September 29, 2015

Rustfest Edinburgh
Tipp Nr. 2 für die Feierlichkeiten von Neil Youngs 70. Geburtstag ist das Rustfest am 14. November im schottischen Edinburgh. Zwar mit zwei Tagen Verspätung zum offiziellen Festtag am 12. November, dafür aber mit allem, wofür Schottland - das Land von Neil Youngs Vorfahren - bekannt ist: Geselligkeit, Live-Musik und reichlich Getränke.

Das von örtlichen Rusties organisierte Fest findet in "Bannerman's Bar (and The Underworld)" in Edinburgh statt. Neben der Coverband "Heart of Rust" und Gitarrist Gary Grainger tritt auch Ian MacNabb auf. Der Singer-Songwriter aus Liverpool war schon mit Neil Young auf Tour und wird bei einem Bier sicher die ein oder andere Anekdote erzählen. Karten für das Rustfest in Edinburgh gibt es hier für 12 britische Pfund.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young wird 70 - Veranstaltungstipp #1
  2. Neil Young stammt aus Schottland
  3. The Flower of Scotland

September 28, 2015

Klick zum Vergrößern
Neil Youngs 70. Geburtstag wirft so langsam seine Schatten voraus. Zeit, auf ein paar Veranstaltungen hinzuweisen. Den Anfang macht der Raum München. Wer hier am 11.11. auf den Meister anstoßen und in Neil Youngs Festtag am 12. November hinein feiern will, sollte einen Abstecher nach Fürstenfeldbruck einplanen. Im Rahmen der Reihe "Literatur in Fürstenfeld" steht dort der künstlerische Leiter Thomas Kraft persönlich auf der Bühne des örtlichen Veranstaltungsforums. Sein Programm unter dem Titel "Heart of Gold" wird eine literarisch-musikalische Hommage zum 70. Geburtstag des Musikers.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young wird 66 - Wir stoßen an!
  2. Jimi Hendrix 70. Geburtstag - Neil Youngs späte Hommage
  3. Happy Birthday Neil Young: 11 Geburtstagswalzer zum 67.

September 26, 2015

Alabama: Cadillac in the ditch
Neil Young trägt bekanntlich den Spitznamen "Shakey" (auf deutsch: der Schwankende). Und das nicht nur wegen der schwankenden Kameraführung des passionierten Filmemachers. Auch in seinen Meinungen und seinem Handeln schwankt der Musiker oft überraschend zwischen meist gegensätzlichen Polen. Beim Farm Aid-Konzert am 19. September hat der ewig Schwankende wieder einmal ein Beispiel für eine seiner abrupten 180-Grad-Schwenks abgeliefert: nach vier Jahrzehnten kramte er seinen Südstaatensong "Alabama" aus der Versenkung und brachte ihn mit seiner neuen Band "Promise of the Real" auf die Bühne in Chicago.

"Alabama" gehört nicht nur wegen des Scharmützels mit den Südstaaten-Rockern "Lynyrd Skynyrd" zu Neil Youngs kontroversesten Songs. Der von den Medien stets übertrieben dargestellte angebliche Streit mit Skynyrd-Frontman und Neil Young-Fan Ronnie Van Zant, der 1974 mit "Sweet Home Alabama" eine Replik auf den Youngs Alabama-Anklage schrieb, war dabei nur ein Aspekt. Biograph Jimmy McDonough zitiert in "Shakey" auch den Songwriter Randy Newman, der "Alabama" für zu schlicht hält und meint, dass Neil Young zu wenig über den Süden wisse."

Auch Neil Young selbst hatte sich schon sehr früh von seinem Song distanziert, der neben "Southern Man" vom zwei Jahre eher erschienenen Album "After The Gold Rush" den Rassismus in den amerikanischen Südstaaten thematisiert. Nachdem "Lynyrd Skynyrd" 1974 ihre Replik veröffentlichen, strich Young den Song aus dem Repertoir. Nur 1977 spielte er ihn noch einmal - spontan als Teil eines Medleys zusammen mit "Sweet Home Alabama". Anlass war der plötzliche Tod Ronnie Van Zants und weiterer Mitglieder von "Lynyrd Skynyrd" bei einem Flugzeugabsturz. Seitdem schlummerte "Alabama" in Youngs Werkkatalog. [Weiter mit 'Alabama' ...]


September 25, 2015

Rusted Moon - Blutmond
In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 28. September, gibt es eine sehr seltene Himmelserscheinung: Supermond trifft auf totale Mondfinsternis. Diese außergewöhnliche lunare Konstellation war zuletzt vor 33 Jahren zu sehen und wird danach erst wieder in 18 Jahren zu beobachten sein.

