Mai 02, 2025

Neil Youngs neues Album: Cover und Tracklist

Neil Young & The Chrome Hearts - Talkin' To The Trees
Neil Young hat die Tracklist und das Cover seines neuen Albums "Talkin' To The Trees" veröffentlicht. Der Song "Let's Roll Again", der vor kurzem bereits live gespielt wurde, ist außerdem mit einem offiziellen Video vorab erschienen (Video unten).

Das Album, das mit Youngs neuer Backingband "The Chrome Hearts" in Rick Rubin's Shangri-La Studio in Malibu aufgenommen wurde, enthält zehn Songs und erscheint am 13. Juni als Black Vinyl, Limited Edition Clear Vinyl, CD und digital.

Neil Young hat das 47. Studioalbum seiner Karriere zusammen mit seinem Schwager Lou Adler selbst produziert. Mit einer Spielzeit von 38 Minuten ist es relativ kurz. "The Chrome Hearts" bestehen aus Micah Nelson (Gitarre), Corey McCormick (Bass) Anthony Logerfo (Drums) und Spooner Oldham (Keyboards).


Neil Young & The Chrome Hearts - Talkin' To The Trees - 2025 - Tracklist:

01. Family Life             06. Big Change
02. Dark Mirage             07. Talkin’ To The Trees
03. First Fire Of Winter    08. Movin’ Ahead
04. Silver Eagle            09. Bottle Of Love
05. Let’s Roll Again        10. Thankful

Mit "Lets Roll Again" wurde nach "Big Chance" der zweite Song des Albums vorab veröffentlicht. Seine Live-Premiere feierte der rockige Protestsong mit einfacher Lyrik am 26. April bei der Autismus-Benefizgala "Light Up The Blues" von Stephens Still. Neil Young kritisiert darin die US-Autoindustrie, die die Wende zur Elektromobilität verschlafen und China als Hersteller sauberer Autos davonziehen lassen.

Konzerne wie Ford, GM und Chrysler fordert der 79-jährige Elektro-Pionier (LincVolt) auf, endlich in die Gänge zu kommen und den Vorsprung der Chinesen aufzuholen. Besonders scharf kritisiert Neil Young TESLA und dessen Chef Elon Musk, dessen selbstfahrende Autos für tödliche Unfälle verantwortlich sein sollen. Elon Musk, der nach der Wahl von Donald Trump mit einer faschistischen Grußgeste und dem rigiden Vorgehen seiner Entbürokratisierungsbehörde DOGE in der Kritik steht, greift Young im Song auch persönlich an. "If you're a fascist, buy a TESLA". [Weiter: Songtext englisch/deutsch von "Let's Roll Again" ...]


Lets Roll Again

C’mon Ford, c’mon GM 
C’mon Chrysler, lets roll again
Build something useful, people need
Build us a safe way for us to be


Build us somethin’, wont kill our kids
Runs real clean, yeah, it runs real clean
On down the highway, from place to place 
Come on America, lets get in the race

 

Yeah China’s way ahead
They’re building clean cars
Some days are like that
It doesn’t matter

 

Some days are like that
So taste yer freedom
C’mon Ford, c’mon GM

 

Build us some small vans, for city streets
Let's spend a clean day, deliverin’
Don’t want no loud sounds
Comin’ from the back
Spewing macho poison, its not a race track

 

This ain’t no new news
It ain’t no big deal
Its time to build now
Whats good for real

 

Come on America
Let’s cover our back
Protect our children 
Protect our children

 

Over in China
They’re way ahead
Thats hard to swallow
They’re way ahead

 

If yer a fascist, then get a Tesla
If its electric, it doesn’t matter

 

If yer a democrat
Then taste yer freedom
Get whatever you want
And taste yer freedom

 

Yeah China’s way ahead
They’re building clean
Some days are like that
It doesn’t matter
C’mon Ford, c’mon GM
C’mon America
Lets roll again

 

 

 

Lasst und wieder Loslegen

Auf geht's, Ford, auf geht's, GM
Auf geht's, Chrysler, legen wir wieder los
Baut etwas Nützliches, das die Leute brauchen
Baut uns eine sichere Art zu leben


Baut uns was, das unsere Kinder nicht umbringt
Das wirklich sauber läuft, yeah, es läuft echt sauber
Die Autobahn runter, von Ort zu Ort
Auf geht's, Amerika, steigen wir ins Rennen ein

 

Yeah, China ist weit voraus
Sie bauen saubere Autos
Manche Tage sind so
Es spielt keine Rolle

 

Manche Tage sind so
Also koste deine Freiheit
Auf geht's, Ford, auf geht's, GM

 

Baut uns ein paar kleine Lieferwagen, für Stadtstraßen
Verbringen wir einen sauberen Tag, beim Ausliefern
Will keinen Lärm
Der von hinten kommt
Der Macho-Gift versprüht, es ist keine Rennstrecke

