Posts mit dem Label Promise of the Real werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Promise of the Real werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

August 08, 2025

Lukas Nelson + Neil Young
Heute, am 8. August, startet Neil Young den nordamerikanischen Teil seiner "Love-Earth"-Tour in Charlotte, North Carolina. Seine Begleitband "The Chrome Hearts" besteht bekanntlich überwiegend aus Mitgliedern der Band "Promise of the Real”. Deren Ex-Frontmann Lukas Nelson hat jetzt in einem Interview mit dem "Rolling Stone" die Gründe für die im Juni letzten Jahres angekündigte Auszeit seiner Band nach 15 gemeinsamen Jahren erläutert.

Nelson erklärte, dass die Gruppe, die er 2008 in Los Angeles gründete, ursprünglich seine eigene Band war. Er habe jedoch das Gefühl gehabt, dass sie zu "Neil Youngs Band" geworden sei. Dabei war Young einst sogar der Anlass zur Bandgründung: Lukas Nelson hatte den Schlagzeuger Anthony LoGerfo 2008 bei einem Neil-Young-Konzert getroffen, wo sie ihre gemeinsame Liebe zur Rockmusik entdeckten und schließlich "Promise of the Real" gründeten. Nachdem Neil Young sie 2014 nach einem improvisierten Auftritt bei Farm Aid als Begleitband engagiert hatte, wurden sie, wie Nelson dem "Rolling Stone" gestand, zu "Jüngern und Schülern" von Neil Young, mit dem sie viele Abenteuer erlebt hätten. Zwischen 2014 und 2019 standen Neil Young und "Promise of the Real" bei mehreren Tourneen über 100 Mal gemeinsam auf der Bühne. Sie veröffentlichten vier Alben sowie den Soundtrack zum 2018 unter der Regie von Neils Frau Daryl Hannah entstandenen Western-Musical "Paradox". [Weiter ...]

Juni 04, 2024

Neil Young & Promise of the Real
Lukas Nelson & Promise of the Real haben angekündigt, dass sie sich nach Abschluss ihrer laufenden Sommertournee für unbestimmte Zeit trennen werden. „Nach 15 Jahren, in denen wir gemeinsam unvergessliche Jahre erlebt haben, hat Promise of the Real beschlossen, eine wohlverdiente Pause einzulegen und ein neues kreatives Kapitel in unser aller Leben zu beginnen“, erklärte die Band über ihre Social Media-Kanäle

Lukas Nelson plane, weiterhin als Songwriter, Musiker und Sänger tätig zu sein. Der Rest der Band werde sich eigenen Projekten und künstlerischen Ambitionen widmen. "Wir freuen uns, Euch in naher Zukunft viel mehr großartige Kunst von uns allen präsentieren zu dürfen", heißt es in der Erklärung weiter.

Lukas Nelson gründete „Promise of the Real” 2008 in Los Angeles und veröffentlichte mit der Band acht Studioalben und zwei Live-Alben. Von 2014 bis 2019 engagierte Neil Young die Gruppe als Begleitband, nachdem er mit den Nelson-Brüdern einen improvisierten Auftritt bei Farm Aid absolviert hatte. Young und seine jungen Mitstreiter veröffentlichten zusammen vier Alben sowie den Soundtrack zum Musical Paradox, das 2018 unter der Regie von Neils Frau Daryl Hannah entstand. Bei mehreren Tourneen standen Neil Young und POTR über 100 Mal gemeinsam auf der Bühne.

Das Line-up der Band bestand zuletzt aus Lukas Nelson (Leadgesang, Songwriting, akustische und elektrische Gitarren, Klavier), Anthony LoGerfo (Schlagzeug, Percussion), Corey McCormick (Bass, Gesang), Logan Metz (Keyboards, Banjo, Gesang) und Tato Melgar (Percussion). Micah Nelson, der Bruder von Lukas Nelson, der bei der Zusammenarbeit mit Neil Young bei Promise of the Real mitwirkte, ist derzeit als Ersatzgitarrist für Nils Lofgren bei „Crazy Horse” mit Young auf Tour.  

Mai 02, 2019

Promise of the Real - Turn Off the News (Build a Garden)
Neil Young unterstützt seine Backingband "Promise of the Real" auf deren neuen Album "Turn Off the News (Build a Garden)". Das fünfte Studioalbum der Band um die Brüder Lukas und Micah Nelson erscheint am 14. Juni beim Label Fantasy Records.

