Posts mit dem Label Billy Talbot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Billy Talbot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

April 03, 2023

Neil Young Zitat


Ich möchte noch mal mit Neil auf Tournee gehen - wenigstens ein weiteres Mal, das würde ich gerne tun. Aber darüber mache ich mir keine Sorgen."


"Crazy Horse"-Bassist Billy Talbot (79) in einem Interview mit der Online-Ausgabe des US-Magazins "Ultimate Guitar" auf die Frage nach Tourneeplänen.

Ähnliche Artikel:
  1. Zitat der Woche: Neil Young hat Pläne für Sommer-Tour
  2. Neil Young-Tournee hängt vom Essen ab
  3. Kommende Neil Young-Tour: Hüpfen wie bei 'Coldplay'?

Juni 17, 2022

Neil Young Zitat
The Horse haben gerade Aufnahmen mit Rick Rubin abgeschlossen.
 
Ja, das haben wir. Wir hatten eine Menge Spaß."

Billy Talbot antwortet im aktuellen UNCUT-Magazin 8/2022 auf eine Frage zum kommenden Album von Neil Young & Crazy Horse. Das neue Album soll laut Young im November erscheinen und wurde nicht wie der Vorläufer "Barn" in der alten Scheune aufgenommen.
Graham Nash

Ähnliche Artikel:
  1. Neues Album mit 'Crazy Horse' kommt im November
  2. Zitat der Woche: Neil Young arbeitet täglich am neuen Album
  3. Zitat der Woche: Wasserstandsmeldung für neues Album

April 19, 2018

Ralph Molina, Billy Talbot
Corbin Reiff hat für die wöchentliche Kolumne "Listen to This Eddie" auf UPROXX.com über Neil Youngs neues Archivalbum "Roxy - Tonight's The Night Live" geschrieben und dabei mit Billy Talbot und Ralph Molina gesprochen. Der Bassist und der Schlagzeuger von "Crazy Horse", die damals zusammen mit Ben Keith und Nils Lofgren in Neil Youngs Band "The Santa Monica Flyers" spielten, erinnerten sich an die Shows im "Roxy" und die Aufnahmesessions für "Tonight's The Night" davor.

Diese Sessions standen unter dem Eindruck der Tode von "Crazy Horse"-Gründungsmitglied Danny Whitten und von Roadie Bruce Berry. Beide starben innerhalb nur weniger Monate an Heroin. "Dannys Verlust war für Neil wirklich ein Schock", so Ralph Molina. "Er war so im Einklang mit Dannys Rhythmus. Er war der Kopf, wir waren der Körper. Es war ein großer Verlust für uns alle bis heute."

"Tonight's The Night' war etwas Besonderes", erzählte Billy Talbot. "Es war wie das wahre Leben: Er hat nur den Mist rausgehauen, der passiert ist. Wir waren bei Neil - und Danny war gestorben.... es war wie eine Totenwache, eine irische Totenwache. Wir waren uns der Situation bewusst und versuchten, es nicht zu schwer zu nehmen. Wir haben doch Musik gemacht und Musik ist eine freudige Sache. Du bekommst nicht jeden Tag diese Stimmung." Ralph Molina: "Die Leidenschaft, das Gefühl, das Herz, alles kam zusammen. So war es während der Sessions - warten, bis der richtige Moment gekommen ist." [Weiter: Molina & Talbot über die Roxy-Gigs ...]

August 22, 2014

Neil Youngs Plattenlabel "Vapor Records" bringt am 26. August ein Re-Release von Billy Talbots Album "Road To Spearfish" aus dem Mai letzten Jahres auf CD heraus. Als Bonus wird die EP "Unkindness of Ravens" enthalten sein. Die hatte der "Crazy Horse"-Bassist im Frühjahr 2014 - noch vor seinem leichten Schlaganfall - auf seiner Ranch in Süd-Dakota aufgenommen (daraus der Song "Fast One" links).

Damals nutzte er die Zwangspause durch "Poncho" Sampedros Handbruch für eigene musikalische Projekte. Neben einer EP mit den "Wolves", bei denen Talbot sich mit Ralph Molina, George Whitsell und Ryan Holzer zusammentat, nahm er auch "Unkindness of Ravens" auf. Hier spielte die Billy Talbot Band zusammen mit Ryan Holzer, "The Jerdes" und Liza Blue.

Wie Billy Talbot im Mai in einem Interview mit dem Magazin Jambands.com erzählte, handelt es sich bei "The Jerdes" um drei von zehn Kindern der musikalischen Familie Jerde aus seiner Nachbarschaft. Von dort stammt auch die Folksängerin und Geigerin Liza Blue. Auf den fünf Songs der Bonus EP spielt Billy Talbot Piano, zwei davon hat er selber geschrieben, drei stammen aus der Feder von Ryan Holzer.

