Kaum ist die Love-Earth-Tour in Europa vorbei, spricht Neil Young schon von einem Live-Album. Man arbeite sogar bereits daran, schreibt der 79-Jährige in einem Beitrag auf seiner Website. Auch die Songsauswahl steht offenbar bereits fest. Die Wahl viel auf Songs, die angeblich seit vielen Jahren nicht mehr als neue Live-Einspielung veröffentlicht worden sind. Einen Albimtitel deutet Neil Young auch an: "Chrome Hearts - Be The Rain".
Bereits seine Coastal-Solotour von 2023 hatte Neil Young mit gleich zwei Live-Alben dokumentiert. Auch sein kurzes Aufwärmen mit "Crazy Horse" führte zum Live-Album "Fu##in'Up". Die letzte Tour vor der Pandemie mit "Promise of the Real" im Jahr 2019 hatte mit "Noise & Flowers" ebenfalls ein Live-Album zur Folge. Die Tour mit ihnen 2016 führte zum kuriosen Live-Album "Earth" - ergänzt um Tierstimmen.
Hier die angekündigte Setlist einschließlich Youngs Erläuterungen:
- Cowgirl In The Sand - erste Live-Veröffentlichung seit 36 Jahren
- Hey Hey, My My (Out Of The Blue) - erste elektrische Version des Songs seit 47 Jahren
- Sun Green - erste Veröffentlichung seit 22 Jahren
- Be The Rain - seit 22 Jahren
- Name Of Love - seit 37 Jahren
- Ambulance Blues -seit 51 Jahren
- Looking Forward - seit 27 Jahren
- Harvest Moon - seit 32 Jahren
- The Needle And The Damage Done - seit 32 Jahren
- Fuckin Up - seit 34 Jahren
- Southern Man - seit 49 Jahren
- Cinnamon Girl - seit 34 Jahren
- When You Dance I Can Really Love - seit 29 Jahren
- Southern Man - seit 49 Jahren
- Daddy Went Walkin' - seit 27 Jahren
So ganz korrekt sind Neil Youngs Erinnerungen aber nicht. So ist "F*!#in' Up" nicht wie behauptet zuletzt vor 34 Jahren , sondern erst vor einem Jahr erscheinen. Als "Heart Of Steel" auf dem Live-Album "Fu##in'Up" in einer Verdion mit "Crazy Horse" + Nils Lofgren im April 2024. Ausserdem war der Song auch auf dem Live-Album "Noise & Flowers" in einer Version mit "Promise of the Real" aus dem Jahr 2022.
Einen Erscheinungstermin nennt Neil Young nicht. Einen Platz zwischen den vielen bereits angekündigten Archiv-Alben wird er aber sicher finden.
Ähnliche Artikel:
Warten wir's ab, wann was erscheinen wird,Geld hab ich schon angespart.
AntwortenLöschenGing denn seine Einreise in die USA problemlos über die Bühne?
Gruß
K-H
Er will ja erst nach Kanada und später von dort in die USA.
LöschenJa, klar. Dann weiterhin Daumen drücken.
LöschenGruß
K-H
Hoffentlich ist die Klangqualität dann besser als auf Noise & Flowers. Mir hat sein Gig in Berlin sehr gut gefallen und ich freue mich das es einen Livemitschnitt von der Tour gibt. Allein schon wegen Ambulance Blues. Aber auch wegen Looking Forward. Allein wegen der Zeile.. Trying not to say the word old.... Aber auch den Hinweis das die Zeiten sich nicht ändern sollten. Das tun sie zwar immer, aber nicht allein wegen dem politischen Pflegefall Trump gehen sie meiner Ansicht nach in die völlig falsche Richtung.
AntwortenLöschenDaddy went Walking wird bestimmt von Paris sein.
AntwortenLöschen"Southern Man" wird trotz dieser Tracklist aber doch nur einmal enthalten sein, oder? Bereits in den 80er Jahren wurde Neil Young dafür kritisiert, seine Songs doppelt und dreifach zu vermarkten, den doch recht langen Song "Southern Man" zum Beispiel auf ATGR, "4 Way Street" und auf "Decade". Das mag sich gewandelt haben, weil es die definitive Aufnahme einfach nicht gibt, sondern immer nur Momentaufnahmen. Trotzdem fände ich ein Live-Album mit "LeNoise"-Tracks in voller Bandbesetzung oder so manch obskuren Liedern mit POTR, z.B. "Carnival" interessanter.
AntwortenLöschenMit einem Live-Album zur Tour war zu rechnen. Dass Neil es aber so eilig hat, ist klasse. Ein paar verrückte Ideen zur Ausgestaltung hat er zuletzt immer wieder umgesetzt. Der aktuelle Plan zur Auswahl der Songs gefällt mir.
AntwortenLöschen