September 23, 2023

Farm Aid 2023
Neil Young tritt heute, 23. September, bei Farm Aid 2023 auf. Das 1985 von ihm, Willie Nelson, John Mellencamp und Dave Matthews ins Leben gerufene Benefizkonzert unterstützt landwirtschaftliche Familienbetriebe in den USA und setzt sich für eine nachhaltige Landwirtschaft ein. Inzwischen haben die Organisatoren mehr als 70 Millionen Dollar an Spenden gesammelt. Dieses Jahr findet Farm Aid im Ruoff Music Center in Noblesville, Indiana, statt.

Neil Young, der in den letzten beiden Jahren wegen Corona nicht dabei war, kehrt zu Farm Aid zurück und ist mit einem Solo-Set angekündigt. Einen weiteren Auftritt mit "Crazy Horse", wie noch vor zwei Tagen im "Roxy", hatte er bereits im Vorfeld ausgeschlossen. 

Farm Aid 2023 wird heute ab ca. 17.30 Uhr deutscher Zeit auch als Livestream in HD-Qualität auf dem Farm Aid YouTube-Kanal sowie auf der offiziellen Website farmaid.org zu sehen sein. Neil Youngs Set ist für 03.09 Uhr deutscher Zeit am frühen Sonntagmorgen angesetzt. Als den Wecker stellen nicht vergessen! [Weiter: Zeitplan, Line-Up und deutsche Uhrzeiten ...

September 21, 2023

Neil Young & Crazy Horse Roxy 2023
Neil Young hat am Mittwochabend mit den "Santa Monica Flyers" das erste von zwei Konzerten im legendären Musikclub "The Roxy" in Hollywood gegeben. Vor genau 50 Jahren hatte der heute 77-Jährige mit derselben Band den Club eröffnet. Bei den Jubiläumsfeier­lichkeiten standen ihm mit Billy Talbot, Ralph Molina und Nils Lofgren dieselben Musiker zur Seite. Lediglich der verstorbene Ben Keith wurde durch Micah Nelson ersetzt.

Wie im Vorfeld angekündigt, bestand das Set aus zwei kompletten Alben, deren Songs aus der Zeit vor der Roxy-Eröffnung 1973 stammten. Wie schon bei den sechs Konzerten vor 50 Jahren an gleicher Stelle spielten die Flyers" das Album "Tonights The Night" live. Mittschnitte dieser Shows waren 2018 als Achiv-Live-Album "Roxy live" erschienen. Mit "Borrwoed Tunes" und "Tired Eyes" kamen in diesem ersten Set des Abends zwei Songs erstmals seit 1973 überhaupt live zur Aufführung. 

Im zweiten Set mutierten die "Santa Monica Flyers" dann zu den ursprünglich angekündigten Neil Young & Crazy Horse" und spielten deren erstes Album "Everybody Knows This Is Nowhere" von 1969 vollständig vom ersten bis zum letzten Song. Dabei gab es mit "Round And Round (It Won't Be Long)" sogar ein Live-Debut. Den Song hatte Neil Young noch nie auf der Bühne gespielt.

Wie vor 50 Jahren waren beide Konzerte schnell ausverkauft. Für Karten, deren Erlöse an die Bridge School und die Painted Turtle Organisation gehen, wurden vierstellige Preise aufgerufen. Unter das 500-köpfige Publikum in dem kleinen Club hatte sich viele Prominente gemischt. Heute geht die zweite Show im "Roxy" über die Bühne, bevor Neil Young am Wochenende ohne Band bei Farm Aid 2023 auftritt. [Weiter: Video von "Tired Eyes" ...]

September 17, 2023

Neil Young & Crazy Horse Roxy 50th

Neil Young & Crazy Horse werden am 20. und 21. September als Quintett im kleinen Roxy Theater in Los Angeles auftreten. Neben Billy Talbot am Bass und Schlagzeuger Ralph Molina werden auch die beiden Gitarristen Nils Lofgren und Micah Nelson Neil Young bei seinem Benefizkonzert zum 50-jährigen Jubiläum des legendären Musikclubs unterstützen. Das bestätigte der 77-Jährige jetzt auf seiner Website.