Der Titelsong ist in einer elektrischen und einer akustischen Version vertreten. Bei der akustischen ist Neil Young an der Pumporgel zu hören. Weitere Gastmusiker sind unter anderem Sheryl Crow, Willie Nelson und Margo Price. Neil Young hatte bereits bei "Something Real" (2016), dem dritten Album der Band mitgewirkt und Gesang beigesteuert.

Das Cover des neuen POTR-Albums zitiert das ikonische Couch-Foto des Debütalbums von "Crosby, Still & Nash" von 1969. Aber auch Anklänge an CSNY ("Deja Vu") und "Buffalo Springfields unveröffentlichtes "Stampede" sind erkennbar.

Ähnliche Artikel:
  1. "Arbeit mit Neil Young ist wie Flug übers Bermudadreieck"
  2. Neil Young Gast auf neuem Album von 'Promise of the Real'
  3. Lukas Nelson: Warum Neil Young so gerne mit uns spielt

Oktober 11, 2017

Neil Young ZitatWir haben auch ein Album mit Neil Young aufgenommen, ein neues, das wir gerade fertig gestellt haben, und es kommt auch bald raus. Und wir gehen mit Neil auf Tournee. Das nächste Jahr wird also verrückt. Neil ist unsere Priorität, wir schaufeln den ganzen Sommer für ihn frei."
Lukas Nelson Interwiew Q104,3
Lukas Nelson im Interview mit dem "Austin American-Statesman" über sein neues Album mit "Promise of the Real", ein kommendes Album mit seinem Vater Willie Nelson, das bevorstehende neue Album mit Neil Young und mit wem er nächstes Jahr auf Tour geht.

August 26, 2017

Lukas Nelson kündigt Neil Young Tour an
Neil Young hat ein neues Album mit "Promise of the Real" fertig. Im nächsten Jahr soll das neue Werk auch auf einer neuen Tour promotet werden. Das kündigte jetzt Lukas Nelson in einem Frage-und-Antwort-Video mit Fans auf seiner Facebook-Seite an (im Video ca. 10 Minuten vor Ende). Der Fan-Chat fand aus Anlass der Veröffentlichung seines eigenen neuen Albums am 25. August statt.

Bereits in der letzten Woche hatte Neil Young selber - ebenfalls per Facebook-Post - von der Fertigstellung des neuen Album mit seiner Backingband um Lukas und Micah Nelson berichtet. Von einer Tour war bei Neil Young allerdings noch keine Rede. Im letzten Jahr hatte Neil Young eine bereits angekündigte Tournee in Australien gecancelt. Damals war auch von Terminen in Japan und Südamerika die Rede.

Im laufenden Jahr 2017 trat Neil Young noch nicht live auf. Derzeit steht nur ein Auftritt bei Farm Aid am 16. September im Kalender. Sein Sabbatjahr nutze Neil Young offenbar für die Arbeit am neuen Album und an den Archiven, die demnächst als Online-Service fortgesetzt werden sollen.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young hat neues Studioalbum fertig
  2. Neil Young ändert Pläne: 2017 keine Tour in Australien
  3. Neil Young 2017: Album, Buch und eventuell "Crazy Horse"

August 13, 2017

Neil Young Facebook
Neil Young hat am Freitag sein neues Studioalbum mit "Promise of the Real" fertiggestellt. Das teilte der Musiker am Samstag überraschend beiläufig in einem Post auf seiner Facebook-Seite mit: "Gestern, als wir unser neues Album fertigstellten, haben wir es zum ersten Mal abgespielt," schreibt Neil Young und verweist im nächsten Satz dann auf das am 25. August erscheinende neue Album von Lukas Nelson & Promise of  the Real. 

Dass Neil Young mit seiner jungen Backingband an einem zweiten Studioalbum nach "The Monsanto Years" arbeitet, war schon länger bekannt. Erst vor wenigen Tagen hatte das POTR-Drummer Anthony Logerfo in einem Interview mit dem Magazin "Modern Drummer" bestätigt. Zuletzt hatten Young & POTR die digitale Single "Children Of Destiny" veröffentlicht, die die Band mit einem großen Symphonieorchester aufgenommen hatte. 

