Posts mit dem Label World Record werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label World Record werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Januar 23, 2023

Typisch Neil Young: Mit "Chevrolet" hatte der Musiker einen epischen, 15-minütigen elektrischen Rocker auf seinem neuen Album "World Record" mit "Crazy Horse" veröffentlicht. Der war aber nur auf der CD-Fassung so lang. Für die Vinyl-Fassung war der Song auf 11 Minuten gekürzt worden, soll nach Protesten aber in einer künftigen Zweitauflage wieder die ursprüngliche Länge erreichen. Jetzt hat der 77-Jährige aber eine auf 5 Minuten heruntergekürzte Version als Single vorgelegt. 

Wegen seiner Länge sei "Chevrolet" dazu verdammt gewesen, nie im Radio gehört zu werden, schreibt Neil Young  auf seiner Webseite. Radio sei aber sein Lieblingsort, um Musik zu hören.  Er habe daher beschlossen, ihn radiotauglich zu machen - mit 4:59 genau einer Sekunde unter dem Limit, das im Radio gespielt werde. Zur Single hat Daryl Hannah ein passendes Video gedreht, das - so Young - "die Seele des Chevrolets feiert".

Ähnliche Artikel:
  1. Deutsch übersetzt: Die 11 Songs von 'World Record'
  2. Special: Alles über Neil Young & Crazy Horse "World Record"
  3. Video: Neil Young als singendes, klingendes Bäumchen

November 21, 2022

Neil Young & Crazy Horse - World Record - Deutsch
Elf Songs enthält "Word Record", das neue Album von Neil Young & Crazy Horse. Eigentlich sind es nur zehn, denn der elfte ist lediglich eine kurze, reduzierte Wiederholung eines anderen Titel. 

Neil Young sagt, er habe die Texte von acht dieser zehn Songs innerhalb von nur zwei Tagen zu Melodien geschrieben, die ihm vorher beim Spazierengehen zugeflogen waren. Die schnell niedergeschriebenen Texte habe er nachher dann auch nicht mehr nachbearbeitet.

Diese schnelle, skizzenartige Entstehung merkt man den Songs auch deutlich an: Es sind direkte Botschaften und simple Metaphern zu Youngs Standardthema, dem Kampf gegen Umweltzerstörung. Anders als bei frühere Öko-Hymnen wie "Who's Gonna Stand Up" wählt er diesmal aber einen positiven Ansatz, besingt die Schönheit der Erde und ihrer Jahreszeiten, versetzt sich in einen Vogel oder sinniert über seine ambivalente Liebe zu alten, spritfressenden Straßenkreuzern.

Klar ist: Auch auf "Word Record" stellt Neil Young wieder einmal keine Weltrekorde in Lyrik auf. Hier alle elf Songs in deutscher Übersetzung. [Weiter: Neil Young & Crazy Horse "World Record" übersetzt ...]

November 18, 2022

Neil Young & Crazy Horse - World Record -2022
Mit "World Record" liefert Neil Young nach "Colorado" (2019) und "Barn" (2021) bereits sein drittes Studioalbum hintereinander ab, das er mit "Crazy Horse" eingespielt hat. Eine so lange, ununterbrochene Kooperation mit seiner legendären Backingband hat es seit ihrem ersten Album von 1969 noch nie gegeben. Im Gegensatz zu früher, streute der inzwischen 77-jährige Musiker keine Soloalbum oder andere Projekte dazwischen oder schaltete seine "Crazy Horse"-Kumpels  auf Standby.  

Anders als die beiden Vorgänger ist das neue Album diesmal nicht in der dünnen Hochgebirgsluft  der Rocky Mountains entstanden. Statt für die inzwischen fertig restaurierte und winddichte Scheune von "Barn" hat sich Neil Young für die Shangri-la-Studios der Produzentenlegende Rick Rubin entschieden, der "World Record" auch mit produzierte. Sein Studiokomplex liegt fast fußläufig entfernt von dem einst durch Waldbrände zerstörten und inzwischen wieder aufgebauten Haus Neil Youngs und Daryl Hannahs in Malibu. 

