Posts mit dem Label Bob Dylan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bob Dylan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Januar 12, 2025

Neil Young Zitat

 

Ich liebe Bob Dylan und seine Musik. Das war schon immer so. Er ist ein großartiger Künstler. Einmal saß er in meinem Bus und ich erkannte ihn nicht und warf ihn raus, aber das ist eine andere Geschichte. Dieser Film ist eine großartige Hommage an sein Leben und seine Musik. Ich denke, wer Bobs Musik liebt, sollte diesen großartigen Film sehen. Ich fand ihn toll."

Neil Young auf seiner Webseite über den Spielfilm "A Complete Unknown" über Bob Dylan, der ab dem 27. Februar auch in deutschen Kinos anläuft.

Ähnliche Artikel:
  1. Ein Meisterwerk - Neil Young über Bob Dylans neuen Song
  2. Video: Neil Young und Bob Dylan gemeinam auf der Bühne
  3. Neil Young über Literaturnobelpreisträger Bob Dylan

September 24, 2023

Neil Young, Bob Dylan bei Farm Aid 2023
Nur ein kurzes Solo-Set lieferte Neil Young bei seiner diesjährigen Rückkehr auf die Bühne des Farm Aid Festivals. Mit "Comes A Time", "Are There Any More Real Cowboys?", "Love Earth" und dem unvermeidlichen "Heart Of Gold" nutzte er seine Auftrittszeit in Noblesville, Indiana nur halb aus.

Der Grund für das kurze Set: Zwischen Neil Young und dem Finale mit Willie Nelson hatten die Farm Aid-Veranstalter Bob Dylan als Überraschungsgast eingebaut. Der spielte mit seiner Begleitband "The Heartbreakers" die Klassiker "Maggie's Farm", "Positively 4th Street" und "Ballad of a Thin Man". Die Überraschung neben dem Überraschungsauftritt selber: Bob Dylan griff nach vielen Jahren am Klavier erstmals wieder zur Gitarre.

Zuletzt standen Neil Young und Bob Dylan 2019 gemeinsam auf der Bühne, als Young mit "Promise of the Real" am selben Tag in London und im irischen Kilkenny auftrat. In Irland gab es sogar einen gemeinsamen gespielten Song.

Ähnliche Artikel:

  1. Video: Neil Young und Bob Dylan gemeinam auf der Bühne
  2. Neil Young ehrt Dylan mit speziellem 'Blowing in the Wind'
  3. 40 Jahre SNACK: Neil Young und Bob Dylan in einer Band

März 30, 2020

Neil Young hat Bob Dylans neuen Song "Murder Most Foul" kommen­tiert. Auf seiner Webseite schreibt er: "Dieser Song ist ein Meisterwerk. Es ist Ge­schich­te, erzählt durch einen Radiosender - man ist hier, man ist dort. Bobs Stimme ist so trans­zendent, wie er unsere Geschich­te auf eine Weise erzählt, wie nur er es kann. Dies ist ein absolutes Muss für jeden Fan von großer Musik und Kunst."

Bob Dylan hatte "Murder Most Foul" am Freitag online veröffentlicht. Es ist sein erster neuer Song seit acht Jahren. In Form eines vertonten Gedichts assoziiert der 79-Jährige, ausgehend vom Attentat auf US-President John F. Kennedy, über die Rock- und Pop-Kultur der 1960er Jahre.

Mit knapp 17 Minuten ist es der längste Song in Bob Dylans langer Karriere. Den bisherigen Rekord hielt mit sechzehneinhalb Minuten "Highlands" vom 1997er Album "Time Out Of Mind". Interessant: In dessen Text erwähnte Dylan auch Neil Young.

Ähnliche Artikel:
  1. 40 Jahre SNACK: Neil Young und Bob Dylan in einer Band
  2. Neil Young über Literaturnobelpreisträger Bob Dylan
  3. Video: Neil Young und Bob Dylan gemeinam auf der Bühne

Juli 15, 2019

Nach 25 Jahren standen Neil Young und Bob Dylan am Sonntagabend in Ir­land wieder einmal gemeinsam auf der Bühne. Im Nowlan Park in Kilkenny ge­sell­te sich Young nach seiner eigenen Show zum Abschluss seiner Europatour mit "Promise of the Real" zu Dylan, der mit seiner Band nach ihm auftrat.

