Auf Youtube sind nach längerer Pause wieder einmal die Videoaufnahmen der legendären "Buffalo Springfield"-Keller-Reunion von 1986 aufgetaucht, die jahrelang als verrauschte VHS-Kopien unter Fans zirkulierten. Die Aufnahmen entstanden, als sich die fünf Mitglieder von "Buffalo Sprinfield" 18 Jahre nach Auflösung der Band im Keller von Stephen Stills Privathaus in Los Angeles trafen.
Neil Young hatte im Jahr zuvor mit der "International Harvesters"-Tour einen Ausflug in die Country-Musik gemacht und sich mit seiner damalige Plattenfirma Geffen vor Gericht herumgeschlagen. In der ersten Hälfte des Jahres 1986 trat er live nur bei einer Handvoll Benefiz-Shows auf, darunter einem Konzert für Greenpeace in Neuseeland. Für Geffen hatte Young mit "Landing On Water" vertragsgemäß sein vorletztes Studioalbum - überwiegen mit Resten einer alten Crazy Horse-Session - zusammengestückelt, das im Juli 1986 veröffentlicht wurde.
Ob Neil Young damals überhaupt ernsthaft an einer Reunion von "Buffalo Springfild" interessiert war, bleibt unklar. Das 1986 gedrehte 15-minütige Video zeigt ihn mit den "Gründungsbüffeln" Stephen Stills, Richie Furay, Dewey Martin, Bruce Palmer, ergänzt durch Joe Vitale an den Keybords. Der Sound dieser Probe hat wenig mit dem zu tun, was die Band 1966 bis 1968 auszeichnete. Im ersten Teil der Aufnahmen sieht man, wie Neil Young den Kollegen "Road of Plenty" erklärt, ein Song der 1989 als "Eldorado" auf der gleichnamigen EP und auf dem Album "Freedom" erschien. [Weitere zu den Videos der BS-Reunion ...]