Fußläufig sind auch die meisten der zehn Songs des Albums entstanden. Die Melodien entwickelte Neil Young nach eigener Darstellung durch vor sich hin pfeifen beim Spazierengehen, seiner neuen Leidenschaft. Ungewöhnlich an "World Record" ist ist auch, dass er trotz des Rückgriffs auf "Crazy Horse" nur bei zwei Songs elektrische Gitarre spielt und sich ansonsten ans Klavier, seine Pumporgel oder an ein merkwürdiges Instrument namens "Marxophone" setzt. Weitere Skurrilitäten sind die Nennung der genauen Geburtstage alle Beteiligten in den Credits, die Veröffentlichung als Doppel-CD bei nur 50 Minuten Gesamtlaufzeit sowie die unterschiedliche Länge von "Chevrolet". Der epische Rocker und in klassischer "Crazy Horse"-Manier eingespielte Song ist auf der CD-Version zwei Minuten länger als auf Vinyl. [Weiter: Infos, Hintergründe und Reviews zu Neil Youngs Album "World Record" ...]

Oktober 21, 2022

Neil Young hat mit "Break The Chain" den zweiten Song seines kommenden Albums "World Record" mit "Crazy Horse" vorab online gestellt. Der rockige 4-Minüter ist einer von nur zwei Songs des Albums, bei dem Young zur elektrischen Gitarre greift. Die anderen neun Songs sollen, so der Musiker kürzlich, eher ungewohnte, akustische Instrumen­tie­rungen aufweisen. Ungewohnt und untypisch für den bekannten "Crazy Horse"-Sound ist aber auch "Break The Chain": Dominiert doch bei dem nach ZZ-Top klingenden Blues-Rocker die von Nils Lofgren gespielte Slide-Gitarre.

Das offizielle Video zum Song zeigt die Band bei der Aufnahmesession in Rick Rubins Shangri-La-Studio in Malibu. Vor dem Start der Musik plaudern Neil Young und Rick Rubin über Entstehung und Inhalt des Songs. Am Ende huscht dann die langbärtige Produzentenlegende auch persönlich durchs Bild. "World Record" erscheint am 18. November auf CD und Vinyl, als Stream und Download.

Ähnliche Artikel:
  1. Neues Album mit 'Crazy Horse' heißt 'World Record'
  2. Video: Neil Young als singendes, klingendes Bäumchen
  3. Neues Crazy Horse-Album: Nur 2 Songs mit E-Gitarre

Oktober 01, 2022


Neil Young hat ein offizielles Video zu "Love Earth" veröffentlicht, dem Eröffnungssong des kommenden Albums "World Record" mit "Crazy Horse". Unter der Regie von Ehefrau Daryl Hannah zieht sich der 76-jänrige Musiker darin die Schuhe aus und läuft barfuß durch Straßen, Wald und Flur, um Flora und Fauna der im Song besungenen, geliebten Erde zu bestaunen. Zwischenduch taucht Young auch mehrmals als singender Baum auf. "World Record" erscheint am 18. November - genug Zeit also, um selber einmal mit nakten Füßen die Natur zu erkunden ....

Ähnliche Artikel:
  1. "Don't Forget Love" - Herziges Video zum Valentinstag
  2. Mein Opa spielt im Hühnerstall sein 'Homegrown'
  3. Offizielles Video zu 'Almost Always' erschienen

September 30, 2022

Neil Young hat sein neues Album mit "Crazy Horse" jetzt offiziell angekündigt; Das Werk heißt "World Record" und wird am 18. November als 3-fach-Vinyl, Doppel-CD, Stream und Hi-Res-Download erscheinen. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Mit "Love Earth" ist bereits ein erster Song vorab zu hören (Video links). 
 