"Supermond" nennt man einen Vollmond, wenn die Mondumlaufbahn besonders nahe an der Erde verläuft. Der Mond erscheint dann etwa 14% großer als normal. Am Montagmorgen kommt zum Supermond dann auch noch eine totale Mondfinsternis hinzu. Dabei schiebt sich der Erdschatten zwischen Sonne und Mond und verdunkelt den Erdtrabanten komplett. Allerdings findet das langwellige rote Licht dennoch seinen Weg zur Erde und lässt den Mond dadurch rot erscheinen. Durch diese auffällige Farbgebung hat sich der Name "Blutmond" für das Phänomen eingebürgert. Rusted Moon - Rostmond - trifft es aber genauso. [Weiter zum Gewinnspiel ...]

September 23, 2015

Neil Youngs neuer Song "I Won't Quit", der bei Farm Aid am 19. September Premiere hatte, könnte auch von "The Monsanto Years" stammen: simpler Text, Angriff auf Konzerne, Ruf nach Gerechtigkeit. Als neuen Aspekt greift Young hier die Themen Massentierhaltung und industrielle Fleischproduktion auf. Möglicherweise ist der Song ein Überbleibsel der Monsanto-Sessions und passte nicht mehr aufs Album. Ein paar Textwackler, bei der Young und Band Unterschiedliches singen, könnte aber auch auf eine "Schnellproduktion" kurz vor dem Fam Aid-Set hindeuten. Möglicherweise inspiriert von Gesprächen mit anwesenden Farmern.

Musikalisch geht der Song sogar noch ein wenig direkter zur Sache, als die übrigen Monsanto-Songs. In Teilen erinnert er sogar etwas an "Rocking In The Free World", Youngs Rock-Hymne von 1989. Das Video oben zeigt die Songpremiere vom 19. September. Unten hat Rusted Moon eine Transkription des Textes und eine deutsche Übersetzung online gestellt. [Weiter mit Text und Übersetzung ...]
Neil Young - I Won't Quit

September 22, 2015

Neil Young - The Nantucket Project
Kurz vor Fortsetzung der "Rebel Content Tour" am 1. Oktober hat Neil Young noch Zeit gefunden, als Gastredner auf der renommierten "The Nantucket Project"-Konferenz aufzutreten. Die Veranstaltung findet jährlich auf der Insel Nantucket vor der Küste des US-Bundesstaates Massachusetts statt und führt Denker, Künstler, Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft zusammen. Die diesjährige "Denkfabrik" auf der Insel wird vom 24. bis 27. September ausgerichtet.

Neil Young wird von den Veranstaltern auf ihrer Facebook-Seite als "Rock 'n Roll Legende" und sogar "Weltveränderer" angekündigt. Über den Inhalt seines Vortrags im "Think Tank" ist bislang nichts bekannt. Vermutlich wird es aber um seine Vorstellungen über nachhaltige Energiewirtschaft, Ölsandabbau, Klimaerwärmung und die Macht großer Konzerne gehen - also quasi "The Monsanto Years" in Vortragsform. Neben Neil Young werden unter anderem der britische Ex-Premier Tony Blair, Apple-Mitbegründer Steve Wozniak und die Shakespeare-Regisseurin Julie Taymor auf der "The Nantucket Project"-Konferenz sprechen.

Ähnliche Artikel:
  1. Früher gab es mehr Vögel - Neil Young auf Umweltkonferenz
  2. Neil Young dskutiert mit Al Gore und stellt Pono vor
  3. Darum geht's im neuen Album: Youngs Monsanto-Manifest

September 20, 2015

Neil Young Farm Aid 2015Neil Young hat am Samstagabend beim 30. Farm Aid Benefizkonzert in Chicago ein 45-minütiges elektrisches Set mit sieben Songs gespielt. Nachdem er Lukas und Micah Nelson im letzten Jahr noch spontan auf die Farm Aid-Bühne bat, wurde das Young-Nelson-Projekt nach dem gemeinsamen Album und zwei Wochen vor der neuen Tour diesmal offiziell präsentiert.