Ursprünglich sollte Willie Nelsons Sohn Micah für Nils Lofgren einspringen, da dieser mit Bruce Springsteens E-Street Band auf Welttournee ist. Nachdem Springsteen jedoch wegen der Behandlung eines Magengeschwürs alle Konzerttermine im September absagen musste, war der Weg nun doch frei. Damit entspricht die als "Neil Young With Crazy" angekündigte Besetzung fast exakt der Formation, die vor genau 50 Jahren als "Santa Monica Flyers" das Roxy mit sechs Shows in drei Tagen eröffnet hatte. Es fehlt nur der inzwischen verstorbene Ben Keith, dessen damaliger Part an Pedal Steel und Piano vom Multi-Instrumentalisten Micah Nelsons perfekt übernommen wird. Einen Aufritt mit dieser Formation bei "Farm Aid" wenige Tage später am 23. September hatte Neil Young aber bereits ausgeschlossen. 

Ähnliche Artikel:  
  1. Neues Album, keine Tour & neuer Mann bei 'Crazy Horse'
  2. Neil Young tritt nach 50 Jahren wieder im 'Roxy' auf
  3. Neil Young zurück bei Farm Aid im September

August 25, 2023

Neil Young & Crazy Horse & Micah Nelson
Rusted Moon meldet sich aus der Sommerpause zurück mit einem Blick auf die letzten drei Wochen, die einiges an Neuigkeiten brachten. Die wohl wichtigste: Ein neues Album wird Ende des Jahres erscheinen. Neil Young will, wie aus mehreren Mitteilungen auf seiner Website hervorgeht, ein Live-Album seiner Coastal-Solotour vom Juli veröffentlichen. Am neuen Album wird gerade gearbeitet und es soll im Dezember herauskommen.

Die kurze Sommertour mit selten oder noch nie live gespielten Songs soll dabei auf eher ungewöhnliche Weise dokumentiert werden. In einer inzwischen wieder gelöschten Nachricht kündigte Neil Young an, die Songs "ohne Anfang und Ende" aneinanderzureihen, um die besondere Atmosphäre der Shows zu vermitteln. Bereits 2016 erschien mit "Earth" einmal ein ungewöhnliches Live-Album. Damals vermischte Young die Aufnahmen einer Tour mit "Promise of the Real" mit Tierstimmen und Naturgeräuschen.

In der Sommerpause wurde auch die Frage geklärt, in welcher Besetzung Neil Young & Crazy Horse" ihre beiden Konzerte anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Musikclubs "Roxy" spielen werden. Da Rhythmusgitarrist Nils Lofgren wegen der laufenden Welttournee mit Bruce Springsteen nicht zur Verfügung steht, gab es Spekulationen über einen möglichen Ersatz. Diese beendete Neil Young nun in einer Antwort auf einen Leserbrief: "Micah Nelson hat den Job bekommen". Der Sohn von Willie Nelson, der schon mehrfach mit Neil Young und "Promise of the Real" auf Tour war, hatte bereits im Frühjahr von einem Engagement bei "Crazy Horse" gesprochen. Die damals angedachte Sommertour hatte Young dann aber zugunsten der Coastal-Solotour verworfen.

Diese Tour wird in diesem Jahr wohl nicht fortgesetzt. Hatte Neil Young noch vor wenigen Wochen seinen Fans Hoffnung gemacht, vielleicht sogar noch nach Europa zu kommen, scheint der als wankelmütig bekannte Künstler seine Pläne nun wieder geändert zu haben. "Vielleicht Outdoor im nächsten Jahr", schrieb er jetzt auf die Anfrage eines Fans. Immerhin stehen in diesem Jahr mit den beiden Roxy-Konzerten und Farm Aid noch mindestens drei Auftritte in Neil Youngs Tourkalender.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young & Crazy Horse - Sommertour mit Micah Nelson?
  2. Neil Young tritt nach 50 Jahren wieder im 'Roxy' auf
  3. Neil Young zurück bei Farm Aid im September

Juli 21, 2023

Neil Young - Odeon Budokan - 2023
Die Verzögerungen durch den Stau in den wenigen Vinyl-Presswerken führen zu einer weiteren Albumveröffentlichung in diesem Jahr: Am 1. September erscheint "Odeon Budokan" als Einzel-Release. Das 1976 mit "Crazy Horse" aufgenommene Live-Album war vor drei Jahren bereits als CD Bestandteil des Boxsets "Neil Young Archives Vol. 2". Jetzt folgt mit reichlich Verspätung die seit langem angekündigte Vinylversion.