Ein Veröffentlichungstermin für das neue Studioalbum ist bislang nicht bekannt. Ein zeitnahes Release erscheint aber eher unwahrscheinlich. Neil Young wird wohl kein Konkurrenzprodukt zum neuen Werk von Lukas Nelson & Promise of the Real auf den Markt bringen wollen. Zudem erscheint Youngs eigenes Archivalbum "Hitchhiker" am 8. September. Ein ausreichender zeitlicher Abstand zu beiden Alben dürfte als sicher gelten. Auch das kürzlich angekündigte Online-Archiv würde durch die Veröffentlichung eines neuen Studioalbums zur Nebensache degradiert. Vielleicht dient der Hinweis auf die Fertigstellung daher auch nur der allgemeinen Beruhigung, dass Neil Young außer den anstehenden Archiveröffentlichungen auch noch neues Material in der Pipeline hat.

Juni 30, 2017


Neil Young hat heute auch ein offizielles Video zu "Children of Destiny" veröffentlicht und den Song zusammen mit Micah Nelson mit einem Live-Auftritt auf Facebook (Link) beworben. "Children of Destiny" ist Neil Young & Promise of the Reals Statement zum bevorstehenden amerikanischen Unabhängigkeitstag am 4. Juli.

UPDATE: Rusted Moon hat den Text transkribiert und übersetzt. [Hier geht's zum übersetzten Songtext ...]

März 03, 2017

Lukas Nelson
"Wir machen immer noch Aufnahmen mit Neil. Und wir haben von Neil so viel über einander gelernt, über unsere Musikalität. Und wir sind beim Spielen dieser Shows mit ihm sehr gewachsen. Hoffentlich können wir das für immer fortsetzen. Seine Inspiration hat die schlummernden Begabungen in allen Musikern dieser Band entfaltet. 
Ich will es mal so vergleichen: Unsere Karriere folgt einem ähnlichen Weg wie bei 'The Band', die uns sehr beeinflusst. 'The Band' war schon schon eine tolle Band, und als sie sich Bob Dylan an­schlos­sen, hat er sie noch einmal irgendwie voran gebracht. Genau das hat Neil für uns getan."
Lukas Nelson in einem Interview mit "Santa Barbara Independent" (übersetzt).

Ähnliche Artikel:
  1. Lukas Nelson: Warum Neil Young so gerne mit uns spielt
  2. Neil Youngs Liebeserklärung an die Nelson-Brüder
  3. Videos: Neil Young bringt der Band 'Tonight's The Night' bei

Dezember 11, 2016

Neil Young
Neil Young hat der linksliberalen amerikanischen Zeitschrift "Mother Jones" ein Interview gegeben. In einem Telefongespräch mit Autor Jacob Blickenstaff spricht der Musiker über sein neues Album 'Peace Trail', die Hintergründe seiner Entstehung und über die aktuelle politische Lage.

Dabei erklärt Neil Young auch, warum er das neue Album nicht mit Lukas und Micah Nelson und deren Band aufgenommen hat: "Ich fing an, 'Peace Trail' hier in Colorado zu schreiben, dann ging ich zurück nach Kalifornien. Da spukten noch ein paar andere Melodien in meinem Kopf herum, und so hatte ich ein paar von ihnen nach einigen Tagen fertig. Und dann wollte ich ins Studio gehen. Ich gehe gern sofort rein, sobald ich etwas habe. Ich rief die Jungs von 'Promise of the Real' an, mit denen ich gespielt habe, und sie waren alle unterwegs auf Tour."

Neil Young weiter: "Gleich nachdem ich das Telefon aufgelegt hatte, schrieb ich noch ein Lied und fing an, ein anderes zu schreiben, und ich so 'Hey, ich kann nicht warten, ich sollte das jetzt tun!' Meine Erfahrung sagt mir, wenn es da ist, ist es da, und man kann es nicht warten lassen. So nahm ich Jimmy Keltner und Paul Bushnell, zwei gute Jungs, und ging rein und machte diese Platte." [Weiter: Neues Album schon in Arbeit ...]