Gemeinsam spielten sie genau einen Song: "Will The Circle Be Unbroken" - mit Neil Young an der Gitarre und Bob Dylan am Flügel, begleitet von Dylans Band (Video rechts). Das traditionelle Kirchenlied, das vor allem durch Johnny Cashs Version bekannt wurde, hatten die beiden Musikerlegenden auch bei ihrem allerersten gemeinsamen Auftritt vor 44 Jahren auf der Setlist. Damals traten die beiden beim S.N.A.C.K. Benefizkonzert in San Francisco zusammen auf.
Neil Young - Bob Dylan - Kilkenny 2019
Ähnliche Artikel:
  1. 40 Jahre SNACK: Neil Young und Bob Dylan in einer Band
  2. Neil Young über Literaturnobelpreisträger Bob Dylan
  3. Neil Young ehrt Dylan mit speziellem 'Blowing in the Wind'

Juli 11, 2019

Neil Young - Bob Dylan - Kilkenny 2019
Das letzte Konzert der laufenden Europatour von Neil Youngs & Promise of the Real am 14. Juli in Kilkenny, Irland wird als Livestream auf der Archivseite übertragen. Das kündigte der Musiker heute in einer Mitteilung an. Er steht dort gemeinsam mit Bob Dylan auf der Bühne des Nowlan Parks.

Die Übertragung beginnt Sonntag um 18.15 Uhr Ortszeit, in Deutschland ist es dann 19.15 Uhr. Der Livestream ist exklusiv für Abonnenten der "Neil Young Archives", die für 19,99 Dollar jährlich oder für 1,99 Dollar monatsweise abonniert werden können. Das Konzert ist Youngs kürzlich verstorbenen Manager Elliot Roberts gewidmet, der zeitweise auch Bob Dylan managte. In seiner Ankündigung des Livestreams scheibt Neil Young:
"Wir feiern den Abschluss unserer ersten Tour ohne meinen langjährigen Freund und Manager Elliot Roberts, einen wirklich wunderbaren Mann. Die ganze Konzert wird Elliot gewidmet sein, der so stolz und glücklich gewesen wäre, Bob und mich in einer Show zu sehen, die einer der Höhepunkte seines Lebens gewesen wäre. Sowohl Bob als auch ich waren Elliot im Laufe der Jahre während unserer langen gemeinsamen Zeit auf dem Planeten sehr nahe. Alle liebten Elliot."
Der Livestream wird wohl nicht das anschließende Konzert Bob Dylans mit umfassen. Nicht auszuschleißen ist aber, dass Dylan wegen der gemeinsamen Geschichte mit Elliot Roberts zu Neil Young auf die Bühne stößt oder in anderer Form an den legendären Manager erinnert.

Ähnliche Artikel:
  1. 40 Jahre SNACK: Neil Young und Bob Dylan in einer Band
  2. Neil Young über Literaturnobelpreisträger Bob Dylan
  3. Neil Young ehrt Dylan mit speziellem 'Blowing in the Wind'

November 27, 2018

Neil Young British Summer Festival 2019
Die Europatour im Sommer 2019 erhält langsam Konturen. Heute kündigten die Veranstalter des "British Summer Time"-Festivals in London den Auftritt von Neil Young & Promise of the Real am 12. Juli an. Zweiter Headliner auf der Festivalbühne im Londoner Hyde Park sind Bob Dylan und Band. Das weitere Programm wird später bekannt gegeben.

Neil Young hatte kürzlich auf seiner Nachrichtenseite "NYA Times-Contrarian" eine Sommertour 2019 in Europa bestätigt. Weitere Ankündigungen dürften in Kürze hinzu kommen. Schließlich sind Tickets für große Festivals und Einzelshows beliebte Weihnachtsgeschenke. Für das Frühjahr gibt es zudem Gerüchte um eine Tour in Australien, Neuseeland und Japan. Alle Tourtermine in der Übersicht hier im Neil Young-Tourkalender auf Rusted Moon.