Die neue Band rockte die Open Air-Bühne von Northernly Island Chicago und spielte zu Beginn ihres Sets drei Songs des aktuellen Albums ("Working Man", "A Rock Star Bucks A Coffee Shop", "Big Box"). Dann folgte - nach 42 Jahren - völlig überraschend Neil Youngs "Alabama" vom Album "Harvest". Den Anti-Rassismus-Song hatte er seit 1973 - abgesehen von einem Tribute-Medley mit "Sweet Home Alabama" 1977 - nicht mehr live gespielt. Mit "Western Hero" vom Album "Sleeps with Angels" folgte dann gleich eine weitere Rarität. Der Song erklang live erst zum zweiten Mal überhaupt. 1995 hatte Neil Young ihn einmal akustisch gespielt.

Eine Premiere gab es in Chicago auch: Einen neuen Song, der "I Won't Quit" heißen könnte, und der wie die Monsanto-Songs von nachhaltiger Landwirtschaft und gegensätzlichen Konzerninteressen handelt. Den Abschluss bildete der Klassiker "Love And Only Love", den die Band auch schon auf der Sommertour im Set hatte. Diesmal wurde das Songende in klassischer "Crazy Horse"-Manier minutenlang zelebriert (Die vollständige Setlist rechts im Radar). Zuvor standen Lukas und Micah Nelson jeweils auch schon mit ihren eigenen Bandprojekten auf der Bühne in Chicago. Nach dem Auftritt mit Neil Young spielten sie dann noch zusammen mit ihrem Vater Willie Nelson das abschließende Set. [Weiter: Video, Fotos, Live-Ticker ...]

September 18, 2015

Heute, am 18. September, hat das auf  Raritäten und Fundsachen spezialisierte Label "Numerophon" eine seit 45 Jahren verschollene Platte veröffentlicht: "Greasepaint Smile" der kanadischen Singer-Songwriterin Elyse Weinberg. Als Gastmusiker auf dem damals unveröffentlicht gebliebenen Album ist Neil Young zu hören, der auf dem Song "Houses" ein markantes Gitarrensolo beisteuert. Der Track mit Young ist nicht unbekannt. Er war 2001 als Bonustrack auf der CD-Wiederveröffentlichung von Weinbergs Debütalbum enthalten und seitdem fälschlicherweise oft dieser Platte aus dem Jahr 1968 zugerechnet worden.

Das 1969 in San Francisco aufgenommene Album "Greasepaint Smile" (Deutsch: "Aufgeschminktes Lächeln") sollte eigentlich Elyse Weinbergs zweite Veröffentlichung auf dem von Bill Cosby gegründeten Label "Tetragrammaton Records" werden. Produzent war David Briggs, der mit Neil Young damals gerade "Everybody Knows This I Nowhere" aufgenommen hatte. Briggs war zuvor schon als Toningenieur bei "Tetragrammaton" tätig, bevor er in Los Angeles die beiden Kanadier Elyse Weinberg und Neil Young kennenlernte, mit dem er dann über Jahre zusammenarbeitete. [Weiter mit Greasepaint Smile...]

September 17, 2015

Jewel - Never Broken - Songs Are Only Half The Story
Die amerikanische Singer-Songwriterin Jewel hat am 15. September ihre Memoiren "Never Broken - Songs Are Only Half the Story" veröffentlicht. Darin schreibt sie auch über ihre Erlebnisse auf Tournee mit Neil Young & Crazy Horse und wie sie 1995 mit Ben Keith als Produzent ihr erstes Album, "Pieces of You", auf Neil Youngs Ranch aufnahm.

Hier - auf Deutsch übersetzt - eine nette Anekdote aus dem Buch:
"... so entschied ich mich, den größten Teil des Albums [Anm.: Pieces Of You] live in San Diego aufzunehmen, in dem Coffeehouse, wo für mich alles begonnen hatte. Bevor wir aufbrachen, hatten wir ein großes Abendessen auf der Ranch und die Band kam auch vorbei. Danach setzte ich mich rüber ins Wohnzimmer und war überrascht, als jemand begann, hinter mir Klavier zu spielen. Ich dreht mich herum und sah, es war Neil. Ich war hin und weg. Ich hatte keine Ahnung, was ich zu ihm sagen sollte, fühlte mich aber gezwungen, etwas zu sagen. Ich hatte es immer bereut, nicht Klavierspielen zu können. Und um etwas Konversation zu machen, fragte ich: "Ist das ein C-Akkord?" Neil sagte nichts. Er stand einfach auf, schloss den Deckel des Klaviers und ging aus dem Zimmer. Seine Tochter Amber, damals ungefähr acht Jahre alt, war zufällig auch im Raum. Sie kam zu mir und sagte. "Keine Sorge. Er ignoriert einen immer, wenn er denkt, dass man etwas Dummes sagt."