 

Das sind keine neuen Nachrichten
Ist keine große Sache.
Es ist jetzt Zeit zu bauen
Was wirklich gut ist

 

Auf geht's, Amerika
Sichern wir uns ab
Schützt unsere Kinder
Schützt unsere Kinder

 

Drüben in China
Sie sind weit voraus
Das ist schwer zu schlucken
Sie sind weit voraus

 

Wenn du ein Faschist bist, dann hol dir 'nen Tesla
Wenn er elektrisch ist, spielt es keine Rolle

 

Wenn du ein Demokrat bist
Dann koste deine Freiheit
Hol dir, was immer du willst
Und koste deine Freiheit

 

Yeah, China ist weit voraus
Sie bauen sauber
Manche Tage sind so
Es spielt keine Rolle
Auf geht's, Ford, auf geht's, GM
Auf geht's, Amerika
Legen wir wieder los

Ähnliche Artikel:

  1. Neues Album kommt am 13. Juni - auch als BioVinyl
  2. Video: Neil Young veröffentlicht ersten Song vom neuen Album
  3. Video: Neil Young kritisiert die deutschen Autohersteller

12 Kommentare :

  1. Wenn "Lets roll again" ein Höhepunkt des Album ist, möchte man den Rest erst gar nicht hören. Denke das Cover wird das beste sein. Als Young-Fan lasse ich mich gerne eines besseren belehren, aber kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    AntwortenLöschen
  2. Hoffentlich wird die Familie Guthrie an den Tantiemen von "Lets Roll Again"
    beteiligt ;-)
    Gruß

    K-H

    AntwortenLöschen
  3. Noch was,
    "Besonders die deutschen Auto¬hersteller. Die taten so, als sei es ein Scherz, als sei Tesla ein Scherz. Aber plötzlich hat sie Tesla auf der Straße überholt. Und die machen noch nicht einmal Werbung. Tesla ist einfach gut, sie haben etwas Gutes geschaffen."

    https://www.rusted-moon.com/2016/06/neil-young-lincvolt-deutsche-autos.html


    Es war einmal ..... vorm Faschismus....

    AntwortenLöschen
  4. Mir gefällt der Song sehr gut. Hat Power. Die offensichtliche Reminiszenz an den Klassiker von Guthrie finde ich irgendwie sehr passend. Die zwei Vorabveröffentlichungen sind der Hammer. A.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Denke A wäre auch begeistert wenn Neil einen Song aus seinen Furz und Rülpsgeräuche aufnehmen würde.

      Löschen
    2. Möglicherweise. Vielleicht durch den guten alten Trans-Vocoder geschickt. Oder mit Oktaver.:-) Na, Gottseidank sind die Geschmäcker verschieden. Mir gefallen halt solche ungeschliffenen, etwas aus der Hüfte geschossenen Machwerke halt. Old Black aufgedreht und ab dafür. A

      Löschen
  5. Ich wünsche mir wieder mal ruhige, melancholische, oder auch mal wieder akustische Songs von NY…. Weniger Garagenrock, Politik und Protest, mehr Poesie, Introspektion und Herzschmerz… Ich bin gespannt, ob die neue LP in der Hinsicht etwas zu bieten hat.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Offen gestanden wünsche ich mir schon lange einmal etwas neues.

      Löschen
  6. Nicht, dass es irgendwie wichtig wäre, aber Young und Adler sind Schwippschwager (beidseitig angeheiratet) ;-)

    AntwortenLöschen
  7. Als alt gewordener Mensch habe ich gestern gelesen das Neil young zusammen mit Van Morrison zwei Konzerte macht. Eines in London, das andere wohl in Groningen. Ich schätze beide sehr, und habe ihr Gesamtwerk hier. Auch die schon veröffentlichten Songs von beiden, die neue CD´S veröffentlichen, sind großartig. Sie haben immer noch das alte Feeling. Cuttin Corners....Vielleicht erinnert sich noch so mancher, dass das ein Merkmal in den Siebzigern war. Feeling eben, ohne das ist das ganze Leben nichts. Ich bin schon sehr auf die Songs gespannt, die Neil Young in den kommenden Konzerten spielt. Long May You Run... Neil.....

    AntwortenLöschen
  8. Ich freue mich, dass es tatsächlich ein neues Album gibt und es sich nicht um ein weiteres unveröffentlichtes Frühwerk handelt, dessen Stücke beteits bekannt sind. Für 22,99 bei jpc vorbestellt, hoffe, sie gehen noch 3-4 'runter. Ein Auftritt mit Van Morrison macht Sinn. Beide werden in diesem Jahr 80.

    AntwortenLöschen
  9. Die Preise für das 38-minütige Album sind happig - deutlich mehr als 30€ für das Standardvinyl? Das ist für mich eine Grenze überschritten.

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog Kommentare postest, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://www.rusted-moon.com/p/impressum.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.