
Die Aufnahmen auf "Songs for Judy" stammen aus insgesamt elf Shows vom 6. bis 24. November 1976 im Rahmen einer USA-Tour mit "Crazy Horse" - allerdings ausschließlich aus den akustischen Solo-Sets Neil Youngs. Das Album zirkuliert bereits seit vielen Jahren als Bootleg unter dem Titel "The Bernstein Tapes".
Hintergrund: Youngs Tourfotograf und Gitarrentechniker Joel Bernstein hatte damals Mono-Aufnahmen mit einem tragbaren Kassettenrecorder gemacht und mit dem Journalisten Cameron Crowe 22 Songs für ein privates Mix-Tape ausgewählt. Kopien von Kopien dieser Kassette gerieten später in Umlauf. Neil Young hat die Aufnahmen jetzt aufwendig remastern lassen und mit eigenen Multitrack-Aufnahmen in Stereo ergänzt. Als Titel wählte er "Songs for Judy", weil in einer Ansage die Schauspielerin Judy Garland erwähnt wird.
Alle Daten, Fakten, Hintergründe zum neuen Album hier im großen Special zu "Songs for Judy" - einschließlich der Geschichte, wie es zu dem ungewöhnlichen Titel kam. [Weiter: Alle Infos & Hintergründe zum Album ...]
Alle Daten, Fakten, Hintergründe zum neuen Album hier im großen Special zu "Songs for Judy" - einschließlich der Geschichte, wie es zu dem ungewöhnlichen Titel kam. [Weiter: Alle Infos & Hintergründe zum Album ...]