Kaum ist die Love-Earth-Tour in Europa vorbei, spricht Neil Young schon von einem Live-Album. Man arbeite sogar bereits daran, schreibt der 79-Jährige in einem Beitrag auf seiner Website. Auch die Songsauswahl steht offenbar bereits fest. Die Wahl viel auf Songs, die angeblich seit vielen Jahren nicht mehr als neue Live-Einspielung veröffentlicht worden sind. Einen Albimtitel deutet Neil Young auch an: "Chrome Hearts - Be The Rain".
Bereits seine Coastal-Solotour von 2023 hatte Neil Young mit gleich zwei Live-Alben dokumentiert. Auch sein kurzes Aufwärmen mit "Crazy Horse" führte zum Live-Album "Fu##in'Up". Die letzte Tour vor der Pandemie mit "Promise of the Real" im Jahr 2019 hatte mit "Noise & Flowers" ebenfalls ein Live-Album zur Folge. Die Tour mit ihnen 2016 führte zum kuriosen Live-Album "Earth" - ergänzt um Tierstimmen.
Hier die angekündigte Setlist einschließlich Youngs Erläuterungen:
- Cowgirl In The Sand - erste Live-Veröffentlichung seit 36 Jahren
- Hey Hey, My My (Out Of The Blue) - erste elektrische Version des Songs seit 47 Jahren
- Sun Green - erste Veröffentlichung seit 22 Jahren
- Be The Rain - seit 22 Jahren
- Name Of Love - seit 37 Jahren
- Ambulance Blues -seit 51 Jahren
- Looking Forward - seit 27 Jahren
- Harvest Moon - seit 32 Jahren
- The Needle And The Damage Done - seit 32 Jahren
- Fuckin Up - seit 34 Jahren
- Southern Man - seit 49 Jahren
- Cinnamon Girl - seit 34 Jahren
- When You Dance I Can Really Love - seit 29 Jahren
- Southern Man - seit 49 Jahren
- Daddy Went Walkin' - seit 27 Jahren
So ganz korrekt, angefangen beim doppelt aufgeführten "Southern Man", sind Neil Youngs Erinnerungen aber nicht. So ist "F*!#in' Up" nicht wie behauptet zuletzt vor 34 Jahren , sondern erst vor einem Jahr erscheinen. Als "Heart Of Steel" auf dem Live-Album "Fu##in'Up" in einer Verdion mit "Crazy Horse" + Nils Lofgren im April 2024. Ausserdem war der Song auch auf dem Live-Album "Noise & Flowers" in einer Version mit "Promise of the Real" aus dem Jahr 2022.
Einen Erscheinungstermin nennt Neil Young nicht. Einen Platz zwischen den vielen bereits angekündigten Archiv-Alben wird er aber sicher finden.
Ähnliche Artikel:
Warten wir's ab, wann was erscheinen wird,Geld hab ich schon angespart.
AntwortenLöschenGing denn seine Einreise in die USA problemlos über die Bühne?
Gruß
K-H
Er will ja erst nach Kanada und später von dort in die USA.
LöschenJa, klar. Dann weiterhin Daumen drücken.
LöschenGruß
K-H
Hoffentlich ist die Klangqualität dann besser als auf Noise & Flowers. Mir hat sein Gig in Berlin sehr gut gefallen und ich freue mich das es einen Livemitschnitt von der Tour gibt. Allein schon wegen Ambulance Blues. Aber auch wegen Looking Forward. Allein wegen der Zeile.. Trying not to say the word old.... Aber auch den Hinweis das die Zeiten sich nicht ändern sollten. Das tun sie zwar immer, aber nicht allein wegen dem politischen Pflegefall Trump gehen sie meiner Ansicht nach in die völlig falsche Richtung.
AntwortenLöschenDaddy went Walking wird bestimmt von Paris sein.
AntwortenLöschen"Southern Man" wird trotz dieser Tracklist aber doch nur einmal enthalten sein, oder? Bereits in den 80er Jahren wurde Neil Young dafür kritisiert, seine Songs doppelt und dreifach zu vermarkten, den doch recht langen Song "Southern Man" zum Beispiel auf ATGR, "4 Way Street" und auf "Decade". Das mag sich gewandelt haben, weil es die definitive Aufnahme einfach nicht gibt, sondern immer nur Momentaufnahmen. Trotzdem fände ich ein Live-Album mit "LeNoise"-Tracks in voller Bandbesetzung oder so manch obskuren Liedern mit POTR, z.B. "Carnival" interessanter.
AntwortenLöschenMit einem Live-Album zur Tour war zu rechnen. Dass Neil es aber so eilig hat, ist klasse. Ein paar verrückte Ideen zur Ausgestaltung hat er zuletzt immer wieder umgesetzt. Der aktuelle Plan zur Auswahl der Songs gefällt mir.
AntwortenLöschenEr hat es sicher so eilig wegen dem ,,menschengemachten" Klimawandel, das wir es alle noch hören können, bevor wir alle verbrennen. :-)
LöschenWieso menschengemacht in Gänsefüsschen...nicht Dein Ernst, oder?
Löschen..better to Burnout out...
LöschenDieser Humor gefällt.
Ich vermisse bei der Songauswahl "Throw your Hatred down".
AntwortenLöschen'Throw Your Hatred Down' ist auf 'Coastal' enthalten. Damit passt er nicht ins Neils Auswahlkriterium für das angekündigte Album.
LöschenIch heisse nicht mehr
AntwortenLöschenWenn ich Cowgirl lies denk ich an „Die Cowgirl Version von Road Rock“ ca 2000 da wars noch ein Hurricane und kein laues Lüftchen🤘
AntwortenLöschenIch finde es klasse, dass Neil von der Europatour ein Live Album bringt. Als Fan stand ich in Berlin fast ganz vorn. Und da ist der Sound von der PA nicht ganz so gut. Aber dafür kann man eben Neil und der Band sozusagen in die Augen schauen. Ein Album als Erinnerung an die Tour die ich selber erlebt habe ist das Sahnehäubchen für mich.
AntwortenLöschenDie Songauswahl wäre mir egal. Ein guter Sound der Songs wäre schön.
Braucht das wirklich noch jemand ??? Live Rust, Weld, Road Rock, Earth, 100 Archiv Lp's, für mich grenzt das mittlerweile an pure Geldmacherei !! Ich bin eigentlich Fan seit Jahrzehnten (hab sämtliche Solo Vinyls, Buffalo Springfield, CSN&Y, und auch alle Lizenzsierten Live Lp's) aber sind wir doch mal ehrlich, die letzten Songperlen sind Jahrzehnten her. Was kam denn noch wirklich bleibendes nach Freedom, oder Harvest Moon...Ich hab ihn Zwölf mal on Stage gesehen, 93 das erste mal in Roskilde, 95 Leipzig, und und und.
AntwortenLöschenWaldbühne dieses Jahr war für mich definitiv das letzte Konzert ever....Erstens viel zu Fett vom Preis, und wirklich umgehauen hat mich nix, und dann seit Jahren immer fast das selbe Set. Wo bleibt Neues, wo ist die Kreativität...für mich ist das mittlerweile zur OldieShow verkommen ...berechenbar ohne jegliche Knaller. Wenn ich da an Cash denke... vielleicht sollte Rubin mal Young anbimmeln, dann kämme vielleicht mal wieder was bleibendes....oder warum covern sämtliche Young Band's nur Songs bis max Harvest Moon...🤷♂️
Du hast es auf den Punkt gebracht. Immer die gleichen Songs und kein Song wurde auf dieser Tour besser gespielt als früher.
LöschenGeldmacherei? Ich kann mich nicht erinnern gezwungen worden zu sein irgendeine LP kaufen zu müssen.
LöschenSongperlen Jahrzehnte her? Rein subjektives Empfinden, aber wenn Sie der Meinung sind, bitteschön.
Was irgendwelche Coverbands warum nachspielen ist völlig egal.
Nach 6 Konzerten auf dieser Tour:
Persönlich hätte ich mir etwas abwechslungsreichere Set's gewünscht, aber was mir wirklich auf den Geist geht sind diese Smartphone-Idioten die einen Ihr technisches Gerät samt Armen ins Sichtfeld hängen.
Ich lese immer wieder das heutzutage die Künstler mit Tonträger kein Geld mehr verdienen. Das große Geld wird mit Konzerte gemacht. (Natürlich kann man das Live-Album mit in die Gewinne der Tour einrechnen. So wie Merchandising. T-SHIRT für 45 Euro 😰) Aber wie hier schon gesagt wurde, es muss keiner irgendwas kaufen. Ich bin froh das Neil noch so umtriebig ist und hoffe auf eine Fortsetzung nächstes Jahr in Italien und Spanien. MM
LöschenEinfache Antwort: einige brauchen es, andere nicht.
LöschenIch z.B. kaufe seine CDs, die mir immer noch Freude bereiten.
Andere dürfen es gerne lassen.
Gruß
K-H
"World Record" ist von Rick Rubin produziert.....hat mE nicht viel geholfen. Hubertus
LöschenWir als Cover Band haben nicht nur alte Stücke sondern auch viele Stücke nach Harvest Moon, z.b. Peace Trail oder Ramada Inn, Going Home….Stücke von Are You Passionat, Sleeps with Angels etc. fand die Greendale Stücke beim Konzert richtig gut, das werden wir auch mal an testen. Die Ticketpreise sind schon der Hammer, habe mal mein erstes Konzert rausgekramt 1982 - 25 DM. :-) was sollst, wir werden alle Älter….
AntwortenLöschenLiebe Grüße Wolfgang
Meinen das hier manche echt ernst? Zu einem Konzert eines fast 80-Jährigen gehen und erwarten, dass er erstens neue Songperlen in der Qualität seiner kreativen Hochphase vor 40 Jahren präsentiert und zweitens die alten Songperlen von vor 40 Jahren als 80-Jähriger auch noch besser spielt als damals? Und das alles zu Ticketpreisen wie vor 40 Jahren? In welcher biologischen und ökonomischen Wunderwelt leben die denn?
AntwortenLöschenWenn ich meine 80-jährige Mutter besuche, erwarte ich schließlich auch keine neuen Geschichten und dass sie ihre Hausmannskost besser zubereitet und die Bohnen feiner schneidet als vor Jahrzehnten. Sie schmeckt trotzdem noch. Für die Fahrt zu ihr zahle ich mit zwei Tankfüllungen 180 Euro (wie gerade für die Waldbühne) und nicht mehr 25 DM wie vor Jahrzehnten. Ich fahre trotzdem gerne, so wie ich gerne zu Neil gehe. Übrigens zahle ich auch solche Fahrtkosten, um regelmäßig alte Freunde zu besuchen nur um mit ihnen dann alte Geschichten auszutauschen, die auch nicht besser werden. Das nennt man Leben.
Toll auf drn Punkt gebracht. Danke!
LöschenDem schließe ich mich auch an! Toller Vergleich. Danke! MM
LöschenSuper…das passt….. echt gut…
LöschenDanke, große Klasse dein Kommentar.
LöschenKeep on rocking inter whole world!
Dieter
… in the whole world…
LöschenDas muss jeder selber wissen ob er für viel Geld zum xten mal alte Geschichten aufgewärmt hören möchte. Wenn ich einen guten Freund besuche freue ich mich auch auf neue Geschichten da es sonst Langweilig wird.
LöschenDann sitzt du also immerhin nicht in einer Oper (teuer, alte Stücke, immer die gleichen Arien) neben mir und laberst einen mit Neuigkeiten voll.
LöschenWeiß zwar nicht was du uns mit diesem Kommentar mitteilen möchtest aber trotzdem ist es langweilig immer die Gleichen Geschichten zu hören .
LöschenWenn ich's mir recht überlege, hätte jetzt das Album "The trees talk back" folgen müssen.
AntwortenLöschenGruß
K-H