Posts mit dem Label Crazy Horse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Crazy Horse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Juni 27, 2024

Neil Young & Crazy Horse Tour 2024 Cancelled
Neil Young & Crazy Horse haben alle Juli-Termine ihrer "Love Earth"-Tour abgesagt. Gut eine Woche vor dem geplanten Start des zweiten Teils ihrer Sommer-Open-Air-Tour 2024 gab Neil Young jetzt die Absage in einer kurzen Mitteilung auf seiner Archivseite bekannt.

Nachdem bereits die letzten fünf Konzerte des ersten Teils der Tour im Mai einschließlich der beiden Nachholtermine für zwei wetterbedingte Absagen in Texas abgesagt wurden, fallen nun alle 12 Konzerte im Juli in Kanada und den USA ins Wasser. Ob auch die für September angekündigten Auftritte und die Teilnahme am Farm Aid-Festival abgesagt werden, war zunächst unklar. 

"Als einige von uns nach Detroit krank wurden, mussten wir aufhören. Wir sind noch nicht wieder ganz gesund. Also wird unsere großartige Tour leider eine große, ungeplante Pause einlegen", schreibt Young auf seiner Website. Bei der Begründung der Absage im Mai war nur allgemein von Krankheit die Rede. Welches Bandmitglied von welcher Krankheit betroffen ist, ist weiterhin unklar. Man werde versuchen, einige der Termine zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen, heißt es weiter.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young sagt Konzert in Chicago wegen Krankheit ab
  2. Unwetter: Neil Young sagt zwei Konzerte in Texas ab
  3. Neil Young Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht

Mai 17, 2024

Neil Young with Crazy Horse - Early Daze
Neil Young veröffentlicht am 28. Juni das Album "Early Daze" mit zehn Studioaufnahmen aus den Anfängen seiner Zusammenarbeit mit "Crazy Horse". Das seit Jahren angekündigte Album erscheint damit kurz nach der Veröffentlichung von "Fu##in' Up", dem aktuellen Spätwerk der Band, und parallel zur laufenden "Love Earth"-Tour. Eine gute Gelegenheit, das Spiel der heute 80-jährigen Musiker mit den Aufnahmen zu vergleichen, die sie vor über 50 Jahren als Mittzwanziger gemacht haben.

Das Songmaterial auf "Early Daze" hält keine großen Überraschungen oder gar unveröffentlichte Songs bereit (Tracklist und Anmerkungen untern). Vielmehr handelt es sich um unveröffentlichte Versionen, alternative Abmischungen, Stereo- statt Mono-Mixe oder Änderungen im Gesang. "Crazy Horse" ist hier in der Originalbesetzung mit Danny Whitten zu hören. Bei einigen Songs sitz Jack Nitzsche am Piano. 

Mit "Everybody’s Alone" wurde bereits ein erster Track vorab als Preview veröffentlicht (Video unten). "Early Daze" erscheint am 28. Juni als Nummer 1 der "Neil Young Special Release Series" in den Formaten CD, LP, limitierte Clear-Vinyl-Edition mit Poster sowie als Download. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.  [Weiter: Tracklist "Early Daze" und Video ...]

April 28, 2024

Neil Young & Nils Lofgren
Foto Pete Culliney via FB
Große Überraschung beim dritten Konzert der aktuellen Earth-Tour von Neil Young & Crazy Horse. Beim Auftritt im "Talking Stick Resort" in Phoenix, Arizona, stieß während der Zugabe Nils Lofgren zur Band. Lofgren, der in Phoenix lebt, nutzte eine einwöchige Tourpause von Bruce Springstens "E Street Band", um bei dem Konzert in seiner Heimatstadt dabei zu sein. Beim abschließenden "Danger Bird", das zum ersten Mal auf der Tour gespielt wurde, saß er am Klavier.  