Oktober 13, 2016

"Neil Young", "Bob Dylan"
"Dylans Texte sind Teil der Landschaft, wie Ländernamen 
auf der Karte."
Neil Young in seinen Buch "Waging Heavy Peace" (2012) über Bob Dylan, dem heute in Anerkennung des Einflusses und der poetischen Bedeutung seiner Songtexte den Nobelpreis für Literatur zugesprochen wurde.

Ähnliche Artikel:
  1. 40 Jahre SNACK: Neil Young und Bob Dylan in einer Band
  2. Neil Young, Bob Dylan und „La Bamba“ im Schnee
  3. Neil Young ehrt Dylan mit speziellem 'Blowing in the Wind'

Mai 03, 2016

Das Mega-Konzert mit den sechs Musikikonen Neil Young, Bob Dylan, Paul McCartney, The Rolling Stones, The Who und Roger Waters findet tatsächlich statt. Neil Young bestätigte heute als letzter die Teilnahme an dem Konzert der Giganten, nachdem die fünf anderen bereits am Wochenende entsprechende Videos mit der Botschaft "October" auf ihren Webseiten gepostet hatten. 

Die Veranstalter des jährlich im April statt­findenden Coachella­-Festivals, Golden­voice und AEG Live, präsentieren die sechs Musiker und ihre Bands am 7. bis 9. Oktober auf dem Coachella Festival­gelände in Indio, Kalifornien. Der dreitägige Event heiß nun offiziell "Desert Trip". Je zwei Acts werden an einem der drei Abende auf der Bühne stehen. Laut Veranstalter treten die Künstler in folgenden Kombi­nationen auf Rolling Stones/Bob Dylan am 7., Neil Young + Promise of the Real/Paul McCartney am 8. und The Who/Roger Waters am 9. Oktober.

Neil Youngs Manager Elliot Roberts hatte davon gesprochen, dass man vermutlich nie wieder eine Chance bekomme, eine Zusammenstellung wie diese zu sehen. Fest steht aber: die Mehrheit der beteiligten Künstler wird auch nie wieder eine Chance auf eine solche Einzelgage bekommen. Brachenexperten schätzen die Antrittsprämie auf  jeweils sieben Millionen Dollar.

UPDATE: Die Veranstalter vermarkten die Tickets für "Desert Trip" ab Montag, den 9. Mai hier über die "Desert Trip-Webseite". Die Preise starten bei 199 Dollar für einen Stehplatz an einem einzigen Tag bis zu 1.599 Dollar für reservierte Sitze an allen drei Tagen. Ein 3-Tage-Stehplatzticket liegt bei 399 Dollar. Pakete mit Shuttle-Service sind auch erhältlich [Weiter: Videos der 6 Bands/Künstler ...]
October

April 15, 2016

"Coachella", "Neil Young", "Rolling Stones", "Bob Dylan"
Neil Young könnte im Oktober bei einem wahren Gigantentreffen mit den "Rolling Stones", Bob Dylan, Paul McCartney, "The Who" und Roger Waters auf der Bühne stehen. Wie die Zeitung "The Los Angeles Times" heute berichtet, soll diese Mega-Lineup für die Veranstalter des Coachella Valley Music & Arts Festivals auftreten.

Der Zeitung zufolge stehen die Pläne der Konzertveranstalter offenbar kurz vor der Vollendung. Die "Los Angeles Times" zitiert Neil Youngs Manager Elliot Roberts: "Es ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes, weil man vermutlich nie wieder eine Chance bekommt, eine Zusammenstellung wie diese zu sehen. Es ist eine Show, auf die ich lange Zeit wie auf keine andere gewartet habe."

Diese besondere Coachella-Ausgabe, das reguläre Festival findet stets im April auf dem Empire Polo Field in Indio, Südkalifornien stattf, soll den Plänen nach am 7. Oktober mit den Auftritten der Stones und von Bob Dylan beginnen. Am 8. Oktober folgen dann Neil Young + Promise of the Real sowie Paul McCartney. Den Abschluss sollen am 9. Oktober "The Who" und Ex-"Pink Floyd" Bassist Roger Waters bilden.