Ähnliche Artikel:
  1. Als Kim Gordon für Neil Young Hühnchen kochte
  2. Buch: Neil Youngs "Harvest" - Ablästern auf der Toilette
  3. Linda Rondstadt sank für 'Heart of Gold' auf die Knie

September 16, 2015

Leap Manifest
Neil Young gehört zu den Erstunterzeichnern eines Manifests, mit dem kanadische Künstler, Wissenschaftler und Umweltaktivisten einen Politikwechsel und die Abkehr von der Verwendung fossiler Energie einfordern. Das Dokument nennt sich "Leap Manifest", nach dem englischen Wort für "Sprung", weil nach Meinung der Unterzeichner eine Polltik der kleinen Schritte nicht mehr ausreiche. Derzeit läuft in Kanada der Wahlkampf für die Parlamentswahlen im Oktober.

Insgesamt mehr als 100 prominente Kanadier unterzeichneten das "Leap Manifest". Zu den bekanntesten gehören neben Neil Young der Schauspieler Donald Sutherland, die Musiker Leonard Cohen und Alanis Morissette, Schriftsteller sowie Umweltgruppen und Gewerkschaften. Mit dem Manifest fordern sie von Kanada Anstrengungen, um Subventionen fossiler Brennstoffe zu beenden, die Steuern für Konzerne und Reiche zu erhöhen, Militärausgaben zu beschneiden und die Freisetzung von CO2 zu besteuern.

"Wir gehen von der Prämisse aus, dass Kanada vor der tiefsten Krise in seiner jüngsten Vergangenheit steht", heißt es in der Überschrift des Manifests. Kanadas Bilanz seiner bisherigen Politik gegen den Klimawandel sei "ein Verbrechen an der Zukunft". In den kommenden zwei Jahrzehnten müsse das Land vollständig auf eine nachhaltige Energiewirtschaft setzen. Das Manifest wurde am Dienstag auf einer Pressekonferenz am Rande des Internationalen Filmfestivals in Neil Youngs Geburtsstadt Toronto vorgestellt.

Ähnliche Artikel:
  1. Reisepass verlängert: Neil Young bleibt weiterhin Kanadier
  2. Neil Youngs Streit mit Kanadas Regierungschef eskaliert
  3. Ende der Honour-The-Treaties-Tour: Showdown in Calgary

September 15, 2015

Das Lineup für das 29. Bridge School Benefizkonzert ist seit heute bekannt: Am 24. und 25. Oktober stehen folgende Bands und Künstler auf der Bühne des Shoreline Amphitheatre in Mountain View, Kalifornien:

Neil Young + Promise of the Real, “Dixie Chicks“, Sheryl Crow, Ryan Adams, Gary Clark Jr, “St. Vincent“, “Spoon“, Nils Lofgren, UPDATED: Ben Harper sowie Special Guests. Ergänzungen und Updates sind möglich.

Überraschend fehlt Pegi Young, die diesmal offenbar nicht mit ihrer Band "The Survivors" als Musikerin auf der Bühne stehen wird. Tickets für das Konzert gibt es ab 18. September bei Livenation im Verkauf. Das Bridge School Benefizkonzert mit akustischen Sets der teilnehmenden Bands wird seit 1986 von Pegi und Neil Young organisiert. Der Erlös kommt der von dem inzwischen geschiedenen Paar gegründeten Schule für sprach- und körperlich behinderten Kinder und Jugendliche zugute. 

Ähnliche Artikel:
  1. 27. Bridge School - CSN&Y sind zurück
  2. 26. Bridge School: Acoustic Rock mit Crazy Horse
  3. Bridge School Benefit 2011 - Eindrücke und Videos

September 14, 2015

Farm Aid 30 - 19. September 2015
Diesen Samstag, 19. September, geht auf  Northerly Island in Chicago die 30. Auflage des Farm Aid Benefizkonzerts über die Bühne. Die von Willie Nelson, Neil Young, John Mellencamp und Dave Matthews organisierte Veranstaltung unterstützt seit 1985 bäuerliche Familienbetriebe in den USA und wirbt für nachhaltige Landwirtschaft.

Nach der Veröffentlichung seines Albums "The Monsanto Years", das die auch von Fam Aid kritisierte großindustielle Landwirtschaft angreift, wird Neil Youngs Auftritt mit besonderer Spannung erwartet. Young und seine jungen Mitstreiter Lukas und Micah Nelson sind getrennt angekündigt: Micah Nelson wird mit seiner Band "Insects vs. Robots" und Lukas Nelson mit "Promise of the Real" auftreten. Neil Young steht wie immer solo im Lineup. Im vergangenen Jahr holte er aber bekanntlich Willie Nelsons Söhne auf die Bühne, was dann zum gemeinsamen Album führte. 