Anders als am zweiten Abend in San Diego war die Setlist in Phoenix - mit Ausnahme von "Love And Only Love" - nicht von Songs des 1990er Albums "Ragged Glory" geprägt, dessen Live-Version 2023 parallel zum Tourstart unter dem Titel "Fu##in' Up" in den Handel kam. Neben "Crazy Horse"-Klassikern von "Everybody Knows..." und "Zuma" gab es auch wieder ein kurzes Solo-Set mit drei Songs (Setlist rechts im "Radar"). Nächste Station der Tour ist am 1. Mai Austin, Texas - die Heimat von Willie Nelson. Vielleicht gibt es dann den nächsten Überraschungsgast.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young & Crazy Horse starten Earth-Tour in San Diego
  2. Wie Neil Young Nils Lofgren zu 'Crazy Horse' zurückholte
  3. Neil Young Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht

April 25, 2024

Neil Young & Crazy Horse - San Diego, 2024
(c) Foto: Sergio Bratti via Facebook
Neil Young & Crazy Horse haben am Mittwoch ihre Earth-Tour mit dem ersten von zwei Konzerten im "Credit Union Open Air Amphitheater" im kalifornischen San Diego eröffnet. In der mit 5.000 Plätzen ausverkauften Freiluftbühne spielte die Band ein 105-minütiges Set mit 14 Songs.  

Es war der Auftakt einer Tour durch die USA und Kanada, die mit bisher 33 angekündigten Konzerten die längste Neil Youngs seit der "Rebel Content Tour" mit POTR vor acht Jahren und die erste mit "Crazy Horse" seit 2019 ist. Erstmals stand auch Micah Nelson im Quartett mit Neil Young, Billy Talbot und Ralph Molina auf der Bühne. Bei seinen vorherigen drei Auftritten als Mitglied von "Crazy Horse" spielte der Sohn der Country-Legende Willie Nelson jeweils als Teil eines Quintetts neben Nils Lofgren mit, der aber wegen seines Engagements in Bruce Springsteens "E Street"-Band für die Earth-Tour ausfällt. 

Highlight zum Konzert- und Tourauftakt war der Klassiker "Cortez The Killer", den Neil Young wie vorher angekündigt um die bei der Originalaufnahme 1975 verloren gegangenen und erst kürzlich widerentdeckten Verse erweitert hatte.


 


Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young-Tourkalender - Alle Konzerte in der Übersicht
  2. Neil Young: Urfassung von 'Cortez The Killer' auf Earth-Tour
  3. Neil Young & Crazy Horse: Rückkehr der großen Verstärker

April 22, 2024

Neil Young & Crazy Horse - Earth-Tour 2024
Neil Young & Crazy Horse erweitern ihre Earth Tour. Zwei Tage vor dem Start in San Diego am Mittwoch wurden fünf neue Tourstationen im Westen der USA für Ende Juli bekannt gegeben. Der exklusive Vorverkauf über Youngs Website startet am 23. April, drei Tage vor dem allgemeinen Vorverkauf.

Die fünf neuen Stationen in den USA schließen sich direkt an den kanadischen Teil der Tour an. Damit erhöht sich die Zahl der Shows auf nunmehr 33, zählt man den noch nicht genau definierten Auftritt beim Bourbon & Beyond Festival im September mit. Ob der noch spielfreie Monat August mit weiteren Konzertterminen gefüllt wird oder der Erholung der "rockenden Rentner" dient, ist derzeit noch offen.

Doch auch mit einer möglichen Pause im August nötigt der straffe und lange Tourplan angesichts des fortgeschrittenen Alters der Musiker Respekt ab. Neben dem 78-jährigen Frontmann Neil Young haben Bassist Billy Talbot und Schlagzeuger Ralph Molina inzwischen das das 80. Lebensjahr erreicht. Im Vergleich zu den drei "Crazy Horse"-Urgesteinen wirkt Aushilfsgitarrist Micah Nelson, der den 72-jährigen Nils Lofgren ersetzt, mit seinen 33 Jahren fast wie ein Nesthäkchen.

Mit den neuen US-Terminen sinkt auch die Chance auf Konzerte in Europa auf ein Minimum - sollte im August nicht doch überraschend ein Abstecher über den Atlantik erfolgen. Da Neil Young wegen der Corona-Nachwirkungen nur Freiluftaufritte bucht, dürften Europa-Termine im schon kühlen Oktober eher nicht in Frage kommen. 

