Posts mit dem Label Pink Moon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pink Moon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Juli 26, 2019

Neil Young & Crazy Horse in Telluride
"Pink Moon" heißt jetzt "COLORADO". Das gab Neil Young heute in einer Mitteilung auf seiner Archivseite bekannt. Am Donnerstag habe er das Album seiner Plattenfirma Reprise vorgespielt und die Abnahme gefeiert. Das Album sei seinem kürzlich verstorbenen Manager Elliot Roberts gewidmet, dem es sehr gut gefallen habe. "Es sind die Songs", so Roberts laut Neil Young.

Bereits zuvor hatte der Musiker mitgeteilt, dass "Pink Moon" nur der Arbeitstitel für das neue Album mit "Crazy Horse" gewesen sei. Es habe auch eine Reihe von weiteren Vorschlägen gegeben. Neil Young hatte "COLORADO" während des Vollmonds im April im Bergdorf Telluride im US-Bundesstaat Colorado hoch in den verschneiten Rocky Mountains aufgenommen (Foto links). Der Aprilvollmond wird in den USA auch "Pink Moon" genannt, daher der Arbeitstitel. Ein Grund für die Umbenennung könnte auch das Namensgleichheit mit einem Album des legendären britischen Folksängers Nick Drake sein.

Außer einem neuen Namen gibt es auch einen neuen Erscheinungstermin für das Album. Statt im September, wie von Neil Young zunächst angekündigt, soll "COLORADO" nun im Oktober herauskommen. Eine zunächst für den Herbst angekündigte Tour mit "Crazy Horse", um das neue Album zu promoten, steht aber offenbar wieder in Frage. In Antworten auf Leserbriefe an seine Internetzeitung "NYA Times-Contrarian" deutete der Kanadier jetzt Termine im nächsten Jahr an..

Ähnliche Artikel:
  1. Crazy Horse-Album 'Pink Moon' erscheint im September
  2. Neues Album mit 'Crazy Horse' heißt 'Pink Moon'
  3. Crazy Horse-Album ist fertig - Release und Tour im Frühherbst

Juni 23, 2019

John Hanlon, Neil Youngs Produzent und Aufnahmeingenieur, hat jetzt weitere Details der Aufnahmesessions zum kommenden neuen Album von Neil Young & Crazy Horse verraten. In Teil zwei von "John Hanlon's Notebook" Neil Youngs Archivseite beschreibt er die Arbeit im "Studio in the Clouds" in Telluride, Colorado. Danach wird das Album sowohl die akustische, als auch die elektrische Seite der Band zeigen.

Die sieben elektrischen Songs mit Neil Young und Nils Lofgren an den E-Gitarren, Billy Talbot am Bass und Ralph Molina am Schlagzeug seien in der zweiten Woche der Session live eingespielt worden. Meist habe man dann den ersten oder zweiten Take für das Album ausgewählt. Neil Youngs Gitarrensound auf dem neuen Album orientiert sich laut Hanlon an den Alben aus der Zeit vor 1975. "Er hat seine Gitarreneffekte überbrückt, damit er näher an dem Sound ist, den er für 'Everybody Knows This Is Nowhere'  vor 50 Jahren aufgenommen hat", schreibt Hanlon.

Bei zwei der akustischen Songs griff Neil Young laut Hanlon zur Akustikgitarre, während Nils Lofgren einmal am Piano und einmal an der Orgel zu hören ist. Die drei ersten Aufnahmen für das Album seien im Overdub-Verfahren entstanden. "Crazy Horse" spielten dabei live zu einer Tonspur, die Neil Young während der Solotour Anfang 2019 aufgenommen hatte. John Hanlon: "Diese Methode war ein seltenes Unterfangen, bei dem Neil, Ralph, Billy und Nils live zu einem vorhandenen Piano/Gesang- oder Gitarre/Gesang-Track spielen müssen. Normalerweise kein Szenario, in dem sich 'Crazy Horse' wiederfindet." [Weiter: Release auf Oktober verschoben ...]