März 30, 2016

"Lukas Nelson", "Neil Young - Earth"
Wird Neil Youngs für Juni angekündigtes neues Album "Earth" nur ein Live-Album? Das legt jedenfalls eine Antwort nahe, die Lukas Nelson jetzt in einem Interview mit dem Paste Magazin gab. Interviewer Douglas Heselgrave bezog sich auf Äußerungen Youngs während seines Film-Events am 29. Februar in Los Angeles und fragte Nelson: "Während des Frage-und-Antwort-Teils sagte er zu [Moderator] Cameron Crowe, dass er ein weiteres Album mit dir und deiner Band aufgenommen hat und dass es ein unangestrengtes Erlebnis war, mit nichts zu vergleichen, was er jemals zuvor gemacht habe." Antwort von Lukas Nelson: "Ich denke, er sprach von den Live-Aufnahmen der Shows, die wir zusammen gemacht haben. Er stellt etwas für eine Veröffentlichung zusammen."

Neil Young selber hatte im Februar sein neues Projekt mit recht kryptischen Worten angekündigt. Der Rolling Stone zitierte ihn damals: "Es ist wie eine Live-Show, aber auch wiederum nicht wie eine Live-Show. Man stelle sich eine Live-Show vor, bei der das Publikum vollständig aus allen Lebewesen der Erde besteht - alle Tiere und Insekten und Amphibien und Vögel und jeder von uns - wir alle sind repräsentiert. Und sie übernehmen auch gelegentlich die Musik und spielen die Instrumente. Es ist unkonventionell ... aber es basiert auf einer Live-Performance." Das als "unkonventionell" beschriebene Werk soll laut Young aus "überlangen Songs ohne Pausen dazwischen" bestehen. [Weiter: "Earth" als "ARC-reloaded" ...]

März 19, 2016

"Neil Young", Earth
Sieht so das Cover des neuen Albums "Earth" von Neil Young & Promise of the Real aus? Die Grafik taucht für eine Sekunde am Ende eines Videos (siehe unten) auf, das Neil Young jetzt als Unterstützung für den amerikanischen Präsidentschaftsbewerber Bernie Sanders auf seine Facebookseite gestellt hat. Das Video enthält als Soundtrack auch eine offenbar neu abgemischte Fassung von "Big Box", dem konzernkritischen Song von Youngs letztem Album "The Monsanto Years". Eingefügt wurden Overdubs eines Backgroundchors, der die Namen von großen Chemie- und Pharmakonzernen singt - "to big to fail".

Neil Young hatte sich zwar stets zur Kandidatur des demokratischen Senators aus Vermont bekannt, bislang aber nur die Erlaubnis zur Nutzung seines Songs "Rockin' in the Free World" erteilt, nachdem ihn der republikanische Kandidat Donnald Trump illegal benutzt hatte. Das jetzt gepostete Video unterstützt Bernie Sanders in einer kritischen Phase des Vorwahlkampfes. Sanders hatte zuletzt in gleich fünf US-Bundesstaaten gegen seine Konkurrentin Hillary Clinton verloren und liegt im Rennen um die Kandidatur für die Demokratische Partei weit abgeschlagen. Sanders hatte angekündigt, sich dennoch nicht geschlagen zu geben.

Das im Juni erscheinende neue Album "Earth" soll laut Neil Young anders sein, als alle seine vorherigen Alben. Zwar geht es wieder um Umweltschutz. Angekündigt sind diesmal aber lange, atmosphärische Songs mit ungewöhnlicher Instrumentierung und ohne Pausen zwischen den Titel. [Weiter zum Video ...]

Januar 26, 2016

Foto (c) aureliadh via Instagram
Überraschung unter'm Eiffelturm: Neil Young + Promise of the Real haben am Montagabend ein merkwürdiges Privatkonzert in der französischen Hauptstadt gespielt. Die Show fand auf Einladung der französischen Vermögensverwaltungsgesellschaft des bekannten Investors Edouard Carmignac statt und war vor allem für Kunden und Teilnehmer seiner Jahreskonferenz für Anlageberater gedacht.

Schauplatz der seltsamen Show war das Pariser Théatre Mogador mit 1.600 Plätzen, in dem derzeit das Musical "Cats" gastiert. Neil Young + Promise of the Real hatten ihr Equipment inmitten der Bühnendekoration des Andrew Lloyd Webber-Stücks aufgebaut. Firmenchef Carmignac hatte bereits in früheren Jahren in seine Portokasse gegriffen und Geld für Privatkonzerte der "Rolling Stones", Rod Stewart und Joss Stone locker gemacht.