Die sechs Ikonen der Rockmusik haben in dieser Kombination noch nie zusammen eine Bühne geteilt. Allerdings spielte Neil Young schon mit Bob Dylan, "The Who" und Paul MacCartney bei seinen Bridge School Benefitzkonzerten und anderen Gelegenheiten zusammen. Mit Roger Waters war er zuletzt wegen eines geplanten Auftritts in Israel aneinander geraten. Der "Pink Floyd"-Bassist hatte Young und andere Künstler zum Boykott wegen Israels Palästina-Politik aufgefordert.

Ähnliche Artikel:
  1. 40 Jahre SNACK: Neil Young und Bob Dylan in einer Band
  2. Roger Waters greift Neil Young wegen Israel-Konzert an
  3. 50 Jahre British Invasion: Neil Young als Pilzkopf

März 22, 2015

Bob Dylan, Neil Young bei SNACK, 1975
Vor 40 Jahren - am 23. März 1975 - stand Neil Young vor 60.000 Zuschauern in San Francisco bei einem in mehrfacher Hinsicht bemerkenswerten Benefizkonzert auf der Bühne: Dem S.N.A.C.K. Benefit Concert im "Kezar Stadium" im Golden Gate Park.

S.N.A.C.K. steht für "Students Need Athletics, Culture and Kicks" (Deutsch etwa: Schüler brauchen Sport, Kultur und Nervenkitzel). Der Slogan war eine Reaktion von Konzertpromotor Bill Graham auf die Ankündigung der Schulbehörde von San Francisco, das Budget für außerschulische Programme wegen eines Haushaltsnotstandes drastisch zu kürzen. In der Folge sollten im Schuljahr 1975/1976 alle Kunst- und Sportkurse ausfallen. Graham wollte sich damit nicht abfinden und mit einem Benefizkonzert Geld sammeln. Damit sollten die außerschulischen Angebote für die Schüler der betroffenen öffentlichen Schulen für ein Jahr finanziert werden. Als Konzertveranstalter ("Bill Graham Presents") und Betreiber der Clubs "Fillmore East" und "Fillmore West" verfügte er praktischerweise über allerbeste Kontakte zu Musikern und Bands.

Wegen des lokalen Bezugs - den Schulkürzungen - hatte Graham Bands und Künstler aus San Francisco und der Bay Area für das Konzert ausgesucht. Zu den angekündigten Acts gehörten: Joan Baez, Mimi Farina, "The Doobie Brothers", "Graham Central Station", "Jefferson Starship", "Jerry Garcia And Friends", "The Miracles", "Santana", "Tower of Power", Neil Young. Das Konzept sah außerdem vor, zwischen den Musikacts berühmte örtliche Sportler und Prominente auftreten zu lassen, um auf die Bedeutung von Sport und Kunstunterricht hinzuweisen. Die bekanntesten davon waren Sprint-Olympiasieger Jesse Owens und Schauspieler Marlon Brando, den Bill Graham erst kurz vor dem Konzert am Telefon überredete. [Weiter mit Infos zum Konzert ...]

Februar 07, 2015

Neil Young, YaDonna West und Dorene Carter bei MusiCares-Gala hier Bob Dylan
Neil Young, unterstützt von den beiden Sängerinnen YaDonna West und Dorene Carter, hat bei der diesjährigen MusiCares-Gala Bob Dylan mit einem Cover von "Blowing In The Wind" geehrt. Das Tribute-Konzert fand am Freitag im Convention Center in Los Angeles statt. Dylan erhielt die Auszeichnung als "MusiCares Person of the Year". Er war im Rahmen der Grammy-Woche in Los Angeles für seine sozialen Verdienste  gefeiert worden.

Neil Young hat “Blowing In The Wind“ seit vielen Jahren im Programm, sogar in elektrischen Versionen mit “Crazy Horse“. Bei den letzten beiden Tourneen gab er den Song solo-akustisch. Im Sommer 2014 kamen die beiden Sängerinnen, obwohl mit auf Tour, bei dem Song noch nicht zum Einsatz. Außer Neil Young, dessen Auftritt den Abschluss den Show bildete, traten unter anderem noch Willie Nelson, Bruce Springsteen, Jack White, Eddie Vedder, Crosby, Stills & Nash, Norah Jones, Beck und Tom Jones mit einer Interpretation eines Songs der Songwriter-Legende auf. Die offizielle Ehrung nahm der ehemalige amerikanische Präsident Jimmy Carter vor.

