Juli 01, 2022
Timberline - Neil Young & Crazy Horse über der Baumgrenze
Juni 24, 2022
Neil Young + POTR 'Noise & Flowers' erscheint am 5. August
Die 14 Songs von "Noise & Flowers" wurden 2019 auf der Europatour mit "Promise of the Real" aufgenommen. Mit der Berliner Waldbühne, dem Elbufer in Dresden und der SAP-Arena in Mannheim sind auch drei deutsche Tourstationen durch Mitschnitte auf dem Album vertreten. Es ist nach dem obskuren "EARTH" von 2016, dessen Aufnahmen nachträglich um Tierstimmen ergänzt wurden, das zweite Live-Album Neil Youngs mit der Band um die beiden Söhne von Willie Nelson. Mit "Promise of the Real" entstanden zudem die zwei Studioalben "The Monsanto Years" und "The Visitor" sowie das Soundtrack-Album zum Film "Paradox".
UPDATE: Acht der 14 Songs des Albums wurden übrigens bei Konzerten in Deutschland aufgenommen. Mit fünf Songs ist das Konzert auf der Berliner Waldbühne vom 3. Juli 2019 am stärksten vertreten. Je ein Song stammt von den Filmnächten am Ufer in Dresden, von der Show in der Mannheimer SAP-Arena und dem Auftritt in der Münchner Olympiahalle. [Weiter: Tracklist mit Aufnahmeort und -datum ...]
Juni 22, 2022
Farm Aid 2022 angekündigt - Neil Young endlich wieder live?
Ähnliche Artikel:
- Neil Young sagt Aufritt bei Farm Aid 2021 ab
- Neil Young: Toure erst wieder, wenn mein Bus elektrisch fährt
- Neil Young fordert Musikbranche zum Konzert-Stopp auf
Juni 17, 2022
Zitat der Woche: Rick Rubin produziert Crazy Horse-Album

The Horse haben gerade Aufnahmen mit Rick Rubin abgeschlossen.
Ja, das haben wir. Wir hatten eine Menge Spaß."
- Neues Album mit 'Crazy Horse' kommt im November
- Zitat der Woche: Neil Young arbeitet täglich am neuen Album
- Zitat der Woche: Wasserstandsmeldung für neues Album
Mai 30, 2022
Neues Album mit 'Crazy Horse' kommt im November
Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. Auch ob das neue Album - wie sein letztes mit "Crazy Horse" - wieder in der alten Scheune in den Rocky Mountains oder in einem Studio entstand, bleibt unklar. Young hatte dazu zuletzt wie gewohnt widersprüchliche Aussagen gemacht. Die neuen Songs, die jetzt eher nach langen, klassischen "Crazy Horse"-Jams klingen, bezeichnete der 76-jährige zuletzt als "Umweltmärsche", die durch Pfeifen beim Wandern entstanden seien.
Hoffnungen, dass Neil Young & Crazy Horse das neue Album auf einer Tour im nächsten Jahr promoten werden, stehen allerdings schlecht. Kürzlich hatte Bruce Springsteen für 2023 eine lange Tour mit seiner "E Street Band" durch Europa und die USA angekündigt. Damit fiele der "neue" Horse-Gitarrist Nils Lofgren aus, der dann seiner Verpflichtung für den "Boss" nachkommen muss.
Ähnliche Artikel:
Mai 27, 2022
Neil Young & Crazy Horse 'Toast' erscheint am 8. Juli
Mai 25, 2022
Album "Noise & Flowers" hat Berliner Mauer auf dem Cover
April 28, 2022
Unter dem Blutmond: Neil Young kündigt Studioaufnahmen an
"In diesen Tagen bereite ich mich auf das Studio vor .... Weniger als eine Woche noch!"
Demnach dürfte die Studioarbeit Anfang Mai beginnen und Mitte des Monats in die entscheidende Phase treten: Am 16. Mai steht ein Vollmond an, nach dem Neil Young traditionell seine Aufnahmen ausrichtet. Der Frühlingsvollmond ist diesmal sogar ein sogenannter "Blutmond", bei dem Vollmond und Mondfinsternis zusammenfallen und der Himmeltrabant blutrot erscheint.