Die im Theater versammelten Anzugträger der französischen Finanzbranche konnten dann zu einem Set abrocken, das im Wesentlichen dem der letzten Rebel Content Tour in den USA entsprach. Die wirtschaftskritischen Songs von "The Monsanto Years" fehlten aber weitgehend, dafür hatte Young auch Neues zu bieten: Neben “Till The Morning Comes“ von 1970, das zum allerersten Mal überhaupt live gespielt wurde, hatte er als Schmeichler für die französischen Seele Edith Piaffs "La Vie en Rose" im Programm. Bei der Zugabe “F*!#in' Up“ durfte der Finanzier der Sause, Multimillionär Edouard Carmignac, auf die Bühne und mitsingen. Die vollständige Setlist rechts im Radar.

Neil Young und die Nelson-Brüder halten sich seit Freitag in Paris auf. Am Wochenende waren Fotos aus dem Aufnahmestudio "Studios Ferber" aufgetaucht, die zunächst auf Plattenaufnahmen hindeuteten. Ob außer dem Privatkonzert für die Finanzbranche tatsächlich auch Aufnahmen für ein erwartetes neues Album stattfanden - oder noch stattfinden werden - ist bislang unklar.

Link: Fotogalerie und Video auf “Rockerparis“

Ähnliche Artikel:
  1. Video: Neil Young und die Nelson-Brüder ehren Vater Willie
  2. 3D-Animation: Neil Youngs Rebel Content Verstärker Setups
  3. Neil Young im Juli 2016 wieder in der Berliner Waldbühne

Januar 23, 2016

Neil Young Studios Ferber, Paris
Neil Youngs Equipment in Paris
Neil Young und die beiden Nelson-Brüder mit ihrer Band “Promise of the Real“ stehen wieder zusammen im Studio - und diesmal in Europa! Fotos aus den sozialen Netzwerken zufolge, nimmt die Band derzeit im Studio A der "Studios Ferber" im Osten von Paris auf. Die geposteten Fotos (links) stammen von Roy Kevin, einem Mitarbeiter des Studios, und zeigen unter anderem Neil Youngs komplettes Verstärker-Setup. Ob es in dem Pariser Studio um ein ganzes Album, Teile dafür oder nur um sehr frühe Proben für die anstehende Europatour geht, ist derzeit noch unklar. Am Sonntag, den 24. Januar scheint jedenfalls der Vollmond über Paris - Neil Youngs bevorzugte Aufnahmesituation. Das ganze erinnert zudem sehr an die Entstehung der letzten beiden Alben “Storytone“ und “The Monsanto Years“, als ebenfalls zunächst gepostete Fotos auf Facebook oder Instagram auftauchten.

Neil Young + Promise of the Real halten sich seit Freitag in Europa auf. Ein halbes Jahr, bevor am 5. Juni die Europatournee in Glasgow beginnt, landeten die Musiker in Paris. Micah Nelson postet bereits munter Fotos aus der französischen Hauptstadt auf Instagram. Neil Youngs Abflug aus Los Angeles am Donnerstag wurde von einen Paparazzi-Online-Portal gefilmt und auf Youtube veröffentlicht. Zu sehen ist Young und seine Entourage einschließlich “Painter“ Eric Johnson und Manager Elliot Roberts. Erste Hinweise auf die aktuellen Aktivitäten kamen zuerst von “Promise of the Real“-Bassist Corey McCormick. Der kann wegen einer Verpflichtung in Japan nicht mit von der Partie sein. Über Instagram wünschte er seinem Ersatzmann John Avila sowie dem Rest der Band viel Spaß in Frankreich. Er vermisse es, zusammen mit ihnen abzurocken.

In einem zurückliegenden Instagram-Post sprach Lukas Nelson von einer langen Reise nach Europa. Da “Promise of the Real“ Anfang März einige Gigs in Australien spielen und Neil Young Ende Februar seinen Film “Human Highway“ in die US-Kino bringt, kann mit der langen Europareise eigentlich nur die erste Februarhälfte gemeint sein. Ob außer Frankreich noch andere europäische Länder auf dem Programm stehen und was die Band tatsächlich vor hat - stay tuned ...