Neil Young selber war 2010 von der MusiCares-Organisation als "Person of the Year" ausgezeichnet worden. 2012 trat er zusammen mit "Crazy Horse" mit einem Beatles-Song zu Ehren von Paul McCartney bei MusiCares auf. 2013 spielten Neil Young & Crazy Horse" bei der Bruce Springsteen-Gala dessen Klassiker "Born In The USA". [Weiter mit Fotogalerie ...]

September 23, 2014

Neil Young & Bob Dylan
Neil Young & Bob Dylan
Bob Dylan wird am 6. Februar 2015 als "MusiCares Person of the Year" geehrt. Die Auszeichnung für besondere soziale Verdienst wird der Songwriter-Legende bei einem Benefiz-Dinner im Rahmen der Grammy-Woche in Los Angeles verliehen. Wie MusiCares heute bekannt gab, werden an dem Abend unter anderem Neil Young, Willie Nelson, Jack White, Eddie Vedder, Crosby, Stills & Nash, Norah Jones, Beck und Tom Jones zu Ehren von Bob Dylan auftreten und jeweils einen seiner Songs vortragen.

Neil Young selber war 2010 von der MusiCares-Organisation als "Person of the Year" ausgezeichnet worden. 2012 war er dann zusammen mit "Crazy Horse" mit einem Beatles-Song zu Ehren von Paul McCartney Gast der Gala. 2013 spielten Neil Young & Crazy Horse" - verstärkt um Nils Lofgren - für Bruce Springsteen dessen Klassiker "Born In The USA".

Ähnliche Artikel:
  1. Crazy Horse spielten "Born in the USA" auf Springsteen-Gala
  2. Neil Young & Crazy Horse spielten Beatles-Song
  3. Forever Young - Bob Dylan wird 70

Juni 23, 2014

Neil Young hat 1974 in einer der produktivsten Phasen seiner Karriere unglaublich viele Songs geschrieben. Meist waren sie für Alben gedacht, die dann doch nie Realität wurden: Das CSNY-Reunion-Album "Human Highway, ein ominöses "Wasser"-Album, das fertiggestellte, aber im letzten Moment zurückgezogene "Homegrown".

Ein paar dieser Songs hatte Neil Young erstmals auf der 1974er Welttournee von "Crosby, Stills, Nash & Young" live gespielt. Auf den drei CDs des Boxsets dieser Tour, das in Deutschland am 4. Juli erscheint, sind einige dieser unveröffentlichten Songs enthalten - aber nicht alle.

Es fehlt "Homefires", das Neil Young insgesamt drei Mal während der Tournee gespielt hatte. Der Song ist einer der persönlichsten, die der Kanadier je geschrieben hat. Wie so viele Songs jener Phase thematisiert er die Probleme seiner Beziehung mit der Schauspielerin Carrie Snodgress. "Ich bin nicht mehr der gleiche Mann / Wie noch vor einer Weile", beginnt der Songtext. Dann wird Neil Young ziemlich direkt: "Ich bin frei, meine Liebe zu geben / Aber du bist nicht die, an die ich dabei denke".

Ein paar Zeilen weiter singt er von einer "Linie zwischen jungen Liebenden / die getrennte Leben führen. / Wie lange kann das noch so weitergehen?". Lange, das macht Neil Youngs Text von "Homefires" schnell deutlich, geht das wirklich nicht mehr gut. Dem einsamen Musiker winken bereits Versuchungen: "Ich kann ein anderes Lied hören, / Spät in der Nacht, wenn ich getrunken habe / Ersatz kommt zwinkernd auf mich zu". Der Song endet dann mit der noch einmal wiederholten Zeile "Ich bin frei, meine Liebe zu geben / Aber du bist nicht die, an die ich dabei denke". [Weiter mit Infos und Songtext ...]

