Neil Young hat das Cover seines neuen Albums "Talkin To The Trees" geändert. Die meisten Online-Shops hatten bei der Bekanntgabe des Erscheinungstermins ein Albumcover abgebildet, das ein Foto von Youngs Gitarre "Old Black" in einer Modellbahnlandschaft mit Ölbohrton zeigte. Da auf den verwendeten Abbildungen auch gepresste CDs und Schallplatten zu sehen waren, dürfte es sich um offizielle Vorlagen von Warner-Reprise gehandelt haben.
Offenbar hatte Neil Young aber wieder einen seiner berüchtigten Sinneswandel. Das neue Cover "ziert" nun das von den Plakaten der Love Earth-Tour bekannte grobpixelige Foto seiner getapten Hand, die seine Gitarre hält. Nachdem Neil Youngs eigener Webstore und seine Archiv-Website das neue, schlichte Cover für die Verkaufsversion zeigten, haben inzwischen auch die meisten Online-Shops die Abbildungen ausgetauscht.
Der Grund für den Austausch dürfte der Wunsch sein, die Album- und Tourwerbung im Corporate Design zu präsentieren. Schließlich soll das Album mit den "Chrome Hearts" auch für die Sommertour mit Youggs neuer Backingband werben - und umgekehrt. Künstlerisch reiht sich das neue Coverdesign jedoch in die Reihe der amateurhaft gestalteten Albumcover der letzten Jahre ein. Anders als zu Zeiten seines langjährigen Coverdesigners Gary Burden, der Klassiker wie "After the Gold Rush" oder "On The Beach" gestaltete, scheint der 79-jährige Musiker keinen gesteigerten Wert mehr auf sorgfältig gestaltete Verpackungen zu legen.
Ähnliche Artikel:
- 'Gemeinsames Lebenswerk' - Neil Young und Gary Burden
- Neil Youngs Artdirector Gary Burden starb mit 84
- Auferstanden aus Ruinen: Berliner Mauer auf 'Noise & Flowers'
Schade, die alte Verpackung gefiel mir besser, auf der neuen sieht man ja jedes Staubkorn.
AntwortenLöschenWas soll's, Hauptsache, die Qualitätskontrolle hat funktioniert.
Jetzt muss nur noch der Inhalt gefallen.
Gruß
K-H
Auch ich hatte mich schon gefreut mal wieder ein schönes Vinyl Cover von ihm zu bekommen.😭Aber Shakey halt. Kann man nix machen. MM
AntwortenLöschenBeim Namen Burden fielen mir viele seiner Wegbegleiter ein, die verstorben sind, Elliot Roberts, Briggs Ben Keith , Surfer Joe und Mo...
LöschenManchmal frage ich mich, ob der eine oder andere von ihnen Neil von der Nichtveröffentlichung einiger der Alben der letzten Jahre hätte überzeugen k ö nnen. Oder gewisse Pannen hätten vermieden werden können.
Gruß
K-H
So amateurisch sind die Cover nicht alle, wie hier gemeint wird, siehe z.B. "World Record". Und das 3-Rail-World Stilleben mit Old Black erscheint mir motivisch von eher improvisierter Rumpelkammer-Ästhetik, wohingegen das nunmehr offizielle Cover in seiner einfachen Direktheit mich deutlich eher anspricht.
AntwortenLöschenDu hast Recht, ist ja auch Geschmacksache. Vielleicht gewöhne ich mich noch an das ,, neue " Cover. Im ersten Moment hat es mich an ,,Fork in the Road" erinnert. Und das ist neben ,,Landing on Water" eins meiner ,, Schlimmsten " Cover von ihm. Aber die Archiv Sachen sind meistens toll. Vielleicht mag ich auch bloß keine weißen Rahmen.😱MM
LöschenMich würde mal eure Meinung interessieren zu den Preisen für die neuen Cd´S von Neil young. Ials Fan bezahlt man das halt, aber es wundert mich schon schon sowohl Oceanside / Countryside und auch Talkin To The Trees ( bei Vorbestellungen) fast 23 € kosten. Oceanside habe ich durch die Archivbox 3, ich verstehe den hohen Preis für die CD trotzdem nicht. Weiß jemand, ob Neil Young ein Einfluß auf die Preise hat ? Diese Tage erhalte ich die neue CD von Little Feat, sie kostet 15,99 €. Das ist schon ein ziemlicher Preisunterschied. Würde mich mal intertessieren wie die anderen Neil young Fans das sehen.
AntwortenLöschenIn Frankreich ca 26Euronen, USA 15 $ (beide amazon).
LöschenIn Neils Laden ebenfalls 15$.
Bei Importen aus USA fallen dann aber noch Gebühren an.
Es könnte weniger happig sein.
Gruß
K-H
Vielen Dank für die Information. Vielleicht verringert sich der Preis noch. Bin mal gespannt auf die neue CD. Mit der Kreativität eines Künstlers ist das so eine Sache. Sie können sich nicht ewig steigern. Ich freue mich immer noch wenn ich z.b. mal wieder Long May You Run höre, oder auch Thrasher. Aber es gibt auch so Aufnahmen, da wäre es dem Archivar nicht aufgefallen, wenn sie im Archiv geblieben wären. Das gilt aber für viele Musiker oder Musikerinnen.
AntwortenLöschenMit den Archivaufnahmen und den "verlorenen Alben" bin ich zum großen Teil zufrieden, von einigen begeistert, zB Rust bucket.
LöschenSeit Psychedelic Pill hat die Qualität mE aber abgenommen.
Vermutungen über die Gründe s.o.
Gruß
K-H