Ähnliche Artikel:
  1. Monsanto Years: Neil Young nahm das Album im Kino auf
  2. Neil Young: Orchester und deutscher Dirigent
  3. 3D-Animation: Neil Youngs Rebel Content Verstärker Setups

November 02, 2015

Neil Young wirkt als Gastmusiker auf dem neuen Album von "Promise of the Real" mit. Die Band um Lukas und Micah Nelson hat jetzt die Veröffentlichung ihres dritten Albums für den 26. Februar 2016 angekündigt. Das Werk heißt "Something Real" und umfasst insgesamt zwölf Songs. Auf einen der Tracks - "San Francisco" - steuert Neil Young Vocals bei. Das Video mit dem Titelsong "Something Real" ist bereits im Netz zu sehen.

Wie der "Rolling Stone" berichtet, sei der Großteil des Albums eingespielt worden, kurz bevor "Promise of the Real" im Herbst 2014 mit Neil Young zusammen ihr Album "The Monsanato Years" aufnahmen. Die Veröffentlichung von "Something Real" sei dann auf die Zeit nach der gemeinsamen Tour verschoben worden. Wann die Aufnahme von "San Francisco" mit Neil Young genau entstand, ist nicht bekannt.

In diesem Jahr war Neil Young bereits als Gastgitarrist auf dem aktuellen Album seines kanadischen Jugendfreundes Randy Bachmann und mit Backgroundvocals auf dem Album "Hand in Hand" von Richie Furay zu hören. Im letzten Jahr steuerte er seine prägnante Leadgitarre bei einem Song von Chrissie Hyndes Soloalbums "Stockholm" bei.

Ähnliche Artikel:
  1. Preview: Neil Young spielt Gitarre auf Randy Bachman-Song
  2. Richie Furay mit neuem Album - Neil Young singt als Bonus
  3. Chrissie Hynde: Neil ist ein kiffender, liebenswerter Hippie

Oktober 07, 2015

Lukas Nelson
Lukas Nelson hat Jeff Moehlis ein Interview für dessen Webseite Music-Illuminati gegeben. Moehlis befragte den Musiker unmittelbar vor Start der aktuellen Rebel Content Tour am 1. Oktober. Er sprach Lukas Nelson auch auf den Vergleich mit “Crazy Horse“ an. Der ließ auf Molina & Co nichts kommen, machte aber erstaunlich selbstbewusst klar, was Neil Young an den Nelson-Brüdern und “Promise of the Real“ hat. Hier - auf Deutsch übersetzt - die wichtigsten Passagen des Interviews:

Jeff Moehlis: Die Leute sprechen darüber, wie Promise of the Real einen “Crazy Horse“-Vibe in Neils Musik bringen. Was meinst du dazu? Hast du auch das Gefühl?

Lukas Nelson: “Crazy Horse? Nein. Ich denke, wir sind anders als “Crazy Horse“. Ich denke, “Crazy Horse“ ist wahrscheinlich die beste Band, mit der man Neil sehen kann. Ganz klar. Aber wir haben eine Menge Flexibilität als Band und wir lieben es, miteinander zu arbeiten. Es ist jedes Mal eine Herausforderung. Wir beherrschen alle Stilrichtungen von Neil, für die er früher mit den “Stray Gators“ spielen musste, oder mit jemand anderem für eine andere Art von Musik. Wir können das alles und ich glaube, deshalb spielt er tatsächlich so gerne mit uns - und wir können das auch wirklich überzeugend. Es ist nicht so, dass wir nur die Bewegungen machen. Weil ich mit Neils Musik aufwuchs, die ganze Spannweite von Neil Musik. Ich mag Rock 'n' Roll, Hard Rock, ich mag Grunge. Aber ich mag die weichen Sachen auch. In der Lage zu sein, beides zu tun, ist wirklich cool. Wir gehen da raus und geben eine wirklich dynamische Show. Ich denke, darauf kommt es an.“ [Weiter: Lieblingssong und wie es weiter geht ...]

Juli 30, 2015

Neil Young + Promise of the Real
Neil Young hat über die sozialen Netzwerke eine hymnische Liebeserklärung an seine neue Band "Promise of the Real" veröffentlicht und die Jungs explizit aufgefordert, mit ihm weiterzuarbeiten. Die gerade beendete Tour sei etwas Einmaliges gewesen und die Bandmitglieder "die Größten".