Mai 27, 2014

Bob Dylan - Self Portrait 1970
Bob Dylan - Self Portrait 1970
Neil Young polarisiert mit seinem neuen Album "A Letter Home" derzeit Fans und Kritiker. Die Meinungen über die "Coversongs aus der Telefonzelle" schwanken zwischen "genial" und "Verarsche". Vor fast 45 Jahren hatte Bob Dylan ähnliche Kritik auszuhalten. Damals legte der Songwriter mit "Self Portrait" sein zehntes Album vor. Die Doppel-LP von 1970 gehört für Fans und Kritikern zu den schlechtesten Alben, die Dylan je herausbrachte.

Er selber sagte zur obskuren Mischung aus Coversongs, Eigenkompositionen, Instrumentals und Live-Mitschnitten: "Ich stellte ein Doppelalbum zusammen, indem ich alles, was mir einfiel, an die Wand warf, und das veröffentlichte, was kleben blieb. Dann kratzte ich alles zusammen, was heruntergefallen war, und schob es hinterher.“ Also so ziemlich das Gegenteil von der liebevollen Songauswahl, die Neil Young für "A Letter Home" vornahm.

Zu den Coverversionen auf "Self Portrait" gehört, neben Paul Simons "The Boxer", auch eine Version von Gordon Lightfoots "Early Morning Rain". Aber anders als Neil Youngs sparsame Solo-Nummer auf "A Letter Home" legte Dylan damals eine reich instrumentierte Fassung mit südamerikanischer Rhythmik vor.


November 20, 2013

Marcus Mumford und Justin Young
Marcus Mumford und Justin Young
Marcus Mumford von "Mumford & Sons" und Justin Young, Sänger der "Vaccines" haben zwei Coverversionen von Bob Dylans "Don't Think Twice" und Neil Youngs "Like A Hurricane" im Rahmen der Sessionserie des Webportals "Daytrotter" veröffentlicht.

Die beiden Musiker hatten die beiden Coversongs im August nachts um zwei während der After-Show-Party des "Gentlemen of the Road"-Festivals in Troy, Ohio im Hörsaal der örtlichen High School aufgenommen. Wie Daytrotter-Gründer Sean Moeller dem "New Musical Express" erzählte, saßen der Rektor der High School und dessen Familie während der Aufnahme in der letzten Reihe.

Die Songs sind hier auf der Webseite von "Daytrotter" zu hören. Allerdings ist eine Anmeldung nötig.

Ähnliche Artikel:
  1. Hardrock-Cover von 'Cortez The Killer" aus Deutschland
  2. Neil Young Sessions: 2 ungewöhnliche Coverversionen
  3. Rätselhaftes Asien: "Heart Of Gold" aus der Militärdiktatur

September 08, 2012

Neil Young, Bob Dylan, La Bamba
"Twisted Road" gehört zu den neuen Songs, die Neil Young & Crazy Horse im August zum Auftakt der Tour 2012 vorstellten. Möglicherweise wird er im Oktober auch auf dem neuen Album "Psychedelic Pill" erscheinen. In dem Song geht es um nicht weniger als Musikgeschichte: Neil Young besingt seine Musikerkollegen Bob Dylan, The Greatful Dead, Roy Orbison und wie deren Musik ihn selber beeinflusst hat.

Gleich in der ersten Strophe erinnert sich Neil Young, wie er zum ersten Mal Bob Dylans berühmten Song "Like A Rolling Stone" hörte, wie beeindruckt er davon war, wie er diese Eindrücke mit nach Hause nahm, den Song abänderte und selber spielte. Aber nichts, so singt Neil Young, komme an das Erlebnis beim allerersten Hören heran. "Like A Rolling Stone" gehört nicht ohne Grund zu den einflussreichsten Rocksongs aller Zeiten.

Rollende Steine in der wackeligen Scheune

Die Dylan-Episode in "Twisted Road" führt zurück in Neil Youngs erfolglose Zeit in Toronto von Sommer 1965 bis März 1966. Genau in dieser Zeit erschien auch Bob Dylans "Like A Rolling Stone": Die Single kam im Juli 1965 heraus. Das Album "Highway 61 Revisited" folgte Ende August. Live spielte Bob Dylan den Song erstmals auf dem Newport Folk Festival am 25. Juli 1965.