Mai 18, 2019

Fotos (c) Studio in the Clouds
"Pink Moon", das neuen Album von Neil Young & Crazy Horse wird im September erscheinen. Das gab der Musiker jetzt in einer Antwort auf einen Leserbrief an seine Archivseite bekannt. Er grenzte damit den Erscheinungstermin weiter ein, nachdem bislang von nur vage von Frühherbst die Rede war.

In einen anderen Beitrag auf der Archivseite erzählt Produzent John Hanlon, wie es zu den Aufnahmen kam und verrät erste Details der Produktion des Albums. So habe ihn Neil Young Ende März angerufen und für Aufnahmen während des Vollmonds im April nach Colorado beordert. Er wolle nur ein paar Overdubs zu Songs einspielen, die er solo-akustisch auf Tour aufgenommen habe. Neil Young: "Ich spiele die hinzuzufügenden Instrumente."

Dabei so Hanlon, sei es dann aber nicht geblieben. Schon bald habe es geheißen, Billy Talbot würde die Bassspur beisteuern. Dann sollten plötzlich zusätzliche Instrumente, Aufnahmeequipement und Techniker bereitstehen. Schließlich habe Neil Young die Katze aus dem Sack gelassen und von Aufnahmen mit "Crazy Horse" gesprochen. So wurde schließlich das "große Besteck" mit Youngs kompletter analoger Aufnahmetechnik in die Berge nach Colorado geschickt. [Weiter: Neil Young buchte Öko-Studio in Telluride ...]

Mai 15, 2019

Neil Young & Crazy Horse - Pink Moon
Das neue Album von Neil Young & Crazy Horse wird "Pink Moon" heißen. Das gab der Musiker jetzt auf seiner Archivseite bekannt. In einem Artikel zum 50-jährigen Jubiläum von "Everybody Knows This Is Nowhere", dem ersten Album mit "Crazy Horse", schreibt Young: "Jetzt, 50 Jahre später, haben wir "Pink Moon". Das ist unser nächstes Studioalbum".

"Pink Moon", dessen Veröffentlichung im Frühherbst erfolgen soll, ist nach dem Vollmond im April benannt. Zu dieser Zeit entstanden die Aufnahmen in einem Studio in 2.700 Meter Höhe im Skiort Telluride hoch in den Rocky Mountians. Das Album wird elf Songs enthalten - mit Nils Lofgren an der Rhythmusgitarre anstelle von "Poncho" Sampedro, der in Rente ging.

Für Neil Young ist es bereits das zweite Album mit dem Mond im Titel - nach "Harvest Moon" von 1992. Auch "Crazy Horse" hatten 1978 mit "Crazy Moon" ein eigenes Mond-Album heraus gebracht - mit Neil Young als Gastmusiker an der Gitarre.

April 29, 2019

Neil Young & Crazy Horse 2019
Das neue Neil Young & Crazy Horse-Album ist fertig und wird im Frühherbst erscheinen. Das bestatigte Young jetzt in einer Mitteilung auf seiner Nachrichtenseite "NYA Times-Contrarian". Das beim April-Vollmond in einem Studio in Telluride, 2800 Meter hoch in den Rocky Mountains, aufgenommene Album hat noch keinen  Namen. Es wird elf neue Songs enthalten, die laut Young zwischen drei und 14 Minuten lang sind.

"Wir glauben, dass wir ein tolles Crazy Horse-Album bekommen, eines, das neben 'Everybody Knows This Is Nowhere', 'Rust Never Sleeps', 'Sleeps With Angels', 'Psychedelic Pill' und all den anderen steht", so der Musiker weiter. "Es ist eines der vielseitigsten, das ich je gemacht habe. Es rockt! Ich bin so dankbar." 

Neil Young kündigt an, zur Unterstützung des neuen Albums auf Tour zu gehen. Deshalb werde es auch zu "Zeitplanänderungen und Änderungen von Veröffentlichungsterminen" kommen, wenn das Album im Frühherbst erscheint und ältere Archivprojekte verdrängt. Damit ist offenbar das noch für dieses Jahr angekündigte Archivalbum "Homegrown" sowie das für Ende des Jahres geplante Boxset "NY Archives Vol. 2" gemeint.

Das bereits für den 4. Juni angekündigte Album "Tuscaloosa" sowie die für Juni und Juli angesetzten Tourtermine mit "Promise of the Real" scheinen aber nicht betroffen zu sein. Die Möglichkeit einer Tour mit "Crazy Horse", auch mit Stationen in Europa, hatte Neil Young kürzlich bereits angedeutet.

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young & Crazy Horse bei Vollmond im Studio
  2. Sessions für neues 'Crazy Horse'-Album starten diese Woche
  3. Archivalbum 'Tuscaloosa' erscheint am 7. Juni

April 21, 2019

Neil Young & Crazy Horse 2019
Neil Young hat kurze Videosequenzen der Sessions für das neue Album mit "Crazy Horse" bei Instagram gepostet (Sceenshots oben). Die Schnipsel zeigen die Band jammend am 20. April bei Vollmond in einem Aufnahmestudio hoch in den Rocky Mountains. [Weiter: Das Video ...]

April 09, 2019

Neil Young & Crazy Horse Album 2019
Neil Young hat weitere Details zum neuen "Crazy Horse"-Album bekannt­gegeben. In einem neuen Beitrag auf der Nachrichtenseite seiner Archives kündigt er an, mit den Aufnahmesessions schon in dieser Woche zu beginnen. Das Album werde noch in diesem Jahr erscheinen, elf neue Songs umfassen und die Aufnahmen entstehen in Colorado.

Young stellt auch klar, dass Gitarrist Nils Lofgren neben Bassist Billy Talbot und Drummer Ralph Molina zur aktuellen Besetzung gehört. Frank "Poncho" Sampedro, der bereits die Konzerte im letzten und in diesem Jahr nicht mehr mitmachte, scheint entgültig seinen Ruhestand auf Hawaii zu genießen.

Nils Lofgren sei Originalmitglied von "Crazy Horse" seit den Tagen der Alben "After The Gold Rush" und  "Tonight's The Night", so Young. Er habe damals auch Danny Whitten nach dessen Drogentod ersetzt. Neil Young: "Die Band ist aufgeregt, das neue Album zu machen und unsere Geschichte fortzusetzen."

Ähnliche Artikel:
  1. Neil Young & Crazy Horse mit 11 neuen Songs im Studio
  2. 'Psychedelic Pill' Special - Alles über das neue Album
  3. Das große Americana Special - Alles zum neuen Album

April 08, 2019

Neil Young & Crazy Horse - Album 2019Neil Young schürt die Hoffnung auf ein neues Album mit "Crazy Horse" - 50 Jahre nach Erscheinen des ersten Albums im Jahr 1969. In einer Antwort auf einen Leserbrief an seine Archivseite, in dem nach den Veröffentlichungen in diesem Jahr gefragt wird, schreibt er:
"Crazy Horse ist dabei, das Studio zu betreten mit 11 neuen [Songs]"
Damit bestätigen sich frühere Hinweise auf ein weiteres Album mit der legendären Backingband, Das letzte Album "Psychedelic Pill" stammt aus dem Jahr 2012. Bereits vor zwei Wochen hatte Neil Young - ebenfalls als Antwort auf einen Leserbrief - von dem Projekt gesprochen. Damals hieß es, es gäbe eine große Chance auf ein neues Album mit "Crazy Horse"  und er habe dafür bereits fünf Song geschrieben. Allerdings habe er keine endgültigen Pläne. Die scheinen sich nun konkretisiert zu haben.

Die neuen Albumpläne könnten auch mit der kürzlichen Ankündigung Neil Youngs zusammenhängen, sein Management prüfe derzeit zehn weitere Termine für Konzerte mit "Crazy Horse". Dabei wurden auch mögliche Shows in Europa im Spätsommer angedeutet. Nicht bekannt ist, ob Gitarrist "Poncho" Sampedro bei den Studioaufnahmen wieder mit an Bord ist, oder wie bei den Konzerten 2018/2019 durch Nils Lofgren ersetzt wird

Ähnliche Artikel:
  1. Wie Neil Young Nils Lofgren zu 'Crazy Horse' zurückholte
  2. Neil Young kündigt "Ragged Glory II" als Doppelalbum an
  3. Vor 45 Jahren: Not Everybody Knows This Is ... Robin Lane