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht
  2. Neil Young & Crazy Horse: 7 neue Tourtermine im Juli
  3. Neil Young deutet Tour mit 'Crazy Horse' im April an

April 11, 2024

Neil Young - Waiting for the Horse - 2024
Neil Young & Crazy Horse kramen die "Big Amps" aus dem Keller. Knapp zwei Wochen vor dem Start der "Earth Tour" am 24. April in San Diego hat Neil Young auf seiner Archivseite ein kurzes Video veröffentlicht.

Unter dem Titel "waiting for the horse" sieht und hört man den 78-Jährigen allein zu typisch verzerrten "Old Black"-Klängen vor der ikonischen Bühnendekoration mit den riesigen Fender-Verstärker-Attrappen - offensichtlich ungeduldig auf den Beginn der Proben mit seiner Band wartend 

Erstmals auf der "Rust Never Sleeps-Tour" von 1978 eingesetzt, wurde die berühmte Bühnendekoration über die Jahrzehnte immer mal wieder auf Tourneen mit "Crazy Horse" verwendet. Zuletzt waren die Big Amps 2013 auf dem Europa-Leg der Alchemy-Tour zu sehen. Damals allerdings nur bei Hallenkonzerten. Die Tourstationen der kommenden "Earth Tour" finden dagegen alle unter freiem Himmel statt. 

Ähnliche Artikel:

  1. Rust Never Sleeps: Rote Augen schreiben Bühnengeschichte
  2. Neil Young & Crazy Horse 2013 in Köln
  3. Rusted Moon-Tourkalender - Alle Tourtermine in der Übersicht

Februar 29, 2024

Neil Young Love Earth Tour 2024
Neil Youngs Sommertournee mit "Crazy Horse" wächst weiter. Für Juli sind nun sieben neue Tourstationen in Youngs alter Heimat Kanada hinzugekommen. Darunter ein zweiter Termin in seiner Geburtsstadt Toronto und einer in Winnipeg, der Stadt seiner ersten musikalischen Gehversuche. Der exklusive Vorverkauf über die Archiv-Website des 78-jährigen Musikers startet am 4. Mai. Damit umfasst die "Love Earth Tour" bereits 25 Konzerte.

Weitere Stationen sind nicht ausgeschlossen. Zum einen weist der Tourplan zwischen Ende Mai und Anfang Juli eine Lücke auf, sofern diese Wochen nicht der zwischenzeitlichen Erholung der gut gealterten Musiker dient. Zum anderen hat Neil Young kürzlich eine Ausweitung der Tour nach Europa in Aussicht gestellt. Termine im August würden derzeit geprüft.

Ähnliche Artikel:

  1. Zitat der Woche: Neil Young prüft Europa-Tour
  2. Rusted Moon-Tourkalender - Alle Tourtermine in der Übersicht
  3. Love Earth-Tour mit 'Crazy Horse' im April und Mai steht fest

Februar 15, 2024

Neil Young & Crazy Horse "Fu##in' Up" 2024
2024 wird wieder ein "Year of the Horse": Passend zum Start der "Love Earth"-Tour mit "Crazy Horse" am 24. April bringt Neil Young ein neues Live-Album mit der Band heraus. Das Werk heißt "Fu##in' Up" und erscheint zunächst als limitierte, Clear-Vinyl Doppel-LP exklusiv zum Record Store Day am 20. April. Am 26. April kommt dann die reguläre Version als Doppel-Vinyl, CD und Download in den Handel.

"Fu##in' Up" ist ein Live-Mitschnitt des Privatkonzerts von Neil Young & Crazy Horse im kleinen Musikclub "Rivoli" in Toronto. Anfang November 2023 hatte die Band dort zum Geburtstag des kanadischen Unternehmers Dani Reiss auf der Bühne gestanden. Die damalige Setlist umfasste das komplette Album "Ragged Glory" in der vorgegebenen Reihenfolge mit Ausnahme von "Mother Earth". Dazu die Songklassiker "Cinnamon Girl" und "Rockin' In The Free World" als Zugaben. Nur die neun "Ragged Glory"-Songs schafften es auf das neue Album, das damit nach 34 Jahren eine Live-Version des Crazy Horse-Klassikers von 1990 darstellt.

Allerdings hat Neil Young für das Album die Reihenfolge der Songs und die Songtitel geändert. So wurde etwa aus "Over And Over" "Broken Cicle" und "Love And Only Love" heißt hier "A Chance of Love". Nur die Coverversion "Farmer John"  wurde nicht umbenannt.

Auf "Fu##in' Up" ist Neil Youngs Begleitband "Crazy Horse" zudem mit vier statt drei Musikern zu hören. Neben Nils Lofgren, der seit dem Ausstieg von "Poncho Sampedro" die Rhythmusgitarre spielt, komplettiert Micah Nelson das Lineup. Der sollte eigentlich Lofgren ersetzen, der mit Bruce Springsteens E-Street-Band auf Welttournee war. Da Springsteen seine Tour aber aus gesundheitlichen Gründen unterbrechen musste, wurde Neil Young diesmal von gleich zwei "Crazy Horse"-Gitarristen unterstützt.

Tracklist Neil Young & Crazy Horse "Fu##in' Up":


1. City Life [Country Home]
2. Feels Like a Railroad (River of Pride) [White Line]
3. Heart of Steel [Fuckin' Up]
4. Broken Circle [Over and Over]
5. Valley of Hearts [Love to Burn]
6. Farmer John
7. Walkin' in My Place (Road of Tears) [Mansion on the Hill]
8. To Follow One’s Own Dream [Day That Used to Be]
9. A Chance on Love [Love and Only Love]

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young & CH: Privatkonzert für Winterjacken-Milliardär
  2. Analog vs. Digital: Infografik zu den Ragged Glory-Sessions
  3. Love Earth-Tour mit 'Crazy Horse' im April und Mai steht fest

Januar 18, 2024

Neil Young New Orleans Jazz & Heritage Festival 2024
Die kürzlich für dieses Jahr angekündigte Tournee von Neil Young & Crazy Horse nimmt Gestalt an. Als erster Termin steht nun ein Auftritt beim "New Orleans Jazz & Heritage Festival" am 4. Mai fest. Die Veranstalter gaben heute das Line-Up bekannt, das neben den "Rolling Stones" als Headliner auch Neil Young, die "Foo Fighters" und mehrere Dutzend weitere Künstler und Bands verschiedener Musikrichtungen umfasst.

Das seit 1970 veranstaltete Festival findet vom 25. April bis zum 5. Mai 2024 in New Orleans statt und bietet Platz für 80.000 Zuschauer. Insgesamt werden während der zwei Wochen eine halbe Million Besucher erwartet. Neil Young & Crazy Horse sind für die zweite Festivalwoche vom 2. bis 5. Mai gebucht. UPDATE: Neil Young kündigt auf seiner Archivseite einen exklusive Ticketvorverkauf für NYA-Abonnenten, der am 14. Februar startet - zwei Tage vor dem offiziellen Vorverkauf.

Neil Young hatte kürzlich angekündigt, erneut mit Crazy Horse auf Tour zu gehen. Die Band hatte im vergangenen Jahr drei Konzerte in Los Angeles und Toronto gegeben, nachdem sie eine für 2020 geplante Tournee wegen der Coronoa-Pandemie mehrfach verschieben und schließlich absagen musste.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young deutet Tour mit 'Crazy Horse' im April an
  2. Neil Young & Crazy Horse mit Nils und Micah im Roxy
  3. Neil Young & Crazy Horse - Sommertour mit Micah Nelson?

Januar 08, 2024

Neil Young on tour
Neil Young wird im April wieder auf Tournee gehen. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung auf seiner Archivseite hervor. Der 78-Jährige deutete in diesem Zusammenhang auch an, dass er die Tour mit seiner Band "Crazy Horse" absolvieren wolle. Der Musiker erinnerte mit einem Foto an die Konzerte mit der Band in Kanada im Februar 2019, die unter der extremen winterlichen Kälte gelitten hätten. Vier Jahre später hätten er und "Crazy Horse" dann auf einer kleinen Bühne in Toronto "eines der denkwürdigsten Konzerte aller Zeiten" gespielt.

"Wir hatten einen rundum großartigen Abend", schreibt Neil Young über den privaten Auftritt zum Geburtstag eines kanadischen Millionärs. Einen Mitschnitt oder ein Video des Konzerts will er auf einer Website veröffentlichen, wenn er im April auf Tournee geht. "Ich hoffe, wir sehen uns da draußen, Leute", so Young abschließend.

Kürzlich gab Micah Nelson dem Magazin "Guitar World" ein Interview, in dem er über seine Auftritte als "Aushilfsgitarrist" bei "Crazy Horse" sprach. Als Ergänzung für den dann doch nicht verhinderten Nils Lofgren stand Nelson im November bei den Shows zum 50-jährigen Jubiläum des "Roxy" und bei dem Privatkonzert in Toronto auf der Bühne. Da Bruce Springsteen seine USA-Tournee im April fortsetzt, ist aber nicht damit zu rechnen, dass Nils Lofgren während einer April-Tournee bei "Crazy Horse" mitspielen wird.

Ähnliche Artikel:
  1. Zitat der Woche: Neil Young-Tour 2024 bald angekündigt
  2. Neil Young & CH: Privatkonzert für Winterjacken-Milliardär
  3. Neil Young & Crazy Horse mit Nils und Micah im Roxy

September 17, 2023

Neil Young & Crazy Horse Roxy 50th

Neil Young & Crazy Horse werden am 20. und 21. September als Quintett im kleinen Roxy Theater in Los Angeles auftreten. Neben Billy Talbot am Bass und Schlagzeuger Ralph Molina werden auch die beiden Gitarristen Nils Lofgren und Micah Nelson Neil Young bei seinem Benefizkonzert zum 50-jährigen Jubiläum des legendären Musikclubs unterstützen. Das bestätigte der 77-Jährige jetzt auf seiner Website.

Ursprünglich sollte Willie Nelsons Sohn Micah für Nils Lofgren einspringen, da dieser mit Bruce Springsteens E-Street Band auf Welttournee ist. Nachdem Springsteen jedoch wegen der Behandlung eines Magengeschwürs alle Konzerttermine im September absagen musste, war der Weg nun doch frei. Damit entspricht die als "Neil Young With Crazy" angekündigte Besetzung fast exakt der Formation, die vor genau 50 Jahren als "Santa Monica Flyers" das Roxy mit sechs Shows in drei Tagen eröffnet hatte. Es fehlt nur der inzwischen verstorbene Ben Keith, dessen damaliger Part an Pedal Steel und Piano vom Multi-Instrumentalisten Micah Nelsons perfekt übernommen wird. Einen Aufritt mit dieser Formation bei "Farm Aid" wenige Tage später am 23. September hatte Neil Young aber bereits ausgeschlossen. 

Ähnliche Artikel:  
  1. Neues Album, keine Tour & neuer Mann bei 'Crazy Horse'
  2. Neil Young tritt nach 50 Jahren wieder im 'Roxy' auf
  3. Neil Young zurück bei Farm Aid im September

Juni 02, 2023

Neil Young - Official Release Series #5
Am 14. Juli 28. Juli (UPDATE: wurde verschoben) erscheint die lang erwartete erweiterte Version von "Ragged Glory". Das von Neil Young als "Ragged Glory - Smell The Horse" angekündigte Album, das um vier zusätzliche Songs aus den damaligen Sessions erweitert wurde, ist als Album Nummer 23+ Teil der fünften Box der "Official Release Series" (ORS). Die Box enthält remasterte Versionen von Neil Youngs Alben Nummer 22 bis 25 und folgt auf die im vergangenen Jahr veröffentlichte ORS 4 Box.

ORS 5 erscheint als Vinyl- und CD-Version mit den vier Alben "Freedom" (1989), "Ragged Glory - Smell The Horse" (1990), WELD (1991) und ARC (1991). "Ragged Glory" wird wegen der zusätzlichen Songs im Vergleich zum Original zur Doppel-CD bzw. Dreifach-Vinyl erweitert. Das Klangexperiment "ARC" erscheint erstmals überhaupt auf Vinyl. Vorbestellungen des Boxsets sind ab sofort möglich. 

bei den zusätzlichen Songs auf "Ragged Glory - Smell The Horse" handelt es sich um "Interstate" und "Don't Spook The Horse", die beide als B-Seiten von Singles bereits einmal veröffentlicht wurden. "Don't Spook ..." kommt jetzt in einer leicht verlängerten Fassung mit einer zusätzlichen Strophe.. Die Songs "Boxcar" und das 12-minütige "Born To Run", ebenfalls Aufnahmen aus den Ragged Glory-Sessions mit "Crazy Horse", hatten es 1990 nicht auf das Album geschafft. "Boxcar" erschien dann 2007 in anderer Versionen auf "Chrome Dreams II",  "Born To Run" gibt es auf dem Archiv-Album "Dume" als "Zuma"-Outtake von 1975 zu hören. Die früher einmal angekündigten "Crazy Horse"-Versionen von "Dreamin' Man" und "Natural Beauty" fanden dagegen keinen Platz auf dem erweiterten Album.

Ob "Ragged Glory - Smell The Horse" auch als Einzelalbum außerhalb der Box erhältlich sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Bislang waren aber alle Alben der ORS-Serie später auch separat erhältlich. 

Ähnliche Artikel:

  1. Analog vs. Digital: Infografik zu den Ragged Glory-Sessions
  2. 'Ragged Glory - Smell The Horse' kommt mit vier Extrasongs
  3. Neil Young kündigt "Ragged Glory II" als Doppelalbum an

Februar 17, 2023

Neil Young & Crazy Horse veröffentlichen am 31. März ein neues Album. Es heißt "All Roads Lead Home" und erscheint bei Reprise als CD, Vinyl und Download sowie als Stream auf Neil Youngs Archivseite. Das Besondere: Die Band hat das Album nicht zusammen aufgenommen, sie spielt nicht einmal auf einem der zehn Songs zusammen. Vielmehr ist "All Roads Lead Home" eine Compilation, zu der jedes Bandmitglied eigene Projekte beigesteuert hat. 

"Molina, Talbot und Lofgren haben während der Pandemiejahre immer wieder eigene Songs aufgenommen, jedes Mal mit anderen Musikern und an anderen Orten", heißt es in einer Pressemitteilung. Die drei Mitglieder von "Crazy Horse" nahmen jeweils drei Songs mit verschiedenen Musikern auf. Neil Young steuerte "Song Of The Seasons" in einer Live-Solo-Version bei. Der Song war bereits in einer Bandversion auf dem Album "Barn" mit Crazy Horse erschienen. 

Im Vorfeld wurde bereits der Song "You Will Never Know" veröffentlicht, der von Nils Lofgren geschrieben und aufgenommen wurde (Video auf der linken Seite).

Ähnliche Artikel:

  1. Großes Special: Alles zum neuen Album 'Barn'
  2. Billy Talbot mit eigenem Album vor "Crazy Horse"-Tour
  3. Ralph Molina: Mein Kopf steckt nicht in Neil Youngs Hintern

Januar 25, 2023

Neil Young & Crazy Horse, Erfurt 2001
Die deutschen "Crazy Horse"-Fans können sich freuen: Neil Young hat einen Konzertfilm von seinem Auftritt in der Erfurter Messerhalle am 7. Juli 2001 wiedergefunden. Vor mehr als zwei Jahren in einem Leserbrief auf das damals mit mehreren Kameras gefilmte Konzert angesprochen, versprach der Musiker, in seinem Archiv danach zu suchen.

In einer Ankündigung auf seiner Webseite meldet Neil Young nun den Erfolg. "Als ich neulich das Hauptquartier von Shakey Pictures World besuchte, sah ich den vielleicht besten Crazy Horse-Film, der je gemacht wurde", schreibt Neil Young. Fertig geschnitten, mit einem Soundmix von Tim Mulligan und gemastert von Niko Bolas von den Volume Dealers, wird der Film demnächst zunächst den Abonnenten der Archivseite im "Leichenwagen-Kino" gezeigt. Ein Termin steht allerdings noch nicht fest.

Neil Young gerät regelrecht ins Schwärmen vom Erfurter Film: "Was mir auffiel, war das gleichmäßige Tempo von The Horse. Es gab keine Hektik. Unglaublich, mit so einem tollen Groove, den ich zwar kannte, aber noch nie auf Film gesehen hatte. Atemberaubende Kameraarbeit. Tolle Blickwinkel. Tolle Bewegungen. Erstaunliche Sets und die Beleuchtung von Keith Wismar. Wunderbarer Schnitt. (...) Ich habe sie alle gesehen und dieser hat mich umgehauen. Deutschland 2001". [Weiter: Setlist und Infos zum Konzert in Erfurt ...]

November 18, 2022

Neil Young & Crazy Horse - World Record -2022
Mit "World Record" liefert Neil Young nach "Colorado" (2019) und "Barn" (2021) bereits sein drittes Studioalbum hintereinander ab, das er mit "Crazy Horse" eingespielt hat. Eine so lange, ununterbrochene Kooperation mit seiner legendären Backingband hat es seit ihrem ersten Album von 1969 noch nie gegeben. Im Gegensatz zu früher, streute der inzwischen 77-jährige Musiker keine Soloalbum oder andere Projekte dazwischen oder schaltete seine "Crazy Horse"-Kumpels  auf Standby.  

Anders als die beiden Vorgänger ist das neue Album diesmal nicht in der dünnen Hochgebirgsluft  der Rocky Mountains entstanden. Statt für die inzwischen fertig restaurierte und winddichte Scheune von "Barn" hat sich Neil Young für die Shangri-la-Studios der Produzentenlegende Rick Rubin entschieden, der "World Record" auch mit produzierte. Sein Studiokomplex liegt fast fußläufig entfernt von dem einst durch Waldbrände zerstörten und inzwischen wieder aufgebauten Haus Neil Youngs und Daryl Hannahs in Malibu. 

Fußläufig sind auch die meisten der zehn Songs des Albums entstanden. Die Melodien entwickelte Neil Young nach eigener Darstellung durch vor sich hin pfeifen beim Spazierengehen, seiner neuen Leidenschaft. Ungewöhnlich an "World Record" ist ist auch, dass er trotz des Rückgriffs auf "Crazy Horse" nur bei zwei Songs elektrische Gitarre spielt und sich ansonsten ans Klavier, seine Pumporgel oder an ein merkwürdiges Instrument namens "Marxophone" setzt. Weitere Skurrilitäten sind die Nennung der genauen Geburtstage alle Beteiligten in den Credits, die Veröffentlichung als Doppel-CD bei nur 50 Minuten Gesamtlaufzeit sowie die unterschiedliche Länge von "Chevrolet". Der epische Rocker und in klassischer "Crazy Horse"-Manier eingespielte Song ist auf der CD-Version zwei Minuten länger als auf Vinyl. [Weiter: Infos, Hintergründe und Reviews zu Neil Youngs Album "World Record" ...]

November 15, 2022

Neil Young Barn Grammy 2023
Neil Young & Crazy Horse sind für einen Grammy-Award 2023 nominiert. Mit "A Band A Brotherhood A Barn", der von Daryl Hannah verantworteten Filmdokumentation zum 2021er Album "Barn", tritt die Band in der Kategorie "Bester Musikfilm" gegen die Konkurrenten Adele, Justin Bieber, Billie Eilish, Rosalia sowie einen Jazz-Film an. Die 65. jährliche Verleihung der Grammy-Awards findet am 5. Februar 2023 in Los Angeles statt. 

Neil Young war zuletzt 2014 zusammen mit "Crazy Horse" für einen Grammy nominiert. Damals mit "Psychedelic Pill" in der Kategorie "Bestes Rockalbum". Die Band ging bei der Preisverleihung allerdings leer aus. 2011 gewann Young mit "Angry World" von seinem Soloalbum "Le Noise" einen Grammy für den besten Rocksong. 2010 gab es einen Grammy für das Verpackungsdesign der "Neil Young Archives Vol. 1". In der gleichen Kategorie war 2015 auch das Boxset von "A Letter Home" - erfolglos - nominiert.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young & Crazy Horse für GRAMMY nominiert
  2. Nur 2 aus 24: Neil Young und die GRAMMY-Awards
  3. Kein Grammy für 'A Letter Home' - Neil Young geht leer aus

September 30, 2022

Neil Young hat sein neues Album mit "Crazy Horse" jetzt offiziell angekündigt; Das Werk heißt "World Record" und wird am 18. November als 3-fach-Vinyl, Doppel-CD, Stream und Hi-Res-Download erscheinen. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Mit "Love Earth" ist bereits ein erster Song vorab zu hören (Video links). 
 
Das von Rick Rubin in seinen Shangri-La-Studios in Malibu live produzierte Album enthält 11 Songs und soll, so der Musiker in früheren Ankündigungen, anders klingen, als die "Crazy Horse"-Alben zuvor: Nur zwei der Songs sind mit elektrischer Gitarre eingespielt worden, die anderen wurden akustisch und mit ungewöhnlichen Arrangements der Instrumente aufgenommen. Laut den Credits spielt Neil Young sogar ein Zither-ähnliches "Marxophon".

Das Coverfoto des Albums zeigt ein altes Foto von Neil Youngs Vater Scott Young, mit Büroklammer an ein Behördenformular geheftet. Der Albumtitel "World Record" wird damit zum Wortspiel, weil er sowohl als "Weltrekord", Welt-Album" als auch "Welt-Akte" interpretiert werden kann. Aus welchen Gründen Youngs Vater Scott, der 2005 verstorbene kanadische Schriftsteller und Sportjournalist, bei der Covergestaltung spielt, bleibt derzeit unklar. In den auf Neil Youngs Archivseite veröffentlichten Credits werden auch Fotos von Neil Youngs Mutter und Bruder genannt. Zu den Kuriositäten gehört auch, dass dort alle Beteiligten mitsamt Geburtsdatum aufgeführt sind.

Neil Young hatte im Mai erste Andeutungen zum neuen Werk gemacht und Studioaufnahmen rund um den Frühlingsvollmond erwähnt. Das Material sei auf eine neue Weise entstanden, bei der er zunächst beim Wandern die Melodien gepfiffen und aufgenommen habe. Die später auf die Melodien gelegten Texte würden sich, wie nicht anders zu erwartet, mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Veränderungen befassen. [Weiter: Tracklist und Cover ...]

Juli 01, 2022

Mit "Timberline" gibt es heute auf auf Neil Youngs Archiv-Webseite sowie seinem offiziellen Youtube-Kanal eine echte Welturaufführung: Der Song vom Album "Toast" mit "Crazy Horse", das am 8. Juli in den Handel kommt, war bislang nämlich unveröffentlicht und auch noch nie live gespielt worden.

In dem gut vierminütigen Stück rumpeln sich Neil Young & Crazy Horse mit verzerrten Akkorden durch die skurrile Story über einen Holzfäller an der Baumgrenze (auf englisch "Timberline"), der seine Arbeit verliert und deshalb buchstäblich mit Gott und der Welt hadert.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young & Crazy Horse 'Toast' erscheint am 8. Juli
  2. Neil Young & Crazy Horse 'Toast' wird frisch geröstet
  3. TOAST - Neue "Crazy Horse"-Scheibe endlich auf dem Tisch

Juni 17, 2022

Neil Young Zitat
The Horse haben gerade Aufnahmen mit Rick Rubin abgeschlossen.
 
Ja, das haben wir. Wir hatten eine Menge Spaß."

Billy Talbot antwortet im aktuellen UNCUT-Magazin 8/2022 auf eine Frage zum kommenden Album von Neil Young & Crazy Horse. Das neue Album soll laut Young im November erscheinen und wurde nicht wie der Vorläufer "Barn" in der alten Scheune aufgenommen.
Graham Nash

Ähnliche Artikel:
  1. Neues Album mit 'Crazy Horse' kommt im November
  2. Zitat der Woche: Neil Young arbeitet täglich am neuen Album
  3. Zitat der Woche: Wasserstandsmeldung für neues Album