- Neil Young sagt Konzert in Chicago wegen Krankheit ab
- Unwetter: Neil Young sagt zwei Konzerte in Texas ab
- Neil Young Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht
Juni 27, 2024
Neil Young & Crazy Horse sagen Rest der Love Earth-Tour ab
Mai 17, 2024
Album "Early Daze" mit Crazy Horse erscheint am 28. Juni
April 28, 2024
Nils Lofgren Überraschungsgast beim Konzert in Phoenix
![]() |
Foto Pete Culliney via FB |
Anders als am zweiten Abend in San Diego war die Setlist in Phoenix - mit Ausnahme von "Love And Only Love" - nicht von Songs des 1990er Albums "Ragged Glory" geprägt, dessen Live-Version 2023 parallel zum Tourstart unter dem Titel "Fu##in' Up" in den Handel kam. Neben "Crazy Horse"-Klassikern von "Everybody Knows..." und "Zuma" gab es auch wieder ein kurzes Solo-Set mit drei Songs (Setlist rechts im "Radar"). Nächste Station der Tour ist am 1. Mai Austin, Texas - die Heimat von Willie Nelson. Vielleicht gibt es dann den nächsten Überraschungsgast.
Ähnliche Artikel:
- Neil Young & Crazy Horse starten Earth-Tour in San Diego
- Wie Neil Young Nils Lofgren zu 'Crazy Horse' zurückholte
- Neil Young Tourkalender - Alle Termine in der Übersicht
April 25, 2024
Neil Young & Crazy Horse starten Earth-Tour in San Diego
![]() |
(c) Foto: Sergio Bratti via Facebook |
Es war der Auftakt einer Tour durch die USA und Kanada, die mit bisher 33 angekündigten Konzerten die längste Neil Youngs seit der "Rebel Content Tour" mit POTR vor acht Jahren und die erste mit "Crazy Horse" seit 2019 ist. Erstmals stand auch Micah Nelson im Quartett mit Neil Young, Billy Talbot und Ralph Molina auf der Bühne. Bei seinen vorherigen drei Auftritten als Mitglied von "Crazy Horse" spielte der Sohn der Country-Legende Willie Nelson jeweils als Teil eines Quintetts neben Nils Lofgren mit, der aber wegen seines Engagements in Bruce Springsteens "E Street"-Band für die Earth-Tour ausfällt.
Highlight zum Konzert- und Tourauftakt war der Klassiker "Cortez The Killer", den Neil Young wie vorher angekündigt um die bei der Originalaufnahme 1975 verloren gegangenen und erst kürzlich widerentdeckten Verse erweitert hatte.
Ähnliche Artikel:
- Neil Young-Tourkalender - Alle Konzerte in der Übersicht
- Neil Young: Urfassung von 'Cortez The Killer' auf Earth-Tour
- Neil Young & Crazy Horse: Rückkehr der großen Verstärker
April 22, 2024
5 neue Konzerte - Earth-Tour wird immer länger
Doch auch mit einer möglichen Pause im August nötigt der straffe und lange Tourplan angesichts des fortgeschrittenen Alters der Musiker Respekt ab. Neben dem 78-jährigen Frontmann Neil Young haben Bassist Billy Talbot und Schlagzeuger Ralph Molina inzwischen das das 80. Lebensjahr erreicht. Im Vergleich zu den drei "Crazy Horse"-Urgesteinen wirkt Aushilfsgitarrist Micah Nelson, der den 72-jährigen Nils Lofgren ersetzt, mit seinen 33 Jahren fast wie ein Nesthäkchen.
Mit den neuen US-Terminen sinkt auch die Chance auf Konzerte in Europa auf ein Minimum - sollte im August nicht doch überraschend ein Abstecher über den Atlantik erfolgen. Da Neil Young wegen der Corona-Nachwirkungen nur Freiluftaufritte bucht, dürften Europa-Termine im schon kühlen Oktober eher nicht in Frage kommen.