Wo und mit wem der 76-Jährige die Aufnahmen bestreitet bleibt allerdings unklar. Hier gab es zuletzt widersprüchliche Aussagen. Andeutungen eines weiteren Albums mit "Crazy Horse" in der Scheune, die inzwischen sogar wetterfest ausgebaut wurde, folgten seltsame Aussagen über ein Album mit Umweltmärschen, deren Melodien durch Pfeifen beim Wandern entstanden seien. Man darf also gespannt sein ...
Ähnliche Artikel:
April 19, 2022
Neues Album? Neil Young schreibt Marschmusik
"Letzten Winter unternahm ich viele Spaziergänge im Schnee. Während ich ging, pfiff ich. Es wurde bald klar, dass jeder Tag eine neue Melodie hatte. Ich begann, das Pfeifen auf meinem Handy aufzuzeichnen. Und vor kurzem fügte ich die Melodien meinen Listen hinzu, wo ich sie ordnete, als ich anfing, Texte zu schreiben. Diese Lieder sind Umweltmärsche. Lieder dieser Zeit. Eine Parade von Liedern. Sie marschieren voran.
Ich muss lachen, wenn ich mich frage, wie diese Lieder wohl ankommen werden. Für manche könnte es eine lange Parade sein."
Ähnliche Artikel:
April 13, 2022
April 12, 2022
TV-Osterei: Neil Young-Dokumentation auf ARTE
Wer die Erstausstrahlung im linearen Fernsehen nicht abwarten will, kann den Film ab Karfreitag, 15. April in der Mediathek von ARTE ansehen, wo er noch bis zum 30. Juni abrufbar ist. Fans mit guten Französischkenntnissen schauen sich den Beitrag bereits jetzt hier auf dem französischen YouTube-Channel von Arte an.
Ähnliche Artikel:
- Neil Youngs Spielzeug-TV vom Rebel Content Tourposter
- Vor 50 Jahren: Neil Young tritt in der Krimiserie 'Mannix' auf
- Streitbarer Musiker: Neil Youngs historische Schlachten
April 01, 2022
Neil Young & Crazy Horse gehen 2022 mit Sonderzug auf Tour
März 25, 2022
Drei neue Alben der Bootleg-Serie erscheinen am 6. Mai
Neil Young veröffentlicht am 6. Mai die drei nächsten Alben aus der "Official Bootleg Serie" (OBS). Dann erscheinen "Citizen Kane, Jr. Blues", "Royce Hall 1971" sowie "Dorothy Chandler Pavillion 1971" auf CD und Vinyl. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.
Bei den OBS-Alben handelt es sich um zuvor illegal verbreitete Konzertmitschnitte, bei denen die Zuschaueraufnahmen durch offizielle, neu remasterte Mitschnitte besserer Qualität ersetzt wurden. Die grafische Gestaltung entspricht weitgehend den Original-Bootlegs.
Eine Besonderheit in der Bootleg-Reihe stellt "Citizen Kane, Jr. Blues" dar. Hier griff Neil Young auf die original Kassettenaufnahme eine Zuschauers des Auftritts im kleinen New Yorker Musikclubs "The Bottom Line" vom Mai 1974 zurück - aufgepeppt und remastert duch die "Volume Dealers" Neil Young & Niko Bolas. Damals spielte Young im Anschluss an ein Konzert von Leon Redbone und Ry Cooder um zwei Uhr nachts spontan elf Songs, von denen die meisten noch gar nicht veröffentlicht waren oder sogar zum ersten Mal überhaupt live gespielt wurden.
Einer der damals neuen Songs - "Revolution Blues" vom später erschienenen Album "On The Beach" - wurde jetzt vorab als "offizielles Audio" auf YouTube eingestellt (Video oben). Mehr zu Neil Youngs legendären Konzert im "The Bootom Line" hier.
Ähnliche Artikel: