Juli 04, 2025

'Southern Man' auf der Berliner Waldbühne

Neil Young, Berlin Waldbühne, 2025
Erstes von drei Konzert der Love Earth-Tour in Deutschland. Neil Young & The Chrome Hearts spielten am Donnerstag auf der Berliner Waldbühne ein zweistündiges Set mit 16 Songs. 

Nach der Überraschung mit "Ambulance Blues” in Groningen eröffnete er auch die Show in Berlin mit dem Song, den er damit erst zum zweiten Mal akustisch mit seiner Band gespielt hat. Anschließend zog er das elektrische "Hey Hey, My My (Into the Black)" aus der üblichen Setlist nach vorne und hatte das Publikum in der ausverkauften Arena im Griff.

Die aktuelle Toursetlist geriet auf der Berliner Waldbühne, auf der Neil Young bereits zum siebten Mal gastierte, auch sonst ordentlich in Bewegung. Mit "Southern Man", erstmals seit zehn Jahren wieder live gespielt, und "Love To Burn" gaben gleich zwei Songs ihr Tourdebüt.

Als nächstes Konzert in Deutschland folgt nur einen Tag später der Auftritt im Sparkassenpark in Mönchengladbach, bevor es über die Schweiz am 8. Juli nach Stuttgart geht. Alle Konzerttermine Neil Youngs in der Übersicht hier im Rusted Moon-Tourkalender.

Ähnliche Artikel:

  1. Berliner Mauer Revisited: Was Neil Young vor 30 Jahren sah
  2. Furioses Konzert in Berlin: 'Old Black' endet als Krückstock
  3. Crazy Horse Tourstart Berlin: Blowing In The Wind

20 Kommentare :

  1. Es war wunderbar ❤️ hier gibt es noch ein kurzes Video vom offiziellen Kanal: https://www.instagram.com/reel/DLqTueEM0-p/?igsh=OGs2N2gyNzR5NDU1

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auch wir wachen begeistert. Ein unglaublich spielfreudiger Neil mit toller Band. Eine Setliste die keine Wünsche offen ließ. Unglaublich das er 80 wird. Wir sind immer noch geflasht Ambulance Blues zum ersten Mal mit Band gehört zu haben.👍MM

      Löschen
  2. Es war ein super Konzert! Guter Sound, Neils Stimme sehr gut! Tolle Gitarrensoli.

    AntwortenLöschen
  3. Neil wie nach einer Frischzellenkur. So eine Leistung hätte ich ihm nach den ersten Konzerten fast gar nicht mehr zugetraut. Sehr mobil und stimmlich und spielerisch auf dem Höhepunkt. Standing Ovations auf den Rängen zu Beginn. Neil fühlt sich hier einfach wohl. Gute Idee, Hey Hey, My My als zweiten Song zu spielen. Luke A Hurricane hat mich endlich mal wieder tief bewegt. Bis Change hätte nicht gepasst. 2 Std. volle Dröhnen, gefiel mir von der Dramaturgie her besser als Berlin 2019. Hut ab!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach, komm. Big change passt überall. Aber vor allem am 4. Juli. Mal sehen bzw hören...

      Löschen
  4. Ich bin auch begeistert! Southern Man - was für ein Geschenk! Freue mich auf Gladbach.

    AntwortenLöschen
  5. Ja, war ein fantastischer Abend. Gerade seine leicht gebrächliche Stimme passte hervorragend zu manchen Songs. Leider gab es die Tonprobleme bei Ambulance Blues.
    Bin auch auf dem Weg nach Gladbach! Freue mich riesig. Rock'n Roll can never die!

    AntwortenLöschen
  6. Bin eben aus Berlin wieder zuhause in Bayern angekommen und immer noch auf Wolke Sieben. Toller Sound (Startschwierigkeiten beim Ambulance Blues sind vergessen). Eine Setlist die Neil‘s politische Meinung voll rüberbringt. Southern man nach 10 Jahren wieder zu spielen u. A. als Anspielung auf Medicare (4. Juli 2025) war clever. Ein Mann mit fast 80 Jahren in toller Verfassung, eine Band wie aus einem Guss, Tontechnik vom anderen Stern, eine traumhafte Location und tausende happy people - was will man mehr.

    AntwortenLöschen
  7. Bin gerade in Mönchengladbach und habe gehört, dass Neil die Vorband nach dem komischen Auftritt von gestern rausgeschmissen hat!? Brauchte sie auch nicht ein zweites Mal sehen...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gute Entscheidung. Auf der Bassdrum rumhopsen ist keine Kunst

      Löschen
  8. Ich war in Brüssel und Groningen auf dem Konzert. In Groningen hatte er viel Spaß und Spielfreude. Der Sound war dort vor der Bühne superklar. Throw your hatred down im Solo magisch, youtube Videos transportieren das nur bedingt. In Berlin kann ich die Lobeshymnen nicht nachvollziehen. Im Block D1 war die Höhen immer übersteuert. Auch rund herum Besoffene und am Konzert nicht interessiertes Publikum. Neil im Standardmodus. Ja, er kann noch hervorragend spielen und im Vergleich zur 2019er Tournee differenzierter, kürzere aber präzisere Solos, aber nur wenn er Lust dazu hat. Gestern naja. Mönchengladbach lasse ich aus, nicht nochmal 1200 Km runterfahren und hoffe auf mein 40. NY Konzert in Stuttgart in guter Form. Auch sind die Variationen in der Setlist zu 2019 leider marginal. Das Spannende im Guten wie im Schlechten bei NY Konzerten ist, dass man nie weiß, was man bekommt. Wie immer ich hoffe …

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich war seit 93 auf jeder Tour und habe noch nie ein schlechtes Konzert von Neil oder Unlust bei ihm erlebt! Weiss nicht, was Du dann erwartest hast...

      Löschen
    2. Das tut mir für Dich leid das Du das Konzert nicht genießen konntest, weil" deine Umgebung betrunken war. Da bin ich froh das ich im Unterrang A1 gesessen (bzw getanzt 😁) habe. Da war eine super Stimmung. Fans von 20 bis 70 haben getanzt, gefeiert und applaudiert. Nur ein paar ältere Leute (mit Ohrstöpsel im Ohr) sind bei den ersten Feedbacks ,, geflüchtet ". Und der Sound war , bis auf die Ton Probleme am Anfang, bei uns auch toll. Und Ambulance Blues, Southern Man und Love to burne war mir genug Abwechslung in der Setliste. Nix für Ungut. Ich wünsche Dir viel Spaß in Stuttgart 🎸MM

      Löschen
  9. Geiles Konzert gestern, kann nicht sagen .....ob es in Kopenhagen besser war....da spielte die Vorfreude nach 2019 mit und so nah an der Bühne gestanden zu haben. 2019 Dresden und Berlin zwei komplett getauschte Setlist, da sagte ich zu Hause, das Gefühl zu haben, ihn nie wieder zu sehen....auch aufgrund des Alters. Aber hey, habe ihn jetzt in Kopenhagen und Berlin erleben dürfte...mit knapp 80 Jahren, Hut ab....bei Rockin in the free World die Gitarrensaiten zerrissen...hoffentlich...haben wir ihn noch ein paar Jahre auf europäischen Bühnen. Rock'Roll can never die

    AntwortenLöschen
  10. Zum ersten Mal habe ich meine Kinder(19 und 23) und meine Liebste zum Konzert mitgenommen. Weil sie unbedingt wollten (Aus wirtschaftlichen Gründen hätte ich das mal schon früher gemacht!) Alle begeistert, schönes und abwechslungsreiches Set, super Sound. Tolle Chrome Hearts und auch Spooner kam zu seinem Recht! Neil Young altert würdig (das wünsche ich uns allen). Die stimmlichen Änderungen sind hörbar und die akustischen Fingerfertigkeiten ändern sich und sind auch hörbar. Das gehört aber auch zum Alter dazu. Vielleicht tanzen wir im Publikum deshalb weniger und manche tragen -20 db-Stecker…
    Zur Vorband noch meine persönliche Anmerkung: Die ersten Stücke fand ich noch musikalisch spannend. Zum Ende hin unerträglich… Hoffentlich hattet Ihr auch einen tollen Abend! LG Sven

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. …ich glaube, es fehlen zwei Kommata. Sorry

      Löschen
    2. Danke für die pragmatische Einordnung der unvermeidlichen, altersbedingten Veränderungen. Manche hier glauben ja – oder fordern sogar ein –, dass fast 80-Jährige noch so singen und spielen können müssen wie mit 30.

      Löschen
    3. Ja klar, mit dem Alter ändert sich natürlich vieles. Und Neil hatte über seine Gesangsstimme auch mal in seinen NYA Times Contrarian geschrieben. Ihm ist das voll bewusst. Umso großartiger, dass er weiter so aktiv ist, das schützt auch gegen Rust Never Sleeps…
      Die vielen positiven Kommentare stimmen optimistisch, auch für meinen Konzertbesuch am Dienstag in Stuttgart (wenn auch wohl der kälteste und regnerischste Tag der Woche…).
      Die aktuellen Änderungen in der Setlist sind klasse, weiter so.
      Keep On Rocking!
      Grüße
      D.L.

      Löschen
  11. Großartiger Artikel in der Zeit von Jens Balzer über Neil in Berlin: https://archive.ph/bacML

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog Kommentare postest, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.rusted-moon.com/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.