Das Konzert wird auch in diesem Jahr wieder live als Webcast auf farmaid.org zu sehen sein. Die Übertragung beginnt mit Lukas Nelsons Set um 14:30 Uhr Chicago Ortszeit, was 21:30 Uhr deutscher Zeit entspricht. Neil Young wird in Deutschland kurz vor 5 Uhr am frühen Sonntagmorgen aus dem Webcast tönen. Da heißt es für Fans, sich rechtzeitig den Wecker zu stellen. [Weiter: Zeitplan und deutsche Uhrzeiten ...

September 11, 2015


Großes Finale beim Rusted Moon Neil Young 3D-Projekt: Alle maßgeblichen elektrischen Gitarren Neil Youngs virtuell in der Scheune vereint - in einem einzigen Video.
Neil Young - The Electric Barn

Und unten noch einmal die einzelnen Gitarren und Verstärker mit Details zu ihrer Herkunft und ihrer Verwendung in chronologischer Reihenfolge in 13 separaten Videos. [Weiter zu den Einzelvideos ...]

September 07, 2015

Foto: Jason, trip.experienceandamans.com
Laut einem Romantitel ist bekanntlich niemand eine Insel. Neil aber sehr wohl: Neil Island ist knapp 19 Quadratkilometer groß und gehört zur Inselgruppe der Andamanen und Nikobaren östlich des indischen Subkontinents. Die 2.800 Einwohner auf Neil Island leben hauptsächlich von der Landwirtschaft. Es gibt außerdem etwas Tourismus mit einer handvoll Ressorts und Hotels, einigen Stränden und Angeboten für Tauch- und Wassersport. Von den fünf Dörfern auf Neil Island ist Neil Kendra mit seinen 1.000 Einwohner das größte. Dort liegt auch die Anlegestelle für die Fähren, die Neil Island zwei Mal täglich anlaufen.

Neil Young hatte 1982 übrigens ein ganzes Album mit Songs über Inseln, Wasser und fremden Kulturen aufgenommen. Das Werk sollte "Island In The Sun" heißen und als sein erstes Album nach dem Wechsel von Warner zu Geffen Records erscheinen. Label-Chef David Geffen lehnte damals aber eine Veröffentlichung ab. Statt dessen erschien 1982 das Vocoder-Album "Trans". [Weiter zu Neil Island ...]

September 01, 2015

UNCUT Oktober 2015
John Lydon alias "Johnny Rotten", Mitglied der "Sex Pistols" und von "Public Image Ltd." hat dem britischen Musikmagazin UNCUT für dessen gerade erschienene Oktoberausgabe ein Interview gegeben. Darin findet sich auch eine Anekdote im Zusammenhang mit Neil Young, der Johnny Rotten im Song "Hey Hey, My My" vom Album "Rust Never Sleeps" (1979) musikalische Referenz erwiesen hatte. 

John Lydon in UNCUT: "Ich wollte ein Interview mit ihm. Und seine Presseleute oder sein Management - ich habe wirklich keinen Schimmer - sagten, davon abgesehen, dass es nicht gehe, würden sie nicht glauben, dass ich wirklich existiere oder zähle." Neil Youngs Zurückweisung seiner "herzerwärmenden Signale", so Lydon, hätten wohl viel mit einem Vorfall zu tun, der sich einige Jahre zuvor in einem Hotel zutrug. Lydon: "Ich hatte einen Gig mit 'Public Image Ltd' und Crosby, Stills, Nash and Young, hatten ein Treffen im gleichen Hotel. Sie hatten eine Torte. Ich kam barfuß von meinem Zimmer runter, hatte ein Anzugjackett und eine Krawatte an, aber kein Hemd und auch sonst nicht viel. Ich sprang barfuß auf ihre Torte und rief 'Hallo!' Aber ich meinte es gut. Ich dachte sie platzen vor Lachen und sagen 'das ist unser Geburtstagsgeschenk, Johnny Rotten'. Als wenn ich aus der Torte herausgeplatzt wäre? Nein, so funktioniert es nicht, Rockleute oder nicht. Ihnen fehlt völlig der spontane Humor."

Ähnliche Artikel:
  1. Rust Never Sleeps: Rote Augen schreiben Bühnengeschichte
  2. Dolly Parton & Neil Young - 1978 fast ein Traumpaar
  3. UNCUT Titelstoy: Neil Youngs Jahr 2014 im Rückblick