Das zehn Titel umfassende Album wurde 1976 an zwei Orten aufgenommen, die sich auf der Erdkugel fast gegenüber liegen: dem "Hammersmith Odeon" in London und der "Nippon Budokan Hall" in Tokio.  Die Tracks der Seite 1 stammen vom 31. März 1976 in London und umfassen Teile von Neil Youngs Solo-Set auf Gitarre und Klavier aus der ersten Hälfte des Konzerts. Die Tracks auf Seite 2 wurden zwei Wochen zuvor, am 11. März 1976, in Tokio aufgenommen und dokumentieren den elektrischen Part der damaligen Welttournee, die Neil Young auch erstmals nach Deutschland führte. 

"Odeon Budokan" wurde von Neil Youngs langjährigem Gefolgsmann David Briggs kurz nach der Tournee 1976 produziert, aber wegen anderer Alben, die zu dieser Zeit produziert und veröffentlicht wurden, auf Eis gelegt.

Ähnliche Artikel:

  1. 1976: Neil Youngs allererstes Konzert in Deutschland
  2. Offizielles Video zu 'Stringman' mit alten Filmbildern
  3. Neil Young Archives Vol. II 1972-1976 Tracklist enthüllt

Juli 18, 2023

Roxy Theatre
Neil Young wird am 20. Sepetmber im legendären Musikclub "Roxy Theatre" in Los Angeles auftreten. Das Benfizkonzert, dessen Einnahmen an die "Bridge School" und die Hilfsorganisation "The Painted Turtle" gehen, findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Clubs statt. Den hatte Neil Young vor genau 50 Jahren mit einer Serie von sechs Shows am 20. bis 22. September 1973 eröffnet. Aufnahmen dieser Konzerte mit dem Songmaterial des 1975 veröffentlichten Albums "Tonight's The Night"  waren 2018 als Archivalbum "Roxy - Tonight's The Night Live" erschienen.

Der Club am Sunset Boulevard in West Hollywood wurde von Neil Youngs Manager Elliot Roberts zusammen mit Bill Graham, Lou Adler, Chuck Landis und David Geffen als Alternative zum "Troubadour" konzipiert. Mit einer Kapazität von 500 Personen wurde er schnell zu einem legendären Veranstaltungsort dank der prominenten Eigentümer, die wichtige Figuren in der LA-Musikszene waren. Die sechs Eröffnungs-Shows von Neil Young waren sofort ausverkauft, und die Schlange vor dem Vorverkauf erstreckte sich entlang des Sunset Strip. Das "Roxy" wurde auch als Geburtsstätte der "Rocky Horror Picture Show" bekannt. Lou Adler entdeckte das Musical in London und brachte es in die USA. Es wurde neun Monate lang im "Roxy" als "The Rocky Horror Show" aufgeführt, bevor es 1975 als "Rocky Horror Picture Show" weltweit in die Kinos kam und zum Kult wurde.

Neil Young trat nach seinen legendären sechs Shows im September 1973 übrigens nie wieder dort auf. Ob er bei seinem Jubiläumskonzert am 20. September solo oder mit Band auf der Bühne stehen wird, ist derzeit nicht bekannt. Die Bandbesetzung von vor 50 Jahren wäre aber - bis auf den verstorbenen Ben Keith - mit Billy Talbot, Ralph Molina und Nils Lofgren immer noch verfügbar.

Ähnliche Artikel:

  1. Großes Special: Alles über 'Roxy - Tonight's The Night Live'
  2. Ralph Molina und Billy Talbot über die Roxy-Gigs von 1973
  3. Foto der Woche: Schlangestehen für Roxy-Tickets

Juli 11, 2023

Farm Aid 2023

Neil Young ist zurück bei Farm Aid. Die Organisatoren des seit 1985 stattfindenden Benefizkonzerts zur Unterstützung der bäuerlichen Landwirtschaft in den USA haben jetzt Datum, Ort und Line-Up für die diesjährige Ausgabe bekannt gegeben. Farm Aid 2023 findet am 23. September im Ruoff Music Center in Noblesville, Indiana, statt.

Laut Ankündigung wird dann auch Neil Young erstmals seit 2019 wieder mit auf der Bühne stehen. Der 77-jährige Musiker hatte Farm Aid gemeinsam mit Willie Nelson ins Leben gerufen und war bis 2019 bei allen Konzerten dabei. Nach der pandemiebedingten Absage 2020 hatte er die Auftritte 2021 und 2022 jedoch aus Sicherheitsgründen abgesagt. 