Das von Rick Rubin in seinen Shangri-La-Studios in Malibu live produzierte Album enthält 11 Songs und soll, so der Musiker in früheren Ankündigungen, anders klingen, als die "Crazy Horse"-Alben zuvor: Nur zwei der Songs sind mit elektrischer Gitarre eingespielt worden, die anderen wurden akustisch und mit ungewöhnlichen Arrangements der Instrumente aufgenommen. Laut den Credits spielt Neil Young sogar ein Zither-ähnliches "Marxophon".

Das Coverfoto des Albums zeigt ein altes Foto von Neil Youngs Vater Scott Young, mit Büroklammer an ein Behördenformular geheftet. Der Albumtitel "World Record" wird damit zum Wortspiel, weil er sowohl als "Weltrekord", Welt-Album" als auch "Welt-Akte" interpretiert werden kann. Aus welchen Gründen Youngs Vater Scott, der 2005 verstorbene kanadische Schriftsteller und Sportjournalist, bei der Covergestaltung spielt, bleibt derzeit unklar. In den auf Neil Youngs Archivseite veröffentlichten Credits werden auch Fotos von Neil Youngs Mutter und Bruder genannt. Zu den Kuriositäten gehört auch, dass dort alle Beteiligten mitsamt Geburtsdatum aufgeführt sind.

Neil Young hatte im Mai erste Andeutungen zum neuen Werk gemacht und Studioaufnahmen rund um den Frühlingsvollmond erwähnt. Das Material sei auf eine neue Weise entstanden, bei der er zunächst beim Wandern die Melodien gepfiffen und aufgenommen habe. Die später auf die Melodien gelegten Texte würden sich, wie nicht anders zu erwartet, mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Veränderungen befassen. [Weiter: Tracklist und Cover ...]

September 20, 2022

Neil Young hat neue Einzelheiten zu seinem kommenden Album mit "Crazy Horse" verraten. Anlass war ein Podcast-Interview, das Produzent mit dem Musiker Jack White (The White Stripes) führte, zu dem sich Young als Über­raschungs­gast hinzugesellte. Das Gespräch fand offenbar am Rande der Aufnahmesessions rund um den Vollmond im Mai in den Shangri-la-Studios in Malibu statt, wo Rick Rubin Neil Youngs Album produzierte. Das für November angekündigte Werk, so viel war bereits bekannt, wird zehn Songs enthalten. Acht Songs, so Young in dem Interview, habe er innerhalb von zwei Tagen geschrieben und bis zu den Aufnahmen auch nicht mehr geändert. Die Melodien waren zuvor beim Wandern durch die Berglandschaft in Colorado entstanden, als er vor sich hinpfiff. 

Fans müssen sich wohl auf ungewöhnliche Klänge gefasst machen: "Ich spiele elektische Gitarre auf zwei Songs", verrät der für seine schrägen Experimente bekannte Musiker. Bei den restlichen Songs gebe es eine noch nie gehörte Kombination von Instrumenten: "Pumporgel-Funk" sowie Mundharmonika mit "Octave Divider"-Effekt, verstärkt über einen Fender Deluxe-Amp.

Produzent Rick Rubin versicherte seinen Interviewgast Jack White aber, dass alles dennoch erkennbar nach Neil Young klinge. Auch "Crazy Horse" würden so spielen wie immer. Der Abschlusssong des Albums sei laut Young 13 Minuten lang. Damit dürfte der elektische Rocker "Chevrolet" gemeint sein, über den Neil Young schon zuvor gesprochen hatte.

Ähnliche Artikel:

  1. Zitat der Woche: Rick Rubin produziert Crazy Horse-Album
  2. Neues Album mit 'Crazy Horse' kommt im November
  3. Neues Album? Neil Young schreibt Marschmusik

Juni 17, 2022

Neil Young Zitat
The Horse haben gerade Aufnahmen mit Rick Rubin abgeschlossen.
 
Ja, das haben wir. Wir hatten eine Menge Spaß."

