August 18, 2025

'This Note's For You' nach 27 Jahren in Toronto

Neil Young Toronto 2025
Neil Young & The Chrome Hearts haben am Sonntagabend die erste von zwei Shows auf der Budweiser Stage in Youngs Geburtsstadt Toronto gespielt. Dort war er noch vor einem Jahr mit "Crazy Horse" zu Gast. Und im Jahr davor spielte er - ebenfalls mit "Crazy Horse" - ein Privatkonzert in einem Club in Toronto, das später als Live-Album "Fuckin' Up" erschien. Für seinen diesjährigen Besuch mit den "Chrome Hearts", bei dem seine Halbschwester Astrid als Vorgruppe auftrat, hatte Neil Young zwei Überraschungen für seine kanadischen Landsleute parat.

Nach "Mr. Soul" - erneut mit der vor 60 Jahren in Toronto zurückgelassenen und kürzlich wiedergefundenen Gretsch-Gitarre gespielt - griff Neil Young zur kleinen Ukulele und spielte "Tumbleweed", die Hommage an seine Frau Dary Hannah. Als Zugabe gab es dann "This Note's For You" - zum ersten Mal seit fast 28 Jahren. Zuletzt hatte Neil Young den Song gegen Werbung und Sponsoring in der Rockmusik 1997 live gespielt. Damit distanzierte sich Young auch klar vom US-Biermulti Budweiser, dem Namensgeber der Budweiser Stage in Toronto. Der Song enthält die Zeile "Ain't singing for Bud" und sein Titel ist eine Anspielung auf Budweisers früheren Werbeslogan "This Bud's for You".

Am Dienstag steht das zweite Konzert in Toronto an, bevor die Love Earth-Worldtour wieder zurück in die USA geht. Alle Tourtermine Neil Youngs im Überblick hier im Rust Moon-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:

  1. Neil Young & CH: Privatkonzert für Winterjacken-Milliardär
  2. Neil Young und der glückliche Pfirsich in Toronto
  3. Neil Youngs Kindheitshaus in Toronto zu verkaufen

0 comments :

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog Kommentare postest, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.rusted-moon.com/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.