Die Menschen sollten stattdessen "lokal kaufen" und "direkt kaufen". "Hört auf, bei den großen Konzernen zu kaufen", so Young. Die Verbraucher sollten lieber ihre Gemeinschaft unterstützen und lokale Geschäfte aufsuchen. Das Ziel sei es, Amerika zurückzuerobern ("Take America Back“), indem man das Richtige tue und lokale Unternehmen unterstütze.
Young ermutigt seine Fans und die Öffentlichkeit, nicht zu den großen Unternehmen zurückzukehren. Er kritisiert, dass diese großen Unternehmen Amerika "verkauft haben" (sold out America). Er beschuldigt die Konzerne zudem, die US-Regierung lahmgelegt, das Einkommen der Menschen gefährdet, die persönliche Sicherheit untergraben sowie die gesundheitliche Absicherung von Familien gefährdet zu haben. Namentlich erwähnt Neil Young den Amazon-Boss Jeff Bezos, der die Trump-Regierung unterstütze. Amerika stehe am Beginn eines "Zeitalter der Unternehmenskontrolle“ (Corporate Control Age). Jeder müsse daher etwas aufgeben, um das Land zu retten. Er selbst ziehe daher seine Musik von Amazon zurück. Neil Young: "Bald wird meine Musik dort nicht mehr zu finden sein.“
Ähnliche Artikel:
Sind dann auch seine Tontraeger nicht mehr bei amazon zu beziehen?
AntwortenLöschenGruss
K-H
Wäre mir egal ich kaufe seine Musik bei JPC. Versuche auch so wenig wie möglich bei Amazon zu kaufen Wenn dann auf ihren Marktplatz. MM
LöschenAuch ich kaufe bei jpc; es ging darum, ob er denn amazon konsequent "schneidet".
LöschenGruss
K-H
Achso. Bei Tonträger denke ich das seine Plattenfirma das Sagen hat. Und die werden Amazon nicht auslassen als Verkaufsplattform. Er hat mal auf Fananfrage nach Blu-ray 's mit Atmo Abmischung seiner Alben geantwortet das er gefragt hat und die Firma nein gesagt hat. Fand ich interessant . Also muss er sich auch bei Profitfragen unterordnen. Gruß MM
LöschenHoffentlich muss er nicht wieder einen Rueckzieher machen wie bei Sotify ... hier ein m;E. interessanter Lick, Beitrag von "Rasselas3 bei S. Hofmann
Löschenhttps://forums.stevehoffman.tv/threads/neil-young-launches-online-archives-1st-december-2017.688177/page-1022#post-37634311
Gruss
K-H
Dann soll mir Neil mal zeigen, wo der nächste Schallplatten- / CD - Laden ist, der noch Neuerscheinungen führt. Da fällt mir höchstens noch Saturn ein. Da geibt es Neuerscheinungen mit einer Woche Verspätung. Ansonsten gibt es bei mir ausschließlich Secondhand-Läden, vorrangig mit Vinyl.
AntwortenLöschenIch denke, er meint Amazon Music, also das Streaming. Den Verkauf physischer Tonträger - CD, Vinyl, Blu-Ray - über die Amazon Plattform wird er wohl nur schwer unterbinden können, erst Recht wenn Drittanbieter dort einstellen.
AntwortenLöschenIst wohl so.
LöschenObwohl die Aussage "Hört auf, bei den großen Konzernen zu kaufen" dann natuerlich auch so nicht gemeint sein kann.
Wohl wieder mal eine Bauchentscheidung.
Gruss
K-H
Muss für den nächsten Vinyl-Shop 70 km fahren und wieder zurück. Wenn ich dann das Pech habe und die Pressqualität ist nicht in Ordnung , was heute zu Tage sehr oft passiert, muss ich die Strecke nochmal fahren um das Teil umzutauschen. Das Vinyl ist spürbar teurer als bei Amazon da der Laden in Holland liegt. Bei Amazon kann ich es zudem kostenlos zurück schicken. Einen besseren Service gibt es nicht. Wenn ich soviel Geld hätte wie Niel spielt das natürlich keine große Rolle.
AntwortenLöschenVielleicht sind seine Einnahmen so gering das es für ihn kein Problem ist Amazon zu verlassen.Wenn er dort richtig Geld verdienen würde ,würde er das nicht machen.
Versuche mal bei Vinyl JPC. Die liefern auch zuverlässig. Aber besser verpackt als bei Amazon . Kundenservice ist auch gut. Ich bekomme da auch 5 Prozent auf jeden Bestellung weil Bestandskunde. Kann den Shop guten Gewissens empfehlen. Gruß MM
AntwortenLöschenSehr empfehlenswert auch der Shop von HHV. Enormes Angebot.
AntwortenLöschenDann wechselt zu Deezer. Französischer Anbieter mit mehr Mukke als Amazon und Fuck Trump und seine Speichellecker
AntwortenLöschenStreame gar nicht. Musik gibt es bei nur auf Vinyl und mit Röhrenverstärker. CD kommt nur in Frage wenn es kein Vinyl von dem Album gibt.
AntwortenLöschen