Ähnliche Artikel:
April 11, 2024
Neil Young & Crazy Horse: Rückkehr der großen Verstärker
Unter dem Titel "waiting for the horse" sieht und hört man den 78-Jährigen allein zu typisch verzerrten "Old Black"-Klängen vor der ikonischen Bühnendekoration mit den riesigen Fender-Verstärker-Attrappen - offensichtlich ungeduldig auf den Beginn der Proben mit seiner Band wartend
Erstmals auf der "Rust Never Sleeps-Tour" von 1978 eingesetzt, wurde die berühmte Bühnendekoration über die Jahrzehnte immer mal wieder auf Tourneen mit "Crazy Horse" verwendet. Zuletzt waren die Big Amps 2013 auf dem Europa-Leg der Alchemy-Tour zu sehen. Damals allerdings nur bei Hallenkonzerten. Die Tourstationen der kommenden "Earth Tour" finden dagegen alle unter freiem Himmel statt.
Ähnliche Artikel:
Februar 29, 2024
Neil Young & Crazy Horse: 7 neue Tourtermine im Juli
Ähnliche Artikel:
Februar 17, 2024
Zitat der Woche: Neil Young prüft Europatour mit 'Crazy Horse'

- Zitat der Woche: Neil Young kündigt Sommertour 2024 an
- Zitat der Woche: Neil Young prüft Europa-Tour
- Rusted Moon-Tourkalender - Alle Tourtermine Neil Youngs in der Übersicht
Februar 15, 2024
Live-Album 'Fu##in' Up' mit 'Crazy Horse' erscheint im April
Tracklist Neil Young & Crazy Horse "Fu##in' Up":
Ähnliche Artikel:
Januar 18, 2024
Neil Young & Crazy Horse: Erster Tourtermin 2024 steht fest
Januar 08, 2024
Neil Young deutet Tour mit 'Crazy Horse' im April an
Ähnliche Artikel:
September 17, 2023
Neil Young & Crazy Horse mit Nils und Micah im Roxy
- Neues Album, keine Tour & neuer Mann bei 'Crazy Horse'
- Neil Young tritt nach 50 Jahren wieder im 'Roxy' auf
- Neil Young zurück bei Farm Aid im September
Juni 02, 2023
Erweitertes 'Ragged Glory' kommt im Boxset am 28. Juli
ORS 5 erscheint als Vinyl- und CD-Version mit den vier Alben "Freedom" (1989), "Ragged Glory - Smell The Horse" (1990), WELD (1991) und ARC (1991). "Ragged Glory" wird wegen der zusätzlichen Songs im Vergleich zum Original zur Doppel-CD bzw. Dreifach-Vinyl erweitert. Das Klangexperiment "ARC" erscheint erstmals überhaupt auf Vinyl. Vorbestellungen des Boxsets sind ab sofort möglich.
bei den zusätzlichen Songs auf "Ragged Glory - Smell The Horse" handelt es sich um "Interstate" und "Don't Spook The Horse", die beide als B-Seiten von Singles bereits einmal veröffentlicht wurden. "Don't Spook ..." kommt jetzt in einer leicht verlängerten Fassung mit einer zusätzlichen Strophe.. Die Songs "Boxcar" und das 12-minütige "Born To Run", ebenfalls Aufnahmen aus den Ragged Glory-Sessions mit "Crazy Horse", hatten es 1990 nicht auf das Album geschafft. "Boxcar" erschien dann 2007 in anderer Versionen auf "Chrome Dreams II", "Born To Run" gibt es auf dem Archiv-Album "Dume" als "Zuma"-Outtake von 1975 zu hören. Die früher einmal angekündigten "Crazy Horse"-Versionen von "Dreamin' Man" und "Natural Beauty" fanden dagegen keinen Platz auf dem erweiterten Album.
Ob "Ragged Glory - Smell The Horse" auch als Einzelalbum außerhalb der Box erhältlich sein wird, ist derzeit noch nicht bekannt. Bislang waren aber alle Alben der ORS-Serie später auch separat erhältlich.
