit reichlich Verspätung die seit langem angekündigte Vinylversion.

Das zehn Titel umfassende Album wurde 1976 an zwei Orten aufgenommen, die sich auf der Erdkugel fast gegenüber liegen: dem "Hammersmith Odeon" in London und der "Nippon Budokan Hall" in Tokio.  Die Tracks der Seite 1 stammen vom 31. März 1976 in London und umfassen Teile von Neil Youngs Solo-Set auf Gitarre und Klavier aus der ersten Hälfte des Konzerts. Die Tracks auf Seite 2 wurden zwei Wochen zuvor, am 11. März 1976, in Tokio aufgenommen und dokumentieren den elektrischen Part der damaligen Welttournee, die Neil Young auch erstmals nach Deutschland führte. 

"Odeon Budokan" wurde von Neil Youngs langjährigem Gefolgsmann David Briggs kurz nach der Tournee 1976 produziert, aber wegen anderer Alben, die zu dieser Zeit produziert und veröffentlicht wurden, auf Eis gelegt.

Ähnliche Artikel:

  1. 1976: Neil Youngs allererstes Konzert in Deutschland
  2. Offizielles Video zu 'Stringman' mit alten Filmbildern
  3. Neil Young Archives Vol. II 1972-1976 Tracklist enthüllt