Billy Talbot antwortet im aktuellen UNCUT-Magazin 8/2022 auf eine Frage zum kommenden Album von Neil Young & Crazy Horse. Das neue Album soll laut Young im November erscheinen und wurde nicht wie der Vorläufer "Barn" in der alten Scheune aufgenommen.
Graham Nash

Ähnliche Artikel:
  1. Neues Album mit 'Crazy Horse' kommt im November
  2. Zitat der Woche: Neil Young arbeitet täglich am neuen Album
  3. Zitat der Woche: Wasserstandsmeldung für neues Album

Mai 30, 2022

Neil Young & Crazy Horse neues Album 2022
Neil Young hat ein neues Album mit "Crazy Horse" aufgenommen. Es umfasst zehn Songs und soll im November herauskommen. Einer der Songs heißt "Chevrolet" und ist 13 Minuten lang. Das verriet der Musiker jetzt in Antworten auf mehrere Lesebriefe an seine Webseite. Das neue Werk sei um den Frühlingsvollmond im Mai aufgenommen worden. Die Aufnahmen so Young, waren "erstaunlich", das Ergebnis "Over the top!!!!!" 

Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. Auch ob das neue Album - wie sein letztes mit "Crazy Horse" - wieder in der alten Scheune in den Rocky Mountains oder in einem Studio entstand, bleibt unklar. Young hatte dazu zuletzt wie gewohnt widersprüchliche Aussagen gemacht. Die neuen Songs, die jetzt eher nach langen, klassischen "Crazy Horse"-Jams klingen, bezeichnete der 76-jährige zuletzt als "Umweltmärsche", die durch Pfeifen beim Wandern entstanden seien.

Hoffnungen, dass Neil Young & Crazy Horse das neue Album auf einer Tour im nächsten Jahr promoten werden, stehen allerdings schlecht. Kürzlich hatte Bruce Springsteen für 2023 eine lange Tour mit seiner "E Street Band" durch Europa und die USA angekündigt. Damit fiele der "neue" Horse-Gitarrist Nils Lofgren aus, der dann seiner Verpflichtung für den "Boss" nachkommen muss.

Ähnliche Artikel:

  1. Unter dem Blutmond: Neil Young kündigt Studioaufnahmen an
  2. Neues Album? Neil Young schreibt Marschmusik
  3. Neil Young: Toure erst wieder, wenn mein Bus elektrisch fährt

April 28, 2022

Neil Young im Studio 2022

Neil Young drängt es wieder ins Studio! Ziemlich genau ein Jahr nach den Sessions zum Album "Barn", das in einer Scheune in den Rocky Mountains entstand, kündigt der Musiker jetzt neue Aufnahmen an. In einer Mitteilung auf seiner Webseite mit Datum 27. April schrieb er (übersetzt): 

"In diesen Tagen bereite ich mich auf das Studio vor .... Weniger als eine Woche noch!"

Demnach dürfte die Studioarbeit Anfang Mai beginnen und Mitte des Monats in die entscheidende Phase treten: Am 16. Mai steht ein Vollmond an, nach dem Neil Young traditionell seine Aufnahmen ausrichtet. Der Frühlingsvollmond ist diesmal sogar ein sogenannter "Blutmond", bei dem Vollmond und Mondfinsternis zusammenfallen und der Himmeltrabant blutrot erscheint. 

Wo und mit wem der 76-Jährige die Aufnahmen bestreitet bleibt allerdings unklar. Hier gab es zuletzt widersprüchliche Aussagen. Andeutungen eines weiteren Albums mit "Crazy Horse" in der Scheune, die inzwischen sogar wetterfest ausgebaut wurde, folgten seltsame Aussagen über ein Album mit Umweltmärschen, deren Melodien durch Pfeifen beim Wandern entstanden seien. Man darf also gespannt sein ...

Ähnliche Artikel:

  1. Neues Album? Neil Young schreibt Marschmusik
  2. More Barn! Neil Youngs Scheune als 3D-Modell
  3. Neil Young schreibt seine Songs jetzt andersherum