Neben den Board-Mitgliedern Neil Young, Willie Nelson, Dave Matthews, John Mellencamp und Margo Price werden bei Farm Aid 2023 auch Bobby Weir & Wolf Bros featuring The Wolfpack, Nathaniel Rateliff & The Night Sweats, Lukas Nelson, Allison Russell, The String Cheese Incident und Particle Kid (aka Micah Nelson) auftreten. Tickets für das Festival sind ab dem 12. Juli im Vorverkauf erhältlich.

Ähnliche Artikel:

  1. Zu gefährlich: Neil Young sagt auch Farm Aid 2022 ab
  2. Neil Young sagt Aufritt bei Farm Aid 2021 ab
  3. 8 Songs zum Jahresabschluss bei Farm Aid 2019

Juli 09, 2023

Juli 06, 2023

Neil Young Coastal-Tour Recordings
Neil Young streamt den ganzen Juli über Konzertmitschnitte seiner aktuellen Coastal-Solotour an der US-Westküste. Laut einer Ankündigung auf Youngs Archivseite wird jedes Konzert für Abonnenten der Abo-Stufen "Rust" und "Patron" einen Tag nach dem Konzert für mindestens 24 Stunden abrufbar sein. Danach wird die Aufnahme durch das Konzert des nächsten Tourstopps ersetzt.

Derzeit ist das Eröffnungskonzert im "The Ford-Amphitheatre" in Los Angeles vom 30. Juni verfügbar. Bei den Aufnahmen handelt es sich um den von Neil Youngs Crew aufgenommenen und binaural gerenderten PA-Mix der jeweiligen Show im Dolby ATMOS-Format.

UPDATE 8.7.2023: Nachdem ein Mitschnitt der Show vom 30. Juni einen Tag lang als Timeline-Concert auf Neil Youngs Archive-Seite verfügbar war, wurde die Idee wieder eingestampft. In einer neuen Mitteilung auf NYA heißt es:  "Die Timeline-Konzertreihe der Coastal-Tour wird nicht wie geplant stattfinden. Es schien eine gute Idee zu sein, aber aus Gründen, die zu technisch, logistisch, geheim usw. sind, um in diesem Bereich näher darauf einzugehen, haben wir unsere Meinung geändert. Unvorhersehbarkeit und Launenhaftigkeit sind unsere Markenzeichen hier bei NYA – Eigenschaften, die Sie hoffentlich charmant finden – und ein zweischneidiges Schwert, das wir beim nächsten Mal auf jeden Fall zu euren Gunsten nutzen werden."

Ähnliche Artikel:

  1. Zweite Show der Coastal-Tour mit wenigen Änderungen
  2. Auftakt der Coastal-Tour mit 3 Live-Premieren
  3. Rusted Moon-Tourkalender - Alle Tourtermine Neil Youngs in der Übersicht

Juli 02, 2023

Das zweite von insgesamt vier Konzerten von Neil Young im Ford Amphitheatre in Los Angeles brachte im Vergleich zum gestrigen Tourauftakt nur wenige Änderungen. "Song X" vom Album "Mirrorball" wurde durch "Throw Your Hatred Down" vom selben Album ersetzt. Im Fußball nennt man so etwas einen positionsgetreuen Wechsel.

Die zweite Änderung gab es an der Pumporgel: Statt "Mother Earth" spielte Neil Young diesmal den Klassiker "Mr. Soul" aus Buffalo Springfield-Zeiten, den er bereits auf seiner Solotour 2014 auf dem antiken Instrument aus dem Jahr 1885 intonierte. 

Nach einem Abend Pause stehen am Montag und Dienstag die nächsten beiden Konzerte auf der kleinen, intimen Freiluftbühne in Hollywood auf dem Tourplan, bevor es zu zehn weiteren Stationen entlang der US-Westküste geht. In Antworten auf Leserbriefe auf seiner Archiv-Website deutete Neil Young an, auch über Webcasts oder Live-Streams der Solokonzerte nachzudenken. An der Logistik werde gearbeitet. 

Ähnliche Artikel:

  1. Auftakt der Coastal-Tour mit 3 Live-Premieren
  2. Video: Neil Youngs uralte Pumporgel von 1885
  3. Rusted Moon-Tourkalender - Alle Tourtermine Neil Youngs in der Übersicht

Juli 01, 2023

Neil Young 2023
Foto (c) William Wallace via FB
Neil Young ist wieder on the Road! Zum Auftakt seiner Coastal Solo-Tour trat er am Freitagabend im "John Anson Ford Amphitheatre" auf. Es war die erste von vier Shows, die der 77-Jährige auf der kleinen, mit 1.200 Zuschauern ausverkauften Freiluftbühne in Los Angeles spielte.