Ähnliche Artikel:
- Analog vs. Digital: Infografik zu den Ragged Glory-Sessions
- 'Ragged Glory - Smell The Horse' kommt mit vier Extrasongs
- Neil Young kündigt "Ragged Glory II" als Doppelalbum an
Februar 17, 2023
Neues Album von 'Crazy Horse' (fast) ohne Neil Young
Neil Young & Crazy Horse veröffentlichen am 31. März ein neues Album. Es heißt "All Roads Lead Home" und erscheint bei Reprise als CD, Vinyl und Download sowie als Stream auf Neil Youngs Archivseite. Das Besondere: Die Band hat das Album nicht zusammen aufgenommen, sie spielt nicht einmal auf einem der zehn Songs zusammen. Vielmehr ist "All Roads Lead Home" eine Compilation, zu der jedes Bandmitglied eigene Projekte beigesteuert hat.
"Molina, Talbot und Lofgren haben während der Pandemiejahre immer wieder eigene Songs aufgenommen, jedes Mal mit anderen Musikern und an anderen Orten", heißt es in einer Pressemitteilung. Die drei Mitglieder von "Crazy Horse" nahmen jeweils drei Songs mit verschiedenen Musikern auf. Neil Young steuerte "Song Of The Seasons" in einer Live-Solo-Version bei. Der Song war bereits in einer Bandversion auf dem Album "Barn" mit Crazy Horse erschienen.
Im Vorfeld wurde bereits der Song "You Will Never Know" veröffentlicht, der von Nils Lofgren geschrieben und aufgenommen wurde (Video auf der linken Seite).
Ähnliche Artikel:
- Großes Special: Alles zum neuen Album 'Barn'
- Billy Talbot mit eigenem Album vor "Crazy Horse"-Tour
- Ralph Molina: Mein Kopf steckt nicht in Neil Youngs Hintern
Januar 25, 2023
Konzertfilm: Neil Young & Crazy Horse in Erfurt
Neil Young gerät regelrecht ins Schwärmen vom Erfurter Film: "Was mir auffiel, war das gleichmäßige Tempo von The Horse. Es gab keine Hektik. Unglaublich, mit so einem tollen Groove, den ich zwar kannte, aber noch nie auf Film gesehen hatte. Atemberaubende Kameraarbeit. Tolle Blickwinkel. Tolle Bewegungen. Erstaunliche Sets und die Beleuchtung von Keith Wismar. Wunderbarer Schnitt. (...) Ich habe sie alle gesehen und dieser hat mich umgehauen. Deutschland 2001". [Weiter: Setlist und Infos zum Konzert in Erfurt ...]
November 18, 2022
Special: Alles über Neil Young & Crazy Horse "World Record"
November 15, 2022
Neil Young mit Scheune für den Grammy nominiert
Neil Young war zuletzt 2014 zusammen mit "Crazy Horse" für einen Grammy nominiert. Damals mit "Psychedelic Pill" in der Kategorie "Bestes Rockalbum". Die Band ging bei der Preisverleihung allerdings leer aus. 2011 gewann Young mit "Angry World" von seinem Soloalbum "Le Noise" einen Grammy für den besten Rocksong. 2010 gab es einen Grammy für das Verpackungsdesign der "Neil Young Archives Vol. 1". In der gleichen Kategorie war 2015 auch das Boxset von "A Letter Home" - erfolglos - nominiert.
Ähnliche Artikel:
September 30, 2022
Neues Album mit 'Crazy Horse' heißt 'World Record'
Juli 01, 2022
Timberline - Neil Young & Crazy Horse über der Baumgrenze
Juni 17, 2022
Zitat der Woche: Rick Rubin produziert Crazy Horse-Album

The Horse haben gerade Aufnahmen mit Rick Rubin abgeschlossen.
Ja, das haben wir. Wir hatten eine Menge Spaß."
- Neues Album mit 'Crazy Horse' kommt im November
- Zitat der Woche: Neil Young arbeitet täglich am neuen Album
- Zitat der Woche: Wasserstandsmeldung für neues Album