Neil Young war bereits 1963 in Winnipeg erstmals mit Bob Dylans Musik in Kontakt gekommen, bewunderte den Amerikaner wegen dessen Gitarrenspiels und seiner besonderen Stimme. Später, 1965 in Toronto, übernahm er einige von dessen akustischen Songs für sein eigenes Folk-Soloprogramm, mit dem er im Winter 1965 erfolglos durch Torontos Coffehouses tingelte.

November 25, 2011

Am 25. November 1976 - am Thanksgivingday heute vor 35 Jahren - gab die kanadische Band "The Band" ihr legendäres Abschiedskonzert im Winterland, San Francisco. Neil Young war einer von zahlreichen prominenten Musikern, die in dem fünfstündigen Konzert mit auf der Bühne standen.

Zu vielen von ihnen hatte Neil Young eine ganz besondere Beziehung: Die Musiker von "The Band" kannte Young aus seiner kurzen und erfolglosen Periode in Toronto. Die Band um Robbie Robertson, den aus Toronto stammenden Gitarristen, hatte sich von Ronnie Hawkins getrennt, mit dem sie über viele Jahre unter den Namen "Ronnie Hawkins and Hawks" gespielten. In den Clubs in Torontos Stadtteil Yorkville wurden sie dann im Sommer 1965 von Bob Dylan entdeckt, der gerade vom akustischen Folk auf die E-Gitarre gewechselt hatte. Er engagierte "The Band" als Begleitung für seine Tourneen in den Jahren 1965 und 1966 und spielte mit ihnen auch die legendären "Basement Tapes" ein.

Neil Young dagegen war 1965 in Torontos Bohèmebezirk Yorkville gerade den umgekehrten Weg gegangen: Er wechselte von E-Gitarre auf akustischen Folk. Auch die Umbennung seiner damaligen Band "The Squires" in "Four To Go" hing mit Toronto und "The Band" zusammen. Die hatte nämlich nach der Trennung von Ronnie Hawkins und der zwischenzeitlichen UmbenenNung in "Levon Helm Sextet" unter dem Namen "The Canadian Squires" eine Single auf den Markt gebracht. Neil Youngs damaliger Manager Martin Onrott soll daraufhin den Namenswechsel zu "Four To Go" vorgeschlagen haben. Levon Helm, Schagzeuger von "The Band", spielte später auch auf Neil Youngs "On The Beach".

Mai 22, 2011

Um Bob Dylans 70. Geburtstag kommt auch ein Neil-Young-Blog nicht herum. Schließlich haben die Wege der beiden freundschaftlich verbundenen Songwriter-Legenden nicht nur den fast gleichen geographischen Ursprung, sie kreuzten sich im Laufe ihrer nun schon über 50 Jahre dauernden Karrieren auch mehrfach.

Bob Dylan wurde am 24. Mai 1941 in Duluth, Minnesota geboren und wuchs im Hibbing auf – beides in den USA kurz vor der kanadische Grenze an den großen Seen gelegen, an deren kanadischen Ufern der fünf Jahre jüngere Neil Young aufwuchs. Beide Künstler prägten und beeinflussten die populäre Musik von den 60er Jahren bis heute. Beide haben sich ihre musikalische Schaffenskraft bis in Alter erhalten – ohne sich wie viele andere Musiker einfach nur auf Erreichtem auszuruhen. Wie bei Neil Young nahm auch die Karriere Bob Dylans viele Wendungen, hatte Höhen und Tiefen. Beide erschufen sich in regelmäßigen Abständen immer wieder neu, entwickelten sich weiter, überraschten Fans und Kritiker. Beide coverten Songs des jeweils anderen.

Es gibt unzählige Erörterungen der Frage, welcher der beiden den größeren Einfluss, die bessere Lyrik, die relevanteren Texte, das bessere Gitarrenspiel hat. Beide Fan-Lager haben dazu ihre eigenen Ansichten. Aber eigentlich ist es ein kleinlicher Streit über zwei Musiker, die letztlich über jede Art von Kleinlichkeit erhaben sind.