Wie im Vorfeld der Tour angekündigt, bestand die Setlist aus vielen selten oder noch nie gespielten Songs. Mit insgesamt 17 Songs spannte er einen weiten Bogen von der Buffalo Springfield-Ära der 1960er Jahre bis zu seinem aktuellen Album "World Record" von 2023. Auffällig war ein Schwerpunkt auf den 1990er Jahren mit mehreren Songs aus den Alben "Mirrorball" (1995), "Sleeps With Angels" (1994) und "Ragged Glory" (1990).

Zu den Live-Premieren gehörten "A Dream That Can Last", "Don't Forget Love" und "Love Earth".  Raritäten waren "Prime Of Life" vom Album "Sleeps With Angels", das Neil Young erst dreimal im Programm hatte. Auch "My Heart", ebenfalls von "Sleeps With Angels", das auf offiziellen Alben unveröffentlichte "Homefires" und "Burned" von 1966 gehören zu den selten gespielten Songperlen.

In sein Raritätenkabinett streute Neil Young einige Klassiker, die auch Nicht-Hardcore-Fans wiedererkannten. Darunter das unvermeidliche "Heart Of Gold", "On The Way Home" und "Ohio". Auffällig: Der bei Soloshows übliche Kreis mit den Akustikgitarren fehlte auf der Bühne. Young setzte abwechselnd auf "Old Black", seine White Falcon, Martin D-45, eine 12-saitige Taylor sowie Piano und Pumporgel. 

Am heutigen Samstag sowie am Montag und Mittwoch stehen weitere Shows im selben Theater auf dem Tourplan, bevor Neil Young elf weitere Konzerte in zehn Städten an der amerikanischen Westküste gibt. Es ist seine erste Tour seit Sommer 2019, als er mit Promise of the Real" in Europa unterwegs war.

Ähnliche Artikel:

  1. Rusted Moon-Tourkalender - Alle Tourtermine Neil Youngs in der Übersicht
  2. Termine von Neil Youngs Sommertour in den USA stehen fest
  3. Neil Young gibt neue Termine für seine Sommer-Tour bekannt

Juni 30, 2023

Neil Young veröffentlicht am 11. August mit "Chrome Dreams" ein weiteres "verschollenes" Album aus seinem umfangreichen Werkkatalog. Die Nummer sechs der "Special Release Series" wurde nun offiziell auf Youngs Website angekündigt und kann bereits vorbestellt werden. Vor einigen Tagen waren Covergrafik und Tracklist bereits versehentlich bei Apple Music aufgetaucht. Mit "Sedan Delivery" wird ein Song vorab auf Neil Young Archives und YouTube gestreamt (Video links). 

"Chrome Dreams" sollte eigentlich Anfang 1977 als Nachfolger von "Zuma" erscheinen. Neil Young hatte dafür Songmaterial aus den Zuma-Sessions mit "Crazy Horse" (1975), Aufnahmen auf seiner Ranch und der Indigo Ranch-Solo-Session für "Hitchiker" (1976) vorgesehen. Das bereits fertiggestellte Werk, von dem bereits eine Testpressung existierte, ließ Neil Young jedoch kurzfristig fallen und veröffentlichte stattdessen "American Stars'n Bars". Fünf der zwölf Songs landeten auf diesem Album. Weitere Songs erschienen - zum Teil in anderen Versionen - in den folgenden zwei Jahren auf den Alben "Comes A Time" und "Rust Never Sleeps". Auch die damals für "Chrome Dreams" vorgesehenen Versionen sind inzwischen auf anderen Archiv-Alben wie "Hitchhiker" oder in den "Archives Vol. 2" erschienen. [Weiter: Cover & Tracklist ...]

Juni 14, 2023

Neil Young Coastal Tour 2023
Neil Youngs Coastal Tour an der Westküste der USA wächst an. Der 77-Jährige hat seiner ersten Tour seit fast vier Jahren jetzt zwei weitere Termine hinzugefügt: Am 10. Juli gibt es eine zweite Show im Greek Theatre in Los Angeles. Das vorläufig letzte Konzert der Tour findet nun am 24. Juli in der Outdoor Arena at Harveys in Lake Tahoe, Kalifornien, statt.

