Posts mit dem Label Modellbahn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Modellbahn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Juli 09, 2013

Katalogseite (Klick zum Vergrößern)
Es gibt wieder Neues von Neil Young im Laden. Wer jetzt an das überfällige PONO-Musiksystem oder an das erwartete Alchemy Live-Album denkt, liegt allerdings falsch. Stattdessen bringt der amerikanische Modellbahnhersteller Lionel LLC eine "Neil Young Signature Serie" auf den Markt. Dabei handelt es sich um zunächst zwei Modelle amerikanischer Passagierzüge, die in Zusammenarbeit mit dem Musiker entstanden sind. 

Neil Young wünscht Freude
Beide Zugmodelle basieren auf alten Lionel-Nachkriegsmodellen von stromlinienförmigen Diesellokomotiven und passenden Wagen. Die wieder aufgelegten Modelle wurden um aktuelle technische Features wie elektronische Kupplungen, realistischen Sound und das "Legacy" Kontollsystem erweitert. Die aus Aluminium gefertigten Wagen haben zudem eine detaillierte Inneneinrichtung und bemalte Passagierfiguren. Viele dieser Innovationen gehen auf Entwicklungen von Neil Young zurück, der seit vielen Jahren mit Lionel zusammenarbeit.

Bei den beiden ersten Zügen der "Neil Young Signature Serie" handelt es sich um den "Texas Special", der in den 1950er Jahren fuhr, sowie den "Pennsylvania" aus den späten 1930er Jahren. Die aufwändige Ausstattung der Neil Young Modelle hat aber auch ihren Preis: Die Sets der beiden Züge mit je zwei Triebköpfen und vier Wagen kosten jeweils 1.109 US-Dollar. (Link zum "Texas Special", Link zum "Pennsylvania")

Ähnliche Artikel:
  1. Pocahontas unter Dampf - Lionels Neuheit 2013
  2. Shakey Daniel Düsentrieb - Neil Young und seine 77 Patente
  3. Ein "Jim Knopf" der Rockmusik

Januar 31, 2013

Alte Postkarte mit  Pocahontas 
Der amerikanische Modelleisenbahnhersteller Lionel LCC, dem Neil Young immer noch geschäftlich verbunden ist, hat Neuheiten für 2013 angekündigt. Zu den neuen Produkten gehört auch "The Pocahontas" - ein Modell des gleichnamigen Personenzugs der "Norfolk and Western Railway", der bis 1971 zwischen Norfolk und Cincinnati verkehrte.

Lionel hat eine Lokomotive der berühmten J-Klasse detailgetreu nachgebaut, die den "Pocahontas" von 1941 an vorgespannt war. die "J" war die letzte in den USA gebaute Dampflokomotive für Personenzüge. Zu dem Modellsatz gehören auch noch Schlafwagen, Abteilwagen und ein Aussichtswagen.

Oktober 10, 2012

Shakey mit Helferlein
Neil Young - Songrwiter, Gitarrist und neuerdings sogar Schriftsteller - ist auch ein eifriger Erfinder. Sozusagen der "Shakey Daniel Düsentrieb" der Rockmusik.

Bekannt ist, dass er in den 90er Jahren ein Kontrollgerät für seine Modelleisenbahn entwickelt hat. Damit konnte auch sein behinderter Sohn Ben die Anlage in der heimischen Modellbahnscheune bedienen. Daraus entwickelte sich dann eine enge Zusammenarbeit mit dem Spielzeughersteller Lionel Trains, an dem Neil Young bis heute Geschäftsanteile hält. Neil Young geht auch in seinen Memoiren umfassend auf dieses Kapitel ein.

Weniger bekannt ist aber, wie umfangreich Neil Youngs Patente sind, die er auf seine Erfindungen beim US-Patentamt einreichte. Neben Entwicklungen im Zusammenhang mit der Modelleisenbahn (Bediengeräte, Musik - und Rauchgeneratoren), hat er auch einige Patente für seine Archiv-Software, für das LincVolt-Hybridfahrzeug sowie für sein hochauflösendes Musiksystem erhalten oder beantragt.