Ähnliche Artikel:
  1. Neues Album: Halbes 'Crazy Horse' als Wolfsrudel
  2. Billy Talbot mit eigenem Album vor "Crazy Horse"-Tour
  3. Leichter Schlaganfall: Billy Talbot sagt Europa-Tour ab

Juli 01, 2014

Der Ausfall von Billy Talbot für die kommende Tour mit "Crazy Horse" und die Wahl von Rick Rosas als Ersatz haben auf einen Schlag die Rolle der Bassisten in Neil Youngs Bands in den Mittelpunkt gerückt. Im Internet wird darüber diskutiert, ob "Crazy Horse" ohne Billy Talbot noch "Crazy Horse" ist, oder ob Neil Young mit Rick Rosas anders klingt, als mit anderen Bassisten. Dabei wird übersehen, dass es DEN Neil Young-Sound gar nicht gibt - und schon gar nicht DEN Neil Young-Bassisten.

Tatsächlich hat der Kanadier in den über 50 Jahren seit Aufnahme der ersten Single mit unzähligen Bassisten gearbeitet. Alle haben dabei ihren Teil zum Sound einer der vielen musikalischen Phasen beigesteuert, die Neil Young jeweils durchlebte. Klar, Billy Talbot sorgt für das Fundament im "Crazy Horse"-Sound. Aber für viele ist Neil Young auch der Musiker der Harverst-Ära - und da spielte Tim Drummond den Bass. Rick Rosas wiederum ist eine Art verbindendes Element. Er hat fast alle Songs aller musikalischen Phasen gespielt. 

"Rusted Moon" hat für die aktuelle Bassisten-Debatte alle Musiker aufgelistet, die je bei Neil Young die vier Saiten zupften - entweder live auf Tournee oder auf den Alben. Klarer Spitzenreiter ist Billy Talbot, der in 46 Jahren bei 624 Shows auf der Bühne stand und auf 21 Alben zu hören ist. Rick Rosas stand in 26 Jahren insgesamt 281 Mal mit Young auf der Bühne und hat bei acht Alben mitgewirkt. Tim Drummond kommt auf 180 Live-Einsätze und zehn Alben. Dicht gefolgt von Donald 'Duck' Dunn, der es immerhin auf 171 Bühnenshows und drei Alben brachte. Corey McCormick kommt auf 74, Bruce Palmer auf 36, Joe Allen auf 33 und Gregory Reeves auf 30 Shows. Hier ist eine vollständige Übersicht aller Bassisten in Neil Youngs Karriere [Weiter zur Liste ...]

Juni 30, 2014

Billy Talbot
Schlechte Nachrichten kurz vor Start der Europatour: Neil Young & Crazy Horse müssen auf ihren Bassisten Billy Talbot verzichten. Wie heute offiziell von Neil Youngs Plattenlabel Warner mitgeteilt wurde, kann das 70-jährige Gründungsmitglied der Band wegen eines leichten Schlaganfalls nicht bei der kommenden "Alchemy Tour 2014" dabei sein. Talbots Ärzte, so die Mitteilung weiter, erwarten eine vollständige Genesung, raten aber von einer Tourteilnahme ab. Für Billy Talbot rückt Rick "The Bassplayer" Rosas nach. Außerdem werden die Sängerinnen Dorene Carter und YaDonna West von Gruppe "Mahogany Blue" als Backkground-Sängerinnen auf der Tour dabei sein.

Damit bestätigen sich Gerüchte, die seit einer Woche im Internet kursierten. Unter andere hatte Ian McNabb, Freund der Band und Opening Act beim Konzert in Liverpool berichtet, dass Talbot gesundheitlich angeschlagen sei. Schlagzeuger Ralph Molina sprach auf Facebook von keinem "ernsthaften Gesundheitsschaden". Gott habe Billy Talbot geschützt und mit "leichten Schmerzen" einen "Weckruf" erteilt, so der Crazy Horse-Drummer. Es gebe keinen Grund, sich Sorgen zu machen, Talbot gehe es gut.

Neil Young musste Ersatzmann Rick Rosas bei seiner Ehefrau Pegi loseisen. Die will im Juli mit ihrer Band "The Survivors" auf US-Tournee gehen, um ihr kommendes Album zu promoten. Rick Rosas Part in Pegi Youngs Band wird jetzt James Hutch Hutchinson übernehmen, Bassist bei Bonnie Raitt. [Weiter mit Rick Rosas ...]

Februar 04, 2014

"Crazy Horse"-Bassist Billy Talbot und Schlagzeuger Ralph Molina haben die Pause der Alchemy-Tour genutzt und ein Album produziert. Die EP "Wolves" mit vier langsamen Rocknummern ist ab sofort als Download erhältlich.

Mit von der Partie sind, neben den beiden "Crazy Horse"-Mitgliedern, der Gitarrist Ryan James Holzer und George Whitsell, Gitarrist der "Crazy Horse"-Vorgängerband "The Rockets". Holzer hatte bereits auf Billy Talbots letzten Album "Road to Spearfish" mitgewirkt.

Das EP-Album entstand laut Pressetext während drei Aufnahmesessions innerhalb des letzten halben Jahres in der Scheune von Billy Talbots Haus in Spearfish, Süd-Dakota. [Weiter mit Video vom Album ... ]

August 06, 2013

Am Mittwoch spielen Neil Young & Crazy Horse in Norwegen. Am Donnerstag machen sie dann Station in Schweden, wo sie beim Festival "Way Out Of West" in Göteborg spielen. Die Tourstation im IKEA-Land ist eine gute Gelegenheit, einmal zwei Klassiker zu vergleichen:

Billy, das Regal, ist seit 1979 bei IKEA im Programm. Billy, der Bassist, spielt dagegen schon seit 1968 bei Neil Young. Er steht entweder mit einem  roten oder einem weißen Fender Precision Bass auf der Bühne. Das Regal steht mit zwei unterschiedlichen Breiten und drei Höhen sowie mit vielen Farben und Holzfurnieren in wesentlich mehr Varianten im schwedischen Möbelhaus. 

Als Zubehör bietet IKEA aber nur Aufsatzregale und Türen an. Ganz anders Billy Talbot: Der Bassist kommt im Paket mit Neil Young, Poncho Sampedro und Ralph Molina - oder mit seiner eigenen "Billy Talbot Band". Der Bassist hat also deutlich die Nase vorn und schlägt das Regal klar mit 2 zu 1 Punkten. Ach ja: Selber zusammenschrauben muss man Billy Talbot oder seinen Bass auch nicht ...

Ähnliche Artikel:
  1. Billy Talbot mit eigenem Album vor "Crazy Horse"-Tour
  2. Rusted Streetviews Vol.32: Der Crazy Horse Restaurantführer
  3. Statistik beweist: Neil Young im Alter immer länger

Juli 23, 2013

Billy Talbot (r.)
"Crazy Horse"-Bassist Billy Talbot hat dem "Rolling Stone" ein Interview gegeben. Autor Andy Greene hat Talbot telefonisch in der Pause zwischen dem ersten und zweiten Teil der laufenden Euro-Alchemy-Tour in dessen Prairie-Haus in South Dakota erreicht. Das Haus ist auch Thema des neuen Albums der "Billy Talbot Band".

Im Interview geht der Bassist auch auf einige interessante Aspekte der aktuellen Tour ein. So gab es anfangs offenbar Probleme mit dem Klassiker "Cortez The Killer". Billy Talbot: "Wir waren nicht glücklich damit bis zum letzten Mal in Dublin, als wir dieses Gespräch darüber hatten. Das ist symbolisch für vieles. Je mehr wir als Menschen zusammen sind, je besser." Es gab also eine Band-interne Aussprache über "Cortez". Trotzdem spielte Neil Young den Song danach bislang nur in Locarno.

"Ramada Inn", so Billy Talbot weiter, habe die Band nur in zwei von 50 oder 60 Shows nicht so gut gespielt, wie sie es wollten. "Ich spürte, dass es ein längst überfälliger Song war", erzählt Talbot über das Epos. Er habe beim ersten Anhören der Aufnahme weinen müssen. Billy Talbot: "Grund war der Song selbst, was er aussagt und worum es geht." Die Aufnahme auf dem Album sei der erste Durchlauf überhaupt gewesen. Aber: "Wir haben den Song möglicherweise viele Male besser gespielt, als auf der Aufnahme."

Mai 17, 2013

Billy Talbot - "On The Road To Spearfish"
"Crazy Horse"-Bassist Billy Talbot bringt am 21. Mai sein neues Album "On The Road To Spearfish" heraus. Es ist nach "Alive in the Spirit World" aus dem Jahre 2004 das zweite Album der "Billy Talbot Band" und erscheint auf Neil Youngs Label "Vapor Records". Es wird als Download unter anderem bei Amazon und iTunes mit neun Songs als MP3 und Videos erhältlich sein. Dazu gibt es ein digitales Booklet im PDF-Format.

Talbot hat für das Album eigene Songs aufgenommen und führt seine eigene Band als Gitarrist, Pianist und Sänger. Im April hatte er dem US-Magazin "Bassplayer" ein Interview gegeben, in dem er auf seine Rolle als Bassist für Neil Young eingeht. Ihm komme es vor allem darauf an, es Neil Young einfach zu machen, die Songs auf eine Weise elektrisch zu spielen, als wären es akustische Solo-Songs. [Weiter ...]