Damit umfasst die Solo-Tour, auf der Neil Young selten oder noch nie gespielte Songs präsentieren will, jetzt insgesamt 15 Stationen. Der Vorverkauf für den neuen Termin am 24. Juli beginnt am Freitag mit einem Presale über Youngs Archivseite. Über Tourpläne außerhalb der USA oder gar eine Europatournee ist weiterhin nichts bekannt.

Ähnliche Artikel:

  1. Rusted Moon-Tourkalender - Alle Tourtermine Neil Youngs in der Übersicht
  2. Termine von Neil Youngs Sommertour in den USA stehen fest
  3. Zitat der Woche: Neil Young will draußen spielen

Juni 09, 2023

Neil Young Tour 2023
Neil Young hat am Freitag die Termine seiner Sommertour in den USA bekannt gegeben. Insgesamt wird er 13 Konzerte an zehn Orten an der amerikanischen Westküste spielen. Los geht am 1. Juli 30. Juni (UPDATE: Termin wurde vorverlegt) mit vier Shows im John Anson Ford Amphitheater in Los Angeles (1.200 Plätze). Weiter geht es dann vom 7. Juli an nach Santa Barbara, Paso Robles, San Diogo, Berkeley, Bend, Ridgefield, Auburn und Napa. Alle Termine hier im Neil Young-Tourkalender.

Die Shows finden jeweils unter freiem Himmel statt, um das Risiko vor der weiterhin möglichen Covid-Infektion zu reduzieren. Supporting Act ist Chris Pierce. Der Vorverkauf startet am Montag, 12. Juni exklusiv für Abonnenten der Archiv-Seite, einen Tag später für Alle. Für die vier Shows im Ford Amphitheatre gelten besondere Vorverkaufsregeln. Weitere Tourtermine sollen später bekannt gegeben werden. 

Die Konzerte wird Neil Young soloakustisch bestreiten. Wie kürzlich in einem Zoom-Meeting mit Abonnenten seiner Archiv-Seite  angekündigt, liegt der Schwerpunkt der Shows auf selten oder bislang nie live gespielte Songs. "Ich möchte nicht wiederkommen und wieder die gleichen Lieder spielen", so Young.  Er würde sich dann fühlen, als würde er sich auf einer Art Karussell drehen. "Ich würde lieber die anderen Songs machen, die ich noch nicht gemacht habe. Ich muss nicht vergleichen, wie ich 'Heart Of Gold' 1970, 1980, 1990, 2000, 2010, 202] gespielt habe."

Viele dieser Songs habe bei der Arbeit an seinem Archivmaterial wieder gehört.  Neil Young: "Es sind alte Lieder. Aber ich wache jeden Morgen mit ihnen im Kopf auf. Es sind Songs, die genau jetzt in mein Leben passen und in jedermanns Leben in dieser Zeit. Einige von ihnen wurden vor 10, 20, 30, 40 Jahren geschrieben, aber nie wirklich live gespielt."

Ähnliche Artikel:

  1. Pause beendet: Neil Young kündigt Tour an
  2. Neil Young-Tournee hängt vom Essen ab
  3. Kommende Neil Young-Tour: Hüpfen wie bei 'Coldplay'?

Juni 08, 2023

Neil Young Tour 2023

Neil Young geht wieder auf Tour! Fast vier Jahre nach seiner letzten Tournee mit "Promise of the Real" und nach zwei Gala-Konzerten im April hat der 77-Jährige nun angekündigt, im Juli und August wieder auf Tournee zu gehen. Dies gab Neil Young am Mittwoch bei einem Zoom-Meeting mit Abonnenten seiner Archiv-Website bekannt.

Für August seien einige Termine an der US-Westküste geplant. Zuvor will Neil Young im Juli eine Reihe von soloakustischen Shows in einem bekannten Theater geben - ebenfalls an der Westküste. Dabei will er vor allem Songs spielen, die man von ihm noch nie live gehört hat. Derzeit probe er bereits. Termine, Auftrittsorte und weitere Informationen sollen am Freitag auf seiner Archiv-Seite bekannt gegeben werden.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht
  2. Neil Young & Crazy Horse - Sommertour mit Micah Nelson?
  3. Zitat der Woche: Neil Young hat Pläne für Sommer-Tour