So enthusiastisch hat man Neil Young selbst von "Crazy Horse" nicht sprechen hören. Lukas und Micah Nelson, die bis September mit ihren eigenen Bands auf Tour sind, werden das Angebot Neil Youngs zum Weitermachen sicher nicht ablehnen. Auch sie hatten sich nach der Tour euphorisch geäußert. Die Chancen auf weitere Tourneen stehen also gut.

Rusted Moon hat Neil Youngs Liebeserklärung an seine Band ins Deutsche übersetzt. [Weiter zur Übersetzung ...]

Juni 14, 2015

Neil Young hat am Sonntag ein zweites Video (links) mit Ausschnitten aus der Filmdokumentation über die Arbeit an "The Monsanto Years" ins Netz gestellt. Darin sprechen Lukas und Micah Nelson darüber, wie die Zusammenarbeit begann.

In Kurzform: Lukas Nelson hat seine Band "Promise of the Real" nach einem Neil Young-Song ("Walk On") benannt und wollte immer schon mit ihm arbeiten. Bei FarmAid und Bridge School im letzten Jahr war es dann soweit und Neil Young fragte später per E-Mail, ob sie mit ihm ein Album aufnehmen. Er mietet das "Teatro"-Kino, schickt ihnen Songskizzen vorab, sie üben und er taucht dann mit einem neuen, unbekannten Song auf. Dennoch waren alle von der Zusammenarbeit begeistert: Micah Nelson: "Wir dachten, wir sind tot und das ist das Leben im Jenseits oder es ist wie, wenn man mit dem Flugzeug durch eine Wolke über dem Bermudadreieck in eine andere Dimension fliegt. Alle Träume wurden wahr."
Neil Young + Promise of the Real - The Mission

Ähnliche Artikel:
  1. Micah Nelson: "Neil ist echt. Neil singt die Wahrheit."
  2. Neil Young hautnah - Video von den Proben zur neuen Tour
  3. Neues Video: Die Botschaft von "The Monsanto Years"

März 01, 2015

Teatro - The Monsanto Years
Das neue Album-Cover?
Hat Neil Young sein kommendes Album "The Monsanto Years" mit den Nelson-Brüdern genau dort aufgenommen, wo einst Vater Willie Nelson 1998 sein Album "Teatro" aufnahm? Ursache der Spekulationen: In den sozialen Netzwerken ist der Twitter-Account @MonsantoYears aufgetaucht. Dessen Profilfoto und ein Foto-Tweet zeigen eine Außenaufnahme eines alten Kinos. Auf der Leuchtreklame über dem Eingang ist der Schriftzug "The Monsanto Years" zu lesen - der mutmaßliche Titel des Albums. Das Foto könnte durchaus auch das Album-Cover sein.

Der Tweed mit dem Foto und der Textzeile "No One Owns The Sacred Seed - No Man's Law Can Change That..." (Deutsch: Niemandem gehört das heilige Saatgut - Niemandes Gesetz kann das ändern ...) wurde von Neil Youngs Lebensgefährtin Daryl Hannah geteilt. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass es sich um eine geschickte Social Media-Kampagne zur Vorab-Promotion für das Album handeln könnte.

"Rusted Moon" fand heraus: Das Foto zeigt das alte Kino "Teatro" im kalifornischen Oxnard. In dem Kino hatte Willie Nelson 1998 ein Album mit Daniel Lanois produziert und nach dem Ort der Aufnahmen "Teatro" genannt. Die Sessions, an denen auch Emmylou Harris teilnahm, wurden damals vom deutschen Regisseur Wim Wenders für dessen 58-Minuten-Film "Willie Nelson at the Teatro" in schwarz-weiß gefilmt. Schon 1996 hatte Daniel Lanois mit Bob Dylan Teile von dessen Album "Time Out of Mind" im "Teatro" in Oxnard produziert. Zu den Musikern, die in dem 1926 gebauten und 1993 geschlossenen Kino für Filme in spanischer Sprache Musikaufnahmen machten gehören auch die Red Hot Chili Peppers (ebenfalls mit Daniel Lanois als Produzent), Marianne Faithfull und Kenny Rogers. Aber allein wegen der Verbindungen zu Willie Nelson und Daniel Lanois, mit dem Neil Young 2010 sein Album "Le Noise" aufnahm, wäre das "Teatro" in Oxnard also keine ungewöhnliche Wahl. [Weiter: kontroverse Texte und Google Streetview ...]