"Rusted Moon" dokumentiert hier die komplette Liste der auf Neil Young registrierten Patente einschließlich der US-Patentnummern sowie den Anmelde- und Ausstellungsdaten. Bei den zuletzt angemeldeten Patenten laufen die Verfahren noch.

August 10, 2011

Gibson.com hat mal wieder ein Ranking veröffentlicht. Diesmal haben sie Rockmusiker mit einen ungewöhnlichen Hobby aufgelistet. Neil Young hat es mit seinem Modelleisenbahn-Spleen immerhin auf Platz 5 geschafft.

Platz 1 ging an Alice Cooper, der als Hobby dem eigentlich gar nicht so ungewöhnlichen Golfspiel fröhnt. Immerhin ist der Grund ungewöhnlich: Das Golfspielen hält Alice vom Trinken ab. Das hat ihm sogar ein Top-Handicap von 2 eingebracht. Steve Vai hat es übrigens als Hobby-Imker auf Platz 4 geschafft, während Gitarrist Richie Kotzen mit seinem Drang zum Heimwerken auf Platz 10 landete.

Das vollständige Ranking gibt es hier auf gibson.com

August 04, 2010

Skurriles rund um Neil Youngs Modellbahn-Hobby

Die Musikfans sind an Neil Youngs Skurrilitäten längst gewöhnt: Alben mit überraschenden Musikstilen, lange verschobene Veröffentlichungstermine, weil der Meister wieder endlos am Sound bastelt, rotzig produzierte Alben mit roher Musik, bei denen der Meister fast überhaupt nicht am Sound gebastelt hat, verwirrende Doppelveröffentlichungen von CDs und DVD, verwackelte Filme und zuletzt sogar ein Comic. Wirklich verwundern kann den wahren Musikfan fast nichts mehr an der Kariere des Kanadiers.

Relativ unbekannt ist dagegen Neil Youngs Modellbahnerseite – und wahrlich nicht minder skurril.

Bekannt ist, dass der Musiker seit den 90er Jahren einen 20%-Anteil am amerikanischen Traditionshersteller LIONEL hielt – dem US-Pendat zur deutschen Firma Märklin. Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens, das LIONEL wegen eines verlorenen 40-Mio.-Dollar-Lizenzstreites mit dem Konkurrenten MHT einleiten musste, verlor der Musiker 2008 seine Anteile, ist aber weiter beratend mit der inzwischen neustrukturierten Firma verbunden. Young besitzt zudem eine riesige LIONEL-Anlage der Spurweite 0 auf seiner Ranch in Kalifornien, die er mit selbstentwickelten Steuerungsanlagen so umgebaut hat, dass auch sein behinderter Sohn Ben damit umgehen kann. Die Steuerung – TrainmasterCommand – genannt ist heute Bestandteil des Lionel-Produktportfolios.

Juli 28, 2010

Neil Young ist leidenschaftlicher Modelleisenbahner und hat in seiner Scheune eine riesige Anlage mit Spurweite 0, an der er gemeinsam mit seinen Kindern baut und schraubt. Er war außerdem am amerikanischen Modellbahnhersteller LIONEL beteiligt und hat für das Unternehmen sogar eine spezielle Steuerung entwickelt, die es auch seinem behinderten Sohn Ben erlaubt, eigenständig mit der Bahn zu spielen.

Die US-Internetseite findmodelrailroads.com befasst sich mit den LIONEL-Modellbahnen und bietet hier auch eine Seite zu Neil Young. Für alle, die nicht so gut Englisch können, gibt es unten eine Übersetzung.

Auf Youtube gibt es außerdem ein sehr schönes Video, das Neil, Ben und Pegi beim Spielmit der Modellbahnanlage zeigt und die besondere Steuerung erklärt: